Die neue Wallbox von Prolux Solutions unterstützt 1- und 3-phasiges Solarladen. Ein im Redox-Flow-Speicher integriertes Energiemanagement steuert die Ladestation und weitere Komponenten wie Wärmepumpen… Weiterlesen...
Kategorie Mobilität
Bioenergieverbände kritisieren Pläne zur Systementwicklungsstrategie
Mit der Systementwicklungsstrategie entwickelt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Strategie für die Transformation des Energiesystems hin zu erneuerbaren Energien und klimaneutralen Energieträgern.… Weiterlesen...
CCE realisiert größte Carport-Photovoltaikanlage in Oberösterreich
Im oberösterreichischen Bad Schallerbach ist seit kurzem die größte PV-Anlage auf einem Parkplatz in dem Bundesland in Betrieb. Der Strom dient auch zur Versorgung… Weiterlesen...
Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes begrüßt
Mit der Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes soll die Genehmigung zum Beispiel von Windenergieanlagen künftig schneller gehen. Verbände zeigen sich zufrieden. Weiterlesen...
Fraunhofer ISI: Stadtwerke zentral für grünen Wasserstoff
Um grünen Wasserstoff in Deutschland zu etablieren, sind laut dem Fraunhofer ISE Stadtwerke gefragt. Das Institut hat eine Analyse zum Stand der Technik durchführt. Weiterlesen...
M-Tec geht mit Kleinspeicher für Haushalte an den Markt
M-Tec bietet kleineren Haushalten ein Batteriemodul mit 7,7 kWh an. Außerdem kommen ein neuer Wechselrichter und eine Ladestation auf den Markt. Weiterlesen...
Baden-Württemberg fördert regionale Wasserstoff-Konzepte mit 1,5 Millionen Euro
Im Förderprogramm „Regionale Wasserstoff-Konzepte“ fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg Wasserstoff-Projekte und die Vernetzung regionaler Akteure. Weiterlesen...
REN21-Report: Zu wenig erneuerbare Energien in Industrie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft
Das Netzwerk REN21 hat den Einsatz der erneuerbaren Energien in den Bereichen Industrie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft weltweit untersucht. Nur 12,7 % des Gesamtenergieverbrauchs… Weiterlesen...
100 Prozent erneuerbarer Diesel in Deutschland zugelassen
Die bereits im April beschlossene Anpassung der 10. BImSchV ist nun im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Damit darf 100 Prozent erneuerbarer Diesel (HVO100) in Deutschland… Weiterlesen...
Bundesregierung bringt Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz auf den Weg
Mit dem Wasserstoffbeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung den Ausbau von Wasserstoffprojekten beschleunigen. Infrastrukturvorhaben für Wasserstoff liegen dann im überragenden öffentlichen Interesse. Weiterlesen...
Biokraftstoff-Industrie drängt auf stärkeres Vorgehen gegen falsche THG-Zertifikate
Mit sogenannten Upstream-Emissionsminderungen (UER) bei der Kraftstoffherstellung können Mineralölkonzerne ihre Quoten zur Treibhausgasreduktion erfüllen. Schummeln ist leicht. Eine Gesetzesänderung soll das Problem abstellen, doch… Weiterlesen...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik: Fraunhofer untersucht Potenzial in Europa
Immer mehr Fahrzeuge fahren elektrisch. In welchem Maße sie sich in Europa unterwegs selbst mit Solarstrom versorgen könnten, will das Fraunhofer ISE im Projekt… Weiterlesen...
Deutsche Bahn nimmt Innovationshub in Tübingen in Betrieb
Im Innovationshub in Tübingen koppelt die Deutsche Bahn bundesweit erstmals ihre Oberleitung mit einer Wasserstofferzeugungsanlage und einem Batteriespeicher. Weiterlesen...
Mahle bringt Batteriediagnoselösung heraus
Mit dem E-Health Charge kann man während des Ladevorgangs den Zustand von Hochvoltbatterien überprüfen. Automobilzulieferer Mahle will damit mehr Transparenz über Batteriequalität und Fahrzeugwert… Weiterlesen...
Lithium-Schwefel-Batterien: Theion entwickelt Anodenfolie
Lithium-Schwefel-Batterien bieten laut dem Batterieunternehmen Teion eine hohe Leistung bei geringem Gewicht. Das Unternehmen hat eine Lithium-Metall-Folien als Anode entwickelt und dabei das Problem… Weiterlesen...
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit – Das IBC HomeOne Komplettsystem
Stecken Sie auch in einem Arbeitsalltag, in dem Sie mehr Zeit für Bürokratie aufwenden müssen als tatsächlich PV-Anlagen zu installieren? Weiterlesen...
Kampagnen für den Klimaschutz
Klimaschutz funktioniert nur, wenn man die Menschen mitnimmt. Mit geplanten Kampagnen ist einiges zu erreichen. Wichtig dabei: Prioritäten setzen. Weiterlesen...
Calosol bietet cloudbasiertes Energiemanagementsystem für Eigenheime an
Der Bayreuther Photovoltaik-Installationsbetrieb Calosol hat das Energiemanagementsystem Sunhub herausgebracht, das den Eigenverbrauch des hauseigenen Solarstroms steigern soll und Kostenvorteile durch die Nutzung dynamischer Stromtarife… Weiterlesen...
Plan B und Reelments planen Fabrik zum Recycling von Batterien
In Kitzingen planen die mittelständischen Unternehmen Plan B und Reelments eine Fabrik zum Recycling von gebrauchten Fahrzeugbatterien. So wollen sie ab 2025 das Angebot… Weiterlesen...
LEE NRW: Im Radsattel für die dezentrale Energiewende werben
Auf einer Radtour von Westfalen bis nach Brüssel wollen die Beteiligten die Aufmerksamkeit für die Energiewende erhöhen. Der LEE NRW organisiert die Tour unter… Weiterlesen...
ADAC und Lichtblick kooperieren bei Photovoltaik
Künftig können Kunden des ADAC Solarstromanlagen von Lichtblick erwerben. So sollen mehr Elektroautos und PV-Anlagen zusammenfinden. Weiterlesen...
Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster eröffnet
Mit der „FFB PreFab“ ist der erste Bauabschnitt der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) eingeweiht worden. Zeitgleich kritisieren Verbände die deutlichen Kürzungen in der Batterieforschung. Weiterlesen...
Sunlit: Solarcarport zum Selberbauen
Der Twin Solar Carport Solardrive von Sunlit verfügt über 5,16 kW Leistung und kann mit bis zu 17,2 kWh Speicherkapazität ausgestattet werden. Weiterlesen...
Enpal bietet Photovoltaik-Anlagen für Gewerbekunden an
Mit seinem neuen Angebot will Enpal künftig Photovoltaik-Dachanlagen für Gewerbe- und Industriekunden ab 100 kW Leistung errichten. Es umfasst Solaranlagen, Speicher und Ladeinfrastruktur. Weiterlesen...
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit – Das IBC HomeOne Komplettsystem
Stecken Sie auch in einem Arbeitsalltag, in dem Sie mehr Zeit für Bürokratie aufwenden müssen als tatsächlich PV-Anlagen zu installieren? Weiterlesen...
Neues Klimaschutzgesetz in der Kritik
Der Bundestag hat der Novelle des Klimaschutzgesetzes zugestimmt. Damit liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Klimaziele zukünftig bei der Bundesregierung als Ganzes und… Weiterlesen...
EU-Parlament verabschiedet Net-Zero Industry Act
Die europäischen Photovoltaikhersteller begrüßen die Belastbarkeits- und Nachhaltigkeitskriterien in dem verabschiedeten Net-Zero Industry Act. Sie hoffen, dass der Absatz von in Europa hergestellten Solarmodulen… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Lithium in Norddeutschland gewinnen
Nicht nur im Oberrheingraben sondern auch in Norddeutschland ist das Potenzial für die Förderung von Lithium aus Tiefenwässern vielversprechend. Im Landkreis Uelzen ist nun… Weiterlesen...
Umweltbundesamt eröffnet neuen Standort in Cottbus
Im Stadtzentrum von Cottbus sollen UBA-Mitarbeitende künftig zum Thema Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrs forschen und sich mit lokalen Akteuren austauschen und vernetzen. Weiterlesen...
Trend zu ganzheitlichen Solarlösungen setzt sich fort
Immer mehr Unternehmen und Privathaushalte entdecken die Vorteile einer eigenen Photovoltaikanlage. Sie kalkulieren mit stabilen Energiekosten, machen sich unabhängiger von Energieversorgern und sparen CO2… Weiterlesen...