Die neuen Solar-Wechselrichter Blueplanet 100 NX3 und 125 NX3 von Kaco New Energy sind für Photovoltaik-Anlagen in Gewerbe und Industrie konzipiert. Sie sollen besonders… Weiterlesen...
Thema Leistungselektronik
WLAN-Mikroinverter für Balkonkraftwerke
Der Revolt WLAN-Mikroinverter SMI-800 verfügt über zwei MPPT-Laderegler zum Anschluss von zwei Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
Kostal kündigt neue Generation der Plenticore-Wechselrichter an
Der Wechselrichterhersteller Kostal will im Jahr 2024 schrittweise die dritte Generation der Plenticore-Serie auf den Markt bringen. Weiterlesen...
Polnische SMA-Tochter SMA Magnetics baut neue Fabrik in Krakau
Von 2025 an will SMA Magnetics auf rund 10.000 Quadratmetern elektromagnetische Komponenten wie Drosseln und Transformatoren für Photovoltaik- und Speicherlösungen produzieren. Weiterlesen...
SAX Power: PV-Speicher mit flexiblen Installationsvarianten
Das neue Solarspeichersystem von SAX Power für Heim-Solaranlagen kann sowohl am Sicherungskasten als auch an eine beliebige gesicherte Steckdose im Haus angeschlossen werden. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche: SMA will in den USA fertigen
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA plant eine Produktion in den USA. Durch den Inflation Reduction Act der Biden-Administration sieht das Unternehmen auf dem dortigen Markt gute… Weiterlesen...
Baden-Württemberg könnte eigene Solarfabriken betreiben
Weil in Baden-Württemberg die Dichte an Unternehmen sehr groß ist, könnte das Land Solarfertigungen aufbauen. Auch neue Akteure wie die ansässige Automobilindustrie könnten den… Weiterlesen...
Katek und Odyssey kooperieren bei Offgrid-Wechselrichtern
Um die Offgrid-Wechselrichter Steca von Katek auch von Ferne zu überwachen, kommt die FernLite-Lösung von Odyssey zum Einsatz. Das mache die Offgrid-Photovoltaik pflegeleichter, versprechen… Weiterlesen...
BRC Solar und Kostal: Produkte sind kompatibel
Moduloptimierer BRC Solar und Wechselrichterspezialist Kostal haben bestätigt, dass ihre Produkte miteinander kompatibel sind. In Kombination können sie die Leistung von PV-Dachanlagen erhöhen. Weiterlesen...
Parkplatz-PV und bifaziale Photovoltaik für Gewerbebetrieb
Rudolf Hörmann hat für einen Gewerbekunden sowohl eine Parkplatzüberdachung aus Photovoltaikmodulen realisiert als auch eine vertikale bifaziale PV-Anlage auf dem Firmengelände. Kunde sind die… Weiterlesen...
Energiespeicher: Hitachi Energy übernimmt Eks Energy
Der Technologiekonzern Hitachi Energy hat eine Mehrheit an Eks Energy übernommen. Durch die strategische Akquisition will das Unternehmen Zugang zu Leistungselektronik und Energiemanagement-Softwarefunktionen für… Weiterlesen...
Kleinwindkraft und Wärmepumpen für Heizbedarf im Winter
Wer über entsprechend gute Wind-Voraussetzungen verfügt, der kann eine Kleinwindkraftanlage dazu nutzen, um im Winter zu heizen. Denn sie kann laut dem Kleinwindkraft-Portal den… Weiterlesen...
Hopewind bringt Photovoltaik-Wechselrichter für private Haushalte auf den Markt
Der der chinesische Wechselrichter-Hersteller Hopewind erweitert sein Portfolio in Deutschland und bietet jetzt auch Photovoltaik-Wechselrichter für private Haushalte an. Weiterlesen...
Mini-PV: Nachrüstkit für fehlendes Relais im Mikrowechselrichter von Balkonkraftwerken
Der Hersteller Bosswerk stellt ein zertifiziertes Nachrüstkit für Mikrowechselrichter von Balkonkraftwerken von Deye bereit, bei denen ein für den doppelten Schutz erforderliches Relais fehlt. Weiterlesen...
PV-Speicher: Kostal-Wechselrichter mit Dyness-Tower kompatibel
Ab sofort sollen die Kostal Wechselrichter der Plenticore-Baureihe auch mit dem Tower ESS-Speicher von Dyness kompatibel sein. Weiterlesen...
Chinesische SolPlanet: Treueprogramm für Installateure
Die Aiswei-Tochter Solplanet legt für Installateure ein Treueprogramm auf. Damit will das chinesische Unternehmen im deutschen Markt Fuß fassen. Weiterlesen...
Wood Mackenzie veröffentlicht Top 10 der Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern
Das Marktforschungsunternehmen Wood Mackenzie hat den weltweiten Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern im Jahr 2022 untersucht. Die chinesischen Unternehmen Huawei und Sungrow sind führend, der deutsche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA baut Elektronikfertigung aus
Für die Herstellung von Photovoltaik- und Batterie-Wechselrichtern investiert SMA in die Leiterplattenproduktion. In den neuen Produktionslinien kommen auch Roboter zum Einsatz. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Ladestationen in gewerbliche DC-Netze integrieren
Immer mehr Unternehmen nutzen Gleichstrom in der Produktion. Wie die Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in solche gewerblichen DC-Netze gelingen kann, untersucht ein neues… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter Kostal erweitert Piko CI Serie
Mit dem Piko CI 100 führt Kostal einen neuen Wechselrichter für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Solaranlagen im Gewerbe ein. Mit 100 kW Leistung erweitert er die… Weiterlesen...
SMA-Chef Reinert kauft Aktien zu
SMA-Chef Reinert hat die guten Geschäfte im ersten Halbjahr 2023 zum Anlaß genommen, Aktien des Unternehmens zu erwerben. Dafür investierte er 70.000 Euro. Weiterlesen...
Hithium sieht Speicher kompatibel mit Wechselrichtern
Die chinesische Hithium sieht ihre Speicherprodukte technisch kompatibel mit einer Vielzahl von bidirektionalen Wechselrichtern verschiedener Hersteller. Das Unternehmen ist seit kurzem auf dem deutschen… Weiterlesen...
Photovoltaik, Wärmepumpe, Wasserstoff: Container für Gebäude
Ein mobiler Container, der PV-Wechselrichter, Batterien, Wärmepumpen und Elektrolyseure enthält, könnte Gebäude klimafreundlich versorgen. Ein solches Konzept erforscht die Hochschule Fulda. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE testet Wechselrichter in PV-Parks
Wechselrichter beeinflussen sich in Photovoltaik-Parks gegenseitig. Wie genau, will das Fraunhofer ISE in einem neuen Projekt untersuchen. Weiterlesen...
Infineon und Solaredge vereinbaren mehrjährige Kapazitätsreservierung
Das Photovoltaik-Unternehmen Solaredge erhält wichtige Komponenten für eine Reihe von seinen Produkten von Infineon. Zudem wollen beide Unternehmen gemeinsam zukünftige Technologien für innovative Photovoltaik-Produkte… Weiterlesen...
Forschung: Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpe entwickelt
Forscher:innen des Fraunhofer IAF haben eine Leistungselektronik mit einen Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent für die elektrokalorische Wärmepumpe entwickelt. Das ist ein wichtiger Schritt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche: SMA-Aufsichtsrat ernennt Jürgen Reinert zum Vorstandsvorsitzenden
SMA-Vorstandssprecher Jürgen Reinert wird für weitere fünf Jahre den Wechselrichterhersteller leiten. Der Aufsichtsrat hat ihn zudem zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Weiterlesen...
GreenAkku: Partnerschaft mit Speicherproduzent Voltsmine
GreenAkku erweitert sein Angebot um Speicher von Voltsmine. Diese sind für verschieden große PV-Anlagen geeignet. Weiterlesen...
GP Joule übernimmt Ingenieursdienstleister eta Dynamics
GP Joule übernimmt eta Dynamics, einem Spezialisten für die Überwachung von Windenergieanlagen. Weiterlesen...
PNE will mit KI Effizienz von Windenergie steigern
Windpark-Projektentwickler PNE verspricht sich durch den Einsatz von KI eine Optimierung des eigenen Portfolios. Dafür erwirbt das Unternehmen die Mehrheit an einem britischen Spezialisten. Weiterlesen...