Der Ausbau von Datenzentren infolge des KI-Booms braucht sauberen Strom. Die Schweizer Edisun entwickelt für Rechenzentren in Madrid PV-Kraftwerke, die sie nun verkaufen will. Weiterlesen...
Thema International
World Solar Challenge 2025: Team Sonnenwagen erreicht Platz vier
Das Solarautorennen World Solar Challenge in Australien führt über 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide. Das Team Sonnenwagen aus Aachen kam diesmal auf dem… Weiterlesen...
Hanwha lehnt höheres Gebot für REC Silicon erneut ab
Die koreanische Hanwha-Gruppe hält auch bei ihrem zweiten Übernahmeversuch daran fest, den Gebotspreis nicht zu erhöhen. Offen ist, was passiert, sollten die freien Aktionäre… Weiterlesen...
Ørsted: US-Innenministerium stoppt Bau von Offshore-Windpark
Das Innenministerium der USA hat die Bauarbeiten an einem Offshore-Windpark von Ørsted gestoppt. Der vor New York liegende Park ist bereits zu 80 Prozent… Weiterlesen...
EMH: Online-Überwachung hält betagte Trafos in Mosambik fit
Die EMH Energie-Messtechnik GmbH Brackel liefert Hydrocal-Systeme für afrikanisches Wasserkraftwerk am Sambesi. Im Zuge einer Runderneuerung der Kraftwerkstechnik wurden die Leistungstransformatoren des Umspannwerks nun… Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält Genehmigung für ihr größtes BESS-Projekt in Europa
BayWa r.e. hat die Genehmigung für ein 500 MW Batterie Energiespeichersystem (BESS) in South Lanarkshire, Schottland, erhalten. Das Projekt „Redshaw“ ist das bislang größte… Weiterlesen...
Sofia als erster britischer Offshore-Windpark mit recycelbaren Rotorblättern
Die RWE Offshore Wind GmbH und der Turbinenhersteller Siemens Gamesa treiben gemeinsam nachhaltige Innovation voran: Erstmals wird ein britischer Offshore-Windpark großflächig mit recycelbaren Rotorblättern… Weiterlesen...
Alpine Solaranlage Muttsee unterstützt Netzstabilität
Die aktuell grösste alpine Solaranlage der Schweiz stellt der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid AG ab August 2025 Regelenergie zur Verfügung. Die Anlage mit 2,2 Megawatt… Weiterlesen...
GoodWe bringt flüssiggekühlten All-in-One Energiespeicher heraus
GoodWe hat einen voll integrierten All-in-One Energiespeicher mit Flüssigkeitskühlung auf den Markt gebracht. Der Speicher ist für gewerbliche und industrielle Anwendungen (C&I) ausgelegt. Er… Weiterlesen...
Schmid baut für Portliner eine Containerschiff-Flow-Batterie
Die Schmid Energy Systems GmbH hat von der niederländischen Reederei Portliner den Auftrag erhalten, ein großskaliges Flow-Batteriesystem mit bis zu 1,5 Megawatt Spitzenleistung zu… Weiterlesen...
Der Schulbus als Stromspeicher: Vehicle-to-Grid-System in Kalifornien gestartet
Ein Vehicle-to-Grid-System ermöglicht die Rückspeisung von Strom aus Elektro-Fahrzeugen ins Netz. In Kalifornien ist jetzt ein solches V2G-System mit Elektro-Schulbussen im Fremont Unified School… Weiterlesen...
Weltec Biopower eigenständig im Biogasanlagen-Bau
Nach der Trennung von der Weltec Holding und deren Umfirmierung in Nexogas Holding ist Weltec Biopower als eigenständiger Anbieter für die Planung und den… Weiterlesen...
Hybridkraftwerk aus Photovoltaik, Wind und Batterie in Parndorf bei Wien geplant
Eine neue Agri-PV-Anlage mit Batteriespeicher soll einen bestehenden Windpark des Ökostromanbieters Oekostrom AG ergänzen. Die Überbauung des bestehenden Netzanschlusspunktes spart Kosten. Weiterlesen...
Boviet Solar stellt neue n-Typ-Photovoltaik-Module vor
Auf der Fachmesse RE+25 in Las Vegas präsentiert Boviet Solar Technology neue Solarmodule. Das Unternehmen fertigt in Vietman und den USA. Weiterlesen...
Photovoltaik-Strom teilen: Sonnenwert gründet Erneuerbare Energiegemeinschaften
Das Unternehmen Sonnenwert in Vorarlberg gründet, betreibt und betreut Energiegemeinschaften, in denen erzeugende Mitglieder überschüssigen Stromstrom mit verbrauchenden Mitgliedern teilen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Viertelstunden-Takt an der Börse verheißt höhere Erlöse
PV-Anlagen in der Direktvermarktung können künftig mit höheren Erträgen rechnen. Denn die kommende Umstellung von einer Stunde auf 15-Minuten-Prognosen dürfte die Kosten für Ausgleichsenergie… Weiterlesen...
Elektroflugzeuge in der Pilotenausbildung: Bye Aerospace und Electro.Aero vereinbaren Partnerschaft
Um Elektroflugzeuge in der Pilotenausbildung einsetzen zu können, arbeiten Bye Aerospace und Electro.Aero an tragbaren Schnellladelösungen. Weiterlesen...
Wärmepumpenhersteller Aira wirbt 150 Millionen Euro Eigenkapital ein
Für den geplanten Übergang vom Start-up zum Scale-up hat der Wärmepumpenhersteller Aira 150 Millionen Euro von seinen bestehenden Investoren eingesammelt. Weiterlesen...
Farbige Photovoltaik-Module: G-neration Energy übernimmt Kromatix-Solarglas
Der Schweizer Hersteller des farbigen Kromatix-Solarglases hat 2024 die Fertigung beendet. Nun hat G-neration Energy die Technologie erworben und fährt die Herstellung wieder hoch. Weiterlesen...
Solar-Kreislaufwirtschaft: Recyceltes Solarglas von Solarcycle in Demo-PV-Modul eingesetzt
Das US-Unternehmen Solarcycle und die Arizona State University haben ein Demonstrations-Mini-PV-Modul entwickelt. Es enthält eine 50/50-Mischung aus Neumaterial und recyceltem Glasscherben von ausgedienten Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Windenergie: Resilienz-Roadmap für Permanentmagneten vorgelegt
Das BMWE und die europäische Windenergie-Industrie haben eine Resilienz-Roadmap vorgelegt. Bis zum Jahr 2030 sollen 30 Prozent der Permanentmagneten aus anderen Ländern als China… Weiterlesen...
MET Group: Erster Photovoltaik-Solarpark in Deutschland in Betrieb
Der Schweizer Energiehändler MET Group will seine Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen. Nun hat das Unternehmen mit dem Solarpark Kentzlin die erste… Weiterlesen...
Biomethan: Europa eilt Deutschland trotz Rekord davon
In der EU genießt Biomethan eine höhere Priorität als in Deutschland. Laut dem Fachverband Biogas fällt Deutschland in dem Feld immer weiter zurück. Weiterlesen...
Hamburger Qubite bietet Rechenleistung aus solarbetriebenen Datenzentren
Die deutsche Qubite International versorgt Datenzentren in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Photovoltaik. Die Rechenleistung wird Kunden in Europa angeboten. Weiterlesen...
Voltage liefert PV-Verkabelung für 97 MW-Solarpark in Deutschland
Das aus den USA stammende Unternehmen Voltage hat einen großen Solarpark bei Würzburg mit PV-Kabeln ausgerüstet. Es ist der erste Auftrag in Europa. Weiterlesen...
750-Mrd-Energie-Deal versus Resilienz, Klimaschutz und Erneuerbare
Die zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump am Sonntag vereinbarte Lieferung von fossilen und nuklearen Energierohstoffen im Wert von 750… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Neuer Standard zur Rückverfolgung der PV-Lieferkette
Der TÜV Rheinland bietet der PV-Branche einen neuen Rückverfolgungsstandard an, der die Lieferkette der PV-Module dokumentiert. So sollen sich die Produktionsprozesse projektspezifisch nachvollziehen lassen. Weiterlesen...
Vattenfall: Jackson wirbt für Algen-Snacks aus Offshore-Windpark
Der US-Schauspieler Samuel L. Jackson tritt im Rahmen einer Imagekampagne für Vattenfall auf. Es geht um Snacks, die Algen aus einem Offshore-Windpark enthalten. Weiterlesen...
SunOyster liefert PV-Leichtmodule für Energiekonzern Galp
Die norddeutsche SunOyster hat im Rahmen eines Pilotprojektes ihre Leichtbaumodule bei der portugiesischen Galp installiert. Es geht um den Einsatz bei Tankstellen des Energieunternehmens. Weiterlesen...
Skyborn: Fred Olsen bringt Anlagen zum Offshore-Park Gennaker
Skyborn will den 900 MW-Offshore-Park Gennaker in der Ostsee mit Maschinen von Siemens Gamesa betreiben. Den Transport der Anlagen soll Fred Olsen übernehmen. Weiterlesen...