Die US-Raumfahrtagentur finanziert ein Experiment, das nach Ansicht von Fachleuten für die Entwicklung der Photovoltaik eine überragende Rolle spielen könnte: Das bahnbrechende Solar-Flugzeug “Helios”… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1163
Ausstellung auf Tour: “Wasserstoff: Nachhaltige Energie – stationär, mobil”
Um die Potenziale der Wasserstoff-Technologie einer breiten Öffentlichkeit in Nordrhein-Westfalen bekannt zu machen, schickt die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW eine neue Ausstellung auf Wanderschaft. … Weiterlesen...
SunTechnics: Überprüfung der Ertragsdaten von PV-Anlagen via Internet
Auf der Messe “SolarEnergy” vom 8. bis 10. Juni 2001 in Berlin stellt die Hamburger SunTechnics GmbH eine neue Lösung zur Visualisierung der Leistungsdaten… Weiterlesen...
Phönix SonnenWärme AG will 5% Dividende zahlen
Der Aufsichtrat des Anbieters für thermische Solarkomplettanlagen gab am 18.05.2001 bekannt, dass die Phönix AG im Rumpfgeschäftsjahr 2000 mit einem Umsatz von 4,07 Millionen… Weiterlesen...
Solarenergie-Fördervereine: Gleicher Name, verschiedene Ziele
Der bundesweit tätige “Solarenergie-Förderverein e.V.” (SFV) mit Sitz in Aachen befürchtet, mit dem “Solarenergieförderverein Bayern e.V.” (SEV) in München verwechselt zu werden. Der Geschäftsführer… Weiterlesen...
“Solar-Bundesliga” für Kommunen
Der Fachinformationsdienst Solarthemen und die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) haben ein Ranking für Städte und Gemeinden gestartet. An der Solar-Bestenliste können sich alle Kommunen… Weiterlesen...
Zwei Jahre “Solar – na klar”
Seit ihrem Start auf der Frankfurter Messe für Sanitär und Heizung (ISH) 1999, wirbt die bundesweite Kampagne für den Einsatz von Solarwärmeanlagen. Die Bilanz… Weiterlesen...
Marktforscher bestätigen Erfolgsaussichten für Naturstrom AG
Das Umwelt-Consulting-Unternehmen Murphy&Spitz hat gute Marktchancen für den Ökostromanbieter Naturstrom AG prognostiziert. In einer Studie haben die Marktanalysten bereits heute eine starke Stellung des… Weiterlesen...
Klimaschutz: Energiewirtschaft legt Vereinbarung vor
Die deutsche Energiewirtschaft hat ihre Übereinkunft zum Klimaschutz konkretisiert: Die neue der Selbstverpflichtung Energiewirtschaft, so der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), sieht eine Minderung der… Weiterlesen...
Umweltministerium: Klimaschutz ist internationale Verpflichtung
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU), hat die Industrienationen aufgefordert, die klimapolitischen Beschlüsse des Kyoto-Protokolls in die Tat umzusetzen. Auf der Jahrestagung des… Weiterlesen...
WindWelt AG baut größte Photovoltaik-Anlage in Mecklenburg-Vorpommern
In Rostock hat die WindWelt AG, Tocherunternehmen der SolarWorld AG, eine 100 Kilowatt-Solarstromanlage fertiggestellt. Die größte Photovoltaik-Anlage Mecklenburg-Vorpommerns, die mit Solarmodulen der SolarWorld-Tochter GPV… Weiterlesen...
Zeitschrift SONNENENERGIE in neuem Layout
Deutschland älteste Fachzeitschrift zur Solartechnik erhält ein neues Gesicht: Im 25. Jahr ihres Bestehens soll das neu gestaltete Heft mit einer von 6.000 auf… Weiterlesen...
Bundesweite Veranstaltungsreihe zur neuen Energieeinsparverordnung
Unter dem Titel “Aus Sicht der Macher: Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV)” wird die jüngst gegründete Deutsche Energie Agentur (dena) eine bundesweite Veranstaltungsreihe für Architekten… Weiterlesen...
Biomasse-Verordnung: Bundesrat stimmt zu
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Mai 2001 dem von Bundesumweltminister Jürgen Trittin vorgelegten Entwurf der Biomasse-Verordnung zugestimmt. “Die Biomasse-Verordnung ist… Weiterlesen...
Konferenz zu globalen Transferaktivitäten für erneuerbare Energien
EUROSOLAR organisiert vom 8. bis 10. Juli 2001 in Berlin eine Impulskonferenz zur Einrichtung einer “Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)”. Die Veranstaltung der… Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft für sparsamen Energieverbrauch veröffentlicht Tätigkeitsbericht
Eine kostenlose Dokumentation ihrer Aktivitäten zur Förderung rationeller Energieverwendung hat die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. (ASUE) veröffentlicht. Die Experten der ASUE… Weiterlesen...
Durchleitung: Kartellbehörden gehen gegen Stromnetzbetreiber vor
Bundeskartellamt und Landeskartellbehörden wollen künftig verstärkt gegen missbräuchliche Praktiken der Betreiber von Stromnetzen vorgehen. Eine Arbeitsgruppe der Kartellbehörden des Bundes und der Länder hat… Weiterlesen...
EUROSOLAR sucht Vorschläge für Solarpreise
Die europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. (EUROSOLAR) vergibt jährlich sieben Preise für herausragende Projekte in Deutschland und Europa. Vorschläge können bis zum 31.… Weiterlesen...
Greenpeace energy baut erstes eigenes Solarkraftwerk
Der Ökostromanbieter Greenpeace energy hat mit dem Bau eines 100-Kilowatt-Solarkraftwerks begonnen. Die PV-Anlage mit einer Modulfläche von zirka 1000 Quadratmetern auf dem Dach einer… Weiterlesen...
Intersolar 2001 präsentiert Solartechnik für den Weltmarkt
Eine Sonderschau der Freiburger Solar-Fachmesse gibt international aktiven Solarunternehmen Gelegenheit, ihre für den Export besonders geeigneten Produkte vom 6.-8. Juli vorzustellen. Die Ausstellung “Weltmarkt… Weiterlesen...
SunTechnics errichtet 162 kWp-Solarkraftwerk in Bayern
Für die Augsburger Firmengruppe Martini hat die Hamburger SunTechnics GmbH eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit zweimal 81 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) gebaut. Das Solarkraftwerk soll pro Jahr… Weiterlesen...
WindWelt AG: Emission von 1,5 Millionen Aktien
Das Tochterunternehmen der SolarWorld AG will bis zu 1,5 Millionen nennwertlose Aktien zu je 19,75 Euro an den Markt bringen: Eine Million Aktien stammt… Weiterlesen...
500 Watt Brennstoffzelle mit flüssigem Treibstoff
Auf der Hannover Messe stellten Forscher des Jülicher Instituts für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik ihre neu entwickelte Direkt-Methanol-Brennstoffzelle (DMFC) vor. Laut Aussage der… Weiterlesen...
300 Meter Solar-Gangway im Freizeitpark Rust
Die S.A.G. Solarstrom A.G. hat für den Europapark im Schwarzwald ein Solardach für den 300 Meter langen Weg vom Parkplatz zum Parkgelände finanziert und… Weiterlesen...
DFS: Kritik an Energieeinsparverordnung (EnEV ) unberechtigt
Der Deutsche Fachverband Solarenergie e.V. (DFS) hat die Stellungnahme der Elektrowirtschaft zu dem Entwurf der EnEV in einer Pressemitteilung kritisiert. Die Elektroindustrie befürchtet, die… Weiterlesen...
Bundesweiter “Tag der Erneuerbaren Energien”
Anlagen, die Strom oder Wärme aus erneuerbarer Energie liefern, werden von ihren Betreibern am 28.04. von 10 bis 16 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Im… Weiterlesen...
BP baut Solarfabrik in Niedersachsen
Die Deutsche BP AG und BP Solar wollen in Hameln eine Fertigungsanlage mit 20 MW Jahreskapazität errichten. Der Baubeginn wird noch für dieses Jahr… Weiterlesen...
SOLVIS baut “Nullemissions-Fabrik”
Mit ihrem geplanten Werk in Braunschweig will die SOLVIS Energiesysteme GmbH neue Öko-Standards in der Herstellung von Solarthermieanlagen setzen. Der Energieverbrauch der Produktionsstätte wird… Weiterlesen...
Durchleitung: SFV kritisiert Forderung nach extra-Stromleitung für PV-Anlagen
Der Solarenergie-Förderverein mit Sitz in Aachen wendet sich gegen die Praxis der Mitteldeutschen Energieversorgungs-Aktiengesellschaft MEAG bei der Einspeisung von Solarstrom. Nach Angaben des Vereins… Weiterlesen...
Hagener Entsorgungsbetriebe (HEB) bauen großes Solarkraftwerk
Die HEB GmbH hat den Bau einer Photovoltaik-Anlage in Auftrag gegeben, die zu den zehn größten Solarkraftwerken in Nordrhein-Westfalen zählen wird. 615 Quadratmeter Modulfläche… Weiterlesen...