Für die von ihm und der SOLITEM GmbH entwickelten Systemtechnik zur Solaren Kühlung hat Dr. Ahmet Lokurlu den international renommierten “Energy Globe Award 2004”… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1052
Tag der Erneuerbaren Energien: Klima-Bündnis bietet Broschüre an
Zum zehnten Mal findet heute der Tag der Erneuerbaren Energien statt. In ganz Deutschland können Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen, Holz- oder Pflanzenölheizungen, Wärmepumpen oder… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Keine Steinkohle, sondern Klimaschutz finanzieren
Schon mit der Hälfte der Subventionen für die Steinkohleförderung in Deutschland ließen sich durch Innovationen zwölf Prozent des deutschen Stromverbrauchs einsparen. Das ist das… Weiterlesen...
Lloyd Fonds platziert neuen Windenergiefond
Die Hamburger Lloyd Fonds AG engagiert sich mit dem Windpark Breberen erneut im Sektor Windenergie. Der Windpark liege in Nordrhein-Westfalen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze,… Weiterlesen...
Wettbewerb: Effektivste Solarstromanlage Deutschlands gesucht
Die Grüne Liga Berlin und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) suchen die effektivste Solaranlage Deutschlands. Besitzer von Photovoltaikanlagen können sich bis zum 10.… Weiterlesen...
Berliner Energietage mit Veranstaltung “Kraft-Wärme-Kopplung konkret”
Aktuelle Fragen rund um die Kraft-Wärme-Kopplung beantwortet der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) am 2. Mai 2005 im Rahmen der Berliner Energietage. Gemeinsam mit dem… Weiterlesen...
BMU: Atomkraftwerk Obrigheim wird in Kürze stillgelegt
In Kürze soll das älteste noch betriebene Atomkraftwerk Deutschlands vom Netz gehen, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Mit dem AKW Obrigheim werde… Weiterlesen...
Windkraft: BMU und Wirtschaftsministerium MV fördern Forschungsplattform vor Kap Arkona
Das Bundesumweltministerium (BMU) und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben am 22.04.2005 in Warnemünde grünes Licht gegeben für den Bau einer Forschungsplattform zur Windenergienutzung in der… Weiterlesen...
“Klima-Bündnis-Schule 2005”: Bewerbungsfrist endet am 30.04.
25.000 Euro Fördergelder für innovative Schulprojekte zum Thema erneuerbare Energien stellen das Klima-Bündnis e.V. und die Deutsche Post World Net bereit. Mit der Ausschreibung… Weiterlesen...
Aktion „Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein“ erfolgreich gestartet
Solarwärmetechnik zur Beheizung von Gebäuden in der Region vorantreiben, das möchten die Initiatoren des Aktionsbündnisses „Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein“. Sieben ehrenamtliche Solarinitiativen,… Weiterlesen...
BUND: EU soll Förderung der Atomenergie beenden
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat zum 19. Tschernobyl-Jahrestag ein Auslaufen des Euratom-Vertrages verlangt. Da der Vertrag zum Anhang der neuen… Weiterlesen...
Verein zur Gütesicherung von Solarenergieanlagen e.V. gegründet
Auf Betreiben der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) hat sich am 19. April in Fürth der Verein zur Gütesicherung von Solarenergieanlagen gegründet. Das berichtet… Weiterlesen...
Anwenderforum für Bioenergienutzung vom 27. bis 28. April in Aachen
“Regionale Strukturen stärken – auf Bioenergie setzen”, unter diesem Motto lädt EUROSOLAR zusammen mit den Stadtwerken Aachen (STAWAG) vom 27. bis 28. April 2005… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG erhöht Grundkapital
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93), ein führendes Systemhaus der deutschen und europäischen Photovoltaikbranche, hat eine Kapitalerhöhung um 500.000 Euro beschlossen. Das berichtet das… Weiterlesen...
Solarworld-Konzern schließt Rahmenvertrag für langfristige Siliziumversorgung
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) habe einen wegweisenden Vertrag für ihre zukünftige Rohstoffversorgung abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Konzerntochter Deutsche Solar… Weiterlesen...
Bundestagsabgeordnete besuchen “Solar-Tour” des Sonnenhaus-Instituts
Ernst Ulrich von Weizsäcker und weitere SPD-Bundestagsabgeordnete informieren sich auf einer “Solar-Tour” am 28. und 29. April 2005 über das Sonnenhaus-Konzept und die Solartechnik… Weiterlesen...
EnergieVerein informiert über Bedeutung des novellierten EnWG für die erneuerbaren Energien
Am 15.04.2005 hat der Bundestag das novellierte Energienwirtschaftsgesetz (EnWG) verabschiedet. Am 29.04.2005 soll der Bundesrat beraten, und es gelte als sicher, dass sich anschließend… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt Europäische und Deutsche Solarpreise 2005 aus
Seit 1993 verleiht EUROSOLAR die Europäischen und Deutschen Solarpreise an Gemeinden, kommunale Unternehmen, private Personen, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen, die sich… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet Rekordumsatz für 2004
Die Freiburger Solar-Fabrik AG ((ISIN: DE0006614712), Hersteller von Solarstrommodulen, hat im Geschäftsjahr 2004 mit einem Konzerngewinn nach Steuern von 579.000 Euro (Vorjahr: minus 3,75… Weiterlesen...
Frankreich: 3. Messe zu erneuerbaren Energien in Lyon
Zum dritten Mal findet die Messe „Erneuerbare Energien / Salon des Energies renouvelables“, in Lyon auf dem Eurexpo- Gelände statt, in diesem Jahr vom… Weiterlesen...
Niedersachsen: Verbraucherzentrale startet Inforeihe zu erneuerbaren Energien
Solarstrom, Solarwärme und das Heizen mit Holz stellt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen in den Mittelpunkt der Solarwochen vom 24. April bis 5. Juni… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren: Bürger sollen zukunftsweisende Heizungs- und Solaranlagen zeigen
Der zehnte Tag der Erneuerbaren Energien in Deutschland wird am Samstag, den 30. April begangen. Nordrhein-Westfalens Infrastrukturminister Dr. Axel Horstmann ruft in diesem Jahr… Weiterlesen...
Brennstoffzelle: zebotec GmbH stellt Anwendungsmöglichkeiten für Boote vor
Auf der Hannover Messe präsentierte die Konstanzer zebotec GmbH Brennstoffzellen als Bootsantrieb, eine Brennstoffzellen-Demonstrationsanlage sowie eine Wasserstoff-Tankstelle. Brennstoffzellen eignen sich laut zebotec besonders für… Weiterlesen...
Smart Fuel Cell AG in der Top-100 Europe-Liste des Wirtschaftsmagazins Red Herring
Gerade in der heutigen Zeit sei es schwierig, mit einer Vision ein funktionierendes Start-Up Unternehmen zu gründen, so die SFC Smart Fuel Cell AG… Weiterlesen...
SPD: Erste Voraussetzung für Gebäudeenergiepass auf den Weg gebracht
Deutschland muss bis nächstes Jahr die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in deutsches Recht umsetzen. Die Änderung des Energieeinsparungsgesetzes bildet dazu die Grundlage.… Weiterlesen...
Conergy AG beruft Albert Edelmann in den Vorstand
Albert Edelmann, Gründer der AET GmbH, rückt zum 1. Mai 2005 in den Vorstand der Conergy AG auf und leitet künftig Internationalisierung und Vertrieb… Weiterlesen...
Konferenz diskutiert Perspektiven der Energieversorgung in Deutschland
Wie eine zukunftsfähiger Mischung der Energieträger aussehen kann und wie das optimale Zusammenspiel zwischen Energieeffizienz, fossilen Energieträgern und regenerativen Energiequellen organisiert werden soll, diskutierte… Weiterlesen...
Österreich: Kampagne “klima:aktiv solarwärme” meldet erste Erfolge
„Ein starker heimischer Solarmarkt dient nicht nur dem Klimaschutz, Solarenergie ist auch zu einem Jobmotor geworden“, erklärte Josef Pröll, österreichischer Bundesminister für Land- und… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: BMU setzt Forschungskooperation mit Israel fort
Das Bundesumweltministerium (BMU) und das israelische Wissenschaftsministerium wollen ihre Forschungszusammenarbeit zu erneuerbaren Energien fortsetzen. Dies hätten Staatssekretär Rainer Baake und Generaldirektorin Tali Rosenmund in… Weiterlesen...
Övermöhle C & M präsentiert aktuelle Studie zur Windenergienutzung
Die Windbranche in Deutschland musste im letzten Jahr zum wiederholten Male rückläufige installierte Leistungen bekannt geben. Das berichtet die Övermöhle Consult & Marketing GmbH… Weiterlesen...