Das Bundeskabinett hat gestern dem vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorgeschlagenen Entwurf für die Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes zugestimmt. Doch die Details des Gesetzentwurfes für die Offshore-Windkraft… Weiterlesen...
Kategorie Strom
DZ-4 knackt 100 Millionen Euro mit Photovoltaik-Vermietung
DZ-4, ein Anbieter in der Vermietung von Photovoltaik-Anlagen und -Speichern, hat mit Ende des ersten Quartals 2020 seit Firmengründung 2012 insgesamt mehr als 100… Weiterlesen...
Ein Stromspeicher für Entwicklungsländer
An der Uni Freiburg werden spezielle Stromspeicher für stationäre Anwendungen in Entwicklungsländern entwickelt. Weiterlesen...
Eon-Umfrage: 61 % für Abschaffung des 52-GW-Solardeckels
Laut einer aktuellen Eon-Umfrage sprechen sich 61 Prozent der Deutschen für eine Abschaffung des 52-GW-Solardeckels aus. Weiterlesen...
Bundesregierung plant mehr Offshore-Wind
Das Bundeskabinett hat heute die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegte Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes beschlossen. Der Gesetzentwurf, mit dem die Bundesregierung eine deutliche Erhöhung des… Weiterlesen...
Gesucht: Energie Start-up Bayern 2020
Der Wettbewerb Energie Start-up Bayern 2020 ist gestartet. Nach 2016 und 2018 sucht Bayern zum dritten Mal junge Energie-Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der… Weiterlesen...
DFS-Methode entschärft Konflikt von Windenergie und Drehfunkfeuer
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH bewertet ab 1. Juni 2020 das Störpotenzial von Windrädern auf terrestrische Funk-Navigationseinrichtungen nach einer neuen Methode. Damit könnte sich… Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare sind kostengünstiger als Kohle
Erneuerbare Energie ist zunehmend kostengünstiger als neue Stromkapazitäten von fossilen Brennstoffen - einschließlich Kohl-K. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der Internationalen Agentur… Weiterlesen...
Sektorenkopplung in lokalen Energiesystemen optimieren
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB steuert mit der Optimierungs-Plattform ToSyCo (TotalSystemControl) sektorengekoppelte Energiesysteme mit Hilfe intelligenter Betriebsstrategien. In einem Reallabor hat… Weiterlesen...
52-GW-Solardeckel und Windkraftabstände jetzt im Bundestag
Die Abschaffung des 52-GW-Solardeckels im EEG ist zusammen mit der Neuregelung pauschaler Windkraftabstände am heutigen Freitagmorgen über den Wirtschaftsausschuss offiziell im Bundestag angekommen. Die… Weiterlesen...
Gasnetzplanung: DUH fordert reines Wasserstoffnetz
Laut Deutscher Umwelthilfe fehlen bei der Gasnetzplanung bislang völlig Klimaschutzvorgaben. Der Ausbau wird noch immer von fossilen Gasprojekten getrieben. Die Organisation lehnt die Beimischung… Weiterlesen...
Kommentar zum Photovoltaik-Markt: Zählt nur die Größe?
Martin Schachinger von pvXchange.com kritisiert den Trend zu immer größeren Zellen. Es muss nicht immer billiger werden, sagt er. Und hält ein Plädoyer für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Lehrbuch: Neue Entwicklungen der Solarenergie
Konrad Mertens von der FH Münster hat sein Lehrbuch „Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis“ in der fünften Auflage beim Carl Hanser Verlag… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Antarktis: Stäubli liefert Steckverbinder
Uruguay unterhält seit mehr als 30 Jahren die Artigas-Basis in der Antarktis. Jetzt hat die Regierung beschlossen, erneuerbare Energien in die Stromversorgung der Forschungsstation… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt Photovoltaik-Solarpark Don Rodrigo 2 in Betrieb
Der spanische Solarpark Don Rodrigo 2 erzielt 50 MW Leistung und kommt dank eines PPA ohne staatliche Förderung aus. Er gehört dem Versicherungskonzern Talanx.… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal 2020 gesunken
Im ersten Quartal dieses Jahres sank der Energieverbrauch in Deutschland um knapp 7 Prozent. Während die fossilen Energieträger stark ins Minus rutschten, legten die… Weiterlesen...
Photovoltaik Top Performer: Trina Solar ausgezeichnet
Trina Solar wurde von PV Evolution Labs (PVEL), einem unabhängigen Testlabor für die globale Photovoltaikbranche, als "Top Performer" für herausragende Produktzuverlässigkeit und Leistung unter… Weiterlesen...
Solaranlagen und Saisonalspeicher: Innovatives Energiekonzept im Neuköllner Rollbergkiez
Die Berliner Stadtwerke setzen ein nachhaltiges Energiekonzept für das neu entstehende Quartier auf dem Gelände der alten Kindl-Brauerei im Neuköllner Rollbergkiez um. Zum Einsatz… Weiterlesen...
GEIG bringt Pflicht zur E-Mobilität-Vorrüstung für Gebäude
Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf für das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) jetzt in den Bundestag eingebracht und unterstützt damit einen gleichlautenden Entwurf der Koalitionsfraktionen. Weiterlesen...
ABO Wind und GGEW starten gemeinsam Nah&Grün-Tarif
Das neue Ökostrom-Produkt gibt es exklusiv für Nachbarn von Wind- und Solarparks von ABO Wind. Der Nah&Grün-Tarif ist als 100-prozentiger Ökostrom-Tarif günstiger als der… Weiterlesen...
Photovoltaik: sonnen installiert Smart Meter für Prosumer
TMZ und sonnen haben bei den Prosumern der sonnenCommunity mit dem Rollout der ersten Smart Meter begonnen. Gestartet haben die Unternehmen in Tautenhain in… Weiterlesen...
Antrag zu Photovoltaik-Ü20-Anlagen abgelehnt
Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat einen Antrag von Bündnis90/Die Grünen zum Umgang mit Solar-, Windenergie- und Biogasanlagen nach Auslaufen der EEG-Förderung abgelehnt. Die Große… Weiterlesen...
ASTRABAT: Forschungsprojekt für Festkörperbatterie-Fertigung in Europa
Im kürzlich gestarteten europäische Verbundprojekt ASTRABAT wollen Forscher hochenergetische Festkörper-Lithium-Ionen-Batteriezellen für Elektrofahrzeuge und weitere Anwendungen entwickeln. Ziel ist eine Zelltechnologie, die in großem Maßstab… Weiterlesen...
Warten auf Windkraft-Regeln und Ende des PV-Deckels
Zwar liegt den Solarthemen bereits eine konkrete Formulierung für den Gesetzestext vor, mit der SPD und CDU/CSU ihren monatelangen Koalitionsstreit um Windkraftabstände und 52-GW-Photovoltaikdeckel… Weiterlesen...
Fotowettbewerb: „Fokus Energiewende – Deine Welt, dein Bild“
Im Rahmen der Informationskampagne „Erde 2.0 gibt’s nicht. Energiewende jetzt!“ veranstaltet der Grüner Strom Label e.V. in diesem Jahr den Fotowettbewerb „Fokus Energiewende -… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche irritiert: Solardeckel-Streichung erneut vertagt
Der Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert, dass der Bundestag keine Einigung für die dringend notwendige Gesetzesänderung erzielt hat. Mitte Juni besteht nun die letzte Chance, den… Weiterlesen...
Regionale Energieversorger klagen gegen RWE-E.ON-Deal
Gegen den geplanten Zusammenschluss von RWE und E.ON haben Energieversorger wie Naturstrom und enercity Klage beim Europäischen Gericht eingereicht. Weiterlesen...
Ganz in Schwarz: Halbzellen-Photovoltaik-Modul von Sharp
Sharp stellt einen weiteren Neuzugang in seinem Halbzellen-Portfolio vor: Das ganz in Schwarz gehaltene und mit Hocheffizienztechnologie PERC ausgestattete, monokristalline Silizium-Photovoltaikmodul NU-JC320B. Weiterlesen...
Stadt und Landkreis Osnabrück bieten Solar-Check an
Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern haben die Möglichkeit, sich ab dem 26. Mai für eine geringe Selbstbeteiligung zum Thema Solarenergie von einem Experten beraten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Bayern vergrößert Kontingent
Der bayerische Energieminister Hubert Aiwanger hat die Erhöhung des bayerischen Kontingents von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten von derzeit 70 auf 200 Anlagen bekanntgegeben. Weiterlesen...