Bei Greenakku gibt es nun Steckersolaranlagen mit Batteriespeicher als Komplettpaket. Tagsüber produzierter Solarstrom lässt sich damit in einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie speichern, um ihn dann später… Weiterlesen...
Thema Speicher
Neue Photovoltaik-Speicher von ESY Sunhome
ESY Sunhome stellt neue Energiespeicherlösungen auf der Messe K.EY 2023 vor und erweitert seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer deutschen Geschäftsstelle in… Weiterlesen...
Forschung: Wiederverwertung von Brennstoffzellen
Bisher gibt es nur aufwändige mechanische Verfahren, um alte Brennstoffzellen aufzubereiten. Vier Fraunhofer-Gesellschaft wollen das im Forschungsprojekt Stack2P ändern. Weiterlesen...
EU legt Gesetz für kritische Rohstoffe vor
Kritische Rohstoffe wie Lithium sind für die Energiewende wichtig. Die EU will deshalb einen Teil künftig in Europa fördern. Umweltverbände fordern mehr Fokus auf… Weiterlesen...
Photovoltaik: VZ NRW klärt über Irrtümer auf
Die Verbraucherzentrale NRW informiert über gängige Irrtümer, wenn es um den Einsatz der Photovoltaik geht. Das betrifft zum Beispiel die Dachausrichtung und die Mini-PV. Weiterlesen...
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
Das chinesische Unternehmen Zendure bietet ein Batteriesystem für Mini-PV-Anlagen an. Es lasse sich via Plug and Play einfach installieren. Weiterlesen...
Tesvolt: neue Batteriespeicher für Gewerbe
Tesvolt stellt eine neue Generation von Batteriespeichern vor. Sie richtet sich an eine breite Kundschaft an Gewerbebetrieben. Weiterlesen...
EU erleichtert Förderung von grünen Technologien
Die Europäische Kommission hat neue Beihilferegeln beschlossen. Damit soll die Förderung der Produktion von Batterien, Photovoltaik-Modulen, Windkraftanlagen, Wärmepumpen oder Elektrolyseuren leichter möglich sein. Weiterlesen...
Passivierungsschicht in der Lithium-Ionen-Batterie: Rätsel der Bildung gelöst
Forscher:innen des KIT konnten mit Simulationsrechnungen eine Erklärung für die Bildung der Passivierungsschicht in der Lithium-Ionen-Batterie finden. Damit soll es möglich sein, die Leistungsfähigkeit… Weiterlesen...
Installationsunternehmen Energieinsel wird Teil der sonnen-Gruppe
Der Installationbetrieb Energieinsel aus Oberkrämer in Brandenburg gehört ab sofort zur sonnen-Gruppe. Weiterlesen...
Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
Die Redox-Flow-Technologie verspricht besonders langlebige Stromspeicher, war wegen des komplexeren Aufbaus bisher aber vor allem etwas für Großprojekte. Weiterlesen...
Socomec stellt Outdoor-Stromspeicher für Industrie und Gewerbe vor
Das auf Messtechnik und Energiewandlung für Niederspannungsnetze spezialisierte Unternehmen Socomec will einen neuen Stromspeicher in Deutschland auf den Markt bringen. Weiterlesen...
Markt für Solarstrom-Speicher um 52 Prozent gewachsen
Der Markt für Solarstrom-Speicher in Privathaushalten und Gewerbe in Deutschland wächst exponenziell, sagt der Branchenverband BSW. Weiterlesen...
Ib vogt baut größtes Photovoltaik-Batterie-Portfolio in Großbritannien
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann ib vogt am gestrigen Montag den Bau eines Photovoltaik- und Batterieprojekts in Großbritannien. Weiterlesen...
Bündnis kritisiert geplante Drosselung für Wärmepumpen, Wallboxen & Co.
In einem offenen Brief kritisieren mehrere Branchenverbände und die Verbraucherzentrale die Pläne der Bundesnetzagentur zur Drosselung von flexiblen Verbrauchern. Weiterlesen...
Schlüsselfertiges PV-Speicher-System reagiert auf variable Strompreise
Die Franchise-Kette für dezentrale Energiesysteme Enerix setzt gemeinsam mit Fenecon auf Lösungen, die auf flexible Strompreise reagieren. Weiterlesen...
EVE Energy in China: Batterie-Fabrik fertig, weiterer Grundstein gelegt
Kaum ist die eine Batterie-Fabrik fertig, beginnt der Bau der neuen "Superfabrik" mit 60 GWh Kapazität. EVE Energie erklärt das mit der hohen Nachfrage. Weiterlesen...
Varta will mit KI Batterien effizienter machen
Künstliche Intelligenz soll bei Varta dazu beitragen, Speicher effizienter und langlebiger zu machen. So will der Batteriehersteller künftig lebenslange Garantien anbieten. Weiterlesen...
Stromspeicher-Test: Lithium-Batterien noch überlegen
Die Stromspeicher-Inspektion 2023 von HTW Berlin und KIT zeigt: Lithium-Ionen-Batterien sind technisch gegenüber Salzwasser- und Hochtemperatur-Speicher noch überlegen. Testsieger wurde RCT Power. Weiterlesen...
Viessmann erweitert Produktion für Stromspeicher
Viessmann plant, die Produktion von Stromspeichern im französischen Faulquemont wegen starker Nachfrage erheblich auszubauen. Die Stückzahlen des Vitocharge VX3 sollen sich durch Automatisierung verfünffachen. Weiterlesen...
Studie: Batterien kommen ohne Tiefsee-Metalle aus
Speicher und andere grüne Technologien benötigen keine Metalle aus der Tiefsee. Das zeigt eine Studie von Greenpeace, die zugleich vor Zerstörungen durch Tiefseebergbau warnt. Weiterlesen...
EUPD: SolarProsumerAward für E3/DC
EUPD hat mit dem SolarProsumerAward eine neue Auszeichnung auf Basis von Befragungen geschaffen, die für Wallboxen an E3/DC geht. Weiterlesen...
ÜZ Mainfranken plant Großspeicher für Grünstrom
Die Energiegenossenschaft ÜZ Mainfranken will mit einem innovativen Speicher Grünstrom aus der Region speichern und die Netze entlasten. Weiterlesen...
Förderdatenbank in Baden-Württemberg wächst
Die Zahl der Förderoptionen für nachhaltige Energietechnologien nimmt zu. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg informiert darüber in einer Datenbank. Weiterlesen...
Mobiler Solargenerator bietet Photovoltaik-Strom für unterwegs
Das Unternehmen Jackery hat einen tragbaren Solargenerator auf den Markt gebracht, der aus einem faltbaren Photovoltaik-Modul und einer Powerstation mit 1512 Wh Speicherkapazität besteht.… Weiterlesen...
Photovoltaik und Batteriespeicher: Abo Wind nimmt weiteres Hybridprojekt in Betrieb
Im rheinland-pfälzischen Lahr hat Abo Wind ein weiteres Hybridprojekt, bestehend aus einer Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher, ans Netz gebracht. Das Projekt hatte bereits in… Weiterlesen...
Green Deal: Europas Industriestrategie für neue Solarfabriken
Solarfabriken gehören zum Kernbereich der neuen europäischen Industriestrategie. Die Europäische Kommission hat dazu einen ersten Vorschlag vorgelegt, dessen Zielsetzungen von den Mitgliedsländern teils bereits… Weiterlesen...
Sonnen und Tennet nutzen E-Autos für Primärregelleistung
Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert. Das Auto wird damit vom reinen Transportmittel zum aktiven und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solaredge gibt Rekordumsatz bekannt
Solaredge hat im Jahr 2022 Wechselrichter mit insgesamt 10,5 Gigawatt Leistung und Batteriespeicher mit insgesamt 889 MWh Speicherkapazität ausgeliefert. Der Umsatz stieg um 58… Weiterlesen...
Solarenergie für Fischer und Bäuerinnen in Kenia
Solar erzeugtes Eis soll den Fang von Fischern in Kenia kühlen. Solare Trocknung dient Bäuerinnen, um Fleisch, Fisch, Früchte und Gemüse haltbar zu machen.… Weiterlesen...