Auf dem Gelände der U.S. Army in Fort Carson hat Bill Ritter, Gouverneur von Colorado, am 14.01.2008 einen 2-Megawatt-Solarpark offiziell in Betrieb genommen. Die… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
SINGULUS erweitert Solar-Produktion bei STANGL
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS; Kahl am Main) hat beschlossen, die Fertigungskapazitäten für Solaranlagen bei der Tochtergesellschaft, STANGL Semiconductor Equipment AG (STANGL), bis zum… Weiterlesen...
CENTROSOLAR baut in Wismar eines der größten deutschen Solarmodulwerke
Die CENTROSOLAR Group AG (München) wird ihre Produktionskapazitäten für hochwertige Photovoltaikmodule beträchtlich ausbauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit einem Investitionsvolumen von rund… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erweitert Rohstoffversorgung und verstärkt Vertriebs-Management
Das Photovoltaik-Unternehmen Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat einen Liefervertrag über 14 Megawatt (MW) Solarzellen mit der Gintech Energy Corporation (Taiwan) unterzeichnet. Damit sei es dem… Weiterlesen...
Japanischer-Photovoltaik-Hersteller Kaneka will Produktionskapazität auf 130 MW ausbauen
Der Photovoltaik-Produzent Kaneka Corporation (Osaka; Japan) hat die Fertigungskapazität seines hundertprozentigen Tochterunternehmens Kaneka Solartech Co., Ltd. im Frühjahr 2007 bereits auf 55 Megawatt ausgebaut… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord auf dem Jungfraujoch
Rechtzeitig zum Beginn der Internationalen Lauberhornrennen nahm die BKW-Tochter sol-E Suisse AG am 11.01.2008 die erste Ausbauetappe des welthöchsten Sonnenkraftwerks auf dem gut 3.500… Weiterlesen...
SCHOTT Solar investiert 100 Millionen US-Dollar in neue Produktion in den USA
Der SCHOTT-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer und der Gouverneur von New Mexico, Bill Richardson, kündigten am 14.01.2008 auf einer Pressekonferenz den Aufbau einer Produktionsstätte… Weiterlesen...
SOLON schließt Vertrag mit neuem Solarzellen-Lieferanten
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke schließt einen Vertrag über… Weiterlesen...
BSW-Solar: Deutsche Photovoltaik-Industrie weiter auf Wachstumskurs – 23 Prozent Umsatzplus im Jahr 2007; 10.000 neue Arbeitsplätze
2007 war für die deutsche Solarstrom-Branche ein Jahr der Rekorde. Die Zahl der vornehmlich auf deutschen Dächern montierten Solarstromanlagen vergrößerte sich nach Angaben des… Weiterlesen...
SunEdison nimmt eines der größten US-Photovoltaik-Kraftwerke in Betrieb
SunEdison, nach eigenen Angaben größtes Solarenergie-Serviceunternehmen Nordamerikas berichtet, das Unternehmen habe am 17.12.2007 ein Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Leistung von 8,22 Megawatt (MW) in Alamosa… Weiterlesen...
Europäische Woche der nachhaltigen Energien widmet einen ganzen Tag der Photovoltaik
Unterstützt von der EU-Kampagne “Sustainable Energy Europe 2005-2008”, veranstalten die EU-Generaldirektion Energie und Verkehr und weitere europäische Institutionen sowie Interessengruppen aus dem Energiesektor die… Weiterlesen...
Universität Luxemburg: Antrittsvorlesung über CIS-Solarzellen, und Kristallstrukturen
Im Rahmen der Antrittsvorlesungen “new@uni.lu” an der Universität Luxemburg präsentiert sich am 15. Januar 2008 die Physikerin Prof. Dr. Susanne Siebentritt, Inhaberin des TDK-Lehrstuhls… Weiterlesen...
Solar-Initiative fördert “Ein Dach für die Wissenschaft”
Am 8. Januar 2008 startete die Initiative “Ein Dach für die Wissenschaft” mit einer Auftaktpressekonferenz in der Universität Würzburg sowie der Versendung der ersten… Weiterlesen...
Leben ohne Heizöl: Umsatteln auf erneuerbare Energien
Der Preis für ein Fass Rohöl sprengte Anfang Januar 2008 die magische Grenze von 100 Dollar. Doch es geht auch ohne Öl, und das… Weiterlesen...
oekostrom AG errichtet Photovoltaik-Kraftwerk auf Sizilien
In Ragusa auf Sizilien, in einer der sonnenreichsten Regionen Europas, installiert Österreichs führender Ökostromversorger ab Juni 2008 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 Megawatt (MWp) Leistung.… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen EverQ beruft Technik-Chef in die Geschäftsführung
Das Photovoltaik-Unternehmen EverQ GmbH aus (Bitterfeld-Wolfen; Sachsen-Anhalt) hat Hans-Jörg Axmann (37) mit sofortiger Wirkung als neuen Chief Technology Officer (CTO) in seine Geschäftsführung berufen.… Weiterlesen...
Herbstmeister im “Solar-Sport” ermittelt: Schleswig-Holstein setzt sich in der Solarbundesliga gegen Bayern durch
Der schleswig-holsteinischen 386-Seelen-Gemeinde Frestedt ist es mit 808 Punkten gelungen, die seit 2003 währende Spitzenposition bayerischer Kommunen in der Solarbundesliga zu durchbrechen. Der Rekordmeister… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways eröffnet Vertriebsbüro in Bologna
Das deutsche Solar-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat in Bologna (Italien) zum Jahresbeginn 2008 eine weitere Niederlassung eröffnet. Der Konstanzer Solarzellenhersteller treibt mit der Eröffnung… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics gründet Niederlassung in Taiwan
Der international tätige Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eine Niederlassung in Taiwan gegründet: die centrotherm… Weiterlesen...
Photovoltaik aus Thüringen: SCHOTT Solar liefert erste ASI 86-Module aus der neuen Dünnschicht-Fertigung in Jena aus
Die SCHOTT Solar GmbH, Hersteller von Solarkomponenten, hatte erst im vergangenen November mit Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus eine neue Fertigungsstätte in Betrieb genommen. Im… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SunPower baut einen weiteren Solarpark (8MW) in Spanien
Die SunPower Corporation (SAN JOSE, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen, Solarmodulen und Solar-Systemen kündigte am 08.01.2007 an, dass sein spanisches Tochterunternehmen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy wählt München als Sitz für Europazentrale
Die Liste der Ansiedlungen im Freistaat Bayern wächst kontinuierlich, berichtet das bayerische Wirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung. Der chinesische Solarzellen-Hersteller China Sunergy wird künftig von… Weiterlesen...
Phoenix Solar-Tochterunternehmen hat umfirmiert
Die Phönix Projekt & Service AG (Sulzemoos), Tochterunternehmen des Photovoltaik-Systemhauses Phönix Solar AG, hat im Dezember 2007 zur Phoenix Solar Energy Investments AG umfirmiert.… Weiterlesen...
Photovoltaik: DGS behält die Preise im Auge
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) zwei Umfrageergebnisse zu Preisen von Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Mit ihrer Umfrage fragt die… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien 2007: Rekordwerte trotz gebremstem Wachstum
Die Energiebereitstellung aus Wind, Sonne und Co. hat im Jahr 2007 neue Rekorde erreicht, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
Juwi-Gruppe: Umsatzverdopplung und rund 150 neue Arbeitsplätze im Jahr 2008 geplant
Die international tätige juwi-Gruppe hat das Jahr 2007 abermals mit neuen Spitzenwerten bei Umsatz und Mitarbeiterzahl abgeschlossen. Der Jahresumsatz der drei Bereiche Wind-, Solar-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Carpevigo AG stärkt Eigenkapitalbasis mit einer Anleihe
Die Unternehmensanleihe CARPEVIGO SOLAR I ist Teil der Finanzierung einer Reihe von Solarstrom-Kraftwerken, berichtet die Carpevigo AG (Holzkirchen) in einer Pressemitteilung. Rund 120 Mio.… Weiterlesen...
aleo solar AG baut Megawatt-Solarpark in Ostfriesland
In dem ostfriesischen Ort Friedeburg errichtete die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) Ende 2007 einen Solarpark mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 942 Kilowatt (kWp). Die… Weiterlesen...
Wissenschaftliche Studie: Vertrauen hat überragende Bedeutung beim Kauf von Solarmodulen
Bei der Auswahl eines Herstellers oder Lieferanten von Photovoltaik-Modulen steht das Vertrauen in den Geschäftspartner im Mittelpunkt, so das Ergebnis einer Online-Befragung im Rahmen… Weiterlesen...
Fertigungslinien für Photovoltaik-Dünnschichtsolarmodule: Oerlikon Solar baut Marktposition aus
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), führender Anbieter von Micromorph-Tandem-Produktionslösungen für Dünnschichtsolarzellen, liefert Fertigungslinien mit einer Produktionskapazität von 60 Megawatt (MWp) an Taiwans die Auria Solar… Weiterlesen...