Wegen der Coronakrise dürfte der internationale Photovoltaikmarkt leicht rückläufig sein. Das zeigt ein Ausblick von Solarpower, der auf einer Online-Konferenz von The smarter E… Weiterlesen...
Thema International
BayWa r.e.: Erster Photovoltaik-Solarpark in Japan
Im Verwaltungsbezirk Kyushu Kagoshima hat BayWa r.e. einen Photovoltaik-Solarpark mit 12 MW Leistung in Betrieb genommen. Das ist der erste Solarpark für das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Neuheiten von Huawei virtuell präsentiert
Aufgrund der Absage der Intersolar Europe 2020 hat Huawei seine Produktneuheiten auf einer globalen Smart PV Virtual Show präsentiert. Das Kernthema der Live-Übertragung an… Weiterlesen...
H2Atlas-Africa: Forschungsprojekt sucht Standorte für grünen Wasserstoff in Afrika
Welche Standorte im Westen und Süden des Kontinents eignen sich besonders für die Produktion von Wasserstoff mithilfe erneuerbarer Energien? Das wollen Forscher vom Forschungszentrum… Weiterlesen...
Investitionen in Erneuerbare Energien 2019 weltweit auf Rekordniveau
Das Bundesumweltministerium hat einen Bericht über die globalen Investitionen in Erneuerbare Energien vorgestellt. Deutschland lag im Gesamtzeitraum zwischen 2010 und 2019 auf Platz eins… Weiterlesen...
Adani Green Energy erhält Zuschlag für weltweit größten Photovoltaik-Auftrag
Das indische Unternehmen Adani Green Energy soll Solaranlagenprojekte mit einer Leistung von 8 GW für die Solar Energy Corporation of India entwickeln. Damit nähert… Weiterlesen...
Solare Prozesswärme 2019: Der Markt zieht an
Im Jahr 2019 sind weltweit insgesamt 251 MW an thermischer Leistung für die solare Prozesswärme installiert worden. Das geht aus einem Bericht von Bärbel… Weiterlesen...
Athos Solar realisiert 40 MW Photovoltaik-Freiflächenanlage in Spanien
Unter den schwierigen Bedingungen während des Lockdowns gelang es Athos Solar und dem EPC-Dienstleister Grupo Zaragozá den 40 MW Solarpark in sechs Monaten an… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wircon baut größten Solarpark Großbritanniens
Der Mannheimer Energiedienstleister Wircon hat die Genehmigung zum Bau des größten Photovoltaikparks in Großbritannien erhalten. Der Park im Südosten Englands hat eine Spitzenleistung von… Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare sind kostengünstiger als Kohle
Erneuerbare Energie ist zunehmend kostengünstiger als neue Stromkapazitäten von fossilen Brennstoffen - einschließlich Kohl-K. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der Internationalen Agentur… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Antarktis: Stäubli liefert Steckverbinder
Uruguay unterhält seit mehr als 30 Jahren die Artigas-Basis in der Antarktis. Jetzt hat die Regierung beschlossen, erneuerbare Energien in die Stromversorgung der Forschungsstation… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt Photovoltaik-Solarpark Don Rodrigo 2 in Betrieb
Der spanische Solarpark Don Rodrigo 2 erzielt 50 MW Leistung und kommt dank eines PPA ohne staatliche Förderung aus. Er gehört dem Versicherungskonzern Talanx.… Weiterlesen...
Photovoltaik Top Performer: Trina Solar ausgezeichnet
Trina Solar wurde von PV Evolution Labs (PVEL), einem unabhängigen Testlabor für die globale Photovoltaikbranche, als "Top Performer" für herausragende Produktzuverlässigkeit und Leistung unter… Weiterlesen...
Ranking der Flachkollektor-Hersteller im Jahr 2019
Die größten Flachkollektor-Hersteller weltweit kommen aus China. Das geht aus dem Ranking der Flachkollektor-Hersteller hervor, das Bärbel Epp in einem Bericht auf dem internationalen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarstrom für Schokoladenfabrik
Der Schokoladenhersteller Fairafric setzt auf Photovoltaik, um in seiner Fabrik in Ghana Strom zu erzeugen. Die Firma sucht dafür nach Crowdinvestoren. Weiterlesen...
Goldbeck: Photovoltaik und Wind in den Niederlanden
Die deutsche Goldbeck Solar realisiert in den Niederlanden eine Photovoltaik-Anlage, die gemeinsam mit einem Windpark gebaut wird und in Betrieb gehen soll. Weiterlesen...
Photovoltaik: Q Cells sieht robuste Solarmärkte in Europa
Laut dem PV-Produzent Q Cells erholen sich die großen Solarmärkte Europas bereits wieder von den Einschränkungen der Coronakrise. Auch wenn es 2020 weltweit zu… Weiterlesen...
Solarzellen per Luftpost
Wegen der Coronakrise verändern deutsche PV-Produzenten Logistik und Lieferketten. Modulbauer Solarwatt bezieht seine Zellen aus Asien über Luftfracht und Spezialist Sonnenstromfabrik setzt stärker auf… Weiterlesen...
REC klagt jetzt gegen Hanwha Q Cells
Nachdem ein Gericht in den USA kürzlich eine Patentschutzklage von Hanwha Q-Cells gegen den Wettbewerber REC abgewiesen hatte, hat nun REC seinerseits in China… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gutscheine für größte Solaranlage Wiens
Wiens größte Solarstromanlage versorgt nicht nur ein örtliches Wasserwerk. Interessenten erhalten für eine Beteiligung eine Rendite von sechs Prozent – in Form von Gutscheinen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großanlagen in Polen: 2 GW in Pipeline
Der Unternehmensberater enervis erwartet in der bevorstehenden Auktionsrunde in Polen, dass Photovoltaik-Großanlagen mit insgesamt 2 GW zum Zuge kommen könnten. Bei der letztjährigen Auktion… Weiterlesen...
Solar- und Bioenergie für ein neues Nachhaltigkeits-Siegel der Rainforest Alliance
Die Rainforest Alliance will bei der Vergabe ihres Nachhaltigkeits-Siegels stärker als bisher auf erneuerbare Energien dringen. Teepflanzer in Kenia setzen in einem ersten Projekt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Pflicht in Wien: Ausweitung auf Wohngebäude geplant
Eine Novelle der Wiener Bauordnung sieht eine Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Gebäude vor. Bisher galt die Photovoltaik-Pflicht in Wien nur für Industriegebäude. Weiterlesen...
ITRPV-Roadmap für Photovoltaik: Elfte Ausgabe online
Die 11. Ausgabe der ITRPV-Roadmap beobachtet eine weitere Reduktion der Kosten für Photovoltaik-Systeme. Die Autoren erwarten zudem eine schnell wachsende Wafergröße. N-Typ-Zellkonzepte könnten in… Weiterlesen...
LONGi Geschäftsbericht 2019: Starkes Wachstum
Das chinesische Solartechnologieunternehmen LONGi hat den Geschäftsbericht 2019 und den Bericht zum ersten Quartal 2020 veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum. Weiterlesen...
Erweiterung für Photovoltaik-Solarpark Lelystad
Der niederländischen Photovoltaik-Solarpark Lelystad wird erweitert. Bis zum Sommer sollen die Bauarbeiten laut Projektentwickler Goldbeck Solar abgeschlossen sein. Bürger können sich finanziell an dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Crowdinvesting in Vietnam für 1 MW-Projekt
Die Crowdinvesting-Plattform ecoligo finanziert eine Photovoltaik-Aufdachanlage für das Verpackungsunternehmen Dong Nam Viet Packaging. Zum Markteintritt in Vietnam gibt es einen Bonus auf den Zins. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Frankreich stagniert
In Frankreich produzierte die Photovoltaik im vergangenen Jahr 11,6 TWh. Das entspricht 2,5 Prozent des Nettostromverbrauchs. Für die kommenden Jahre plant die Regierung aber… Weiterlesen...
Photovoltaik-Trackingsystem von Trina Solar geprüft
Die Photovoltaik-Lösung TrinaPro hat von der DNV GL den Technology Assessment Report erhalten. Das Qualitätssicherungsunternehmen bestätigt die Zuverlässigkeit des Trackingsystems und beziffert dessen möglichen… Weiterlesen...
First Solar schließt PPAs für Photovoltaik-Solarpark ab
Zwei kalifornische Community Choice Aggregations sichern sich mit den langfristigen Stromabnahmeverträgen 15 Jahre lang Strom aus dem von First Solar entwickelten 100 Megawatt Rabbitbrush… Weiterlesen...