Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag die Elektrizitätserzeugung der Energieversorger in den ersten vier Monaten des Jahres 2007 bei 178,8 Terawattstunden (TWh); das sind… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1352
Fronius SolarWeb: Photovoltaik-Anlagenüberwachung im Internet
Auf der diesjährigen Intersolar präsentierte Fronius erstmals das “Fronius SolarWeb”, die neue Internetplattform zur Überwachung und Analyse von Solarstrom-Anlagen. Die im Hause Fronius entwickelte,… Weiterlesen...
Solarstrom statt Sonderabfall: 600 kW-Photovoltaik-Kraftwerk auf ehemaliger Mülldeponie eingeweiht
Die Umweltministerin des Landes Baden-Württemberg, Tanja Gönner, hat am 09.07.2007 ein Freiland-Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 600 Kilowatt (kWp) auf dem Gelände einer ehemaligen… Weiterlesen...
Kroatien: Planungssicherheit für Solarstrom-Erzeuger durch garantierte Einspeisetarife
Das international konkurrenzfähige kroatische Modell zur Vergütung von Photovoltaik-Strom ist mit dem Inkrafttreten der kroatischen EEG-Regelungen seit dem 01.07.2007 gültig, berichtet das Solar-Unternehmen Carpe… Weiterlesen...
PROKON-Unternehmensgruppe verkauft Biogas-Sparte
Die Biogas-Sparte der PROKON-Unternehmensgruppe aus Itzehoe wird künftig von agri.capital fortgeführt. Den Verkaufserlös will PROKON nutzen, um seine Aktivitäten in der Windenergie und bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG unterstützt Schweizer Solartaxi- Projekt
Zwar nicht in 80 Tagen, aber dafür von Solarenergie angetrieben um die Welt – das ist das Projekt “Solartaxi” des Schweizer Lehrers und Abenteurers… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: neue Technik macht Solarstrom billiger
Almería in Südspanien bietet Sonne pur: ein idealer Standort für die solarthermische Stromgewinnung. Am 9.7.2007 wird dort eine Versuchsanlage eingeweiht, die mit einem hundert… Weiterlesen...
Bioenergie: Großes Potenzial für Pellets-Märkte in Europa und weltweit
Der Brennstoff Holzpellets wird zunehmend weltweit gehandelt, berichtet die Solar Promotion GmbH, Veranstalter der Fachmesse Interpellets und des Industrieforums Holzpellets, in einer Pressemitteilung. Dabei… Weiterlesen...
First Solar eröffnet neue 120 MW-Photovoltaik-Fabrik in Frankfurt (Oder)
Der Photovoltaik-Produzent First Solar Inc. hat am 09. 07. 2007 seine neue Produktionsanlage für Solarmodule in Frankfurt (Oder) mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und dem… Weiterlesen...
SolarWorld: Neue Tochtergesellschaften für das Silizium-Geschäft und die Technologieentwicklung
Parallel zur Expansion seiner Solarwafer-Kapazitäten baut der Konzern der SolarWorld AG die Siliziumversorgung und die Technologieentwicklung konsequent aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Gabriel im Interview mit der Märkischen Oderzeitung: Solarstrom-Vergütung soll 2009 und 2011 um jeweils zwei bis drei Prozentpunkte sinken
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) lobt in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) das große Engagement der Solar-Industrie als beispielhaft, sehr viel Geld in… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLON eröffnet neuen Produktionsstandort in Tucson (Arizona)
Die Berliner SOLON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, baut ihre Marktposition in den USA aus. Zusammen mit der Kongressabgeordneten… Weiterlesen...
Landwirtschaft setzt verstärkt auf Solarwärme
Der Einsatz der Solarthermie in der Landwirtschaft birgt in vielen Bereichen erhebliches Einsparpotenzial. “Wichtig sind dabei vor allem innovative Lösungen, die speziell auf die… Weiterlesen...
10 Jahre Elektrizitätswerke Schönau: ohne Atomstrom, klimafreundlich und bürgereigen
Die frisch gekürten Träger des “Deutschen Gründerpreises” die Elektrizitätswerke Schönau – feiern das 10-jährige Jubiläum des Netzbetriebs in der Schwarzwald-Stadt Schönau. Am 1.… Weiterlesen...
Deutsche und Europäische Solarpreise 2007: Bewerbungen nur noch wenige Wochen möglich
Auch in diesem Jahr verleiht EUROSOLAR die Deutschen und Europäischen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die gemeinnützige Bereinigung für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Künast widerspricht Gabriel in der Klima-Debatte: “Verhaltensänderungen erforderlich”
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Renate Künast, widerspricht der zentralen Annahme von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in der Klimapolitik. “Die alte… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik macht Kleidung zum Energiespender für Handy & Co.
Der italienische Premium-Hersteller ZEGNA stellte auf der Modemesse Pitti Uomo vom 20. bis 23. Juni 2007 in Florenz die erste kommerziell erhältliche “Outerwear”-Jacke mit… Weiterlesen...
Wettbewerb “Climate Star” sucht Ideen für Mobilität und Klimaschutz
Das Klima-Bündnis der europäischen Städte wirbt für eine Beteiligung aller europäischen Kommunen und Kreise an dem Klimaschutz-Wettbewerb “Climate Star 2007”. Im Mittelpunkt steht die… Weiterlesen...
Deutsches EEG hat weltweit 47 Nachahmer – Wann kommt Österreich?
Wie das deutsche Bundesumweltministerium (BMU) bestätigt habe, ist das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einem Exportschlager geworden, berichtet der österreichische Verband Photovoltaic Austria in einer… Weiterlesen...
Live Earth: Weltweite Rockkonzerte für den Klimaschutz
Nach Konzerten für Frieden und gegen Armut rocken Musiker am 7. Juli 2007 weltweit für den Klimaschutz. Unter dem Namen LIVE EARTH hat der… Weiterlesen...
Freeplay: Produkte zum Klimaschutz mit Sonnenenergie
Mit den innovativen, patentierten Produkten der Marke Freeplay kann jeder einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alle Geräte funktionieren ohne Batterie, ohne Netz und… Weiterlesen...
Klimawandel: Fernseh-Premiere von Al Gores Dokumentation “Eine unbequeme Wahrheit” auf ProSieben
Der Fernsehsender ProSieben präsentiert die Oscar-prämierte Dokumentation “Eine unbequeme Wahrheit” am Samstag, den 7. Juli 2007, um 20.15 Uhr im Zuge des “We love… Weiterlesen...
Gabriel will Anpassung der Einspeisevergütungen im EEG; Novelle soll Teil des Klimaschutzgesetzes werden
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 05.07.2007 einen Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgelegt, der belegt, dass die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien durch das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut 3 MW-Solar-Kraftwerk für britischen Investor
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), die bis Mitte Juni als Phönix SonnenStrom AG firmierte, baut erstmals ein Solar-Kraftwerk für einen britischen Investor. Der in… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom erwartet geringeren Jahresüberschuss: Hauptversammlung auf 19. September verschoben
Zum Halbjahr wird der S.A.G. Solarstrom-Konzern (Freiburg) voraussichtlich ein deutliches Minus erzielen. Ende Mai habe das Ergebnis bei minus 1,2 Millionen Euro und damit… Weiterlesen...
EPIA: Garantierte Einspeisevergütungen machen Solarstrom immer wettbewerbsfähiger
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, eröffneten die Diskussion über Fördermechanismen für erneuerbare Energien und speziell die Photovoltaik. Bis… Weiterlesen...
Solar-Konzern Conergy: ethische Werte und Grundsätze prägen künftig das unternehmerische Verhalten
Der vom Vorstand der Conergy AG beschlossene und vom Aufsichtsrat genehmigte “Code of Business Conduct and Ethics” bildet ab sofort die Grundlage für das… Weiterlesen...
ProSieben, N24 und SolarWorld präsentieren TV-Übertragung des Benefizkonzerts “Live Earth” in Deutschland
Rund eine Million Besucher vor Ort, zwei Milliarden Zuschauer und Zuhörer vor den Bildschirmen und Radiogeräten, 100 Künstler bei neun Konzerten: “Live Earth” soll… Weiterlesen...
BWE: Erfahrungsbericht zum EEG bestätigt Erfolgsgeschichte der Windenergie
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) sieht sich durch den am 5. Juli 2007 von Umweltminister Gabriel vorgestellten Entwurf des Erfahrungsberichts zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bestätigt. “Der… Weiterlesen...
Gabriel legt Erfahrungsbericht zum EEG vor – Förderstruktur soll in einzelnen Bereichen angepasst werden
Der in Deutschland eingeschlagene Weg, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu fördern, sei überaus erfolgreich, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Das habe die… Weiterlesen...


