An der Bauhaus-Universität Weimar entsteht Anfang Juli das “Screenhaus.SOLAR”, ein mit modernster Solartechnik betriebenes Kino. Es soll demonstrieren, wie sich Architektur und Bauingenieurwesen dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1193
Fraunhofer-Forscher konstruieren virtuelle Energieanlagen
Solarstrom- und Windenergieanlagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen liefern Strom, ohne die Umwelt zu belasten. Konstruktion und Wartung sind jedoch aufwändig. Virtuelle Realität (VR) erleichtert Planung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Minister Junghanns weiht größtes Aufdach-Solarkraftwerk in Brandenburg ein
Am 16.07.2009 wird der Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns, das weltgrößte Aufdach-Solarkraftwerk mit First Solar-Dünnschichtmodulen und einer Nennleistung von 4,64 Megawatt (MWp) in… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg bei IBC SOLAR: “Reges Interesse an der regenerativen Stromgewinnung”
Zu einem intensiven Gedankenaustausch hat Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg den fränkischen Photovoltaik-Spezialisten IBC SOLAR besucht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zu Guttenberg habe… Weiterlesen...
Enerqos installiert gebäudeintegrierte Solarstromanlage auf italienischem BMW-Autohaus
Der italienische Photovoltaik-Systemintegrator Enerqos Plc, hat in einer Pressemitteilung die Inbetriebnahme einer Solarstrom-Anlage auf einem BMW-Autohaus in Viterbo bei Rom bekannt gegeben. Die gebäudeintegrierte… Weiterlesen...
Saniertes Wohngebäude: Solarthermie und Scheitholzheizung senken den Kohlendioxidausstoß und die Heizkosten
Eine Familie aus Konstanz hat ihr Haus aus den siebziger Jahren zur Energiesparimmobilie umgewandelt, berichtet “Zukunft Altbau”, ein Programm des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Der Charakter… Weiterlesen...
Photovoltaik-Premiumhersteller SOLON SE gewährt 10 Jahre Produktgarantie auf Module
Die SOLON SE (Berlin) gewährt ab sofort für alle SOLON-Photovoltaikmodule eine 10-jährige Produktgarantie. Diese gelte für alle Module aus dem Components-Bereich, die ab dem… Weiterlesen...
Solar-Forscher Volker Wittwer vom Fraunhofer ISE im Ruhestand
Prof. Dr. Volker Wittwer, Stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und außerplanmäßiger Professor an der Universität Freiburg, hat im Juni 2009 sein… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhält von 24,1 Mio. € Refinanzierung und beschließt Aktienrückkauf
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von individuell konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen, erhält aufgrund der nunmehr unterzeichneten neuen Fremdfinanzierung der Orosolar GmbH &… Weiterlesen...
Greenpeace und Club of Rome: Neue Studie zeigt ökonomisches Potenzial von solarthermischen Kraftwerken
Laut einer neuen Studie, die Greenpeace und der Club of Rome Deutschland am 02.07.2009 in Berlin vorgestellt haben, können deutsche Unternehmen durch den weltweiten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower und Wells Fargo wollen Solar-Projekte für 100 Millionen US-Dollar finanzieren
Das Finanzunternehmen Wells Fargo hat angekündigt kommerzielle Photovoltaik-Projekte im Umfang von bis zu 100 Millionen US-Dollar zu finanzieren, die gemeinsam mit der SunPower Corporation… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Vorstand bestätigt Prognose für 2009
Die Aktionäre der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am 30. Juni den Kurs der Unternehmensleitung klar bestätigt, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau übernimmt Romaric Corporation in den USA
Die Solar Holding Inc., eine US-amerikanische Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), erwirbt 100 % der Anteile an der Romaric Corporation mit Sitz… Weiterlesen...
Solar-Kraftwerk “Andasol 1” offiziell eingeweiht
Am 1. Juli 2009 wurde das solarthermische Kraftwerk Andasol 1 in der spanischen Provinz Granada in Andalusien offiziell eingeweiht. Mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
BP Solar zum Brand der Photovoltaik-Anlage in Bürstadt: keine Verletzten, Abschaltung der hat Anlage begonnen, Ursachenanalyse läuft
Am 21. Juni 2009, wurde BP Solar über den Brand auf dem Dach eines Logistikzentrums in Bürstadt informiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy wünscht massive Investitionen in die erneuerbaren Energien
Während eines Besuchs des französischen Instituts für Solarenergie (INES) in Chambery (Savoyen) äußerte sich der Staatspräsident Nicolas Sarkozy sehr nachdrücklich als Verteidiger der erneuerbaren… Weiterlesen...
Umwelt-Wasserfonds will 14.000 Kollektoren zur solaren Wasseraufbereitung in Indonesien installieren
14.000 Solar-Kollektoren zur Meerwasserentsalzung will der Augsburger Unternehmer Herbert Kunze im kommenden Jahr auf der indonesischen Insel Flores aufbauen. Um dies zu finanzieren, hat… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Hersteller GSE zieht positive Intersolar-Bilanz
Global Solar Energy (GSE) ist nach eigenen Angaben eines von weltweit sechs Unternehmen, die Solarzellen im CIGS-Dünnschichtverfahren herstellen. Mit den beiden Standorten in Tucson,… Weiterlesen...
HZB gewinnt Ranking als beste europäische Photovoltaik-Forschungseinrichtung
Im Ranking eines internationalen Wissenschafts-Verlages zu Forschungsleistungen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien schneidet das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) als beste europäische Forschungseinrichtung ab und… Weiterlesen...
EUROSOLAR: IRENA ist arbeitsfähig; Hans-Josef Fell kritisiert geringen deutschen Einfluss
“Dieser Tag ist ein historisches Datum für die weltweite Energiewende. 136 Staaten haben sich zusammengefunden, um den Erneuerbaren Energien global zum Durchbruch zu verhelfen”,… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG weiht weltweit größte und CO2-neutrale Fabrik für Photovoltaik-Wechselrichter ein
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel) hat am 01.07.2009 ihre neue Solar-Wechselrichterfabrik eingeweiht. Mit der Fabrik erweitert SMA die Produktionskapazität auf vier… Weiterlesen...
Q-Cells startet Photovoltaik-Marketingoffensive
Der Marktführer Q-Cells, von dem nahezu jede zehnte weltweit verbaute Solarzelle stammt, startet im Juli eine solare Marketingoffensive in Deutschland. Das Unternehmen aus dem… Weiterlesen...
Marktforscher iSuppli: Netzparität allein wird keinen abrupten Anstieg des Photovoltaik-Zubaus bedingen
In der Solar-Industrie und unter den Investoren seien viele überzeugt, dass die so genannte Netzparität eine Trendwende am Photovoltaik-Markt auslösen wird, die zu einem… Weiterlesen...
Kollektorhersteller und Personaldienstleister starten Programm zur Qualifizierung von Solarthermie-Monteuren
Die PowerSol GmbH (Hannover) und die Tina Voß GmbH starten am 01.11.2009 ein gemeinsames Projekt zur Qualifizierung von Monteuren für solarthermische Anlagen. Besonders angesprochen… Weiterlesen...
US-Hersteller Solar EnerTech liefert Photovoltaik-Module an das Solarzentrum Allgäu
Der Photovoltaik-Produzent Solar EnerTech Corporation (Menlo Park, Kalifornien) berichtete am 26. Juni, 2009, das Unternehmen habe mit dem Photovoltaik-Systemintegrator Solarzentrum Allgäu (Altdorf) einen Vertrag… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG macht Fortschritte bei Fokussierung und Projektgeschäft und verkauft die Waferaufbereitung
Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) führt seinen eingeschlagenen Weg der Fokussierung und Geschäftsoptimierung konsequent weiter fort, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Als nächste… Weiterlesen...
“REFU Elektronik” unter den Umwelttechnik-Innovationsführern Baden-Württembergs
Die REFU Elektronik GmbH (Metzingen) ist mit ihrem Solar-Wechselrichter “REFUSOL 15K” einer der Gewinner des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg in der Kategorie “Energieeffizienz”. Der 2009 erstmalig… Weiterlesen...
Conergy verkauft Solar-Portfolio mit einer Leistung von 10,7 MWp
Die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg), einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung, hat den Verkauf von drei Photovoltaik-Anlagen in… Weiterlesen...
DGS kommentiert Brand der weltgrößten Photovoltaik-Aufdachanlage in Bürstadt und warnt vor weiteren Gefahren
“Was für viele Experten, die sich mit dem 2003 aufgetauchten Problem der Feuergefahr von BP-Modulen beschäftigt hatten, absehbar war, scheint nun passiert. Die mit… Weiterlesen...
IRENA einigt sich auf Dreierlösung in Hauptquartier-Frage; Bonn wird Standort des Technologie-Zentrums
Im Wettbewerb zwischen Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Österreich um den Sitz der neuen Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) ist eine… Weiterlesen...