So genannte Power-Akkus sollen künftig Solar- und Windstrom speichern und helfen, von “Wetterkapriolen” unabhängiger zu werden, berichtet das bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1277
Aachen wird Modellregion für die Energiewirtschaft der Zukunft
Mehr Wettbewerb und niedrigere Preise auf dem Strommarkt – das ist das erklärte Ziel von Bundesregierung und EU-Kommission. Mit dem Modellprojekt “Smart Watts” könnte… Weiterlesen...
Solar*Tec AG: Photovoltaik-Konzentratortechnologie soll erhebliche Kostensenkungen bringen
Die Solar*Tec AG, ein Unternehmen der Photovoltaikindustrie mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Spanien, Italien, Griechenland, USA, China, Singapur hatte am 12.03.08 nach… Weiterlesen...
Omron Healthcare entwickelt solar betriebene digitale Blutdruckmessgeräte
Die OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. (Kyoto, Japan), eine Tochtergesellschaft der Omron Corporation und führender Hersteller von medizinischen Produkten, Wellnessartikeln und Gesundheitsprodukten für zu Hause,… Weiterlesen...
Ökostrom in Westdeutschland beliebter als im Osten
Beim Wechsel des Stromtarifs liegt die Ökostrom-Quote in Ostdeutschland knapp ein Drittel (30,49 %) unter dem westdeutschen Niveau, berichtet die TopTarif GmbH in einer… Weiterlesen...
Windenergie in Spanien: Nordex schließt Vertrag über 215 MW mit Eolia Renovables
Nordex Ibérica hat mit dem spanischen Investor und Entwickler Eolia Renovables (Madrid) einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 86 Wind-Großturbinen der Baureihe… Weiterlesen...
Technologiekonzern SCHOTT: 500 Neueinstellungen geplant; Wachstumstreiber Solar-Geschäft
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 auch eine positive Entwicklung für das Gesamtjahr. “Wachstumstreiber… Weiterlesen...
Concentrix Solar GmbH bündelt Kompetenzen und schließt Finanzierungsrunde ab
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), eines der führenden Unternehmen im Bereich der Konzentrator-Photovoltaik, hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG steigert Umsatz um 28 % und Ergebnis um 53 % im Geschäftsjahr 2007
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat laut dem am 20.03.2008 veröffentlichten Konzernjahresabschluss ihrem Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um über 28 % auf 220,3 Millionen… Weiterlesen...
Odersun AG legt Grundstein für zweite Solar-Fabrik
Die Solarregion Brandenburg wächst weiter. Der Photovoltaik-Hersteller Odersun AG, Entwickler und Hersteller von Dünnschichtsolarzellen, -modulen und Anwendungen, legte am 19.03.2008 den Grundstein für den… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien werden immer mehr zum Thema für Banken
Die Spitzeninstitute des Sparkassen- und des Genossenschaftsverbunds sowie die Fachabteilungen größerer Privatbanken verzeichnen in den letzten Jahren eine stark zunehmende Zahl von Anfragen: Die… Weiterlesen...
Neues dena-Länderprofil Litauen erschienen
Die Länderprofile der dena bieten aktuelle Informationen über interessante Exportmärkte im Arbeitsfeld erneuerbare Energien. Kurz und prägnant werden ökonomische, politisch-rechtliche und geschäftliche Rahmenbedingungen für… Weiterlesen...
Energiebetriebene Produkte-Gesetz (EBPG): ein Baustein zum Klimaschutz
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) koordiniert die Umsetzung der europäischen Ökodesign-Richtlinie in Deutschland und verbindet politische Ziele mit technisch und wirtschaftlich Machbarem.… Weiterlesen...
Greenpeace: Vattenfall soll Blockade gegen den Klimaschutz aufgeben
Aus Protest gegen die von Vattenfall geplanten Kohlekraftwerke haben etwa 30 Aktivisten von Greenpeace am 19.03.2008 vor der Zentrale des Energiekonzerns in Hamburg einen… Weiterlesen...
Q-Cells und Singulus entwickeln neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells AG aus Bitterfeld-Wolfen und die Singulus Technologies AG aus Kahl/Main haben vereinbart, gemeinsam eine neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen mit… Weiterlesen...
EEG: Verbände fordern Verbesserungen für Windenergie an Land
Die Kostenentwicklung von Rohstoffen wie Stahl und Kupfer mache eine Anpassung der Vergütung für Strom aus Windparks an Land dringend erforderlich, so die Windenergie-Agentur… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Technologietochter Flagsol erstellt Studie für Parabolrinnen-Solaranlage zur Ölförderung im Oman
Die Flagsol GmbH (Köln), ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zu einer Machbarkeitsstudie für eine Parabolrinnen-Anlage im Sultanat Oman erhalten,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau baut Aktivität im Dünnschicht-Solarmarkt aus
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
SYSTAIC setzt Maßstäbe für das Energiedesign der Zukunft
Mit dem Preis “Ausgewählter Ort 2008” wurde das ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) der systaic Deutschland GmbH im Rahmen der Initiative “Deutschland Land der Ideen” ausgezeichnet.… Weiterlesen...
Schweizer Fachverband enttäuscht über “Solarstromförderung mit Handbremse”
Swissolar, der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, zeigt sich enttäuscht über die am 17.03.2008 vom Bundesrat bekannt gegebene Ausgestaltung der kostendeckenden Einspeisevergütung für Strom aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Trends 2008
Solare Großanlagen zur Stromproduktion in der Megawatt-Klasse sowie neue Photovoltaik-Dünnschichttechnologien und -produkte erobern die Welt: In Europa, in den USA, aber auch in Asien… Weiterlesen...
Neue Solar-Studie: Novelliertes EEG lässt Photovoltaik-Zubau auch ab 2009 rasant wachsen
Nirgends in der Welt werden in den nächsten Jahren so viele Solarstromanlagen installiert wie in Deutschland, prognostiziert das Beratungsunternehmen PHOTON Consulting. Die Absatzmärkte in… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Solar-Kraftwerke für US-Investor in Spanien
Das internationale Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit einem US-amerikanischen Investor einen Generalunternehmervertrag über den Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Spanien geschlossen. Die… Weiterlesen...
BEE: Nur heimisches Wachstum der erneuerbaren Energien sichert weltweiten Technologievorsprung
Zur Eröffnung der Jahreskonferenz Erneuerbare Energien in Berlin betonte der neue Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dietmar Schütz, das starke Wirtschaftswachstum durch den… Weiterlesen...
GT Solar und Trina Solar unterzeichnen Vertrag über Polysilizium-Produktionsanlagen im Wert von 49 Millionen US-Dollar
GT Solar Incorporated, weltweiter Anbieter einer umfassenden Palette von Anlagen, Dienstleistungen und technischen Lösungen für die Solar-Branche, gab am 11.03.2008 bekannt, dass das Unternehmen… Weiterlesen...
Windpark-Projektierer Plambeck steigert Betriebsergebnis auf rund 15,9 Millionen Euro
Der Cuxhavener Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem sehr erfreulichen Ergebnis abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das… Weiterlesen...
DBU: “Kampagne wird gerade Energieberatern neue Aufträge bringen”
Unverständnis für die Kritik des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima NRW an der Kampagne “Haus sanieren – profitieren”, äußert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) “Unsere Kampagne ‘Haus… Weiterlesen...
Fachverband SHK NRW: Energie-Check ersetzt nicht den Energie-Berater
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert einen kostenlosen Energie-Check für Handwerker, der Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW spricht sich gegen eine “Turbo-Beratung” aus. “Nach… Weiterlesen...
Pepyn R. Dinandt scheidet aus dem Vorstand des Solar-Unternehmens Conergy aus
Der Aufsichtsrat der Conergy AG hat sich mit dem Vorstandsmitglied Pepyn R. Dinandt auf die Auflösung seines Vertrags zum 30. April 2008 verständigt, berichtet… Weiterlesen...
KACO eröffnet in Südkorea Forschungs- und Entwicklungszentrum für Photovoltaik-Wechselrichter
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH (Neckarsulm )hat in Südkorea ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Als Geschäftsführer konnte das… Weiterlesen...