Das Paunsdorf Center in Leipzig weiht die nach eigenen Angaben größte Photovoltaik-Anlage auf einem Shoppingcenter-Dach in Deutschland ein. Weiterlesen...

Solarserver
Neueste Meldungen - Seite96
Biomethan-Firma Landwärme will CO2-Abscheidung zum Standard machen
Das Biomethan-Handelsunternehmen Landwärme will ein eigenes Team aufbauen, das sich mit dem Abscheiden und nutzen von CO2 aus Biogas befassen soll. Weiterlesen...
60 MW Solarpark auf ehemaligem Tagebau mit Naturschutz-Maßnahmen
Auf einer Ackerfläche, die früher ein Braunkohle-Tagebau war, soll die Renewable Energy Systems (RES) eine Photovoltaik-Anlage bauen, die hohe Standards für Naturschutz und Nachhaltigkeit… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2023: Eurosolar gibt Gewinner bekannt
Am morgigen Freitag zeichnet Eurosolar wieder Personen und Projekte mit dem Deutschen Solarpreis aus. Die Gewinner gab die Organisation heute bekannt. Weiterlesen...
Bio-LNG-Anlage in Brandenburg soll im November in Betrieb gehen
In Parmen in der Uckermark baut die Ruhe Unternehmensgruppe ihre zweite Produktionsanlage für LNG aus Biogas. Die Anlage soll November bis zu 7,5 Tonnen… Weiterlesen...
Trend-Index der Windenergie: Leistung von Offshore-Turbinen wächst nicht mehr
Laut dem Windenergie-Index WEtix wird das Wachstum der Turbinen-Leistung in der Offshore-Windenergie wohl in den nächsten Jahren abflauen. Weiterlesen...
Baywa r.e. plant 8 MW Agri-PV in fünf EU-Ländern
Baywa r.e. will in fünf EU-Ländern die Solarstromerzeugung mit Landwirtschaft kombinieren und hat sich dafür Förderungen in Höhe von 6,5 Millionen Euro gesichert. Weiterlesen...
PwC-Studie: Dekarbonisierung der Wirtschaft viel zu langsam für Klimaschutz-Ziele
Im „Net Zero Economy Index“ rechnet die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC aus, wie schnell die Welt bei der Dekarbonisierung vorankommen müsste – und was… Weiterlesen...
Sachverständigenverband: Brände bei PV-Anlagen und Speichern verhindern
Die Zahl der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland steigt so schnell wie nie zuvor. Damit gibt es auch mehr Zwischenfälle wie Brände, warnt der Sachverständigenverband BVS… Weiterlesen...
Solergy-Zeichen für Solarkollektoren in Nordamerika erhältlich
Das Solergy-Zeichen ist ein Label für den Solarertrag eines Sonnenkollektors, das die Solar Heating Initiative im Jahr 2016 eingeführt hat. Nun ist das Qualitätslabel… Weiterlesen...
Forum Solar Plus startet mit Strommarkt-Diskussion
Das künftige Strommarkt-Design ist nach wie vor eine der drängendsten Fragen der Energiewende. Vertreter von BMWK, BDEW, BEE, SMA und 1komma5° werden das Thema… Weiterlesen...
Prolux Solutions erweitert Partnernetzwerk für Redox-Flow-Heimspeicher
Der Anbieter von Redox-Flow-Heimspeichern Prolux hat mittlerweile ein Netzwerk von rund 30 Installationsbetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgebaut. Weiterlesen...
Leag startet mit Bau von 25-MW-Solarpark Boxberg
In Boxberg in der Oberlausitz haben die vorbereitenden Arbeiten für einen Solarpark mit 24,8 MW Gesamtleistung begonnen. Auftraggeber ist der Braunkohlekonzern Leag. Weiterlesen...
PV-Industrie zu Windenergie-Maßnahmenpaket: Auch Solarindustrie braucht dringend Unterstützung
Der PV-Industrie-Verband European Solar Manufacturing Council (ESMC) begrüßt das Windenergie-Paket der EU-Kommission. Der Verband drängt aber, auch für die Solarbranche schnell ein ähnliches Programm… Weiterlesen...
Meyer Burger kooperiert mit LuxChemtech für PV-Recycling in der Produktion
Der PV-Hersteller Meyer Burger will zusammen mit LuxChemtech das Recycling von Solarmodulen erproben. Dabei geht es erstmal um Abfälle aus der Produktion. Weiterlesen...
Windenergie-Plan der EU-Kommission stößt auf Zustimmung der Branche
Die EU-Kommission hat ein Paket von Sofortmaßnahmen für die Windenergie vorgelegt. Die Branchenverbände begrüßen es grundsätzlich. Weiterlesen...
EU-Kommission legt Maßnahmenpaket für Windenergie vor
Nach langem Ringen hat die EU mit der novellierten Renewable Energy Directive die Ausbauziele für erneuerbare Energien angehoben. Die Europäische Kommission will nun den… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt in Europa legte 2022 um 12 Prozent zu
Der Branchenverband Solarheat Europe hat seinen diesjährigen Bericht über die Entwicklung der Solarthermie in in Europa veröffentlicht. Weiterlesen...
Elektroautos: Frist für Anmeldung der THG-Quote auf Mitte November verkürzt
Das Vergleichsportal Verivox weist darauf hin, dass Halter von Elektroautos in diesem Jahr nur noch bis zum 15. November ihre Treibhausgasquote (THG-Quote) verkaufen können. Weiterlesen...
Wechselrichter speist Photovoltaik-Strom direkt in Mittelspannungsnetz
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt und in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Iberdrola baut bis zu 200 MW Windenergie-Anlagen in Wald in Baden-Württemberg
Iberdrola Deutschland hat den Zuschlag für 790 Hektar Windparkfläche vom Landesforstbetrieb ForstBW erhalten. Weiterlesen...
Neuer Mikro-Wechselrichter “Powerstick Balcony” von Solarnative
Das Start-up Solarnative will Mikro-Wechselrichter in einer „Gigafactory“ in Hofheim am Taunus fertigen. Der „Powerstick Balcony“ soll ab Mitte November erhältlich sein. Weiterlesen...
Longi will 1,5 GW Photovoltaik-Module an PV International verkaufen
Der chinesische PV-Modul-Hersteller Longi Solar hat mit dem Großhändler PVI GmbH (PV International) einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 1,5 GW Gesamtleistung… Weiterlesen...
Enders und Haverkamp: zwei Frauen als dena-Geschäftsführung im Amt
Die Juristin Corinna Eders hat am heutigen Montag ihre neue Position als Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) angetreten. Weiterlesen...
Preise für PV-Module sinken im Oktober 2023 langsamer
In kleinen Schritten versuchen Hersteller und Händler, sich an das neue Marktpreis-Niveau für PV-Module heranzutasten. Es kommen weniger Module nach Europa. Weiterlesen...
Enerkite sammelt wieder Geld für Flugwindkraft-Anlagen ein
Seit 2010 versucht Enerkite, die Erzeugung von Windenergie mit einer Art Drachen zum Fliegen zu bringen. Eine weitere Finanzierungsrunde über eine Crowdinvestment-Kampagne soll bis… Weiterlesen...
Vattenfall und Land Berlin verhandeln über Fernwärme-Kauf
Der schwedische Energieversorger Vattenfall will sein Fernwärme-Geschäft in Berlin an das Land verkaufen. Eine Absichtserklärung haben beide Seiten am Freitag unterzeichnet. Weiterlesen...
Fernwärmeverband AGFW: Fördermittel für effiziente Wärmenetze werden knapp
Die derzeit im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) bereitgestellten Mittel sind bald ausgeschöpft. Daher fordert der AGFW die BEW-Förderung gesetzlich im Rahmen… Weiterlesen...
Senec führt Konditionierungsbetrieb von PV-Speichern bis November fort
Der Speicherhersteller Senec führt den Konditionierungsbetrieb von bestimmten PV-Speichern bis in die zweite Novemberhälfte fort. Diese Maßnahme erfolgt vorsorglich, nachdem es im August zu… Weiterlesen...
1Komma5°: Kostenloser Strom für Kund:innen in Schweden
Kund:innen in Schweden erhalten bis zu 15.000 kWh Strom pro Jahr kostenlos, wenn sie eine Batterie von 1Komma5° besitzen und mit der IoT-Plattform Heartbeat… Weiterlesen...