Eine bedeutende Stellung beim Ausbau der erneuerbaren Energien werde die so genannte kleine Wasserkraft einnehmen, betont der Deutsche Verband Wasserkraft-Staudruckmaschine e.V. in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1283
Universität Mainz richtet neue Professur für Geothermie ein
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat eine Professur für Geothermie eingerichtet und besetzt damit ein extrem innovatives Forschungsgebiet, das deutschlandweit bislang nur durch eine weitere… Weiterlesen...
EU-Kommission zeichnet Stromwechsel-Kampagne aus
Die Kampagne zum Stromanbieterwechsel “Strom. Jetzt wechseln. Jetzt sparen.” wurde am 13.02.2008 als beste Verbraucherkampagne 2007 ausgezeichnet. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) macht damit… Weiterlesen...
Solar-Faschingsnachlese: Ralos beweist den Klimawandel; private Photovoltaik-Anlage produziert mehr Strom als Block A des Atomkraftwerks Biblis
Beim Fastnachtsumzug der Stadt Bürstadt beteiligte sich die Ralos Vertriebs GmbH mit einem eigenen Karnevalswagen. Die Imagekampagne der Stadt Bürstadt “Entente Solar” wurde von… Weiterlesen...
Solarparc AG vervielfacht den Gewinn und erhöht den Dividendenvorschlag
Die Solarparc AG (Bonn) hat Umsatz und Ertrag im Geschäftsjahr 2007 deutlich ausgebaut. Der Konzernumsatz des auf den Betrieb und den Verkauf regenerativer Energieparks… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG verstärkt Führungsteam
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) holte einen neuen Vorstand an Bord. Seit dem 1. Januar 2008 bildet Thomas C. Sauer mit dem Firmengründer… Weiterlesen...
EPURON verstärkt Führungsteam und stellt Weichen für Wachstum
Die EPURON GmbH (Hamburg), ein Tochterunternehmen der börsennotierten Conergy AG, verstärkt ihre Geschäftsführung mit dem Solar-Experten Dr. Tim Meyer (37). Das Unternehmen, das weltweit… Weiterlesen...
Hamburger Solarpreis 2007 für innovative Solar-Hackgut-Heizung
Der Hamburger Umweltsenator Axel Gedaschko hat am 13. Februar 2008 die Nitzbon & Partner GmbH mit dem Hamburger Solarpreis 2007 ausgezeichnet. Dem Maschinenbauunternehmen ist… Weiterlesen...
Bioenergiedorf Jühnde: Fünf Filme zum auf DVD zeigen die ganze Geschichte
Pünktlich zur Tagung “Bioenergiedörfer – Wege zu einer eigenständigen Wärme- und Stromversorgung durch Biomasse” am 15. und 16. Februar erscheint die DVD “Bioenergiedorf Jühnde”,… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien als Schlüssel zum Umbau der Versorgungsstruktur in Deutschland
Ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien, gefördert durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), ist der Schlüssel für eine dauerhaft sichere Versorgungsstruktur in Deutschland. Das ist das… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Konzernumsatz und operatives Ergebnis um mehr als 30 Prozent
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld hat im Geschäftsjahr 2007 das nationale und internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzernumsatz legte vor… Weiterlesen...
Solar Millennium steigert Umsatz um rund 75 Prozent; Jahresüberschuss verbessert sich um 18 %
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 14.02.2008 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz in München den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2006/2007 vorgelegt. Erneut hat der… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Nur sechs Prozent der Wohngebäude heizen mit Solarwärme
Der Zubau umweltfreundlicher Solar-Heizungen hat sich 2007 verlangsamt, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Während die Nachfrage nach Solarstromanlagen (Photovoltaik) im vergangenen… Weiterlesen...
Solar Millennium AG plant Barkapitalerhöhung zur Forcierung des Wachstumskurses
Die Solar Millennium AG (Erlangen), ein global tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken, plant in Kürze eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht aus genehmigtem… Weiterlesen...
Pramac und Oerlikon Solar unterzeichnen Vertrag zum Bau der ersten Dünnfilm-Solarfabrik der Schweiz
Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen Oerlikon Solar und Pramac SpA wurde der Grundstein zur ersten Dünnschicht-Photovoltaik-Fabrik der Schweiz gelegt. Oerlikon Solar werde im laufenden Jahr… Weiterlesen...
Solar-Dach in Bürstadt noch immer weltweit Nummer eins
Im internationalen Vergleich der weltgrößten Solarstromanlagen steht Bürstadt mit seiner 5-Megawatt-Photovoltaikanlage auf einem einzigen Dach nach wie vor auf Platz eins, betont die Stadt… Weiterlesen...
Nexans liefert Seekabel für Frankreichs ersten Offshore-Windpark
Der Geschäftsbereich “Infrastructure Energy Networks” der Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG (Hannover) erhielt den Auftrag, alle Energie-Seekabel für Frankreichs ersten Offshore-Windpark zu… Weiterlesen...
15 Jahre Dauerbetrieb: Photovoltaik-Anlage von BP Solar übertrifft kalkulierte Erwartungen
Die erste Photovoltaik-Anlage in Schwäbisch Hall hat am 13. Februar 2008 15-jähriges Jubiläum. Familie Schweinzer, Betreiber der Solarstromanlage, feiert den störungsfreien Dauerbetrieb mit einem… Weiterlesen...
Deutschlands größte Produktionsstätte für Bioerdgas am Netz
Deutschlands größte Bioerdgas-Aufbereitungsanlage hat bereits am 20. Dezember 2007 ihren Betrieb aufgenommen: Seither wird in Könnern bei Halle Biogas zu Erdgas veredelt. Über 9… Weiterlesen...
Centrosolar plant Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit acht MWp an Sunsystem (Italien)
Die Centrosolar Italia S.r.l. und das italienische Photovoltaik-Unternehmen Sunsystem S.r.l. haben eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit geschlossen, berichtet die Centrosolar Group AG in einer… Weiterlesen...
SolarWorld AG verkauft zusätzliche Solar-Wafer im Wert von 500 Millionen Euro
Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG, baut ihr Wafergeschäft mit der internationalen Solarzellenindustrie aus. Die Gesellschaft habe neue Langzeitverträge zur Lieferung… Weiterlesen...
Golfstaat Abu Dhabi setzt auf Sonnenenergie
Wissenschaftler des Instituts für Technische Thermodynamik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten an einer viel versprechenden Vision: Strom und Kälte aus… Weiterlesen...
Meilenstein auf dem Weg zur leistungsstärksten Photovoltaik-Anlage der Welt: Waldpolenz ab sofort größtes Solarkraftwerk in Deutschland
Die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat einen weiteren bedeutenden Schritt beim Bau der weltgrößten Photovoltaik-Anlage zurückgelegt: Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Solarfeldes am 12.02.200… Weiterlesen...
SunTechnics stattet KAMPA-Fertighäuser mit Solarstromanlagen aus
SunTechnics (Hamburg), einer der weltweit führenden Komplettanbieter von Solarsystemen, hat von dem Fertighausanbieter KAMPA Haus GmbH (Steinheim ) den Auftrag zur exklusiven Ausstattung seiner… Weiterlesen...
Spezialist für Solarzellen-Lötanlanlagen erweitert Produktionskapazität
Photovoltaik-Module sind auf den Dächern unserer Häuser nicht mehr wegzudenken. Zur Herstellung eines solchen Solarmoduls werden einzelne Solarzellen miteinander verbunden. Dabei spielt die Löttechnik… Weiterlesen...
Windenergie-Anlagenhersteller Nordex AG: Gesamtleistung steigt auf rund 800 Millionen
Nach vorläufigen Berechnungen erhöhte der Nordex-Konzern seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um 45 % auf rund 747 Millionen Euro (Vorjahr: 514 Mio. Euro), berichtet… Weiterlesen...
Der weite Weg zum UN-Klimabericht über erneuerbare Energien
In Lübeck diskutierten in der ersten Februarwoche 120 Wissenschaftler aus aller Welt zum einen über die Nutzung erneuerbarer Energien und zum anderen über die… Weiterlesen...
VDI zeichnet jungen Umweltingenieur für Arbeit über Solar-Wärmepumpensystem aus
Jens Glembin aus Hameln wird am 21. April 2008 anlässlich der Business-Talks des VDI auf der Hannover Messe den Preis für umweltrelevante Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten 2007… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG hebt Prognose für 2008 an
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) meldet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund 242,1 Millionen Euro. Der Vorjahresumsatz… Weiterlesen...
Grundsteinlegung für Malibu-Solarmodulproduktion in Sachsen-Anhalt
Die E.ON AG (Düsseldorf) und die Schüco International KG, (Bielefeld), gaben den Startschuss zum Bau einer Produktionsanlage für Solarmodule in Magdeburg/ Osterweddingen. Den Grundstein… Weiterlesen...