Die Mitglieder des Bundesverbands WindEnergie (BWE) haben Hermann Albers (46) zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der Nordfriese Albers ist Vorsitzender des Landesverbands Schleswig-Holstein und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1358
Conergy baut Fertigungskapazität für Wärmepumpen in Güstrow aus
Die Conergy Wärmepumpen GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG, verdreifacht mit dem neuen Werk in Güstrow ihre Produktionsfläche, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie: Vorstand mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
Vom 21. bis 22. April 2007 tagte die Delegiertenversammlung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) in München. Das höchste Gremium der DGS wählte… Weiterlesen...
Sachsens Wirtschaftsminister legte erstes Solarmodul für weltgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk
Mit der Montage des ersten Solarmoduls feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) am 23.04.2007 den offiziellen Baubeginn des größten Photovoltaik-Kraftwerks der Welt. Bis Ende… Weiterlesen...
World Energy Dialogue: Energie muss besser genutzt werden
Dass fossile Energieressourcen schon heute knapp sind und künftig noch knapper werden ist schon lange kein Geheimnis mehr. Diese Entwicklung, die den erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Minister beraten über nachhaltige Energieversorgung Europas und seiner Nachbarn
Die Bundesregierung hat die Energieversorgung zu einem Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gemacht. Um den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz “PV Med” schlägt Brücken für die internationale Solarstrom-Produktion
482 Teilnehmer aus 30 Ländern besuchten am 19. und 20. April die “2nd PV Med Conference: Shining Light on the Mediterranean” in Athen. Veranstalter… Weiterlesen...
Über 3.400 Megawatt Photovoltaik-Leistung in der EU installiert
Der europäische Photovoltaikmarkt hat auch 2006 ein enormes Wachstum verzeichnen können, berichtet das von der EU-Kommission geförderte Projekt “EurObservER” in einer Pressemitteilung. Unter Berücksichtigung… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien 2007 zeigt Vielfalt der regenerativen Energiequellen
Auch zum 12. Tag der Erneuerbaren Energien am 28. April 2007 steht die Reichhaltigkeit der regenerativen Energiequellen im Mittelpunkt. Nicht eine spezielle Nutzungsart stehe… Weiterlesen...
Neu: Kredite plus Tilgungszuschuss für die Sanierung von Wohngebäuden
Trotz steigender Energiepreise muss ein warmes Haus nicht teuer sein, so die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Wer heute optimal saniere, könne… Weiterlesen...
Fachhochschule München startet Studiengang Regenerative Energien
Die Fachhochschule München startet im Wintersemester 2007/2008 den Studiengang “Regenerative Energien Energietechnik”. Das siebensemestrige Studium wird mit dem berufsqualifizierenden Bachelor abgeschlossen. Mit einem dreisemestrigen… Weiterlesen...
Physiker fordern größere Anstrengungen beim Klimaschutz
Deutschland muss sich beim Klimaschutz mehr anstrengen”, fordert Professor Eberhard Umbach, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), angesichts der jüngsten Zahlen des Umweltbundesamtes. Die… Weiterlesen...
Bundespräsident und DBU laden ein zur Woche der Umwelt
Die dritte “Woche der Umwelt” findet am 5. und 6. Juni 2007 in Berlin statt. Mehr als 180 Unternehmen und Institutionen geben auf Einladung… Weiterlesen...
Hannover Messe: Forschungszentrum Jülich zeigt marktorientierte Brennstoffzelle
Konstrukteure des Forschungszentrums Jülich präsentierten auf der Hannover Messe eine Direktmethanol-Brennstoffzelle, die ihren Platz in einem Hubwagen fand. Daneben wurde ein neues Identifikations-Verfahren für… Weiterlesen...
Bundesregierung will Forschung zum Klimawandel stärker fördern
Der Klimawandel wird weltweit erhebliche Umweltveränderungen bewirken. Das macht der Bericht der zweiten Arbeitsgruppe des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) deutlich, der den… Weiterlesen...
Wasserkraft: Energiedienst investiert 58 Millionen Euro in neues Stauwehr
Nach rund vier Jahren Bauzeit ist Anfang April das neue Stauwehr des Wasserkraftwerks Rheinfelden in Betrieb genommen worden. Das alte Wehr wurde nach 105… Weiterlesen...
Boom der erneuerbaren Energien: New Energy Fund wächst weiterhin rasant
Das Vermögen des New Energy Fund ist in dem kurzen Zeitraum von nur vier Wochen um bemerkenswerte weitere 50 Millionen Euro gestiegen, berichtet die… Weiterlesen...
Windenergie: Spezialisten diskutieren Offshore-Entwicklung in der Nordsee
40 Unternehmen und Institute aus Deutschland informierten sich während einer dreitägigen Studienreise in die Niederlande über den gegenwärtigen Stand der Entwicklung der Offshore-Windenergienutzung. Auf… Weiterlesen...
Schüler installieren mit Hilfe von SunTechnics eine Solarstromanlage für ein indisches Waisenhaus
Eine 12-köpfige Schülergruppe des Solinger Gymnasiums Vogelsang hat in den Osterferien im Rahmen eines Projektes ihrer Initiative IUTU.NET in Indien eine netzunabhängige Solarstromanlage mit… Weiterlesen...
Bundesminister Tiefensee eröffnete Photovoltaik-Fabrik der Odersun AG in Brandenburg
Ein kleiner Schnitt für das Photovoltaik-Kupferband, ein großer Schritt für die Solar-Branche: Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung und Beauftragter der Bundesregierung… Weiterlesen...
Solare Kühlung: Fachseminar im Solar Info Center Freiburg
Im Rahmen des Kongressprogramms der Messe Intersolar 2007 veranstalten das Dezernat für Umwelt, Schule, Bildung und Gebäudemanagement der Stadt Freiburg und die Solar Info… Weiterlesen...
BIOHAUS-Solarmodule Module vom VDE zertifiziert
Die neuen Solarmodule der Serie BIOSOL 180 P 50/6+ sind in der 15. Kalenderwoche 2007 vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) zertifiziert… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Paradigma gewinnt mehr als 200 neue Systempartner
“Nach nur vier Stationen auf unserer Natürlich Wärme-Tour 2007 im Februar und März ist die Anzahl der Paradigma Systempartner von bislang 700 auf über… Weiterlesen...
Intersolar 2007 bricht erneut alle Rekorde: Europas größte Fachmesse für Solartechnik bereits jetzt ausgebucht
Auch 2007 zeigt sich die internationale Fachmesse Intersolar als Spiegel der dynamisch wachsenden Solar-Branche in Europa. Nach dem enormen Wachstum der letzten Jahre verzeichne… Weiterlesen...
Stromerzeugung 2006: Erneuerbare Energien steigern Anteil auf fast 12 %
Die deutsche Stromerzeugung wuchs im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent auf rund 636 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh). Mehr als 45 Prozent davon wurden nach… Weiterlesen...
Tochtergesellschaft der Reinecke + Pohl Sun Energy AG beginnt Bau der weltweit größten Photovoltaik-Dünnschichtaufdachanlage mit 2,5 MW
Die Nastro Umwelttechnik GmbH (künftig COLEXON), eine Tochtergesellschaft der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, hat am 19.04.2007 mit dem Bau der weltweit größten… Weiterlesen...
SOLON AG realisiert Solarstrom-Leuchtturmprojekte in Spanien
Mit der Einweihung einer Solarstrom-Anlage auf dem Gebäude der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) in Madrid startete am 18.04.2007 eine Spanienweite Informationskampagne zur Solarstromnutzung.… Weiterlesen...
Deutsche Windenergie-Industrie wächst um 22 Prozent; 8.000 neue Arbeitsplätze geschaffen
Der weltweite Boom der Windenergie-Branche setzt sich unvermindert fort: Nach Berechnungen des Bundesverbands WindEnergie (BWE) stieg 2006 der Umsatz mit in Deutschland hergestellten Windkraftanlagen… Weiterlesen...
EPURON eröffnet Solarstrom-Großanlage La Junquera in Spanien
Die EPURON GmbH, eines der international führenden Unternehmen für die Entwicklung und Finanzierung von Großprojekten zur Nutzung der erneuerbaren Energien, hat in Caravaca de… Weiterlesen...
Banken und Investoren bekunden Interesse an deutscher Geothermiebranche
Am 19. April findet in Freiburg die 3. Internationale Geothermiekonferenz statt. Sie bietet Einblick in die Finanzierung und das Risikomanagement von Erdwärme-Projekten und soll… Weiterlesen...