Ab Mai 2009 will die Euroglas GmbH am Standort in Haldensleben Solarglas produzieren und damit am zukunftsorientierten Solarmarkt teilhaben. Das hochwertige Glas mit großer… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
US-Energieversorger Lakeland Electric will den größten Solarstrom-Anteil pro Kunde produzieren
Lakeland Electric, Stromversorger von Lakeland (Florida), und das Unternehmen SunEdison LLC, kündigten am 16. Oktober eine öffentlich-private Partnerschaft an, mit dem Ziel, 24 Megawatt… Weiterlesen...
NRW-Wirtschaftsministerin Thoben startet Photovoltaik-Kampagne – neue Plattform soll Solar-Unternehmen stärken
Die Landesregierung und die nordrhein-westfälische Photovoltaik-Industrie wollen gemeinsam den Marktanteil von Solarstromanlagen in Nordrhein-Westfalen deutlich erhöhen. “Unser Ziel ist es, in die Weltspitze vorzudringen,… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Großauftrag für Photovoltaik-Projekt in Singapur
Der Anlagenbauer M+W Zander (Stuttgart) hat von der norwegischen Renewable Energy Corporation ASA (REC) einen Großauftrag für einen Photovoltaik-Produktionskomplex in Singapur erhalten. Das Auftragsvolumen… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neues Labor zur angewandten Silizium-Materialforschung
Mehr als 90 Prozent aller Solarzellen bestehen aus dem Halbleitermaterial Silizium. Der Engpass in der Produktion von hochreinem Silizium hat zu vielen Aktivitäten rund… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius erweitert DATCOM-Service für Betreiber von Solarstromanlagen
Fronius, ein international führender Anbieter hochwertiger Photovoltaik-Wechselrichter, hat seine Service-Angebote “Fronius Solar.web” und “Fronius Solar.access” nochmals benutzerfreundlicher gestaltet. Neu bei der Internetplattform Fronius Solar.web… Weiterlesen...
Photovoltaik-Notstromanlage für eine Krankenstation im Senegal soll kein Leuchtturmprojekt bleiben
SCHOTT Solar, SMA und KAÏTO haben ihr Photovoltaik-Pilotprojekt in Afrika erfolgreich abgeschlossen: Die erste solare Notstromanlage für eine Krankenstation im Senegal wurde am 18.… Weiterlesen...
WACKER baut Produktionskapazität für Solar-Silizium weiter aus
Die Wacker Chemie AG will am Standort Nünchritz (Sachsen) eine neue Produktionsanlage für Polysilizium mit einer Nennkapazität von 10.000 Jahrestonnen errichten. Diese Entscheidung gab… Weiterlesen...
RWenergy GmbH baut erstmals Photovoltaik-Festaufständerung “s:fix” in Griechenland
Die RWenergy GmbH, Hersteller von PV-Nachführsystemen, ist nun auch in Griechenland tätig. Mit der Festaufständerung “s:fix” stieg das Unternehmen Anfang dieses Jahres in den… Weiterlesen...
Erste Eintragungsrunde für neuen Photovoltaik-Einspeisetarif in Spanien hat begonnen
In Spanien läuft seit dem 15. Oktober 2008 die Frist für die Teilnahme an der ersten Eintragungsrunde (“convocatoria”) zur Vergabe des neuen Einspeisetarifs an… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics bündelt Silizium-Kompetenz in neu gegründeter Gesellschaft
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bündelt ihre Kompetenz im Bereich Solarsilizium in der zum 08. Oktober gegründeten, hundertprozentigen Tochter centrotherm SiTec GmbH. Die centrotherm… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG beruft Logistik-Spezialisten in den Vorstand
Die Sunways AG (Konstanz) beruft Jörg von Strom zum 1. November 2008 in ihren Vorstand. Von Strom wird zukünftig als Vorstand für das Operative… Weiterlesen...
Bankenkonsortium sichert Expansion des Photovoltaik-Herstellers EverQ mit Darlehen über 195 Millionen Euro
Trotz der Krise an den internationalen Finanzmärkten und der aktuell zu beobachtenden Verunsicherung bei vielen Geldinstituten ist es dem mitteldeutschen Solarunternehmen EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen)… Weiterlesen...
SOLON weiht neue Photovoltaik-Produktionsstätte in Tucson (Arizona) ein
Die SOLON AG (Berlin) nahm am 17.10.2008 an ihrem Standort in Tucson (USA) eine neue hochmoderne Fertigung für Solarmodule in Betrieb. Die neue Produktionsstätte… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Industrieverband organisiert seine erste internationale Konferenz zur Dünnschicht-Technologie
Mehr als 300 Experten für Dünnschicht-Photovoltaik werden am 13.11.2008 zur ersten internationalen Dünnfilm-Konferenz des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes (EPIA) in München erwartet. Durch die wachsende Nachfrage… Weiterlesen...
23 MW-Solarpark von New Energy Invest GmbH und Munich Energy Partners AG in Spanien am Netz
Ein von der zur Munich Energy Partners (MEP)-Gruppe gehörenden, New Energy Invest GmbH (NEI) realisierter Photovoltaik-Solarpark in der spanischen Provinz Almería speist seit Anfang… Weiterlesen...
Nach Peking und Johannesburg: Solar World Congress findet 2011 in Kassel statt
Der Solar World Congress, der weltweit größte Wissenschaftskongress zur Solarenergie, findet 2011 aufgrund einer Bewerbungsinitiative der Universität Kassel in Kassel statt. Die Entscheidung gab… Weiterlesen...
SolarWorld eröffnet größte Solar-Fabrik der USA: 1.000 neue Arbeitsplätze in Oregon
Die SolarWorld AG eröffnet am17.10.2008 die größte Solarzellenproduktion der USA, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Hillsboro (Oregon) investiert der deutsche Konzern nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells auf Expansionskurs: 250 neue Arbeitsplätze im Solar Valley, 200 weitere Stellen offen
Die Q-Cells AG, der weltweit größte Hersteller von Solarzellen, expandiert weiter im In- und Ausland. Trotz der Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten und einer… Weiterlesen...
SOLON präsentiert neues einachsig nachgeführtes Photovoltaik-System “SOLON Single Axis”
Die SOLON AG (Berlin) präsentiert mit SOLON Single Axis ein neu entwickeltes Photovoltaik-Komplettsystem für Großprojekte. SOLON Single Axis wird dem Stand der Sonne einachsig… Weiterlesen...
Solar-Gipfel 2008: Internationaler Treffpunkt der Photovoltaik-Branche
Vom 22. bis 24. Oktober 2008 hat die internationale Kongressreihe “Solar Summits Freiburg” Premiere im Konzerthaus Freiburg. Als neue Plattform zu den Schlüsselthemen der… Weiterlesen...
Adept Technology präsentiert neues 3-D-Kontrollverfahren zur Solarzellenproduktion
Adept Technology, Inc. (Livermore, Kalifornien), weltweiter Anbieter von intelligenten, optisch gesteuerten Robotern und Roboteranwendungen, hat auf der Solar Power International Trade Show in San… Weiterlesen...
Die TÜV Rheinland-Gruppe und die Universität von Arizona gründen Zertifizierungsunternehmen für Solar-Systeme
Die TÜV Rheinland-Gruppe hat gemeinsam mit der Arizona State Universität (ASU) das eigenständige Unternehmen “TÜV Rheinland PTL, LLC” gegründet, und richtet damit eine umfassende… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eröffnet Silizium-Technologiezentrum
Das rasante Wachstum des Photovoltaik-Marktes hat zu intensiven Aktivitäten seitens der Produzenten des Ausgangsmaterials für die den Markt dominierenden Silizium-Solarzellen geführt. Um die gesamte… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Lite-On Technology Corporation hält nun fast 20 % der Aktien
Der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) konnte trotz des schwierigen Kapitalmarktumfeldes ihre Kapitalerhöhung wie geplant vollständig platzieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das… Weiterlesen...
15 MW-Solarpark in Asien setzt auf SolarWorld-Technologie
Im Auftrage ihres südkoreanischen Partners SolarPark Engineering Co. Ltd. hat die SolarWorld AG (Bonn) einen Megawatt-Solarpark mit Solarstromtechnologie ausgerüstet. Für das 15 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gemeinschaftsunternehmen von aleo solar in China startet Produktion
Der deutsche Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau, Oldenburg) hat den Sprung nach Asien gemeistert und verfügt nun über einen dritten Produktionsstandort, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Universität St. Gallen startet Umfrage unter Entwicklern von Solar-Projekten
Die Universität St. Gallen (Schweiz) führt im Rahmen des EU-Projektes DISTRES eine Umfrage durch über Kriterien bei Standortentscheidungen von Solarprojektentwicklern. DISTRES untersucht die Solarförderung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG ist Gründungspartner des Berliner Klimabündnisses
Die SOLON AG zählt zu den 13 Erstunterzeichnern des Berliner Klimabündnisses, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am 9. Oktober 2008 im Roten Rathaus… Weiterlesen...
Signet Solar startet Serienproduktion großflächiger Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis
Signet Solar (Mochau bei Dresden) Hersteller von Dünnschichtsolarmodulen auf Siliziumbasis, gab am 14.10.2008 bekannt, dass das Unternehmen an seinem europäischen Hauptsitz in Mochau (Deutschland)… Weiterlesen...