Den Wechselrichter Piko CI von Kostal, der für Photovoltaik-Anlagen im Gewerbe konzipiert ist, kann man ab sofort mit den Optimierern der Tigo TS4 Modellreihe… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite151
CCE: Baugenehmigung für erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Rumänien
Das internationale Photovoltaik-Unternehmen CCE mit Hauptsitz in Österreich hat die Baugenehmigung für das Solarkraftwerk Horia in Rumänien erhalten. Als erstes von insgesamt acht Photovoltaik-Projekten… Weiterlesen...
Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen: Landgericht weist Patentklage von Wobben Properties ab
Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass das System der Light Guard GmbH zur Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen keine Technologie nutzt, die unter dem Patentschutz der… Weiterlesen...
Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft?
Eine Studie des Fraunhofer ISI befasst sich mit der Frage, ob eine spätere Umrüstung von LNG-Terminals zum Import von Flüssigwasserstoff oder Ammoniak technisch und… Weiterlesen...
TU Ilmenau entwickelt ressourceneffizientes Stromnetz
Für ein Stromnetz, in dem Strom von hunderttausenden kleinen dezentralen Erzeugungsanlagen in alle Richtungen fließt, bietet die Gleichstromtechnologie Vorteile. Wissenschaftler:innen der TU Ilmenau erforschen,… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland: Hohe Preise führen zu Einsparungen
Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Ein milder Winter und die… Weiterlesen...
BNE: Dezentrale Direktvermarktung von Photovoltaik ermöglichen
In einem neuen Impulspapier zeigt der BNE, wie die dezentrale Direktvermarktung von Photovoltaik und integrierte Energielösungen im Quartier gestärkt werden können. Weiterlesen...
Longi bringt neues Photovoltaik-Modul Hi-MO 6 auf den-Markt
Das PV-Modul Hi-MO 6 von Longi ist speziell für die dezentrale Stromerzeugung und Aufdachanwendungen konzipiert. Der maximale Wirkungsgrad beträgt 22,8 Prozent. Weiterlesen...
EB-SIM sieht Trend zu Investitionen in erneuerbare Energien
Der Vermögensverwalter EB-SIM erwartet in seinen Kapitalmarktausblick die Rückkehr des Wirtschaftswachstums in Europa im vierten Quartal 2023. Investitionen in erneuerbare Energien böten derzeit attraktive… Weiterlesen...
BEE-Rechtsgutachten: Übergewinnsteuer für erneuerbare Energien mit EU-Recht konform
Der Bund plant eine Strompreisbremse mit Hilfe einer technologiespezifischen Erlösabschöpfung. Diese ist laut BEE potenziell europarechtswidrig. Eine Übergewinnsteuer für erneuerbare Energien ist dagegen laut… Weiterlesen...
Photovoltaik zur Miete: EnBW übernimmt DZ4
DZ4, Anbieter eines Solaranlagen-Mietmodells, wird eine Tochterfirma des Energieunternehmens EnBW. Das Unternehmen operiert dabei weiterhin als eigenständiges Unternehmen und bleibt als Marke erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg: Daten zum PV-Ausbau vorgelegt
Laut einer Analyse des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg liegt die Region Donau-Iller beim PV-Dachanlagenzubau auf Platz eins, Heilbronn-Franken führt bei neuen Solarparks. Weiterlesen...
Climate Policy Factbook: G-20 steigern Subventionen für fossile Brennstoffe um 16 Prozent
Laut Bloomberg haben die G-20-Mitgliedsländer Kohle, Öl und Gas im Jahr 2021 mit fast 700 Milliarden Dollar subventioniert. Das ist ein Anstieg um 16… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Planungshilfe für Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraft
Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2025 in jeder seiner zwölf Regionen jeweils 1,8 Prozent der Landesfläche als Vorranggebiete für die Windkraft sichern. Die Planungshilfe… Weiterlesen...
BNetzA-Positionspapier zu Messeinrichtungen bei Inbetriebnahme von EEG-Anlagen
Derzeit kommt es laut Bundesnetzagentur bei der Inbetriebnahme von EEG-Anlagen häufig zu einer Verzögerung bei der Bereitstellung von Messeinrichtungen durch die Messstellenbetreiber. In einem… Weiterlesen...
Baywa trennt sich von Biogassparte
Baywa re will sich in Zukunft auf das Kerngeschäft Photovoltaik und Windenergie konzentrieren und hat daher die Biogassparte Baywa re Bioenergy an die Green… Weiterlesen...
BEG-Reform 2023: Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert Richtlinienentwurf
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass der Richtlinienentwurf zur Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) die Wärmedämmung von Gebäuden im Vergleich zum Heizungstausch schlechter… Weiterlesen...
Photoelektrochemische Wasserspaltung: Leitfaden für standardisierte Wirkungsgrad-Messungen
Wissenschaftler:innen der US-Forschungsinstitute NREL und Berkeley Lab haben eine Methode vorgestellt, mit denen der Wirkungsgrad der direkten Wasserstofferzeugung aus Sonnenenergie einheitlich bestimmt werden kann. Weiterlesen...
HPS-Speicher Picea versorgt Mehrfamilien-Immobilie
Speicherproduzent HPS freut sich über das erste Picea-System in einem Haus mit mehreren Wohneinheiten. Es versorgt die Bewohner mit Solarstrom vom eigenen Dach. Weiterlesen...
Photovoltaik: Zubau im September bei 691 MW
Der Zubau der Photovoltaik in Deutschland lag in den ersten neun Monaten 2022 bei knapp fünf Gigawatt. Der September war mit rund 700 MW… Weiterlesen...
Preise für Solarmodule ziehen im Oktober wieder an
Massen- und Billig-Solarmodule sind im Oktober teilweise wieder teurer geworden. Das pvXchange-Preisbarometer zeigt aber auch, dass die Preise für hocheffiziente Solarmodule wegen höherer Verfügbarkeit… Weiterlesen...
Zweiter Bund-Länder-Bericht zu Erneuerbaren liegt vor
Bund und Länder haben ihren zweiten Jahresbericht zum Stand des Ausbaus erneuerbarer Energien in Deutschland vorgelegt. Der zeigt, dass Flächen zum Ausbau der Windenergie… Weiterlesen...
Meyer Burger: Bezugsfrist für Kapitalerhöhung läuft
Der Schweizer PV-Produzent hat die Bezugsfrist für neue Aktien aus der Kapitalerhöhung gestartet. Mit dem Kapital will das Unternehmen Solarzellen- und PV-Modulproduktion auf 3… Weiterlesen...
Bayern lockert 10H-Regel für Windenergie
Mit der Zustimmung des Landtags hat die Lockerung der 10H-Regel in Bayern nun die letzte Hürde genommen. Weiterlesen...
Netzausbau: Uckermark-Leitung bringt Windstrom nach Berlin
Nach knapp zweijähriger Bauzeit meldet der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, dass durch die Uckermark-Leitung nun Strom fließt. Weiterlesen...
Anmeldung von PV-Anlagen bei bnNetze ab November komplett online
Die badenova Tochter bnNetze hat ein Online-Portal in Betrieb genommen, das die Anmeldung von PV-Anlagen vereinfachen soll. Weiterlesen...
Digitaler Zwilling für Deutschlands Energiesystem
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat einen digitalen Zwilling des deutschen Energiesystems aufgebaut. Dieser soll helfen, neue Komponenten zu integrieren. Weiterlesen...
Belectric baut Photovoltaik-Anlage auf Tagebau-Fläche bei Leipzig
Belectric installiert für seinen Kunden LEAG und ihren Projektentwickler EP New Energies einen Solarpark auf dem Gelände einer industriellen Absetzanlage. Die Photovoltaikanlage wird dabei… Weiterlesen...
„Scientist Letter“: Holz aus nachhaltigen Wirtschaftswäldern CO2-neutral
Mit einem von mehr als 600 Personen unterschriebenen Brief wendet sich der ehemalige Forstwirtschaftsprofessor Roland Irslinger an die EU-Kommission. Die Unterzeichnenden, davon laut Fachverband… Weiterlesen...
Umweltinstitut und BEE: Energiecharta ECT verstößt gegen EU-Recht
Nach dem europäischen Erneuerbare-Energien-Verband EREF fordern jetzt auch das Münchner Umweltinstitut und der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) den Austritt Deutschlands beziehungsweise der EU-Staaten aus… Weiterlesen...