Der Photovoltaik-Hersteller Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel) hat die Produktion aufgenommen. “Hiermit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Alle notwendigen Schritte zur… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Amerikanischer Photovoltaik-Hersteller EPV SOLAR startet Vertrieb von Dünnschichtmodulen aus seiner Fabrik in New Jersey
EPV SOLAR, Inc. (Robbinsville, USA), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Systemen mit Hauptsitz in New Jersey, berichtete am 24.11.2008, die Produktionsstätte des Unternehmens… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR will die Energiegewinnung der Zukunft alltagstauglich machen
Die Göde-Wissenschaftsstiftung (Waldaschaff) mit dem TEC-Institut für technische Innovationen beschäftigt sich künftig neben der Gravitationsforschung auch mit der Solartechnik. Das hänge auch mit der… Weiterlesen...
9. Forum Solarpraxis endet mit Teilnehmerrekord – deutliche Veränderungen im Solar-Markt erwartet
Mit 810 Teilnehmern habe das 9. Forum Solarpraxis nicht nur einen Teilnehmerrekord aufgestellt, die Konferenz sei auch erstmals komplett ausgebucht gewesen, berichtet die Solarpraxis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sulfurcell unter den innovativsten deutschen Unternehmen
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH ist ein “Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2009”. Das Solartechnologie-Unternehmen wurde in die Liste der Veranstaltungsreihe “365 Orte im… Weiterlesen...
Masdar PV will mit weltbekannten Wissenschaftlern Kostenführer der Dünnschicht-Photovoltaik werden
Die Masdar PV GmbH, ein hunderprozentiges Tochterunternehmen der Abu Dhabi Future Energy Company (ADFEC; Abu Dhabi), kündigte am 26.11.2008 eine strategische Partnerschaft mit dem… Weiterlesen...
Sharp mit walisischem Nachhaltigkeitspreis für umweltfreundliche Produktion in seiner europäischen Solar-Fabrik ausgezeichnet
Am 03. 11. 2008 wurde die europäische Sharp Solar- und Mikrowellen-Fabrik in Wales mit dem “Wales Business and Sustainability Award” ausgezeichnet. Damit würdigt die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Anlagenbauer Bürkle investiert 2,5 Millionen Euro am Standort Freudenstadt
Thermoformpressen, Digitaldruckmaschinen und eine Pilotanlage für die Photovoltaikindustrie konnten mehr als 130 Gäste im neuen Innovationszentrum der Robert Bürkle GmbH besichtigen und miterleben, wie… Weiterlesen...
Solarstrom für den Vatikan: Photovoltaikanlage auf päpstlicher Audienzhalle eingeweiht
Der Vatikan hat am 26.11.2008 im Rahmen eines prominent besetzten Festaktes die erste Solarstrom-Anlage des Kirchenstaates eingeweiht. Die SolarWorld AG (Bonn) hat die erste… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius erhält renommierten “Frost & Sullivan Best Practices Award 2008”
Für die Entwicklung der innovativen und hochleistungsfähigen Photovoltaik-Wechselrichterserie Fronius IG Plus sowie für einen herausragenden Service wurde die Fronius International GmbH mit dem “Frost… Weiterlesen...
US-Wechselrichter-Produzent Satcon schließt 3-Jahres-Vertrag mit Samsung in Korea
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Hersteller von Technologien zur dezentralen Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen im Kraftwerkmaßstab, meldete am 19. November 2008 die Unterzeichnung… Weiterlesen...
Photovoltaik: 2,4 MW-Solarpark im Süden von Portugal am Netz
Das portugiesische Unternehmen Jayme da Costa, Mecânica e Electricidade, S.A., meldet den Abschluss der Bauarbeiten des Solarparks Olva nahe der Stadt Mértola im Süden… Weiterlesen...
Green Factory GmbH präsentiert multifunktionale Solar-Software
Die sorgfältige Planung einer Solaranlage (Photovoltaik) ist eine Herausforderung: Kundenwünsche, örtliche Gegebenheiten und rechtliche Vorgaben müssen beachtet werden. Das neue Programm “GF Professional” der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Italian Solar Infocenter und SolarMarkt AG bauen eine der größten Solarstromanlagen in Norditalien
Im Auftrag des Italian Solar Infocenter S.r.L. mit Sitz in Padua hat die Freiburger SolarMarkt AG eine der größten Photovoltaik-Anlagen in Norditalien realisiert. Mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wird der griechische Markt zum “Rettungsanker?”
Die Teilnehmer des griechischen Solar-Marktes erwarten eine baldige Modifizierung des 2006 in Kraft getretenen Fördergesetzes für die erneuerbaren Energien. Nach Ansicht der Mitglieder des… Weiterlesen...
IBC SOLAR schließt spanischen Megawatt-Solarpark an das Stromnetz an
IBC SOLAR (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, hat im September 2008 ein neues, leistungsstarkes Solar-Kraftwerk, das unter dem Projektnamen “Renova” geführt wird,… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems liefert erste schlüsselfertige teilautomatische Photovoltaik-Produktionslinie aus
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), weltweit agierende Anbieterin von Produktionsanlagen für Solarmodule, meldete am 20. November 2008 die Übergabe einer teilautomatisierten… Weiterlesen...
IntraSolar nimmt 540 kW-Photovoltaikanlage in Mönchengladbach in Betrieb
Der Photovoltaik-Spezialist IntraSolar hat am 12.11.2008 Mönchengladbachs ersten Solarpark mit einer Gesamtleistung von 540 Kilowatt (kWp) in Betrieb genommen, berichtet die IntraSolar Energie und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau übernimmt Mikrowellensystemtechnik-Unternehmen MUEGGE ELECTRONIC
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), setzt ihren Expansionskurs durch Akquisitionen weiter fort. Das Unternehmen werde seinen langjährigen Partner und Lieferanten, die MUEGGE ELECTRONIC… Weiterlesen...
Neue Studie der Energy Watch Group: Schneller Ausbau erneuerbarer Energien ist bezahlbar; neue Atomkraftwerke unnötig
Der Ausstieg aus der fossil-nuklearen Energieversorgung sei finanziell mit überschaubaren Investitionen machbar, so die auf Initiative internationaler Parlamentarier gegründet Energy Watch Group (EWG) in… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Produzent EMCORE errichtet erstes CPV-System in China
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico), Produzent von Halbleiterkomponenten, Fiberglasoptik und konzentrierenden Photovoltaik-Systemen berichtete am 21.11.2008, das Unternehmen habe sein erstes Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Sharp fordert Bürokratieabbau für Photovoltaik in Griechenland
Anlässlich der Messe “Energy 2008” in Athen fordert Sharp von Griechenland größeres Engagement für die Photovoltaik. Bürokratische Hürden würden das Wachstum des Photovoltaik-Marktes im… Weiterlesen...
1. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR: Experten diskutieren Perspektiven des solaren Städtebaus
Über Möglichkeiten und Voraussetzungen einer solaren Architektur und Städteplanung diskutieren über 200 Experten Ende November in Erfurt auf dem 1. Internationalen Kongress “Bauhaus.SOLAR”. Zusammen… Weiterlesen...
Suntech stattet Vertriebsstandort von The North Face mit Megawatt-Solarstromanlage aus
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd., Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen rüstet das Vertriebszentrum des amerikanischen Outdoor-Textilherstellers The North Face mit Solarmodulen aus. Suntech… Weiterlesen...
Emmendingen: Neue Photovoltaik-Fassadenanlage in Betrieb
Seit kurzem ist die erste und bisher einzige an einer Hausfassade installierte Photovoltaik-Anlage in Emmendingen (Baden) am Netz. Die Stadtwerke Emmendingen (SWE) nutzen die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Signet Solar produziert erstes Megawatt Dünnschicht-Module und startet den Vertrieb
Die Signet Solar GmbH, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, hat seit dem offiziellen Fertigungsstart als weltweit erster Käufer einer Applied Materials-Fertigungslinie vom Typ “SunFab”… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sputnik verdoppelt Produktionskapazität für SolarMax-Stringwechselrichter auf 100.000 Stück
Seit Anfang des Jahres verkauft die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) die neue Photovoltaik-Stringwechselrichterserie SolarMax S. In kürzester Zeit seien die Geräte zum Bestseller… Weiterlesen...
Centrosolar erweitert Angebot für netzunabhängige Solarstromanlagen
Die Centrosolar AG, eine Tochtergesellschaft der Centrosolar Group AG, will ihr Angebot an Solarmodulen und Solarstromanlagen für die autarke Stromversorgung, den so genannten Offgrid-Betrieb,… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG sichert sich weiteres Wachstum durch Konsortialfinanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro
Das internationale Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG, sichert die weitere Wachstumsfinanzierung der Gruppe über einen Konsortialkredit in Höhe von 150 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bernhard Hofmann und Matthias Willenbacher neu in den Vorstand gewählt
Bei der diesjährigen Vorstandswahl des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurden der bisherige 1. Vorsitzende Georg Salvavoser, der 2. Vorsitzende Helmut Jäger und der Kassenwart Werner… Weiterlesen...