Die EU-Kommission hat ein förmliches Prüfverfahren nach den Vorschriften des EG-Vertrags über staatliche Beihilfen eingeleitet. Untersucht werde eine öffentliche Förderung von über 35 Millionen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1277
City Solar AG für das Finale des Deutschen Gründerpreises 2008 nominiert
Die City Solar AG, Hersteller von Photovoltaik-Großkraftwerken mit Sitz in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) ist aufgrund ihres rasanten Umsatz- und Gewinnwachstums bei der Planung, dem… Weiterlesen...
Die Gewinner der BUSO-Solardachpreise 2008 stehen fest
Die BUSO Bund Solardach eG hat am 17. Mai 2008 die BUSO-Solardachpreise 2008 an ihre Mitgliedsbetriebe verliehen. Eine internationale Jury aus Architekten und Journalisten… Weiterlesen...
Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien am 30./31. Mai in Gelsenkirchen: günstige Bustransfers für Interessierte
Am 30. und 31. Mai 2008 findet die 4. Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt, die deutschlandweit größte Messe zu Beruf,… Weiterlesen...
Fronius Solarelektronik Italien seit drei Monaten aktiv
Fronius Solarelectronic Energie Rinnovabilli s.r.l. mit Sitz in Bussolengo (Verona) hat allen Grund zur Freude, berichtet Fronius International in einer Pressemitteilung. Die Kunden wissen… Weiterlesen...
Windenergie wächst weltweit: 2008 erstmals über 100.000 Megawatt Leistung installiert
In immer mehr Ländern der Erde erzeugen Windkraftanlagen Strom. Im Jahr 2008 überschreite die Gesamtleistung aller produzierenden Windkraftanlagen erstmals die Marke von 100.000 Megawatt… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Solarparc AG beschließt erhöhte Dividende; Stromerzeugung steigt weiter
Die Hauptversammlung der Solarparc AG hat die Erhöhung der Dividende für das Geschäftsjahr 2007 auf 0,20 Euro je Aktie beschlossen (Vorjahr: 0,10 ). Die… Weiterlesen...
Roth & Rau investiert in hoch effiziente Solarzellentechnologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schweizer Universität Neuchâtel abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem dort… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Aussteller profitieren von der Kooperation mit dpa-Tochter news aktuell
Wenige Wochen vor Beginn der Intersolar 2008 in München bietet die weltgrößte Messe für Solar-Technologie (Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen) einen besonderen Service: Die… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Erneuerbare Energien machen Strommix klimafreundlicher
Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im… Weiterlesen...
Energiequelle GmbH wird vom Solarpark-Planer zum Hersteller von Solar-Trackern
Bereits 2004 begannen die beiden Partner und Geschäftsführer der Energiequelle GmbH, Joachim Uecker und der Ingenieur Michael Raschemann, eine intensive Marktrecherche nach zweiachsigen Nachführsystemen… Weiterlesen...
Führender Grünen-Politiker verteidigt Strom aus neuem Kohlekraftwerk
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) verteidigt in der Wochenzeitung DIE ZEIT die Beteiligung seiner Stadt am Bau eines gigantischen Kohlekraftwerks in Schleswig-Holstein: “Wir… Weiterlesen...
Signet Solar schließt mehrjährigen Solarmodul-Rahmenvertrag mit der SolarMarkt AG
Die Signet Solar GmbH (Mochau) und die SolarMarkt AG (Freiburg) haben am 20.05.2008 bekanntgegeben, dass beide Photovoltaik-Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen… Weiterlesen...
White Owl Capital investiert 80 Millionen Euro in spanisches Photovoltaik-Portfolio
Der auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Finanzinvestor WOC White Owl Capital AG (Berlin) und die Sunline AG (Fürth) haben am 20.05.2008 in Berlin den Grundstein… Weiterlesen...
Größte Solarwärmeanlage Mitteleuropas in Graz eröffnet
“Ein Meilenstein in der Solar-Geschichte unseres Landes! Mit der größten Solar-Anlage Mitteleuropas zur Einspeisung ins Fernwärmenetz der Landeshauptstadt Graz beweist die Steiermark einmal mehr… Weiterlesen...
Systemanbieter Papendorf bietet neues Messsystem für den standortspezifischen Vergleich von Photovoltaik-Modulen
Die Papendorf Software Engineering GmbH (Gärtringen) bringt im Juni 2008 ein Messsystem für den standortspezifischen Solarmodulvergleich auf den Markt, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Kölner Solarstrom-Pionier Energiebau feiert 25-jähriges Jubiläum
Aus Anlass des 25. Jahrestags ihrer Gründung lud die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH zu einer Jubiläumsfeier auf dem Firmengelände im Kölner Stadtteil Butzweilerhof. Über… Weiterlesen...
Solar-Flugzeug “Solar Impulse”: Mission des “Virtual Flight 2008″erfüllt
In einem dem ersten Flugzeug-Prototyp HB-SIA entsprechenden Cockpit haben die beiden Piloten von Solar Impulse nacheinander je 25 Stunden ohne Unterbrechung am Steuer des… Weiterlesen...
Photovoltaik: Netzanschluss für 3,3 MW-Freiflächenanlage von TAUBER-SOLAR in Abuzaderas/Spanien
Seit Anfang Mai 2008 speist das Solar-Kraftwerk im spanischen Abuzaderas nahe der Stadt Albacete, südlich von Madrid, Strom in das Netz des örtlichen Netzbetreibers… Weiterlesen...
IBM Forscher erzielen Durchbruch in Solarzellen-Technologie
Wissenschaftler am IBM T. J. Watson Research Center (Armonk, U.S.A.) präsentierten am 15.05.2008 auf der 33. IEEE Photovoltaics Specialists Conference in San Diego (U.S.A.)… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar zeichnet 2008 erstmals wegweisende Solartechnik mit dem Intersolar-AWARD aus
In diesem Jahr prämiert die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien “Photovoltaik” und “Solarthermie”. Teilnehmen können… Weiterlesen...
IDTechEx: Ist der Schlüssel zu billigeren Solarzellen dünner als ein menschliches Haar?
Während die Dünnschicht-Photovoltaik weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil sie ein großes Potenzial zu Kostensenkung der Photovoltaik eröffnet, beschreiten Forscher in den USA neue… Weiterlesen...
Freiburg Vorträge und Ausstellung zu Perspektiven der Gebäude- und Wärmetechnik
Mit den Anforderungen der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV) haben sich auch die Ansprüche an Gebäudeplaner verändert. Galt es bislang, Architektur, technische Gebäudeausrüstung und Nutzung mit… Weiterlesen...
Neues RAL Gütezeichen: Geothermische Anlagen / Erdwärmesonden
Rund 2.000 Gigawattstunden Wärme werden mit geothermischen Anlagen in Deutschland jährlich erzeugt. Erdwärme oder Geothermie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie… Weiterlesen...
HSE investiert 400 Millionen in die Nutzung erneuerbarer Energien und 25 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung
Gemessen am Gesamtvolumen des Investments in erneuerbare Energien will der Energieversorger HSE AG auf den ersten Platz in Deutschland vorrücken, gleich hinter den vier… Weiterlesen...
Rostocker Wissenschaftler gewinnen Wasserstoff für Brennstoffzellen aus Ameisensäure, Raumtemperatur genügt
Eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist die ausreichende und umweltfreundliche, ressourcenschonende Versorgung mit Energie. Der Wasserstofftechnologie komme dabei eine besondere Bedeutung zu, so… Weiterlesen...
Fürst Albert II. von Monaco unterstützt Hamburger Weltklimakonferenz
Fürst Albert II. von Monaco hat die Schirmherrschaft der ersten Internetkonferenz “Klima 2008 / Climate 2008” übernommen. Gemeinsam mit Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung… Weiterlesen...
Universität Greifswald: Revolutionäre Lösung für globales Kohlendioxidproblem
Durch ein ausgeweitetes Holzwachstum und eine nachfolgende Holzeinlagerung lässt sich das Problem der weltweiten CO2-Emissionen und damit auch das anhaltende Klimaproblem lösen. Zu diesem… Weiterlesen...
Energieeffizienz: Beleuchtung mit LED nach Maß
Geht es um Energieeffizienz, sind Leuchtdioden unschlagbar: eine Ein-Watt-LED bringt etwa die gleiche optische Leistung wie eine Glühbirne mit hundert Watt. Kommt es jedoch… Weiterlesen...
SCHOTT Solar weiht neue Photovoltaik-Modulfertigung in Valasske Mezirici (CZ) ein
SCHOTT Solar hat auf die stetig steigende Nachfrage nach hochwertigen, leistungsstarken und langlebigen Solarmodulen reagiert und seine Fertigungsstätte in Valasske Mezirici binnen kurzer Zeit… Weiterlesen...