Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) entwickelten einen weltweit einzigartigen Spannungswandler, der mit minimalen Eingangsspannungen ab 20 Millivolt (mV) arbeiten kann. Kleinste aus… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Samsung präsentiert solar betriebenes Voll-Touchscreen-Handy
Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics Co. Ltd. hat auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona sein solar betriebenes Voll-Touchscreen-Handy “Blue Earth” sowie seine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen IBC SOLAR beruft Norbert Hahn in den Vorstand
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat Norbert Hahn in den Vorstand berufen. In der neuen Position leitet Hahn weiterhin den Vertrieb und… Weiterlesen...
Sharp Solar-Botschafter Rosi Mittermaier und Christian Neureuther beim ExtremWetterKongress
Das Institut für Wetter- und Klimakommunikation GmbH veranstaltet vom 19. bis 21. Februar 2009 den vierten ExtremWetterKongress in Bremerhaven. Die Sharp Electronics (Europe) GmbH… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Massenproduktionsanlage von Sun Well Solar (Taiwan) schneller als geplant in Betrieb
Oerlikon Solar (Trübbach; Schweiz) und Sun Well Solar (Taipeh; Taiwan), eine Tochtergesellschaft von CMC Magnetics, gaben am 19.02.2009 bekannt, dass die volle Produktionskapazität der… Weiterlesen...
Neue Methode zur Spaltung von Glas und anderen zerbrechlichen Materialien in der Photovoltaik-Produktion
Advanced Solar Photonics (ASP), ein US-amerikanisches Unternehmen, das auf die Entwicklung von Lasergeräten zur Herstellung von Solar-Modulen, Dünnschicht-Solarzellen und anderen Solarprodukten spezialisiert ist, hat… Weiterlesen...
Strategische Partnerschaft: Xantrex liefert Photovoltaik-Wechselrichter an BP Solar in den USA
Xantrex Technology Inc. (Vancouver, Canada), Tochterunternehmen von Schneider Electric (Ratingen; Deutschland), berichtete am 17. 02 2009, dass es einen Vertrag mit dem amerikanischen Solarsystem-Anbieter… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erzielt Rekordergebnis und beschließt Erweiterung des Vorstands
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal/Kassel) hat das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte mit neuen Umsatz- und Ergebnisrekorden abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Hersteller T-Solar startet Serienproduktion der weltgrößten Dünnschicht-Solarmodule mit Equipment von Applied Materials
Das Unternehmen T-Solar Global S.A. (Orense, Spanien) berichtete am 18.02.2009, es habe mit der industriellen Fertigung der weltweit größten Dünnschichtmodule auf seiner Produktionslinie vom… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: centrotherm photovoltaics erhält Auftrag für eine 50 Megawatt-Produktionslinie für CIGS-Module
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat einen Auftrag im Geschäftsbereich Dünnschicht erhalten: Die Illies Renewables GmbH (Hamburg) hat eine 50 Megawatt-Produktionslinie für Dünnschichtmodule auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent aleo solar AG steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2008 um knapp 50 %
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) meldet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von rund 360,5 Millionen Euro. Der Vorjahresumsatz von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller alfasolar eröffnet im Frühjahr 2009 seine erste Solarmodulproduktion in Niedersachsen
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist alfasolar errichtet am Standort Hannover eine neue, hoch automatisierte Produktionslinie für kristalline Silizium-Solarmodule mit einer Fertigungskapazität von 20 Megawatt (MWp). 40… Weiterlesen...
Entwicklungsbüro iPLON schreibt Wettbewerb “Solar Community 2009” für Gemeinden in Baden-Württemberg aus
iPLON, ein Entwicklungsbüro aus Schwäbisch Hall mit starken Wurzeln in der industriellen Automatisierung und Optimierung hat sich in den letzten Jahren immer stärker im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Soleos Solar will Verkaufsaktivität auf Osteuropa ausweiten
Der in Bornheim-Sechtem ansässige Solarstrom-Systemanbieter Soleos Solar GmbH expandiert seit Januar 2009 auch nach Tschechien, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. “Durch steigende Preise… Weiterlesen...
3,4 MWp Solarpark mit innovativer Technologie wird in Sachsen-Anhalt eingeweiht
Die AC Energy GmbH & Co. KG (Herzberg), ein in Brandenburg ansässiger Photovoltaik-Systemintegrator, weiht am 19. Februar 2009 eine Dünnfilm-Freiflächenanlage mit Modulen auf der… Weiterlesen...
Deutsche Bank schließt Refinanzierung von vier Photovoltaik-Kraftwerken auf Mallorca für 70 Millionen Euro ab
Die Deutsche Bank hat die langfristige Refinanzierung von vier Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 8,3 Megawatt (MWp) abgeschlossen. Die Solarstromanlagen auf Mallorca sind… Weiterlesen...
SANYO will neue Fabrik zur Produktion seiner HIT-Solarzellen in Nishikinohama bauen
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Tokyo) berichtete am 16.02.2009, das Unternehmen werde die Produktionskapazität für HIT-Solarzellen erweitern, indem sie neue Fertigungsanlagen innerhalb des… Weiterlesen...
Australische Hauptstadt Canberra und Umland führen Einspeisetarif für Solar- und Windstrom ein
Simon Corbell, Minister für Energie des australischen Hauptstadtterritoriums (ACT) rund um die Metropole Canberra, hat Details zur ersten Stufe eines Strom-Einspeisetarifsystems für Privathaushalte und… Weiterlesen...
Oelmaier Technology präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter mit Hochsetzregeler für erweiterten Eingangsspannungsbereich
Der Wechselrichterhersteller Oelmaier Technology GmbH aus dem schwäbischen Ochsenhausen liefert ab sofort seine neue Wechselrichterserie PAC-S an seine Fachpartner aus. Diese Wechselrichter basieren auf… Weiterlesen...
USA: PPL EnergyPlus wird Grünstrom-Zertifikate von Photovoltaik-Produzent SunPower kaufen
Die SunPower Corp., (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, berichtete am 13. Februar 2009, dass PPL EnergyPlus seine Grünstrom-Zertifikate des US-Bundesstaates… Weiterlesen...
Zuwachs bei EUROGLAS: Solarglas-Produktion schafft 50 neue Arbeitsplätze
Ab Mai 2009 wird EUROGLAS am Standort Haldensleben Solarglas produzieren und will damit am zukunftsorientierten Solarmarkt teilhaben. Das hochwertige Glas mit hoher Energietransmission werde… Weiterlesen...
USA: Solar-Industrie sieht große Chancen durch das Konjunkturpaket und will 67.000 Stellen schaffen
“Wir begrüßen die Anstrengungen der führenden Politiker im Kongress um einen Kompromissvorschlag, mit dem das Staatliche Konjunkturpaket unsere schwache Wirtschaft stimulieren kann”, kommentierte Rhone… Weiterlesen...
Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik als “Erfolgsgeschichte” und “Ausgewählter Ort der Ideen” ausgezeichnet
Mit dem im Aufbau befindlichen Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik CSP, einem weltweit einmaligen Kristallisations- und Materialanalysezentrum für den Photovoltaik-Werkstoff Silizium, ist am 15.02.2009 eine weitere… Weiterlesen...
Envire Solar AG erwirbt erste Solaranlage in Griechenland
Die Envire Solar AG (Berlin), nach eigenen Angaben Deutschlands erste Publikumsgesellschaft für den Betrieb von Solarstromanlagen in Südeuropa, hat ihre erste Photovoltaik-Anlage in Griechenland… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA und Q-Cells International schließen umfassenden Liefervertrag für Zentral-Wechselrichter
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und die Q-Cells International GmbH (Bitterfeld-Wolfen) haben einen Vertrag über die Lieferung von SMA-Zentralwechselrichtern unterzeichnet. Der Rahmenvertrag umfasse… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld ist Photon-Testsieger; “Dachsparkasse” mit Top-Ertrag
Die SolarWorld AG ist Testsieger der aktuellen Qualitätsstudie der Fachzeitschrift Photon. In einem Langzeittest haben die Solarstrommodule der SolarWorld AG mehr Strom erzeugt als… Weiterlesen...
Sonnige Aussichten für organische und gedruckte Photovoltaik
Als Stromquelle für mobile Computer eignen sich organische Solarzellen schon heute. Damit sie in Zukunft auch auf Dächern und an Häuserfassaden zum Einsatz kommen… Weiterlesen...
New Jersey: Stromversorger PSE&G will 773 Millionen US-Dollar in Solarenergie-Programm mit 120 MW investieren
New Jerseys größtes Gas- und Stromversorgungsunternehmen, die Public Service Electric and Gas Company (PSE&G; Newark, New Jersey), berichtete am 10. Februar 2009, dass es… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Clear Skies Solar projektiert Solar-Kraftwerk in der kalifornischen Mojave-Wüste
Clear Skies Solar, Inc. (Mineola, New York, USA), Anbieter von schlüsselfertigen Solar-Kraftwerken, berichtete am 4. Februar, 2009, das Unternehmen habe mit der Projektierung eines… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Wachstum prognosegenau um mehr als 30 Prozent im Jahr 2008
Die SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut, berichtet der Photovoltaik-Konzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Konzernumsatz legte vor… Weiterlesen...