Energie und Wasser sind in Kalifornien knapp und teuer. Der von Conergy installierte Robert O. Schulz Solarpark im South San Joaquin Irrigation District (SSJID)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1221
Bayerns erster “Solarbahnhof” in Betrieb: Photovoltaikanlage auf dem Landshuter Bahnhof
Seit dem 8. Mai 2009 wird die Dachfläche des Landshuter Bahnhofs zur Erzeugung von Solarstrom genutzt. Mit diesem Pilotprojekt hat die Deutsche Bahn als… Weiterlesen...
NREL setzt Tintenstrahldrucksysteme von iTi Solar in der Solarzellenforschung ein
Das Unternehmen iTi Solar (Boulder, Colorado) berichtete am 22.04.2009, das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums nutze die Tintenstrahldruck- und Sprühtechnologie von iTi… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung und stimmt der Verschmelzung mit der Phoenix Solar Energy Investments AG zu
Die Aktionäre der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), eines im TecDAX notierten international führenden Photovoltaik-Systemhauses, kamen am 19. Mai zur Ordentlichen Hauptversammlung 2009 im Veranstaltungsforum… Weiterlesen...
Hauptversammlung der SolarWorld AG beschließt Deckelung der Vorstandsgehälter; Vorstandschef Asbeck: Grid Parity ab 2012
Die Aktionäre des Photovoltaik-Unternehmens SolarWorld AG haben auf der zehnten ordentlichen Hauptversammlung ihrer Gesellschaft ein Zeichen für eine angemessene Höhe von Managergehältern in Deutschland… Weiterlesen...
Preisträger der “International Solar Technology Awards” werden auf der Intersolar 2009 in München ausgezeichnet
Photovoltaics International, eine führende Fachpublikation mit Nachrichten und Informationen über Produktionsverfahren für die Solarindustrie, berichtete am 20.05.2009 gemeinsam mit dem Veranstalter der “International Solar… Weiterlesen...
SANYO präsentiert zweiseitiges Photovoltaik-Modul “HIT Double” für den europäischen Markt
Die SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., stellt mit HIT Double ein neues zweiseitiges Photovoltaikmodul vor, das ab Oktober… Weiterlesen...
SCHOTT Solar und UmweltBank vereinfachen Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen
Das Solar-Unternehmen SCHOTT Solar AG kooperiert seit 2004 mit der UmweltBank AG (Nürnberg) bei der Finanzierung von Solarstromanlagen. Eine zum Januar 2009 gestartete Initiative… Weiterlesen...
LBBW im Geschäft mit Photovoltaik und Windenergie weiter auf Erfolgskurs
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) wächst im Projektfinanzierungsgeschäft mit erneuerbaren Energien. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 verzeichnete die Bank nach eigenen Angaben ein Neugeschäftsvolumen von mehr… Weiterlesen...
ENN Solar Energy: Markteintritt in Deutschland mit neuen Photovoltaik-Dünnschichtmodulen in Tandem Junction-Technologie
Zur Messe Intersolar kommt die ENN Solar Energy Co., Ltd., Tochterunternehmen des größten privaten Energieversorgers in China, mit neuen Dünnschicht-Silizium-Solarmodulen auf den deutschen Markt.… Weiterlesen...
Rusol präsentiert Photovoltaik-Vertriebskonzept und -komponenten auf der Intersolar
Die Rusol GmbH & Co KG (Weikersheim), europaweit tätiger Distributor für hochwertige Photovoltaik-Lösungen, präsentiert den Besuchern der Intersolar 2009 ihre Produkte, ihr Servicekonzept und… Weiterlesen...
Solarparc AG will 2009 Solar-Kraftwerke mit 30 Megawatt Nennleistung bauen
Die Solarparc Aktiengesellschaft (Bonn) wird im laufenden Jahr moderne Photovoltaik-Kraftwerke in Süddeutschland mit einer Gesamtkapazität von mehr als 30 Megawatt Spitzenleistung (MWp) errichten und… Weiterlesen...
Neuerburg und Morbach sind Sieger im Bundeswettbewerb “Klimaschutzkommune 2009”
Die Verbandsgemeinde Neuerburg und die Gemeinde Morbach sind im Rahmen des Bundeswettbewerbs “Klimaschutzkommune 2009” in Berlin für vorbildliche Klimaschutzprojekte ausgezeichnet worden. “Dies ist eine… Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich erzielt erneut Weltrekord mit Brennstoffzellen
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich setzen eine neue Bestmarke bei einer vielversprechenden Energietechnologie: Gleich zwei Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Stapel (Stacks) erreichen eine Betriebsdauer von 15.000 Stunden. Heiße Kandidaten… Weiterlesen...
Neue Messe für nachhaltige Mobilität: The electric avenue Expo
Vom 21. bis 24. Mai 2009 stehen neue alternative Antriebe im Mittelpunkt der Ausstellung “the electric avenue Expo” auf dem Messegelände in Friedrichshafen. Die… Weiterlesen...
KfW Entwicklungsbank ist Spitzenreiter bei der Finanzierung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern
Mit Finanzierungen in Höhe von 340 Millionen Euro ist die KfW Entwicklungsbank weltweit größter Finanzier von erneuerbaren Energien in Entwicklungsländern. Das haben neueste Berechnungen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: Stuttgarter Forscher erreichen 19 Prozent Wirkungsgrad bei laserprozessierten Solarzellen
Das Institut für Physikalische Elektronik (IPE) der Universität Stuttgart arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich an der Entwicklung von neuen Prinzipien und Herstellprozessen für Solarzellen.… Weiterlesen...
Suntech liefert Solarmodule für 1 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in der Schweiz
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von kristallinen Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 18.05.2009, das Unternehmen werde den Schweizer Photovoltaik-Systemintegrator Sunergic SA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzeinspeisung: Power Reducer Box von SMA erfolgreich im Einsatz
Seit Anfang 2009 müssen sich große Photovoltaik-Anlagen am Einspeise- und Netzsicherheitsmanagement beteiligen. Mit der Power Reducer Box hat die SMA Solar Technology AG als… Weiterlesen...
KYOCERA liefert Photovoltaik-Module für den neuen Toyota Prius
Die Kyocera Corporation hat am 19. Mai 2009 bekanntgegeben, dass sie die PV-Module für das Solar-Lüftungssystem des neuen Toyota Prius liefern wird. Dabei handelt… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gouverneur Paterson kündigt 100 MW-Solarprojekt im US-Bundesstaat New York an
Am 15.05.2009 kündigte der Gouverneur von New York, David A. Paterson, das größte Photovoltaikprojekt des US-Bundsstaates mit einer Nennleistung von insgesamt 100 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
SUNOVA testet Dünnschichttechnologie für industrielle Flachdächer
Die SUNOVA AG (Grasbrunn) hat die von ihr entwickelten modernen Dünnschicht-Solarsysteme auf einem Testfeld installiert. In Ettringen, westlich von München, wird dabei der Einfluss… Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen ReneSola will Solardächer mit 80.400 Quadratmetern in der Provinz Zhejiang bauen
ReneSola Limited (Jiashan, China), Hersteller von Siliziumwafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe von der Provinzialregierung von Zhejiang die Genehmigung für… Weiterlesen...
Solar-Kampagne “Woche der Sonne” verschafft der Branche Rückenwind
Die Branchenkampagne “Woche der Sonne” des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erreicht die Zielgerade mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 5.000 Veranstaltungen und schreibt im… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG errichtet Megawatt-Photovoltaikkraftwerk für Energieversorgungsunternehmen
Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im TecDax notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, errichtet in Kenn im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, für die Enovos Gruppe… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Nach erstem Quartal auf Kurs
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im ersten Quartal 2009 planmäßig ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von minus 341.000 Euro (Vorjahr: +277… Weiterlesen...
Arbeitsmarkt-Untersuchung: Erneuerbare Energien legen trotz Wirtschaftskrise zu
Die Zahl der Stellenangebote im Arbeitsfeld der erneuerbaren Energien ist im ersten Quartal 2009 gegenüber den Vorjahren weiter gestiegen. Im Vergleich mit 2008 gab… Weiterlesen...
Dünnschichthersteller Abound Solar beliefert juwi Solar mit Photovoltaik-Modulen der nächsten Generation
Abound Solar (ehemals AVA Solar; Loveland, Colorado), ein Hersteller von preiswerten Dünnschichtmodulen für Photovoltaik-Anlagen, und juwi Solar, einer der weltweit führenden Projektentwickler von Solaranlagen… Weiterlesen...
Balinger Photovoltaik-Unternehmen relatio präsentiert auf der Intersolar Ende Mai gleich drei Neuheiten
Der Balinger Photovoltaik-Spezialist relatio PV präsentiert auf der Intersolar von 27. bis 29. Mai in München seine Neuheiten. “Einfacher ans Netz”, lautet der Slogan… Weiterlesen...
Erfinder arbeiten an Zukunft der Solarenergie: steigende Anmeldezahlen beim Patentamt
Umweltschutz und insbesondere Solartechnologie werden als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger, betont das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in einer Pressemitteilung. Anhand der Patentanmeldungen beim DPMA… Weiterlesen...