TÜV Süd hat den High Power Charger von ADS-Tec Energy mit dem Prüfzeichen ukTÜVeu zertifiziert. Die Schnellladestation mit Batteriesystem erhält als erstes Produkt das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Masterplan Solarcity: Partnerschaftsnetzwerk für Photovoltaik-Ausbau in Berlin
Q Cells gehört zu den ersten Partnern des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin und rüstet Gewerbe- und Industrieunternehmen sowie Privathäuser in der Stadt… Weiterlesen...
Steag Solar Energy Solutions erfolgreich auf dem ungarischen Photovoltaik-Markt
Die Steag-PV-Tochter SENS hat gemeinsam mit der österreichischen LSG Group Photovoltaik-Solarparks mit 65 MW in Ungarn realisiert. Künftig wollen die Unternehmen gemeinschaftlich im Rahmen… Weiterlesen...
Redispatch 2.0: Wirsol unterstützt Betreiber von Photovoltaik-Anlagen
Der Energiedienstleister Wirsol Roof Solutions unterstützt die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen, die künftig im Rahmen vom Redispatch 2.0 Daten an ihren Netzbetreiber liefern müssen, damit… Weiterlesen...
Diesel zu Wasserstoff: Clean Logistics rüstet Brummis um
Für den Schwerverkehr ist grüne Mobilität bisher kaum umzusetzen. Es mangelt an Fahrzeugen. Die Winsener Firma Clean Logistics will das ändern und macht aus… Weiterlesen...
Wirtschaftsminister Al-Wazir eröffnet neues SMA Testzentrum
Gemeinsam mit SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert hat der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir das neue SMA Testzentrum eröffnet. Die Testhalle ermöglicht umfassende Tests für Wechselrichter… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference 2021: Trends und Innovationen in der Photovoltaik
Die Intersolar Europe Conference 2021 bietet neben fundierten Einblicken in die Trends und Neuheiten der Photovoltaik auch die Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Networking mit… Weiterlesen...
Verivox: Strompreise in Deutschland auf neuem Allzeithoch
Die Strompreise in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch geklettert. Aktuell kostet eine Kilowattstunde Strom für private Haushalte durchschnittlich 30,4 Cent – so viel… Weiterlesen...
EEG-Umlage: Frist zur Abgrenzung von Drittstrommengen endet im Januar 2022
Die Frist zur verpflichtenden Drittmengenabgrenzung nach dem Energiesammelgesetz (EnSaG) wurde auf den 1.1.2022 verlängert. Bis zum Ende des Kalenderjahres müssen alle Drittstrommengen durch mess-… Weiterlesen...
Wasserstoff-Transport mit Wärmeträger-Öl für Deutschen Gründerpreis nominiert
Durch die Bindung des Wasserstoffgases an ein Wärmeträger-Öl ist ein effizienter, sicherer und kostengünstiger Transport möglich. Für diese Technologie wurde Hydrogenious LOHC aus Erlangen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gründach: Mehr Leistung durch Kühlung, Staubabsorption und Reflexion
Eine Studie des Mieterstromdienstleister Polarstern hat den Effekt der Dachbegrünung auf den Ertrag einer Photovoltaik-Anlage untersucht. Weiterlesen...
Sonnenkraft überdacht Lagerfläche mit Photovoltaik
Der österreichische PV-Modul-Hersteller Sonnenkraft hat eine weitere Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengelände in St. Veit in Betrieb genommen. Die PV-Dachanlage bietet Wetterschutz für die Lagerware… Weiterlesen...
BEE: BMWi-Langfristszenarien unterschätzen nationale Potenziale für erneuerbare Energien
Die vom BMWi in Auftrag gegebenen Langfristszenarien stellen unter verschiedenen Bedingungen das Vorankommen der Energiewende in Deutschland dar. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat… Weiterlesen...
DNV übernimmt Spezialisten für Energiepreisprognosen Antuko
Das norwegische Energieunternehmen DNV hat das Beratungsunternehmen Antuko übernommen. Antuko hat mehr als 300 Beratungsprojekte durchgeführt und dabei die Entwicklung, Finanzierung und den Bau… Weiterlesen...
Verivox: Gaspreise erreichen 2021 höchsten Stand seit fünf Jahren
Laut dem Vergleichsportal Verivox haben die Gaspreise für private Haushalte im August ein Fünf-Jahres-Hoch erreicht. Zuletzt war Gas im Januar 2016 so teuer wie… Weiterlesen...
EEX startet nationales Emissionshandelssystem im Oktober
Der erster Verkaufstermin im Rahmen des nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) soll im Oktober 2021 stattfinden. Unternehmen, die Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl oder Erdgas in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem MSP: Schweizer erweitert Sortiment
Die Ernst Schweizer AG und ihr Tochterunternehmen Doma Solartechnik GmbH erweitern ihr Sortiment bei den Photovoltaik-Montagesystemen MSP-FR für Flachdächer und MSP-TT für Metalldächer. Weiterlesen...
Bioenergie will mehr Zeit zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsverordnung
Die Branche der Bioenergie verlangt von der Bundesregierung mehr Zeit zur Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsverordnung, die aktuell noch in der politischen Abstimmung ist. Weiterlesen...
Eon: Deutsche Wirtschaft positiv zu Solarenergie eingestellt
Nach einer Umfrage des Energieunternehmens Eon stehen die Unternehmen in Deutschland den erneuerbaren Energien ausgesprochen positiv gegenüber. Die Mehrheit kann sich eine Investition in… Weiterlesen...
Knoll Energy bündelt Batterie-Speichergeschäft
Die beiden Umkircher Unternehmen ASD Automatic Storage Device GmbH und Storion Energy GmbH bilden gemeinsam die neue Business Unit „Knoll Energy“. Unter diesem Dach… Weiterlesen...
Photovoltaik könnte Energiekosten auf null drücken
Nichts kann preislich mit einer abgeschriebenen Photovoltaikanlage konkurrieren. Das könnte dazu führen, dass die Energiekosten bis 2050 auf Null sinken, schreibt der norwegische Vermögensverwalter… Weiterlesen...
Einhundert und RheinEnergie entwickeln Mieterstrom
Der Mieterstromspezialist Einhundert Energie und der Kölner Energieversorger und -dienstleister RheinEnergie wollen gemeinsam Mieterstromprojekte im Bestand und Neubau realisieren. Die Photovoltaik und Biogas-BHKW sollen… Weiterlesen...
Autarq: Solardachziegel für Tagungshaus in Glücksburg
Die Frankfurter Autarq produziert Solardachziegel und demonstriert das auf einem Kegeldach in Glücksburg. Die Lösung ist laut Hersteller bei einer Dachsanierung schon heute wirtschaftlich. Weiterlesen...
Meyer Burger: Über Monate ausverkauft
Die Meyer Burger Technologie AG erfreut sich starker Nachfrage ihrer neuen Solarmodule. Zum Halbjahr haben die Schweizer planmäßig weniger Umsatz bei ähnlich hohen Verlusten… Weiterlesen...
Solarwatt stattet Rotterdamer Wolkenkratzer mit Glas-Glas-Photovoltaik-Modulen aus
Mitte Mai ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Rotterdamer Wolkenkratzer “The Terraced Tower” in Betrieb gegangen. Solarwatt hat Glas-Glas-Module geliefert, die auf dem Dach und… Weiterlesen...
Wasserstoff aus Gülle, Biomüll und Klärschlamm
Eine Produktionsanlage soll grünen Wasserstoff aus Abfällen wie Gülle, Biomüll und Klärschlamm produzieren. Müllvermeidung und Ressourcenschonung in Form der Kreislaufwirtschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Weiterlesen...
EE-Mobilität: FEV arbeitet an Fahrzeugentwicklung für Lkw der Zukunft
Lkw der Zukunft werden nach Einschätzung des Entwicklungsdienstleisters FEV batterieelektrisch, mit Brennstoffzelle oder mit einem Wasserstoffverbrennungsmotor betrieben. Ein Beispiel für neue Aufgaben, die daraus… Weiterlesen...
Steigende Photovoltaik-Modul-Preise lassen Markteinbruch befürchten
Auch im August sind die Spotmarktpreise für Photovoltaik-Module weiter angestiegen. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform… Weiterlesen...
Elektromobilität: Eon kooperiert mit türkischem Wallbox-Hersteller Vestel
Eon kooperiert ab sofort europaweit mit dem Elektrogeräte-Konzern Vestel im Bereich Ladelösungen: Eon wird durch die Partnerschaft sein Lade-Portfolio künftig um neue Wallbox-Modelle erweitern. Weiterlesen...
Infobroschüre zur BEG-Förderung vom VdZ
Die aktualisierte Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis“ vom VdZ ist jetzt auch als Printversion erhältlich. Der Verband reagiert damit auf die große Nachfrage… Weiterlesen...