Die Solar Fabrik produziert bald wieder Solarmodule in Deutschland. Für die neue Fabrik bei Aschaffenburg gab es jetzt den Spatenstich. Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite51
Iberdrola installiert erste Windturbine im Offshore-Park Baltic Eagle
Die erste Windturbine im Offshore-Park Baltic Eagle ist installiert. Das Projekt von Iberdrola und Masdar wird im Endausbau über 50 Turbinen mit 476 MW… Weiterlesen...
Longi: neuer Wirkungsgrad-Rekord für Silizium-Solarzellen 27,3 %
Erneut hat Chinas Longi den Wirkungsgrad von Solarzellen gesteigert. Bestätigt vom Hamelner Institut für Solarenergieforschung (ISFH) legte die Effizienz bei Silizium-Hetrojunction-Zellen auf 27,3 Prozent… Weiterlesen...
BayWa: Geschäft mit regenerativen Energien stark rückläufig
Die BayWa hat im Energiegeschäft im ersten Quartal erhebliche Verluste erlitten. Grund waren unter anderem belastete Handelsmargen bei Solarmodulen. Weiterlesen...
Notus: Windenergie für das Rheinische Braunkohlerevier
Der Windenergieentwickler Notus hat in NRW zwei neue Anlagen in Betrieb genommen. Weitere Anlagen im Rheinischen Revier sind geplant. Weiterlesen...
SMA: Gewinn bricht im ersten Quartal 2024 ein
Die Nachfrage beim Wechselrichter-Produzenten SMA ist im ersten Quartal bei Privat- und Gewerbekunden eingebrochen. Dennoch hält der Konzern an seiner Prognose fest. Weiterlesen...
N-ergie baut Solarpark mit 6,6 MW und beteiligt Bürger
Die Nürnberger N-ergie will in Hilpoltstein an der A9 einen Solarpark mit 6,6 Megawatt Leistung realisieren. Die Bürger der Gemeinde können sich an dem… Weiterlesen...
Produktnorm für Balkonkraftwerke: VDE legt zweiten Entwurf vor
Der zweite Entwurf für eine Norm von Steckersolargeräten seitens des VDE steht. Er schlägt die Anhebung der maximalen Einspeiseleistung von 600 Voltampere (VA) auf… Weiterlesen...
Pearl: neue Powerstation und Solarkonverter für Balkonkraftwerke
Unter der Marke revolt geht Pearl mit einem Hochleistungsakku mit integriertem Solarkonverter an den Markt. Er richtet sich an Kunden, die Strom etwa aus… Weiterlesen...
1Komma5°eröffnet neues Forschungszentrum in Berlin
Das Hamburger Unternehmen 1Komma5° baut Forschung und Entwicklung aus. An einem neuen Standort in Berlin sollen 200 Jobs entstehen. Weiterlesen...
Aerocompact präsentiert Montagesystem für Blech und Beton
Montagespezialist Aerocompact hat ein System zur Installation von PV-Anlagen auf Blech- und Betonfassaden entwickelt. Die Produkte sollen ab Juni verfügbar sein. Weiterlesen...
Plan B und Reelments planen Fabrik zum Recycling von Batterien
In Kitzingen planen die mittelständischen Unternehmen Plan B und Reelments eine Fabrik zum Recycling von gebrauchten Fahrzeugbatterien. So wollen sie ab 2025 das Angebot… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp und Bernhard Wohlfahrt kooperieren
Die Europa-Tochter des japanischen Solarmodulproduzenten Sharp hat einen neuen Vertriebspartner: Solarhänder und Dienstleister Bernhard Wohlfahrth GmbH & Co KG. Weiterlesen...
Sonnenkraft präsentiert Solarmodul in Rot für Denkmalschutz
Österreichs Sonnenkraft hat ein rotes Solarmodul entwickelt, dass sich optisch in Ziegeldächer einpasst. Die roten Module sind damit eine Option für den Denkmalschutz. Weiterlesen...
IEA: Investitionen in neue PV-Fabriken haben sich 2023 verdoppelt
Die Welt hat 2023 rund 200 Mrd. US-Dollar für neue Kapazitäten zur Produktion von fünf zentralen grünen Technologien ausgegeben. Die Internationale Energieagentur zeigt in… Weiterlesen...
NREL: Roboter für die Produktion von Windturbinenblättern
Um die Blätter von Windturbinen wettbewerbsfähig zu produzieren und die Arbeitssicherheit zu erhöhen, eignen sich Roboter. Das zeigt ein Projekt des US-Forschungslabors NREL. Weiterlesen...
LEE NRW: Im Radsattel für die dezentrale Energiewende werben
Auf einer Radtour von Westfalen bis nach Brüssel wollen die Beteiligten die Aufmerksamkeit für die Energiewende erhöhen. Der LEE NRW organisiert die Tour unter… Weiterlesen...
Memodo beruft Logistik-Chef und eröffnet neuen Lagerstandort
Der Großhändler Memodo expandiert in der Logistik. Es gibt mit Thomas Buck erstmals einen Logistik-Chef. Außerdem eröffnet das Unternehmen ein neues Lager in Unna. Weiterlesen...
ADAC und Lichtblick kooperieren bei Photovoltaik
Künftig können Kunden des ADAC Solarstromanlagen von Lichtblick erwerben. So sollen mehr Elektroautos und PV-Anlagen zusammenfinden. Weiterlesen...
Iqony: Baustart für Fernwärmespeicher in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen soll ein Fernwärmespeicher die Verfügbarkeit CO2 armer Energiequellen erhöhen. Der Betreiber Iqony lud zu einem Spatenstich. Weiterlesen...
Große Solarthermie im Fernwärme-Mix – Online-Sprechstunde
Solarthermieanlagen spielen in Fernwärmenetzen eine zunehmend wichtigere Rolle. Eine Online-Sprechstunde des Projekts SolnetPlus gibt am 6. Mai Orientierungshilfen für Kommunen, Stadtwerke und andere Interessierte… Weiterlesen...
Consolar feiert 30-jähriges Bestehen
Consolar ist heute vor allem für sein PVT-Wärmepumpensystem bekannt. Am Anfang stand ein Schichtenspeicher für Solarthermie. Weiterlesen...
Bürgerenergie-Genossenschaft Egis weiht Fernwärme-Anlage in Bundorf ein
Die Bürgerenergie-Genossenschaft Egis hat am Donnerstag das Fernwärmesystem in Bundorf in Betrieb genommen. Zum Gesamtprojekt gehört auch Deutschlands größter Bürgersolarpark, der bereits seit Herbst… Weiterlesen...
Tag der Sonne: LEE NRW fordert mehr Floating PV
Der Ausbau der Solarenergie geht im ersten Jahresdrittel 2024 etwas langsamer voran als im Vorjahr. Vor allem für innovative Anlagentypen wie Floating PV und… Weiterlesen...
Abo Wind sammelt mit Green Bond 65 Millionen Euro ein
Abo Wind hat erstmals einen Green Bond aufgelegt. Die Anleihe war so stark überzeichnet, dass das Unternehmen das Zielvolumen erhöhte. Weiterlesen...
Freiflächen-PV: März-Ausschreibung überzeichnet, Preis stabil
Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Anlagen des sogenannten ersten Segments veröffentlicht. Das Interesse ist weiterhin hoch. Weiterlesen...
Geothermie: GTN mit Büro in Augsburg
Das Geothermie-Unternehmen GTN will sich im Süden Deutschlands besser positionieren. Auch in Berlin gibt es Verstärkung. Weiterlesen...
BDH: Verkauf von Wärmepumpen im ersten Quartal 2024 halbiert
Neue Heizungen sind in Deutschland gerade wenig gefragt. Wärmepumpen sind nicht als einzige Technologie betroffen – aber in besonders starkem Ausmaß. Weiterlesen...
BEE-Positionspapier: Wasserstoff muss systemdienlich sein
„Systemdienlichkeit“ muss aus Sicht des Bundeverbands Erneuerbare Energien (BEE) der Leitgedanke für den Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft sein. Näheres beschreibt der Verband in einem Positionspapier. Weiterlesen...
Batterie-Forschung: Pilotanlage für Kathoden-Materialien am ZSW eingeweiht
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm feiert heute die Einweihung der Pilotanlage „Powder-Up“. Weiterlesen...