IBC SOLAR Energy realisiert in Vietnam eine 2,7-MW-Photovoltaik-Großanlage auf den Dächern der Wasseraufbereitungsanlage der AquaOne Gruppe. Hanoi erhält damit Photovoltaik für seine Trinkwasserversorgung. Weiterlesen...
Thema International
Sungrow liefert Wechselrichter für Wright-Photovoltaik-Solarpark
Das 200-MW-Projekt im kalifornischen Central Valley soll mehr als 100.000 Haushalte in San Mateo County mit Strom versorgen. Weiterlesen...
Carlsberg braut Bier mit Biomasse-Dampfkesselanlage von Viessmann
Der dänische Brauerei-Konzern nutzt an seinem Standort in Serbien erstmals eine Biomasse-Dampfkesselanlage für die Bierproduktion. Die mit Hackschnitzeln befeuerte Anlage kommt von Viessmann. Weiterlesen...
Geschäftszahlen 2019 von Singulus Technologies: Negatives Ergebnis
Singulus Technologies hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Für 2020 ist eine Steigerung für Umsatz und Ergebnis 2020 geplant. Doch das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Polen mit größten Wachstumsschub
In der Europäischen Union hat keiner der größten Solarstromproduzenten seine Installationsleistung prozentual stärker gesteigert als Polen. Das osteuropäische Land hat seine Kapazitäten auf 784… Weiterlesen...
Ecoligo legt Garantiefonds für seine Investoren auf
Die Berliner Solarfirma Ecoligo hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie einen Garantiefonds aufgelegt. Der soll sicherstellen, dass die Crowdinvestoren ihrer vielen Projekte im Ausland fristgerecht… Weiterlesen...
“Klimaschutz und Coronahilfen verzahnen”
Trotz der Coronavirus-Krise dürfen sich Investitionen in den Klimaschutz nicht verzögern, warnen NGOs. Vielmehr sollten die Konjunkturpakete der EU mit dem angekündigten Green Deal… Weiterlesen...
Sonnenhäuser in Österreich auf dem Vormarsch
Das Netzwerk Solarhaus Österreich zieht ein Jahr nach Gründung eine positive Zwischenbilanz. Zwei Häuser mit hohem Anteil der Solarthermie stehen vor dem Baubeginn. Weiterlesen...
Boom: Der europäische Photovoltaik-Markt 2019
Laut SolarPower Europe hat sich der europäische Photovoltaik-Markt 2019 mehr als verdoppelt. Der größte Markt war Spanien, gefolgt von Deutschland und der Niederlande. Weiterlesen...
Investitionsförderung in Österreich für Photovoltaik und Stromspeicher gestartet
In einer neuen Investitionsförderung in Österreich für größere Projekte stellt die Regierung 38 Millionen Euro für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher zur Verfügung. Der Branchenverband Photovoltaic… Weiterlesen...
Rekord PERC-Solarzelle für Standard-Fertigungsanlagen
Dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller Trina Solar ist es gelungen, eine 23,4 % PERC-Solarzelle herzustellen. Der vom Hamelner ISFH bestätigte Wirkungsgrad soll der höchste sein, der… Weiterlesen...
REC Group knackt 10 GW installierte Photovoltaik-Leistung
Im Vorjahr hat REC 10 GW installierte Photovoltaik-Leistung erreicht. REC-Module sind weltweit überall zu finden. Weiterlesen...
Wasserstoffkessel für die Heiztechnik
BDR Thermea erzeugt grünen Wasserstoff mit einer Photovoltaik-Anlage und nutzt diesen für Tests an Wasserstoffkessel-Prototypen, die mit reinem Wasserstoff betrieben werden. Weiterlesen...
Kanadisches Sägewerk sägt mit Photovoltaik-Strom
Das kanadische Unternehmen West Fraser hat einen Stromabnahmevertrag mit innogy abgeschlossen. Das innogy Solarkraftwerk Vauxhall soll den Strombedarf der Produktionsstätten von West Fraser in… Weiterlesen...
Sustainable Development Goals: KfW legt Bilanz vor
Die KfW-Bank hat im Jahr 2019 rund 28,2 Mrd. Euro in Maßnahmen zum Klimaschutz investiert. Mehr als 26 Mrd. Euro flossen in Projekte für… Weiterlesen...
Südaustraliens Regierung verschenkt Stromspeicher an Brandopfer
Die Regierung von Südaustralien unterstützt Haushalte, die in den Buschbränden ihr Haus verlorgen haben, beim Wiederaufbau. Dazu bietet sie einen kostenlosen Stromspeicher an. Davon… Weiterlesen...
Photovoltaik: Trina Solar bringt 210-mm-Module heraus
Der chinesische Photovoltaikhersteller Trina Solar hat zwei neue High-Power-Module mit mehr als 500 Watt Leistung herausgebracht, die auf großformatigen 210-mm-Silizium-Wafern basieren. Weiterlesen...
Elektromobilität: Zahl der Elektroautos steigt weltweit auf 7,9 Millionen
Auch wenn im Vorjahr die Zahl der Elektroautos weltweit angestiegen ist, schwächt sich die Wachstumsrate jedoch ab. Deutsche Hersteller rangieren auf Platz 5 und… Weiterlesen...
Smarte Photovoltaik-Solarbox für Schule in Indien
Das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme (fortiss) hat mit Studierenden eine Solarbox entwickelt, mit der sich Klassenräume umweltfreundlich klimatisieren lassen. Weiterlesen...
Solarthermie und Grubengas für Fernwärme
Der lothringische Energieversorger La Francaise de l'Energie hat den Bau einer Solarthermieanlage angekündigt, deren Energie ein regionales Fernwärmenetz speist. Das setzt bisher vor allem… Weiterlesen...
Photon Energy: Umsatz auf Rekordniveau
Der niederländisch-tschechische Solarstromproduzent Photon Energy berichtet über einen Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2019. Das operative Ergebnis ist dagegen gefallen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Neues Förderprogramm für den Süden
Projekte wie Photovoltaik und Windenergie können sich Antragsteller aus der Zivilgesellschaft über die Internationale Klimaschutzinitiative vom Bundesumweltministerium mit einem neuen Programm fördern lassen. Weiterlesen...
Goldbeck baut in Großbritannien subventionsfreien Solarpark
Der Projektentwickler Goldbeck Solar hat in Großbritannien eine Photovoltaik-Farm gebaut, die ohne Vergütung auskommt. Ihre Leistung liegt bei 7,3 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Solarpark in Texas am Netz
Im texanischen Andrews County ist das Lapetus Solar-Projekt mit einer Leistung von 100 Megawatt in Betrieb gegangen. Zwei weitere 200 Megawatt-Projekte befinden sich bei… Weiterlesen...
Österreich ist Ausbau-Schlusslicht bei erneuerbaren Energien
Aus der Energiebilanz 2018 von eurostat ergibt sich, dass Österreich zuletzt bei den erneuerbaren Energien kaum zugelegt hat. Die neue Regierung hat Nachholbedarf. Weiterlesen...
innogy baut ersten Batteriespeicher in Irland
Der Batteriespeicher mit 60 Megawatt Leistung soll 2021 betriebsbereit sein. Er wird die Energiewende in Irland durch die Bereitstellung von Netzdienstleistungen unterstützen. Weiterlesen...
IBC SOLAR tritt europäischem Photovoltaik-Verband bei
IBC SOLAR, ein Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, begann im Januar 2020 die Mitgliedschaft im SolarPower Europe, dem europäischen Photovoltaik-Verband. Der von Mitgliedern geführte… Weiterlesen...
Sven Teske: Nach dem Feuer – Erneuerbare in Australien
Dr. Sven Teske war fast zwei Jahrzehnte Energie-Campaigner bei Greenpeace in Hamburg, bevor er 2015 nach Australien ausgewandert ist. Er arbeitet dort als Wissenschaftler… Weiterlesen...
Photovoltaik für Pepsi
Der US-Lebensmittelkonzern will seinen Strombedarf im Heimatland noch in diesem Jahr zu 100 Prozent mit sauberen Energien decken. Die Photovoltaik spielt dafür eine wichtige… Weiterlesen...
Lidl setzt auf Photovoltaik
Der Lebensmittel-Discounter Lidl lässt in den Niederlanden seine erste Filiale ausschließlich mit Solarstrom versorgen. Dafür hat der Münchener Dienstleister BayWa zwei große Photovoltaikanlagen gebaut. Weiterlesen...