Der Photovoltaik-Produzent First Solar Inc. (Tempe, Arizona) kündigte am 29. Oktober 2008 einen neuen Langzeitvertrag mit Sorgenia Solar S.l.r (Rom, Italien) an sowie die… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarthemen: Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen könnte 2009 erschwert werden
Die Anschlussbedingungen für Anlagen zur Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien sollen sich nach dem Willen der Netzbetreiber ändern, berichtet die Fachzeitschrift Solarthemen in… Weiterlesen...
DOLD GmbH produziert elektronische Steuerungen für Photovoltaik-Nachführsysteme
Die DOLD GmbH in Fellbach (Baden-Württemberg) entwickelt und fertigt Trackersteuerungen für ein- oder zweiachsige Solar-Nachführungen mit der Typenbezeichnung “DOLD-STC01” und “DOLD-STC02”. Damit werden Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Kapazitätsaufbau und Umzug: Photovoltaik-Modulhersteller Solara wird Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH
Die ehemalige Solara Sonnenstromfabrik (Wismar) erhöht ihre Produktionskapazität für Solarstrom-Module schrittweise auf jährlich 150 Megawatt (MWp) und wird am 28. November 2008 ihr neues… Weiterlesen...
SolarWorld steigert operatives Ergebnis um 51,8 Prozent und will die Ergebnisprognose für 2008 übertreffen
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG hat im 3. Quartal 2008 Umsatz und Ertrag weiter zweistellig ausgebaut. Der Konzernumsatz wuchs nach Angaben des Unternehmens im 3.… Weiterlesen...
Photovoltaik: S.A.G. Solarstrom AG erhöht Prognose
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) habe aufgrund der guten Geschäftsentwicklung ihre Prognose deutlich erhöht, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Geschäftsjahr 2008 erwartet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Q-Cells bekräftigt Wachstumsprognose für 2009
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) bestätigt ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2009. Das Unternehmen strebe für das kommende Jahr ein Produktionsvolumen von mehr als einem… Weiterlesen...
US-Photovoltaikproduzent HelioVolt weiht neue Dünnschichtfabrik in Austin (Texas) ein
Am 24.10.2008 eröffnete die HelioVolt Corporation (Austin, Texas) ihre erste Produktionsstätte zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen, eine Fabrik mit einer Grundfläche von rund 11.000 Quadratmetern.… Weiterlesen...
PHOTON-Konferenz “Second Solar”: Photovoltaik fordert konventionelle Energiewirtschaft heraus
Die US-amerikanische Firma First Solar Inc. sei vielleicht das aufregendste Unternehmen der Photovoltaik-Branche, so das Fachmagazin PHOTON in der Ankündigung von drei Konferenzen, die… Weiterlesen...
Neuer Leitfaden zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten
Mit dem Photovoltaik-Leitfaden veröffentlicht forseo inzwischen die dritte Fachpublikation dieser Art (erster Leitfaden: Thema “Biogas”, 2006; zweiter Leitfaden: “feste Biomasse”, 2008). Der Leitfaden liefert… Weiterlesen...
4.800 Quadratmeter Photovoltaik auf dem Carport des Golfplatzes Bad Saulgau
Die GolfPark GmbH & Co. KG Bad Saulgau (Baden-Württemberg) als Bauherr und die Alternative Energie Systeme GmbH (AES, Wangen) als ausführender Betrieb präsentierten am… Weiterlesen...
Aus Meier Vakuumtechnik wird Meier Solar Solutions; Finanzinvestor Granville Baird steigt ein
Die Meier Vakuumtechnik GmbH (Bocholt), Anbieter von Laminatoren zur Verkapselung von Photovoltaik-Modulen, firmiert künftig unter dem neuen Namen Meier Solar Solutions. “Mit der Umbenennung… Weiterlesen...
Neue Solaranlagen installiert: Bergfest beim Projekt “Energieautarke Schule”
In den vergangenen Monaten wurden drei weitere Bauabschnitte des Bürger-Solarkraftwerks Heskem installiert, berichtet der Verein Sonneninitiative e.V. in einer Pressemitteilung. Jetzt beziehe die Gesamtschule… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Rohstoffversorgungssicherheit durch Wafer-Lieferungen von Swiss Wafers
Die Sunways AG (Konstanz) hat einen Vertrag mit der Swiss Wafers AG (Weinfelden / Schweiz) geschlossen über die Lieferung von insgesamt 115 Megawatt Silizium-Wafer.… Weiterlesen...
photovoltaik-Interview mit Martin Green: Höhere Solarzellen-Wirkungsgrade mit “Quantenpunkten”
Die dritte Generation Solarzellen muss die Vorteile von kristalliner Wafer- und von Dünnschichttechnologie miteinander vereinen, davon ist Martin Green überzeugt. Er ist Forschungsleiter des… Weiterlesen...
Juwi und Ansasol bringen 2 MW-Solarkraftwerk in Spanien an das Netz
Ansasol S.L. und Juwi Energias Renovables haben in Spanien ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk an das Netz angeschlossen: In der Gemeinde Antequera in der Provinz Málaga… Weiterlesen...
“Solar Summits Freiburg”: Auftaktveranstaltung mit 230 Teilnehmern aus 23 Ländern
Mit großem Erfolg feierte die internationale Kongressreihe Solar Summits Freiburg vom 22. bis 24. Oktober 2008 ihre Premiere im Konzerthaus Freiburg. 230 angesehene Photovoltaik-Experten… Weiterlesen...
SCHOTT Solar steigert erneut den Wirkungsgrad des ASI-Dünnschichtmoduls
Die SCHOTT Solar AG steigerte die Leistung ihres neuen Standard-Dünnschichtsolarmoduls SCHOTT ASI 100 nun 100 Watt stabilisierte Nennleistung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp baut Dünnschicht-Fertigung von 15 auf 160 MW aus
Am 1. Oktober 2008 hat Sharp im japanischen Katsuragi eine zweite Produktionslinie zur Serienherstellung von Dünnschicht-Solarzellen in Betrieb genommen. Damit erweitert der Solar-Pionier seine… Weiterlesen...
Deutsche Bank-Studie: Maschinenbau und Erneuerbare machen die Wirtschaft fit für die Zeit nach dem Öl
Worauf es jetzt besonders ankomme, sei die Lösung der Energiekrise und die Vermeidung der Klimakatastrophe, so die Deutsche Bank in einer Pressemitteilung. Dies könne… Weiterlesen...
Interfloat Corporation startete Solarglas-Produktion in Tschernitz
Bereits seit dem 1. September 2008 produziert die Interfloat Corporation aus Mauren in Liechtenstein in Brandenburg Flachglas für die Solar-Industrie, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten 2008
Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 nach vorläufigen Zahlen kräftig gewachsen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Tochterunternehmen der SOLPOWER AG eröffnet 1,9 MW-Solarpark “Fuentesol” in Spanien
Die spanische Tochtergesellschaft der SOLPOWER AG (Weingarten / Ravensburg) hat in der vergangenen Woche zusammen mit dem Finanzierungspartner SüdLeasing sowie zahlreichen Gästen die Inbetriebnahme… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord am Niederrhein: Deutschlands größte Schrägdachanlage mit Dünnschichttechnologie in Betrieb
Seit dem 16. Oktober 2008 produziert in Moers bei Duisburg Deutschlands größte Dünnschicht-Photovoltaikanlage auf einem Schrägdach umweltfreundlichen Solarstrom. Die mehr als elftausend Cadmium-Tellurid-Module des… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG mit dem Deutschen Fairness Preis 2008 ausgezeichnet
Der Deutsche Fairness Preis geht in diesem Jahr an den Vorstand der SMA Solar Technology AG. Mit der Verleihung würdigt die Fairness-Stiftung das Engagement… Weiterlesen...
US-Produzent Solyndra unterzeichnet Langzeitvertrag mit deutschem Photovoltaik-Systemintegrator GeckoLogic
Das Unternehmen Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien) und die GeckoLogic GmbH (Wetzlar; Hessen) meldeten am 23. Oktober 2008 die Unterzeichnung eines Langvertrags. Das Liefervolumen beläuft… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Inventux für Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit als “Ausgewählter Ort 2008” ausgezeichnet
Die Inventux Technologies AG (Berlin) wurde am 24.10.2008 für ihre Entwicklung von Dünnschicht-Solarmodulen auf Grundlage von mikromorphem Silizium als “Ausgewählter Ort im Land der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Concentrix Solar und Abengoa Solar bringen gemeinsames 2-MW-Kraftwerk in Spanien an das Netz
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) hat Ende September noch im Rahmen der bisher gültigen Fassung des Real Decreto 661 /2007, des ersten spanischen Einspeisegesetzes,… Weiterlesen...
Energosolar liefert komplette Dünnschicht-Solarmodulfabrik an Solar Pro in Bulgarien
Das Unternehmen Energosolar Ltd. (Genf, Schweiz und Budapest, Ungarn) und Solar Pro, AD (Sofia, Bulgarien) berichteten am 20. Oktober 2008 in einer gemeinsamen Pressemitteilung… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Photovoltaikanlage für deutsche Schule in Sydney (Australien)
Am 20.10.2008 haben Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Presse die Solar-Dachanlage der Deutschen Internationalen Schule in Sydney eingeweiht. Das von der australischen Tochtergesellschaft der… Weiterlesen...