Der Kölner B2B Handwerkermarktplatz Installion schaltet eine Montagehelferbörse online. Das Ziel ist es, in anderen Branchen freigewordene Handwerker wie Messebauer oder Elektriker an Installationsbetriebe… Weiterlesen...
Kategorie Strom
ITRPV-Roadmap für Photovoltaik: Elfte Ausgabe online
Die 11. Ausgabe der ITRPV-Roadmap beobachtet eine weitere Reduktion der Kosten für Photovoltaik-Systeme. Die Autoren erwarten zudem eine schnell wachsende Wafergröße. N-Typ-Zellkonzepte könnten in… Weiterlesen...
Eurosolar: Raus aus der Coronakrise mit Strom aus erneuerbaren Energien
EU, Bund, Ländern und Kommunen sollten nach Vorstellungen von Eurosolar die Coronakrise nutzen, um einen radikal dekarbonisierten Energiemarktrahmen zu setzen. Das würde die Staatshaushalte… Weiterlesen...
Bundesregierung plant Fristverlängerung für Photovoltaik-Solarparks
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Entwurf zur Änderung des EEG vorgelegt. Damit will die Bundesregierung eine Fristverlängerung für Photovoltaik-Solarparks auf den Weg bringen. Die Aufhebung… Weiterlesen...
Interview: Cemil Seber von REC zur SunSnap App für Installateure
Ende Oktober 2019 hat REC eine neue App, die SunSnap App, eingeführt, mit der Installateure Solaranlagen ihrer Kunden in einer eigenen Datenbank erfassen können.… Weiterlesen...
Solarthermie-Pionier Ernst Schweizer AG feiert 100-jähriges-Jubiläum
Grund zum Feiern gibt es bei der Ernst Schweizer AG aus Hedingen nahe Zürich: Das 1920 gegründete Unternehmen wird 100 Jahre alt. Als Bauschlosserei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: BlueSky Energy baut Batteriezellfertigung aus
Oberösterreich oder Bayern? BlueSky Energy plant eine neue Zellfabrik in Europa. Die Standortverlegung von China soll Transportzeiten reduzieren, Lieferengpässe minimieren und sie soll es… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: BYD steigert Absatz
Im ersten Quartal 2020 hat der chinesische Hersteller für Photovoltaik-Speicher BYD seinen Absatz stark gesteigert. Für das zweite Quartal erwartet das Unternehmen eine Verdreifachung… Weiterlesen...
LONGi Geschäftsbericht 2019: Starkes Wachstum
Das chinesische Solartechnologieunternehmen LONGi hat den Geschäftsbericht 2019 und den Bericht zum ersten Quartal 2020 veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum. Weiterlesen...
Trina Solar: TÜV Rheinland bestätigt 515,8 Watt vom Vertex-Photovoltaik-Modul
Das Vertex-Photovoltaik-Modul von Trina Solar hat den IEC-Test für Photovoltaikmodule bestanden und sowohl die Zertifizierung für PV-Module nach der Leistungsnorm IEC 61215 als auch… Weiterlesen...
Steigende Nachfrage bei Photovoltaik-Hersteller Solarwatt
Mit dem erfolgreichsten Quartal der Firmengeschichte ist der deutsche Photovoltaik-Hersteller Solarwatt in das Jahr 2020 gestartet. Nicht die Corona-Pandemie sondern der klimapolitische Schlingerkurs der… Weiterlesen...
Erweiterung für Photovoltaik-Solarpark Lelystad
Der niederländischen Photovoltaik-Solarpark Lelystad wird erweitert. Bis zum Sommer sollen die Bauarbeiten laut Projektentwickler Goldbeck Solar abgeschlossen sein. Bürger können sich finanziell an dem… Weiterlesen...
Fernwärme in Kassel plant Kohleausstieg bis 2025
Klärschlamm und Altholz sollen die Kohle im Kasseler Fernwärmenetz ersetzen. Jetzt hat der Betreiber die Städtische Werke Energie + Wärme eine neue Klärschlammbandtrocknung eingeweiht. Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz: Kommunen entdecken Photovoltaik-Speicher-Förderprogramm
Fünf Kommunen in Rheinland-Pfalz haben einen Förderantrag für einen Photovoltaik-Speicher gestellt. Nach der großen Resonanz bei Privathaushalten ziehen bei der Solar-Offensive des Bundeslandes nun… Weiterlesen...
Enercon und EWE legen Windpark-Bestand zusammen
Die Aloys Wobben Stiftung und die EWE wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen und darin die Windenergie-Bestandsparks und Windenergie-Projektpipeline zusammenlegen. Damit entsteht ein neuer großer deutscher… Weiterlesen...
Marktbefragung: 52-GW-Deckel ist Investitionsbarriere für Photovoltaik
Eine Befragung von EUPD Research unter 1.000 Hausbesitzern in Deutschland zeigt, dass eine hohe Investitionsbereitschaft für Photovoltaik besteht. Für die Interessierten spielt der wirtschaftliche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Crowdinvesting in Vietnam für 1 MW-Projekt
Die Crowdinvesting-Plattform ecoligo finanziert eine Photovoltaik-Aufdachanlage für das Verpackungsunternehmen Dong Nam Viet Packaging. Zum Markteintritt in Vietnam gibt es einen Bonus auf den Zins. Weiterlesen...
Berliner Stadtwerke bauen Windenergie aus
Bei Bernau entsteht das aktuell größte Windpark-Projekt in der Region Berlin-Brandenburg. Die Berliner Stadtwerke steigern mit der Verdichtung eines bestehenden Windparks ihre Windanlagenkapazitäten auf… Weiterlesen...
The smarter E Europe 2020: Verlängerte Bewerbungsfrist für Innovationspreise
Am 30. April endet die verlängerte Bewerbungsfrist für die Innovationspreise der The smarter E Messen. Teilnehmen können neben den Ausstellern der global stattfindenden The… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Frankreich stagniert
In Frankreich produzierte die Photovoltaik im vergangenen Jahr 11,6 TWh. Das entspricht 2,5 Prozent des Nettostromverbrauchs. Für die kommenden Jahre plant die Regierung aber… Weiterlesen...
Interview: Corona Solar GmbH – Normalität in Pandemie-Zeiten
Wie schlagen sich Solar-Handwerksbetriebe durch die Corona-Krise? Welche Schutzmaßnahmen ergreifen sie? Wie reagieren die Kunden? Wie ist die aktuelle Liefersituation? – Und was erwarten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Trackingsystem von Trina Solar geprüft
Die Photovoltaik-Lösung TrinaPro hat von der DNV GL den Technology Assessment Report erhalten. Das Qualitätssicherungsunternehmen bestätigt die Zuverlässigkeit des Trackingsystems und beziffert dessen möglichen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mietanlagen in Coronazeiten beliebt
Die Vermietung von Photovoltaikanlagen ist aktuell für Hauseigentümer attraktiv. Das legt eine Recherche der Solarthemen unter Anbietern nahe. Während bei privaten Anbietern von Pachtmodellen… Weiterlesen...
Aufgabenliste Windenergie des BMWi parkt auf Wiedervorlage
Den stockenden Windkraftausbau in Deutschland sollte nach dem Wind-Krisengipfel im vergangenen Jahr eine Aufgabenliste des Bundeswirtschaftsministeriums wieder in Schwung bringen. Doch bislang ist noch… Weiterlesen...
Photovoltaik: Größtes Mieterstromprojekt in Brandenburg gestartet
In Rheinsberg installiert das kommunale Wohnungsunternehmen REWOGE für 350 Wohnungen eine Photovoltaik-Anlage für Mieterstrom. Der Mieterstromanbieter Solarimo übernimmt die Finanzierung und die Installation der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen zur Miete
Die Pacht von PV-Anlagen scheint für eine wachsende Zahl von Hauseigentümern attraktiv zu sein. Das legt eine Recherche der Solarthemen unter Anbietern von Solar-Mietmodellen… Weiterlesen...
Erstmals unabhängiger Photovoltaik-Stromerzeuger an der EEX zugelassen
Die weltweit tätige Solargruppe Sonnedix ist als erster unabhängiger Photovoltaik-Stromerzeuger zum Handel am EEX-Stromterminmarkt zugelassen. Der Handel soll kurz- und langfristige Risiken für die… Weiterlesen...
First Solar schließt PPAs für Photovoltaik-Solarpark ab
Zwei kalifornische Community Choice Aggregations sichern sich mit den langfristigen Stromabnahmeverträgen 15 Jahre lang Strom aus dem von First Solar entwickelten 100 Megawatt Rabbitbrush… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark Rottenbach am Netz
Mit 13 MW ist der Photovoltaik-Solarpark Rottenbach das bisher größte Solarprojekt der Naturstrom AG. Ein Teilbereich des Solarparks erzeugt Strom ohne EEG-Vergütung. Damit steht… Weiterlesen...
E-Auto-Ladepark Hilden: Tesvolt liefert Photovoltaik-Speicher
Am Autobahnkreuz Hilden entsteht ein Ladepark mit 114 Ladeplätzen für Elektroautos. Eine Photovoltaikanlage und zwei kleinere Windkraftanlagen sollen die Ladeplätze mit Strom versorgen. Ein… Weiterlesen...