In der marokkanischen Hauptstadt Marrakesch begann am Montag, 29.10.2001 die 7. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention, die so genannte “COP 7”. Nach dem Durchbruch auf der… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1157
NaturEnergieFORUM: “Ökosteuerbefreiung nur für Grünstrom”
Intelligente Förderkonzepte für erneuerbare Energien forderte Andreas Fußer, Vorstand der NaturEnergie AG, beim NaturEnergieFORUM 2001 in Grenzach-Wyhlen. So sollten nur noch jene Industriebetriebe von… Weiterlesen...
Solvis bietet Firmenbeteiligung über neue Kommanditanteile
Die Solvis Energiesysteme GmbH & Co KG, Braunschweig, wird ihr Gesellschaftskapital von bisher 2,55 Millionen Euro auf 3,5 Millionen Euro erhöhen. Mit der Kapitalerhöhung… Weiterlesen...
Online-Forum “Dialog Nachhaltigkeit” mit Dr. Volker Hauff
Am heutigen Montag, 29. Oktober, können Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 19 Uhr bis 20 Uhr mit Dr. Volker Hauff, Vorsitzender des… Weiterlesen...
Österreich: Strom-Mix wird transparent
Stromhändler, die Endverbraucher in Oberösterreich beliefern, sind in Zukunft verpflichtet, die verschiedenen Primärenergieträger auf der Jahresstromrechnung auszuweisen, berichtet der Oberösterreichische Energiesparverband in einer Pressemitteilung. … Weiterlesen...
JENOPTIK baut Solarzellenfabrik für SolarWorld
Die SolarWorld AG hat die Jenoptik-Tochter “M+W Zander” mit dem Bau einer neuen Solarzellen-Fabrik im sächsischen Freiberg beauftragt. Die Deutsche Solar GmbH, Tochtergesellschaft der… Weiterlesen...
Jubiläumsausgabe: 25 Jahre “SONNE WIND & WÄRME”
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift bietet eine anregende Sammlung von Texten und Bilddokumenten zur Geschichte der regenerativen Energien in Deutschland. Auf 164 Seiten werden… Weiterlesen...
SolarWorld-Gruppe meldet kräftige Umsatzsteigerungen
Das Bonner Unternehmen und seine Beteiligungsgesellschaften blicken auf drei erfolgreiche Quartale des Geschäftsjahres 2001 zurück. Insgesamt realisierte die SolarWorld-Gruppe nach eigenen Angaben in den… Weiterlesen...
Höchstdotierter Umweltpreis Europas vergeben
Bundespräsident Johannes Rau überreichte am 20.10.2001 in Freiburg dem Unternehmer Dr. Franz Ehrnsperger (55, Neumarkt) sowie den Wissenschaftlern Dr. Wolfgang Feist (47, Darmstadt) und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Entwicklung: Verbessertes Silizium für höhere Energieausbeute
Mit ihrem neuen Herstellungsverfahren für Solarsilizium kann die Deutsche Solar GmbH in Freiberg (Sachsen) bei gesunkenen Produktionskosten deutlich bessere Solarwafer (Siliziumscheiben) anbieten. Das Unternehmen… Weiterlesen...
EUROSOLAR veranstaltet Konferenz zu solarem Bauen
“Die Kosten des Solaren Bauens” ist der Titel einer Tagung, die am 7.12.2001 im KunstMuseum Bonn stattfinden wird. Wenn alle Möglichkeiten in optimaler Weise… Weiterlesen...
Österreichischer Solarpreis für Salzburger Wohnbau-Unternehmen
Für ihr konsequentes Engagement im Bereich Solarenergie beziehungsweise der Nutzung erneuerbarer Energien erhielt die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (gswb) am 13. Oktober 2001 den Österreichischen… Weiterlesen...
Solarthermie-Förderung scheint gesichert
Nach Informationen der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) ist sich der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages einig, dass die bundesweite Förderung für Solaranlagen nicht gekürzt werden… Weiterlesen...
Solarsiedlung Freiburg feierte zweites Richtfest
Anlässlich der Fertigstellung des nächsten Bauabschnittes mit weiteren 12Plusenergiehäusern feierte die Solarsiedlung am Schlierberg am 15.10.2001 das zweite Richtfest. Mehr als zwei Drittel der… Weiterlesen...
“f-cell” will europaweit Beachtung finden
Rund 400 Vertreter von Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben das 1. Forum Brennstoffzelle in Stuttgart besucht. An dem Brennstoffzellen-Kongress “f-cell” vom 15.-16.10.2001 im Stuttgarter Haus… Weiterlesen...
Grüne: Erfolg des 100.000 Dächer-Programms nicht gefährdet
Entgegen anders lautenden Medienberichten im Sommer fordert der Bundesrechnungshof (BRH) nicht die Einstellung der Photovoltaik-Förderung des Bundes, meldet die Bundestagsfraktion von Bündnis90 / Die… Weiterlesen...
SolarWorld AG und Deutsche Solar GmbH: Deutliche Umsatzsteigerung im dritten Quartal
Das Bonner Unternehmen und seine Tochtergesellschaft mit Sitz in Freiberg/Sachsen berichten in einer Ad hoc-Meldung für die Düsseldorfer Börse über einen erfolgreichen Geschäftsverlauf in… Weiterlesen...
Hamburger Solarpreis für vorbildliche Wohnanlage
Die Potenberg Wohnungsunternehmen KG und das Architekturbüro Spengler und Wiescholek erhielten den diesjährigen Preis der “Solarinitiative Nord” für besonderes Engagement in der Solarenergienutzung. Die… Weiterlesen...
Innovationspreis Brennstoffzelle für WS Wärmeprozesstechnik GmbH
Für die Entwicklung des “FLOX®-Reformers” erhält das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Renningen den “f-cell Award”, der von der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart, der DaimlerChrysler… Weiterlesen...
Grüne diskutieren Zukunftsenergieprogramm
Die rasche Umstrukturierung der Energieversorgung, der Ausbau der erneuerbaren Energien und einer dezentralen Versorgungsstruktur sowie verstärktes Energiesparen sind die Ziele des Papiers “Vom atomaren… Weiterlesen...
SunTechnics baut 1.300 Quadratmeter Solardach in Schwabing
Eine Solarstromanlage auf dem Dach des Geschäftsgebäudes der Münchener Rückversicherungsgesellschaft wird ab November 45.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr erzeugen und in das Stromnetz einspeisen. … Weiterlesen...
SOLARA AG plant Solarfabrik mit 24 Megawatt PV-Kapazität
Das Hamburger Unternehmen will eine Sonnenstromfabrik errichten, die nach den ersten Ausbaustufen eine Jahreskapazität von 24 Megawatt (MW) erreichen soll. Damit werden nach Auskunft… Weiterlesen...
Baden-Württemberg setzt auf Brennstoffzellentechnologie
Der Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Walter Döring, kündigte in einer Pressemitteilung an, das Land werde ein Kompetenzzentrum Brennstoffzelle einrichten. Die Einrichtung… Weiterlesen...
BUTENDIEK GmbH plant Offshore-Windpark in der Nordsee
Das vielerorts erfolgreiche Modell eines Bürger-Windparks will die OSB Offshore-Bürger-Windpark Butendiek GmbH & Co.KG, Husum, auch auf See verwirklichen. Dieses Ziel soll in… Weiterlesen...
Größte solare Holztrocknungsanlage Europas in Betrieb
Am 29. September 2001 feierte die Firma Raabe Holzimport in Lennestadt (Sauerland) die Fertigstellung der größten solar betriebenen Holztrocknungsanlage in Europa. Zum Trocknen von… Weiterlesen...
UVS ruft zur E-Mail-Aktion gegen Solarkürzung auf
Anlässlich der anstehenden Haushaltsberatungen regt die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e. V. (UVS) an, die Bundesregierung mit einer Flut von Protestmails einzudecken, damit die Kürzungen im… Weiterlesen...
WindWelt AG schließt Vertrag über 67,5 MW mit Hersteller Fuhrländer
Die SolarWorld-Tocher WindWelt AG hat mit dem Windkraftanlagenhersteller Fuhrländer AG einen umfangreichen Rahmenvertrag geschlossen. Das Abkommen sieht bis Mitte 2003 die bevorzugte Lieferung von… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG will Vertrieb ausbauen
Mit dem Diplom-Ingenieur Karl-Heinz Tönges konnte die Phönix SonnenStrom AG mit Sitz in Sulzemoos einen erfahrenen Mann gewinnen, der das vorrangige Ziel des Unternehmens… Weiterlesen...
SolarWorld AG stockt Mehrheitsbeteiligung an Gällivare AB auf
Die SolarWorld AG hat zum 20. September 2001 weitere 25 % an dem schwedischen Solarmodulhersteller Gällivare Photovoltaik AB (GPV), von der BP Solar International… Weiterlesen...
Netzeinspeisung: Solarenergie-Förderverein (SFV) kritisiert VDEW-Richtlinie
Das Überlandwerk Unterfranken (ÜWU), ein Unternehmen des E.ON-Konzerns, untersagte am 6.9.01 den Anschluss einer 5 kWp-Photovoltaik-Anlage an das Versorgungsnetz im bayerischen Greußenheim mit der… Weiterlesen...