Die Unternehmen Memodo und AIKO schließen anlässlich der Intersolar 2023 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit einem Leistungsvolumen von 1,3 GW ab. Weiterlesen...
Thema Intersolar
Solar Fabrik baut Produktion von Photovoltaik-Modulen in Deutschland auf
Ab 2024 will die Solar Fabrik die Produktion in China durch den Aufbau einer deutschen Produktion für Glas-Glas-Module und Sonderlösungen ergänzen. Die erste Produktionslinie… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer IMWS will Wechselrichter-Ausfälle reduzieren
In einem neuen Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler:innen nach Methoden zur Reduktion von Wechselrichter-Ausfällen in Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Qcells gibt Ausblick auf Tandem-Solarzellen-Technologie
Qcells stellt auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe von Solarlösungen vor. Darunter Solarmodule der nächsten Generation und Finanzierungspakete für Privathaushalte und… Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Baywa baut größte „Fruitvoltaic“-Anlage in Europa
In den Niederlanden hat Baywa re zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem „Fruitvoltaic“-Projekt begonnen. Die Anlage, bei der PV-Module… Weiterlesen...
DCH Energy schnürt Paket aus Wärmepumpe und Photovoltaik
Auf der Intersolar 2023 führt der chinesischen Photovoltaik-Hersteller DCH Energy eine Komplettlösung aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ein. Sie soll durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Weiterlesen...
Trianel Energieprojekte baut deutschlandweit solare Hybridkraftwerke
Der Projektentwickler Trianel Energieprojekte realisiert vier solare Hybridkraftwerke in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Brandenburg. Das Unternehmen stellt erstmals auf der Intersolar aus. Weiterlesen...
Intersolar: Teamtechnik zeigt Stringer für Hochleistungssolarzellen
Der Maschinenbauer Teamtechnik bietet Hochleistungsstringer mit IR-Lichtlötung für Solarzellen mit PERC- oder TOPCon-Technologie an. Für Heterojunction- und Tandemsolarzellen fertigt das Unternehmen Stringer, die das… Weiterlesen...
EES Europe: Neuer Outdoor-Stromspeicher für Großkraftwerke von Socomec
Das französische Unternehmen Socomec hat eine leistungsstärkere Version des neuen Outdoor-Stromspeichers Sunsys HES herausgebracht. Das modulare System ist für Großkraftwerke mit erneuerbaren Energieerzeugern gedacht. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Raycap präsentiert Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen
Raycap, präsentiert als Aussteller der Intersolar die neuesten Überspannungsschutz-Produkte für E-Auto-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen aller Größen. Weiterlesen...
Solar-Lotsen bieten unabhängige Solarberatung an
Mit der Solar-Lotsen GmbH aus Berlin ist eine neue unabhängige Photovoltaik-Beratung angetreten. Auf der kommenden Intersolar in München will das Unternehmen seine ersten Beratungsangebote… Weiterlesen...
US-Solarsoftware-Plattform Aurora Solar expandiert nach Deutschland
Die wachstumsstärkste Solarsoftware-Plattform der USA will auch in Deutschland Fuß fassen. Das Unternehmen unterstützt Solarinstallateure und PV-Anlagenplaner mit digitalen Lösungen zur Automatisierung des Planungsprozesses. Weiterlesen...
IBC Solar präsentiert Test-Area für Photovoltaik-Montagesysteme auf der Intersolar 2023
IBC Solar zeigt auf der Intersolar Europe vom 14. bis 16. Juni 2023 seine Neuerungen des Flachdachsystems IBC AeroFix G3 und des IBC TopFix… Weiterlesen...
Neuer Rekord-Wirkungsgrad für Dünnschicht-Photovoltaik-Module: Avancis erreicht 20,3 %
Die CIGS-Technologie von Avancis hat einen Wirkungsgrad von 20,3 % bezogen auf die Modul-Aperturfläche erreicht. Zertifiziert wurde der Wirkungsgrad vom National Renewable Energy Lab. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Hopewind zeigt String-Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen
Hopewind, chinesischer Hersteller von Windkraftanlagen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Batterie-Energiespeichersystemen, steigt mit String-Wechselrichtern für industrielle Anwendungen in den deutschen PV-Markt ein. Weiterlesen...
Smarter E Europe: Tesvolt stellt Batteriespeicher mit Brandschutzhülle vor
Auf dem diesjährigen Fachmesseverbund Smarter E Europe, der auch die Intersolar umfasst, zeigt Tesvolt gemeinsam mit dem Brandschutzspezialisten Denios eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Photovoltaik-Modulwechselrichter für Balkonkraftwerke von APsystems
Der chinesische Photovoltaik-Modulwechselrichterhersteller APsystems präsentiert auf der Intersolar Europe seine neue Wechselrichterserie EZ-1. Sie besteht aus zwei einphasigen Geräten mit maximalen Ausgangsleistungen von 799… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Valentin zeigt neue Features in Planungssoftware für Photovoltaik und Wärmepumpen
Valentin Software präsentiert die aktuellen Versionen und neuen Features seiner Planungssoftware für Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen auf der Intersolar Europe in München. Weiterlesen...
Intersolar: Trina Solar präsentiert neue Vertex-Photovoltaik-Module
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Trina Solar stellt auf der Solarmesse Intersolar Europe in München seine neueste Generation von Solarmodulen aus. Es handelt sich bei den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter Group meldet starkes Wachstum
Die Schletter Group befindet sich auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal 2023 stieg der Umsatz des Solar-Montageherstellers um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Weiterlesen...
Intersolar: Aerocompact zeigt neue Photovoltaik-Unterkonstruktionen
Aerocompact, Photovoltaik-Montagesystemhersteller aus Österreich, stellt auf der Intersolar Europe in München eine Reihe von neuen Komponenten seiner Photovoltaik-Unterkonstruktionen vor. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Prüfstand für Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Teststand entwickelt, um Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren gemäß der neuen Prüfnorm IEC 63027 testen zu können. Weiterlesen...
Intersolar: Gripple stellt neuen Mini-Kabelträger für 6-mm-Solarkabel vor
Gripple, ein Hersteller von Windverband-, Verankerungs- und Kabelmanagementlösungen für Photovoltaik-Anlagen, stellt auf der Intersolar Europa 2023 einen neuen Mini-Kabelträger vor, der speziell für die… Weiterlesen...
Brandschutz bei Stromspeichern: Pacadu-Technologie mit neuer Safe-Rescue-Funktion
Die ASD Automatic Storage Device GmbH hat bei der Entwicklung der dritten Generation der Pacadu-Stromspeicher den Brandschutz optimiert. Das neue Systemdesign soll dafür sorgen,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Yakaii Gruppe erwartet Umsatzplus
Der Photovoltaik-Hersteller Yakaii aus Italien will im Jahr 2023 seine Aktivitäten in Deutschland und in der Schweiz ausbauen. Die Gruppe erwartet ein Umsatzplus von… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solare Hybridkraftwerke gewinnen an Bedeutung
Die Kombination aus Photovoltaik, Windenergie und Batteriespeicher ermöglicht eine stabilere Stromerzeugung und zunehmend auch lukrative Geschäftsmodelle. Weiterlesen...
Intersolar: AE Solar präsentiert neue Photovoltaik-Module und einen PVT-Kollektor
Dieses Jahr präsentiert AE Solar auf der Intersolar in München drei neue Produktserien: Das Photovoltaik-Modul Aurora mit bis zu 670 Watt Leistung. Das PV-Modul… Weiterlesen...
Intersolar: Neuer Algorithmus für Photovoltaik-Tracking von Trina Solar
Trina Tracker, Geschäftsbereich von Trina Solar für Photovoltaik-Tracking-Systeme, hat das Steuerungssystem Supertrack vorgestellt. Es soll den Solarstromertrag um 3 bis 8 Prozent im Vergleich… Weiterlesen...
Intersolar/Power2Drive: Wallbox mit Solarstrom-Optimierer von Libreo
Die Libreo GmbH hat auf der Intersolar die Wallbox-Funktion „Solarstrom-Optimierer“ vorgestellt. Sie soll das PV-Überschussladen mithilfe von Wetterdaten ermöglichen und kommt ohne Zusatzinstallationen, wie… Weiterlesen...
Intersolar: REC präsentiert neues Photovoltaik-Modul
Mit bis zu 430 Watt Leistung auf weniger als zwei Quadratmetern soll das neue REC Alpha Pure-R ideal für private Photovoltaik-Anlagen geeignet sein, bei… Weiterlesen...