Das Baunternehmen Rhomberg vom Bodensee beteiligt sich beim PV-Planer und Start-Up SolarImpuls aus Feldkirch. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Enerparc: PV-Anlage mit Batteriespeicher am Netz
Der Projektentwickler Enerparc hat sein erstes Hybridprojekt mit PV und Speicher in Schleswig-Holstein realisiert. Den Grundlaststrom vermarktet das Unternehmen via PPA. Weiterlesen...
Versorger für Herkunftsnachweise grüne Fernwärme gesucht
Um in Zukunft grüne Fernwärme über Herkunftsnachweise zu bilanzieren und damit auch handelbar zu machen, sucht das Hamburg Institut Wärmeversorger, die beim Pilotbetrieb mitmachen. Weiterlesen...
Fraunhofer: Photovoltaik-Ausbau von 25 % p.a. nötig
Um den globalen Energieverbrauch bis 2050 klimaneutral zu gestalten, muss die Photovoltaik in den kommenden zehn Jahren mit einer Rate von durchschnittlich 25 Prozent… Weiterlesen...
DunoAir verkauft Onshore-Windgeschäft an Qualitas
Die deutsche Windenergie-Entwicklungsgesellschaft DunoAir veräußert ihr hiesiges Geschäft. Käufer ist das Investmentunternehmen Qualitas Energy. Weiterlesen...
Enphase baut Vertrieb in Europa aus
Enphase baut sein Batteriegeschäft in Europa weiter aus. Es geht um den Vertrieb von IQ Speichern nach Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz. Weiterlesen...
Photovoltaik: Schletter baut Fertigung in Türkei auf
Die Schletter Group expandiert und eröffnet einen Fertigungsstandort in der Türkei. Zudem geht ein neues Lager in Norddeutschland in Betrieb. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar bricht im März 2023 ein
Im März 2023 fiel der Monatsmarktwert Solar auf den tiefsten Stand seit August 2021 und lag bei nur noch rund 8,9 Cent pro Kilowattstunde.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sven Schwarz erweitert Solarwatt-Geschäftsführung
Der Dresdner Photovoltaik-Hersteller Solarwatt hat seine Geschäftsführung erweitert. Sven Schwarz ist nun für die Bereiche Einkauf, Logistik, IT und Sales Excellence zuständig. Weiterlesen...
ABT e-Line entwickelt Solardach für Bus von Volkswagen
Das Unternehmen ABT e-Line hat Photovoltaik-Module entwickelt, die in das Dach des ID. Buzz von Volkswagen integriert werden können. Die PV-Module mit 600 Watt… Weiterlesen...
Baumarkt OBI vermittelt Photovoltaik-Anlagen zur Miete
Photovoltaik-Anlagen zur Miete gibt es nun auch über die Website der Baumarktes OBI und über die heyOBI App. Dazu kooperiert OBI mit dem Mietanbieter… Weiterlesen...
Michael Schäfer übernimmt Vorsitz der Dena-Geschäftsführung
Gesellschafter und Aufsichtsrat der Dena haben Michael Schäfer zum neuen Vorsitzenden der Dena-Geschäftsführung bestellt. Der Verwaltungswissenschaftler wird ab 15. Juni 2023 die Geschäfte der… Weiterlesen...
Q Energy liefert Photovoltaik-Strom für Intermarché-Märkte
Der Betreiber der Intermarché-Märkte Les Mousquetaires hat mit Q Energy einen Stromabnahmevertrag (cPPA) abgeschlossen. 33 GWh Solarstrom sollen 1,3 % des gesamten jährlichen Energiebedarfs… Weiterlesen...
Viessmann Invisible: Lüften und Heizen mit platzsparendem Vorwandsystem
Das Heizsystem Viessmann Invisible vereint eine Wärmepumpe, ein Lüftungsmodul, einen Warmwasserspeicher und die komplette Hydraulik in einer 28 Zentimeter tiefen Vorwand-Installation. Weiterlesen...
NRW-Windkraft im 1. Quartal: Zahl der Genehmigungen steigt
Die Fachagentur Windenergie an Land hat Daten zum Ausbau der NRW-Windkraft vorgelegt. Demnach sind im 1. Quartal 2023 nur sehr wenige neue Windenergieanlagen in… Weiterlesen...
Longi beliefert 23-MW-Solarpark in Ungarn mit Photovoltaik-Modulen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Longi kooperiert mit Solarpro, einem der größten EPC-Unternehmen der Solarbranche in Osteuropa, bei der Errichtung von Solarkraftwerken. Jetzt ist in Ungarn ein… Weiterlesen...
Valérie Séjourné neue Geschäftsführerin von Solar Heat Europe
Der europäische Solarthermie-Branchenverband Solar Heat Europe hat Valérie Séjourné zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Weiterlesen...
Wuppertal: Mieterstrom für Klimaschutzsiedlung
Im nordrheinwestfälischen Wuppertal hat der Öko-Energieversorger Naturstrom ein Mieterstromkonzept für Mehrfamilienhäuser entwickelt und in Zusammenarbeit mit der I.D.G.-Genossenschaft umgesetzt. Weiterlesen...
Österreich: Verbund AG investiert in grüne Start-Ups
Nach der Investition in Hallosonne, einem Anbieter von innovativen Photovoltaik-Anlagen in Miet- oder Kaufvarianten hat die Verbund Ventures GmbH nun 1,5 Millionen Euro in… Weiterlesen...
Speicher für Balkonkraftwerke: Zendure beginnt Vorverkauf
Am 6. April startet der US-amerikanische Hersteller Zendure den Vorverkauf seines ersten Speichersystems für Stecker-Solargeräte in Deutschland. Weiterlesen...
CO2-neutrales Quartier in Fulda nutzt die Energiequelle Abwasser
Im Quartier Löhertor spielt die Nutzung der Wärme des Abwassers eine zentrale Rolle. Dank Wärmepumpen, Biomethan und Photovoltaik-Anlagen erzielt das von der Rhönenergie-Fulda-Gruppe entwickelte… Weiterlesen...
GP Joule: Neuauflage vom Balkonkraftwerk Minijoule
Mit dem Minijoule 2023 bringt GP Joule die zweite, weiterentwickelte Auflage der Mini-Solaranlage auf den Markt, deren Kauf mancherorts sogar gefördert wird. Weiterlesen...
SMA bringt Commercial Storage Solution auf den Markt
Die Energiespeicherlösung Commercial Storage Solution soll die Energiekosten für Unternehmen planbar machen. Sie enthält abgestimmte Hardware-Komponenten und ein umfassendes Servicepaket. Weiterlesen...
Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands in Leipzig geplant
Die Leipziger Stadtwerke errichten bis 2025 die größte Solarthermie-Anlage Deutschlands. Sie soll 41 MW Leistung erbringen und damit im Sommer 20 Prozent des Leipziger… Weiterlesen...
Tragbare Powerstation mit Solar-Generator von Pearl
Der tragbare Batteriespeicher HSG-3600 mit Solarlademöglichkeit soll eine Stromversorgung beim Camping, im Schrebergarten oder auf der Berghütte ermöglichen. Zuhause kann man ihn für die… Weiterlesen...
Marktstudie: Ein Drittel der Hauseigentümer:innen plant Photovoltaik-Anlage
Der Photovoltaik-Anbieter Solarwatt hat zum zweiten Mal eine Marktstudie durchführen lassen. Sie zeigt, dass das Interesse an Solarenergie in der Bevölkerung ansteigt. Weiterlesen...
Deponie-Solarmontagesystem: Test-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen
Mit dem Deponie-Solarmontagesystem PowerCap gelingt es, PV-Module direkt auf der Deponieoberfläche zu montieren und dabei die gesamte Fläche zu nutzen. Der Generalunternehmer Teos Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau im Februar 2023: Noch kein Durchstarten
Auch im Februar liegt der PV-Zubau in Deutschland über dem Vorjahreswert. Ein Durchstarten ist das aber noch nicht. Weiterlesen...
Berechnung von E.on: Photovoltaik im Neubau kann 2037 über 10 TWh Strom liefern
Der Energiekonzern E.on und der Thinktank Energy Brainpool haben das Potenzial von Solarenergie auf Neubauten in Deutschland analysiert. Sie folgern daraus, dass dieses unbedingt… Weiterlesen...
Enphase Energy liefert erste Mikro-Wechselrichter aus Europa
Die Enphase Energy hat ihre ersten Mikro-Wechselrichter aus europäischer Produktion ausgeliefert. Sie stammen aus der Flex-Niederlassung in Timisoara, Rumänien. Weiterlesen...