Für die Herstellung von Photovoltaik- und Batterie-Wechselrichtern investiert SMA in die Leiterplattenproduktion. In den neuen Produktionslinien kommen auch Roboter zum Einsatz. Weiterlesen...
Thema Leistungselektronik
Forschungsprojekt: Ladestationen in gewerbliche DC-Netze integrieren
Immer mehr Unternehmen nutzen Gleichstrom in der Produktion. Wie die Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in solche gewerblichen DC-Netze gelingen kann, untersucht ein neues… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter Kostal erweitert Piko CI Serie
Mit dem Piko CI 100 führt Kostal einen neuen Wechselrichter für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Solaranlagen im Gewerbe ein. Mit 100 kW Leistung erweitert er die… Weiterlesen...
SMA-Chef Reinert kauft Aktien zu
SMA-Chef Reinert hat die guten Geschäfte im ersten Halbjahr 2023 zum Anlaß genommen, Aktien des Unternehmens zu erwerben. Dafür investierte er 70.000 Euro. Weiterlesen...
Hithium sieht Speicher kompatibel mit Wechselrichtern
Die chinesische Hithium sieht ihre Speicherprodukte technisch kompatibel mit einer Vielzahl von bidirektionalen Wechselrichtern verschiedener Hersteller. Das Unternehmen ist seit kurzem auf dem deutschen… Weiterlesen...
Photovoltaik, Wärmepumpe, Wasserstoff: Container für Gebäude
Ein mobiler Container, der PV-Wechselrichter, Batterien, Wärmepumpen und Elektrolyseure enthält, könnte Gebäude klimafreundlich versorgen. Ein solches Konzept erforscht die Hochschule Fulda. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE testet Wechselrichter in PV-Parks
Wechselrichter beeinflussen sich in Photovoltaik-Parks gegenseitig. Wie genau, will das Fraunhofer ISE in einem neuen Projekt untersuchen. Weiterlesen...
Infineon und Solaredge vereinbaren mehrjährige Kapazitätsreservierung
Das Photovoltaik-Unternehmen Solaredge erhält wichtige Komponenten für eine Reihe von seinen Produkten von Infineon. Zudem wollen beide Unternehmen gemeinsam zukünftige Technologien für innovative Photovoltaik-Produkte… Weiterlesen...
Forschung: Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpe entwickelt
Forscher:innen des Fraunhofer IAF haben eine Leistungselektronik mit einen Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent für die elektrokalorische Wärmepumpe entwickelt. Das ist ein wichtiger Schritt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche: SMA-Aufsichtsrat ernennt Jürgen Reinert zum Vorstandsvorsitzenden
SMA-Vorstandssprecher Jürgen Reinert wird für weitere fünf Jahre den Wechselrichterhersteller leiten. Der Aufsichtsrat hat ihn zudem zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Weiterlesen...
GreenAkku: Partnerschaft mit Speicherproduzent Voltsmine
GreenAkku erweitert sein Angebot um Speicher von Voltsmine. Diese sind für verschieden große PV-Anlagen geeignet. Weiterlesen...
GP Joule übernimmt Ingenieursdienstleister eta Dynamics
GP Joule übernimmt eta Dynamics, einem Spezialisten für die Überwachung von Windenergieanlagen. Weiterlesen...
PNE will mit KI Effizienz von Windenergie steigern
Windpark-Projektentwickler PNE verspricht sich durch den Einsatz von KI eine Optimierung des eigenen Portfolios. Dafür erwirbt das Unternehmen die Mehrheit an einem britischen Spezialisten. Weiterlesen...
Neue Produktreihe von Smartfox verspricht mehr PV-Eigenverbrauch
Deutlich mehr Eigenverbrauch als bisher üblich will Smartfox PV-Eigentümern mit einer neuen Produktreihe ermöglichen. Die soll die Heizkosten um 40 Prozent senken können. Weiterlesen...
SMA nutzt KI-Plattform von CarbonFreed für Netzanschluss
Mit einer KI-gestützten Software soll der Netzanschluss von gewerblichen PV-Anlagen schneller erfolgen. Deshalb will SMA eine vom Startup CarbonFreed entwickelte Technologie einsetzen. Weiterlesen...
Photovoltaik: LG Energy Solution bringt Hybrid-Wechselrichter-System auf den Markt
Mit dem neuen Hybrid-Wechselrichter-System bestehend aus PV-Speicher und Wechselrichter wandelt sich LG Energy Solution vom reinen Batterielieferanten zum Systemanbieter. Weiterlesen...
SMA legt Lebenszyklusanalyse für Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Highpower vor
Im Rahmen einer Lebenszyklusanalyse haben unabhängige Expert:innen den CO2-Fußabdruck des Photovoltaik-Wechselrichters Sunny Highpower Peak3 ermittelt. Weiterlesen...
Sungrow führt neue Ladelösungen für Elektrofahrzeuge ein
Der chinesische Abieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen Sungrow hat neue Ladelösungen für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Es handelt sich den180-kW-DC-Schnelllader IDC180E und eine 22-kW-AC-Wallbox AC22E für… Weiterlesen...
Enphase Energy liefert neue Mikrowechselrichter für Hochleistungs-Photovoltaikmodule aus
Enphase Energy hat in Deutschland mit der Auslieferung der IQ8-Microinverter begonnen. Die neuen Mikrowechselrichter sind für moderne Hochleistungs-Solarmodule konzipiert. Weiterlesen...
EES Europe: Ecoflow stellt neuen Photovoltaik-Speicher vor
Ecoflow, Spezialist für tragbare Energielösungen, hat sein Portfolio um stationäre Solarbatterielösungen erweitert. Auf der Fachmesse EES 2023, die zusammen mit der Intersolar stattfindet, stellt… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Hybrid-Wechselrichter und neuer PV-Speicher von SMA
Der einphasige Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy und der PV-Speicher SMA Home Storage sind die Neuheiten, die SMA dieses Jahr auf der Intersolar präsentiert. Weiterlesen...
IBC Solar vertreibt Photovoltaik-Wechselrichter der Marke Solplanet
Der Photovoltaik-Großhändler IBC Solar kooperiert mit Solplanet und ergänzt sein Portfolio um mehrere von dessen Wechselrichtern für das Gewerbe- und Industrie-Segment. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur stellt Mängel bei Photovoltaik-Wechselrichtern von Balkonkraftwerken fest
Bei der Marktüberwachung der Bundesnetzagentur sind zahlreiche Mängel bei Photovoltaik-Wechselrichtern aufgefallen. Die Behörde gibt Tipps für Verbraucher:innen, worauf beim Kauf eines Balkonkraftwerkes zu achten… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer IMWS will Wechselrichter-Ausfälle reduzieren
In einem neuen Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler:innen nach Methoden zur Reduktion von Wechselrichter-Ausfällen in Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Großhändler Quantumsolarpv am Start
Seit dem ersten Quartal 2023 ist der Photovoltaik-Komponenten-Großhändler Quantumsolarpv GmbH mit Sitz in Karlsfeld bei München am Start. Unter anderem liefert er Produkte von… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Hopewind zeigt String-Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen
Hopewind, chinesischer Hersteller von Windkraftanlagen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Batterie-Energiespeichersystemen, steigt mit String-Wechselrichtern für industrielle Anwendungen in den deutschen PV-Markt ein. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Photovoltaik-Modulwechselrichter für Balkonkraftwerke von APsystems
Der chinesische Photovoltaik-Modulwechselrichterhersteller APsystems präsentiert auf der Intersolar Europe seine neue Wechselrichterserie EZ-1. Sie besteht aus zwei einphasigen Geräten mit maximalen Ausgangsleistungen von 799… Weiterlesen...
Metz steigt in den Vertrieb von Photovoltaik ein
Das Unternehmen Metz bietet in Deutschland künftig auch Photovoltaik-Produkte an. Es geht um Solarmodule, Wechselrichter und Batterien. Weiterlesen...
Daylight Eco: Balkon-Solar mit Speicher und KI
Ein Münchener Startup hat ein System für Mini-PV-Anlagen inklusive eines Speichers entwickelt, das auch künstliche Intelligenz nutzt. Das Kraftwerk soll Haushalten 50 Prozent des… Weiterlesen...
Chinesische Hopewind bietet PV-Wechselrichter in Deutschland an
Mit der chinesischen Hopewind präsentiert sich ein neuer Anbieter von PV-Wechselrichtern in Deutschland. Das Unternehmen verspricht Lieferfähigkeit. Weiterlesen...