Die Berliner SOLON AG beteiligt sich an dem neu gegründeten italienischen Unternehmen Green Utilty s.r.l. und baut damit ihr Engagement in Italien weiter aus.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1352
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Überprüfung soll vorgezogen werden
Bereits ab April 2007 will sich Berlin mit der Überprüfung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auseinandersetzen. Damit wird der bisherige Zeitplan um einige Monate vorgezogen. Das… Weiterlesen...
BEE zum EU-Gipfel: viel Symbolik aber kein Erfolg für die erneuerbaren Energien
Kritisch kommentiert die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche das Ergebnis des Frühjahrsgipfel der Staats- und Regierungschefs am 09.03.2007 in Brüssel. Auf der einen Seite sei zwar beschlossen… Weiterlesen...
Österreichischer Photovoltaik-Verband fordert sofortige Novellierung des Ökostromgesetzes
Das bestehende österreichische Ökostromgesetz reiche nicht aus, um die Photovoltaik-Marktentwicklung voranzutreiben und die Klimaschutzziele zu erreichen, so der Verband PV Austria. Eine sofortige Neufassung… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: 2006 wurden 265.000 Wohnungen in saniert
Die Jahresbilanz des Bundesbauministers Wolfgang Tiefensee zum CO2-Gebäudesanierungsprogramm könne sich wirklich sehen lassen, erklärte die Bau- und Wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Petra Weis. Mit… Weiterlesen...
Heizungswirtschaft startet Kampagne zu Modernisierung und Energieeffizienz
“Intelligent heizen” heißt eine Informationskampagne der Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.V. (VdZ), die Anfang März auf der internationalen Fachmesse ISH präsentiert wurde. Im Mittelpunkt… Weiterlesen...
Bundesweites Informationsangebot zur energieeffizienten Beleuchtung
Karstadt nutzt die aktuelle Klimadiskussion für Aktionswochen zu Energiesparlampen. Die Warenhauskette weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Energiesparen in Privathaushalten maßgeblich zur Minderung… Weiterlesen...
Neue Fachzeitschrift “Photovoltaik” will mit 50.000 Exemplaren an den Start gehen
Die Solarpraxis AG (Berlin) und die Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG (Stuttgart) haben eine Vereinbarung zur Gründung einer Verlagsgemeinschaft unterzeichnet. Als… Weiterlesen...
Biokraftstoffindustrie fordert mehr politische Unterstützung für Biodiesel
Mit den in Deutschland verfügbaren Biodieselkapazitäten könnte der Kohlendioxid-Ausstoß um zehn Millionen Tonnen jährlich reduziert werden. Darauf verweist der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB)… Weiterlesen...
Umfrage zeigt großes Interesse am Energiesparen im Eigenheim
93 Prozent der Deutschen wollen ihr Heim umrüsten, um Heiz- und Stromkosten zu senken. Fast jeder Fünfte ist dafür zu erheblichen Investitionen bereit. Aber… Weiterlesen...
Klimaschutz: WWF begrüßt Durchbruch in Brüssel und fordert Taten
Der World Wide Fund For Nature (WWF) Deutschland begrüßt die Einigung der 27 europäischen Mitgliedsstaaten über mehr Klimaschutz. Beim Frühjahrsgipfel in Brüssel einigten sich… Weiterlesen...
Conergy AG schließt Kapitalerhöhung um 10 % erfolgreich ab
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 0006040025) hat 2.999.999 Aktien aus einer Kapitalerhöhung platziert, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Dies entspreche zirka 10%… Weiterlesen...
Swissolar: Beschluss zur kostendeckenden Einspeisevergütung ist Meilenstein für die Solarenergie in der Schweiz
Der Ständerat, die kleine Kammer des Schweizer Parlaments, habe sich am 07.03.2007 als Zweitrat für die kostendeckende Einspeisevergütung für sämtliche erneuerbaren Energien entschieden, berichtet… Weiterlesen...
SOLARA erhält VDE-GS-Zeichen für Photovoltaik-Module einschließlich Montagesystem
Die Solar-Module des Hamburger Herstellers SOLARA AG wurden zusammen mit dem Montagesystem für Gebäude geprüft und zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. SOLARA… Weiterlesen...
Umfrage zeigt: EU-Bürger wollen gemeinsame Klima- und Energiepolitik
Die Mehrheit der EU-Bürger glaubt, dass energiebezogene Themen am besten auf EU-Ebene behandelt werden. Zu diesem Ergebnis komme eine entsprechende Eurobarometer-Meinungsumfrage, berichtet die EU-Kommission… Weiterlesen...
Gutachten über “Saubere Kohle”: BMU widerspricht “Zeit Online”
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat am 08.03.2007 eine Studie zum Vergleich fossiler Kraftwerke mit CO2-Abscheidung (CCS) und erneuerbarer Energien veröffentlicht. Das Gutachten belege, dass die… Weiterlesen...
Unternehmen zum EU-Gipfel: Erneuerbare Energien brauchen verbindliche Richtlinien
Anlässlich des Frühjahrsgipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs fordern europäische Unternehmer den Europäischen Rat auf, bestehende EU-Regelungen für den EU-weiten Ausbau erneuerbarer Energien zu… Weiterlesen...
Photon rechnet für 2006 mit deutschem Photovoltaik-Zubau von 1,15 GW
Auf der Grundlage einer Auswertung von Produktionszahlen der Wechselrichter-Hersteller kommt das Solarstrom-Magazin Photon zu dem Ergebnis, dass im vergangenen Jahr in Deutschland neue Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Solarthermie: Weltweit starke Nachfrage nach hochselektivem Solar-Absorberband etaplus
Das deutsche Technologie-Unternehmen BlueTec GmbH und Co. KG (Trendelburg) hat seine Produktionskapazitäten zur Herstellung hochselektiver Absorberschichten ausgebaut, um das seit Produktionsaufnahme im Jahr 2005… Weiterlesen...
Mastervolt bringt neue Generation von IP54-Wechselrichtern auf den Markt
Mastervolt präsentiert auf dem diesjährigen 22. Symposium Photovoltaische Solarenergie, das vom 7.-9. März in Bad Staffelstein stattfindet, erstmals im deutschsprachigen Raum seine neue Sunmaster… Weiterlesen...
EU-“Energieeffizienzwächter” fordert Taten statt Reden
Im Vorfeld des EU-Frühjahrsgipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs präsentierten Europaparlamentarier, Industrie und Nichtregierungsorganisationen am 6.3.2007 den so genannten Energieeffizienzwächter (EEW) im Europäischen Parlament.… Weiterlesen...
REpower: Aufsichtsrat und Vorstand für Übernahme durch Suzlon
Der Aufsichtsrat und der Vorstand des Windenergieanlagen-Herstellers REpower Systems AG (WKN 617703) begrüßen das Angebot der Suzlon Windenergie GmbH zur Übernahme von REpower in… Weiterlesen...
Energiesparmesse: Starkes Interesse an Solarstrom in Österreich
Vom 1. bis zum 4. März fand in Wels, Österreich, die Energiesparmesse “expo energy” statt. Sie gilt mit rund 100.000 Besuchern als eine der… Weiterlesen...
Sputnik bringt Solar-Wechselrichterserie mit neuer Verschaltungstechnik und innovativem Kühlkonzept auf den Markt
Die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz). bringt ihre neue Wechselrichterserie “SolarMax S” mit neuer Verschaltungstechnik und innovativem Kühlkonzept auf den Markt, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Sharp zeigt neueste Photovoltaik-Technologien auf der ISH 2007
Alle zwei Jahre lädt die ISH in Frankfurt als Weltleitmesse für Bad-, Gebäude-, und Energietechnik an den Main ein. Erstmals in diesem Jahr sind… Weiterlesen...
Solarthermie: Consolar meldet Durchbruch bei der Solar-Heizung
Auf der ISH 2007 stellt der Solaranlagen-Hersteller Consolar ein neues Solarwärme-System vor, das in Verbindung mit einer Wärmepumpe der vollständigen Hauswärme-Versorgung dient. Das System… Weiterlesen...
Indischer Photovoltaik-Hersteller Moser Baer kauft erste Gen 8.5- Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen bei Applied Materials
Die Moser Baer India Limited (Santa Clara, Indien) hat Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien) mit der Entwicklung und Implementierung der weltweit ersten Produktionslinie… Weiterlesen...
DGS berichtet über Probleme von Solarstromanlagen bei dem Orkan Kyrill
Der Sturm “Kyrill” beeinträchtigte am 18. und 19. Januar 2007 das öffentliche Leben in weiten Teilen Europas. Die Böen erreichten Windgeschwindigkeiten von bis zu… Weiterlesen...
Solarstrom: SFV diskutiert Konzept und Höhe der Vergütung
Wie sich Kapitalströme von den herkömmlichen Energien zu den erneuerbaren Energien umlenken lassen, beschäftigt den Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (SFV). Der Verein fordert, für… Weiterlesen...
Solarthemen-Umfrage: Solarwärme-Unternehmen erwarten kräftiges Wachstum
Die Solarthermie-Branche rechnet mit einem anhaltend starken Wachstum. Dies zeigt eine Umfrage unter den deutschen Herstellern von Solarkollektoren und Systemanbietern, die der unabhängige Branchen-Informationsdienst… Weiterlesen...