Der Energiekonzern RWE testet gemeinsam mit dem Hersteller Kitepower die Flugwindkraft-Technologie, die mit Drachenkraft Höhenwinde für die Stromerzeugung nutzbar macht. Für die nächsten Entwicklungsschritte… Weiterlesen...
Thema International
Photovoltaik: Investorensuche von Meyer Burger gescheitert
Nachdem sich die deutschen Gesellschaften des Schweizer Photovoltaik-Unternehmens Meyer Burger bereits im Insolvenzverfahren befinden, ist jetzt die Investorensuche für die Schweizer Gesellschaften gescheitert. Das… Weiterlesen...
Eurener bringt Photovoltaik-Modul im Terracotta-Farbton auf den Markt
Das neue Solarmodul Terracotta 400W von Eurener ist in der Farbe RAL 8001 gestaltet. Der warme Terracotta-Farbton soll sich optimal in die Tonziegeloptik von… Weiterlesen...
Rolls-Royce liefert Strom-Großspeicher nach Litauen
Rolls-Royce liefert Batteriespeicher der Marke MTU Energypacks mit insgesamt 582 Megawattstunden Speicherkapazität und 291 Megawatt Leistung nach Litauen. Es ist der bisher größte Batterieauftrag… Weiterlesen...
Hamburg Commercial Bank finanziert Solarenergie-Fonds
Mit einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 50 Millionen US-Dollar finanziert die Hamburg Commercial Bank den Solarinfrastrukturfonds Nextenergy III. Weiterlesen...
Großbatteriespeicher in der Schweiz: Axpo und Energie-Uri starten neues Projekt
Die Schweizer Energieversorger Axpo und Energie-Uri AG bauen in Gurtnellen im Kanton Uri jeweils eigene Großbatteriespeicher. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen. Weiterlesen...
Wo auf der Welt der Solarenergieausbau boomt
Ob im globalen Süden oder in Schwellenländern: Solarstrom bringt Licht, Sicherheit und Perspektiven – sogar dort, wo bisher nie Strom war. Während in Deutschland… Weiterlesen...
Nordex erhält Auftrag über knapp 48 MW aus Österreich
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktiengesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-Megawatt-Windpark Lavamünd liefert und errichtet die Nordex… Weiterlesen...
RheinEnergie und Delta Development als Energiepartner:innen für Vorzeigeobjekt
RheinEnergie – next energy solutions übernimmt durch ein Energie-Contracting ab Sommer 2025 für zwanzig Jahre Betrieb und Wartung der Energiezentrale des The Levi Strauss… Weiterlesen...
Dynamische Tarife und Smart Meter: Finnlands Beispiel für bezahlbaren und sauberen Strom
Strompreise, die sich stündlich an der Börse orientieren: Seit dem 1. Januar müssen große deutsche Energieversorger:innen dynamische Tarife anbieten. Wer den eigenen Stromverbrauch an… Weiterlesen...
SMA und Create Energy: Fertigung von Wechselrichtern für PV-Großanlagen in den USA
Im Rahmen der RE+, Nordamerikas größten Branchenevent für erneuerbare Energien, haben SMA Solar Technology AG und Create Energy eine Absichtserklärung unterzeichnet, um saubere Energielösungen… Weiterlesen...
Aiko-Module versorgen Spaniens größte Solargemeinde Almonte mit Strom
Das Pueblo Verde de Almonte zeigt, wie ländliche Gemeinden in Spanien saubere Energie erhalten. Das Gemeinschaftsprojekt in Almonte (Huelva) liefert über Aiko-Module erneuerbaren Strom… Weiterlesen...
EB-SIM: beratener Fonds übernimmt 75 Prozent an Windpark-Portfolio in Sachsen-Anhalt
Ein von der EB - Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratener Artikel-9-Fonds übernimmt 75 Prozent eines 33-Megawatt-Windpark-Portfolios in Sachsen-Anhalt von der dänischen Entwickler:in und… Weiterlesen...
Jackery und everHome kooperieren
Jackery Inc. startet eine Kooperation mit der everHome GmbH. Das Unternehmen will dadurch die Funktion seines neuesten All-In-One-Balkonkraftwerkspeichers HomePower 2000 Ultra erweitern. Weiterlesen...
Sunmaxx: Europas größte PVT-Anlage steht in Österreich
Auf dem Dach der neuen Sportarena Wien ist die größte PVT-Anlage Europas mit einer Fläche von über 2.260 Quadratmetern in Betrieb gegangen. Mehr als… Weiterlesen...
Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus Portugal
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von zwölf N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 70,8 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Panasonic eröffnet erweiterte Wärmepumpenfabrik in Pilsen
Der japanische Konzern Panasonic hat 320 Millionen Euro in seine europäische Wärmepumpenproduktion in Pilsen investiert. Zudem soll ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für zukünftige Wärmepumpenentwicklungen… Weiterlesen...
Europa hinkt Deutschland beim Ausbau der Windenergie hinterher
Während in Deutschland der Bau neuer Windenergieanlagen Fahrt aufgenommen hat, ist die Entwicklung im Rest der EU eher verhalten. Dank wachsender Neuaufträge sind die… Weiterlesen...
Trinasolar: Zelltechnologie für HoloSolis-Fabrik in Frankreich
Die 5 GW-Solarfabrik im französischen Hambach von HoloSolis wird auf die von Trinasolar patentierte TOPCon-Zelltechnologie aufbauen. Beide Unternehmen haben eine für Europa geltende Patentlizenzvereinbarung… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Pilotfertigung für US-Fabrik von TOPCon-Solarzellen
Am Fraunhofer ISE geht eine Pilotfertigung in Betrieb, auf der der US-Produzent Talon PV seine geplante Gigawattfabrik von TOPCon-Solarzellen optimieren kann. Sie ist eine… Weiterlesen...
VDE: neuer Test zur Hagel-Widerstandsfähigkeit von Solarmodulen
Der VDE hat ein neues Verfahren entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit von Solarmodulen gegen die Folgen von Hageleinschlag zu testen. Dabei werden die Produkte so… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke für boomende Datenzentren: Investoren gesucht
Der Ausbau von Datenzentren infolge des KI-Booms braucht sauberen Strom. Die Schweizer Edisun entwickelt für Rechenzentren in Madrid PV-Kraftwerke, die sie nun verkaufen will. Weiterlesen...
World Solar Challenge 2025: Team Sonnenwagen erreicht Platz vier
Das Solarautorennen World Solar Challenge in Australien führt über 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide. Das Team Sonnenwagen aus Aachen kam diesmal auf dem… Weiterlesen...
Hanwha lehnt höheres Gebot für REC Silicon erneut ab
Die koreanische Hanwha-Gruppe hält auch bei ihrem zweiten Übernahmeversuch daran fest, den Gebotspreis nicht zu erhöhen. Offen ist, was passiert, sollten die freien Aktionäre… Weiterlesen...
Ørsted: US-Innenministerium stoppt Bau von Offshore-Windpark
Das Innenministerium der USA hat die Bauarbeiten an einem Offshore-Windpark von Ørsted gestoppt. Der vor New York liegende Park ist bereits zu 80 Prozent… Weiterlesen...
EMH: Online-Überwachung hält betagte Trafos in Mosambik fit
Die EMH Energie-Messtechnik GmbH Brackel liefert Hydrocal-Systeme für afrikanisches Wasserkraftwerk am Sambesi. Im Zuge einer Runderneuerung der Kraftwerkstechnik wurden die Leistungstransformatoren des Umspannwerks nun… Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält Genehmigung für ihr größtes BESS-Projekt in Europa
BayWa r.e. hat die Genehmigung für ein 500 MW Batterie Energiespeichersystem (BESS) in South Lanarkshire, Schottland, erhalten. Das Projekt „Redshaw“ ist das bislang größte… Weiterlesen...
Sofia als erster britischer Offshore-Windpark mit recycelbaren Rotorblättern
Die RWE Offshore Wind GmbH und der Turbinenhersteller Siemens Gamesa treiben gemeinsam nachhaltige Innovation voran: Erstmals wird ein britischer Offshore-Windpark großflächig mit recycelbaren Rotorblättern… Weiterlesen...
Alpine Solaranlage Muttsee unterstützt Netzstabilität
Die aktuell grösste alpine Solaranlage der Schweiz stellt der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid AG ab August 2025 Regelenergie zur Verfügung. Die Anlage mit 2,2 Megawatt… Weiterlesen...
GoodWe bringt flüssiggekühlten All-in-One Energiespeicher heraus
GoodWe hat einen voll integrierten All-in-One Energiespeicher mit Flüssigkeitskühlung auf den Markt gebracht. Der Speicher ist für gewerbliche und industrielle Anwendungen (C&I) ausgelegt. Er… Weiterlesen...