In Hamburg ging am 28.03.2008 der 3. ExtremWetterKongress zu Ende. Zum Abschluss der erstmalig klimaneutral durchgeführten Tagung zogen die Veranstalter eine deutlich differenzierte Bilanz.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1275
RWE Innogy legt Energieholzplantagen an
RWE will seine Biomasse-Aktivität und besonders den Einsatz von Holz als Brennstoff in Heizkraftwerken weiter ausbauen. Dazu unterzeichneten die RWE Innogy Cogen GmbH, eine… Weiterlesen...
UN-Klimaverhandlungen: EU-Kommission fordert mutige Schritte
Die EU besteht bei den Verhandlungen über ein neues UN-Klimaschutzabkommen in Bangkok auf konkreten Fortschritten. Am 31.03.2008 begannen die förmlichen Verhandlungen über das neue… Weiterlesen...
MAN Ferrostaal baut Solar- und Bioenergiegeschäft aus
Das Unternehmen MAN Ferrostaal richtet sich derzeit auf die Schwerpunkte Energie und Kraftstoffe aus. Das traditionelle Geschäft in den Bereichen Petrochemie, Kraftwerke sowie Öl… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG startet Bau des ersten Solar-Kraftwerks im Rahmen eines Photovoltaik-Großauftrags über insgesamt 21 Millionen Euro
COLEXON (Hamburg), eine Projektierungsgesellschaft für Solarstromanlagen, hat am 02.04.2008 mit dem Bau mehrerer Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 2,9 Megawatt (MWp) in Waldeck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol schließt Liefervertrag mit japanischen Waferproduzenten
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am 04.04.2008 mit einem weltweit führenden Waferproduzenten aus Japan einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen… Weiterlesen...
systaic AG bestätigt Zahlen für 2007 und vereinbart Solarzellen-Lieferung mit Q-Cells
Die systaic AG (Düsseldorf), ein führendes Unternehmen für Photovoltaik-Energiedachsysteme in Europa, hat am 3. April 2008, im Rahmen der Bilanzpressekonferenz den Geschäftsbericht für das… Weiterlesen...
BAFA-Programmleiter: Im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien werden dieses Jahr mindestens 300 Millionen Euro bewilligt
Gerhard Schallenberg, Leiter des Marktanzreizprogramms zu Gunsten erneuerbarer Energien (MAP) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), sieht mit dem veränderten MAP die Chance,… Weiterlesen...
Dr. Michael Powalla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Dr.-Ing. Michael Powalla ist ab April 2008 neuer Chef des Geschäftsbereichs “Photovoltaik” und Mitglied im Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells sucht die besten Köpfe: Bewerbungen bis zum 30.April 2008
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen), der weltweit führende Hersteller von Solarzellen, sucht vom 28. – 30.Mai 2008 mit der Personalbeschaffungs-Veranstaltung “PV-Try-Out”, neue Mitarbeiter. Interessierte Studenten,… Weiterlesen...
Photovoltaik für den Süden: aleo solar AG liefert Module für über 35 Millionen Euro in Europas Sonnenländer
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) baut ihre Marktposition in Europa weiter aus: Kunden aus Deutschland, Spanien, Italien und Griechenland hätten für das laufende Jahr… Weiterlesen...
Marktforschungsinstitut iSuppli führt Photovoltaik-Dienste ein und übernimmt deutsches Unternehmen WTC
Angesichts von Ölpreisen, die bei 100 US-Dollar pro Barrel liegen, zunehmender Instabilität in den Erdöl produzierenden Regionen der Welt und wachsender Besorgnis über den… Weiterlesen...
Nitol Solar und Photovoltaik-Produzent Suntech weiten Silizium-Lieferungen aus
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), ein führender Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Solarzellen, und der russische Solar-Silizium-Produzent Nitol Solar Ltd. haben am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Onlinehandelsplattform pvXchange verstärkt Präsenz und Engagement in Asien
Mit der Teilnahme an der “3rd Asia Solar Energy PV Exhibition and Forum”, die vom 05.-07. März in Shanghai stattfand, begann für pvXchange ein… Weiterlesen...
UBA-Präsident warnt vor “unbegründetem Klimaalarm” und sieht keine “Stromlücke” in Folge des Atomausstiegs
Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge, warnt vor unbegründetem Alarm in der Klimapolitik. Ungewohnt deutlich widerspricht Troge in der Wochezeitung DIE ZEIT dem… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsindustrie: Wachstum im Ausland und Markterholung in Deutschland
Trotz rückläufigem Inlandsgeschäft hat die deutsche Heizungsindustrie ihren Wachstumskurs im Jahr 2007 fortgesetzt, berichtet der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) in… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG beschließt Kapitalerhöhung um bis zu 607.500 Aktien
Der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat am 02.04.2008 beschlossen, das Kapital der Gesellschaft unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre durch eine teilweise… Weiterlesen...
Southern California Edison startet größtes Photovoltaik-Projekt der USA: rund 6 Millionen Quadratmeter Dachfläche sollen Solarkraftwerke werden
Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) gab am 27.03.2008 den Beginn des umfangreichsten Solarstrom-Vorhabens der USA bekannt. Die geplanten Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 und blickt optimistisch in die Zukunft
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 31. März 2008 den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 vorgelegt und damit ihre vorläufigen Zahlen bestätigt. Der… Weiterlesen...
Fachmesse: Intersolar fördert junge, innovative Solarunternehmen
Die Intersolar 2008 in München fördert solare Newcomer: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wird im Rahmen eines Förderprogramms der Innovationsstandort… Weiterlesen...
Solar Millennium AG kauft Anteile am Kraftwerksprojekt Andasol 3 von NEO Energía
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 28.03.2008 die Hälfte der Anteile an der Projektgesellschaft Marquesado Solar S.L. von NEO Energía erworben, einem Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut weitere Solar-Kraftwerke in Spanien mit über sieben Megawatt Spitzenleistung
Ein weiteres gemeinsames Projekt werden die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) und die KGAL (KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.) in den nächsten Monaten in… Weiterlesen...
BMBF legt neues Konzept zur Energieforschung vor und verdoppelt Projektförderung
Deutschland hat sich gemeinsam mit seinen Partnerstaaten aus der Europäischen Union ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Um diese zu erreichen, ist ein effizienter und verantwortungsvoller Umgang… Weiterlesen...
Vier Photovoltaik-Fachkonferenzen und Messe für Produktionsanlagen in München
Solarmodule sind auf dem Weg zum preiswerten Massenprodukt. Die Voraussetzung dafür schaffen innovative Hersteller von Produktionsequipment aus aller Welt. Zu besichtigen sind die neuen… Weiterlesen...
DLR nimmt Solar-Versuchseinrichtung im spanischen Almeria in Betrieb
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die spanische Energieforschungseinrichtung CIEMAT nahmen am 31.03.2008 auf der Plataforma Solar de Almeria eine zukunftsweisende… Weiterlesen...
Solarpraxis: Spaniens Photovoltaik-Markt verdoppelt sich – Förderung wird fortgesetzt
Der spanische Photovoltaik-Markt wächst auch 2008 kräftig weiter; berichten die Ingenieure der Berliner Solarpraxis AG unter Berufung auf die Entwicklung des eigenen Projektgeschäfts sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung
Der Vorstand der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen, hat am 31. März 2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der… Weiterlesen...
QInvest-Solar: Neues Instrument für Photovoltaik-Qualitätssicherung
Das Hamburger Business Institute Solar Strategy (BISS) bietet mit QInvest-Solar ab sofort ein Qualitätssicherungsinstrument für Solarstrom-Anlagen mit einer Leistung ab 20 Kilowatt (kWp) an.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sunways AG meldet starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im Geschäftsjahr 2007
Im Geschäftsjahr 2007 steigerte die Sunways AG (Konstanz) ihren Konzernjahresumsatz um rund 40 Prozent auf 213,5 Millionen Euro (Vorjahr: 152,3 Millionen Euro), berichtet das… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Durchbruch im US-Geschäft mit SCHOTT Solar Modulen
Die SolarMarkt AG (Freiburg) sichert sich für den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt Module mit einer Leistung von 6,5 Megawatt (MW). SCHOTT Solar habe den Vertrag über… Weiterlesen...