Nach zwei Jahren als CEO scheidet Constantin Eis auf eigenen Wunsch aus dem Lichtblick-Vorstand aus. Interims-Nachfolger wird As Tempelmann. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
KEY die Expo zur Energiewende in Rimini
"KEY“ Die Expo zur Energiewende: Die europäische Benchmark-Messe der Italian Exhibition Group (IEG) zum Thema Energiewende und -effizienz, die vom 28. Februar bis 1.… Weiterlesen...
Insta präsentiert Interface für Wärmepumpen und PV-Anlage
Die Lüdenscheider Insta präsentiert ein Gerät, das zwischen Wärmepumpen und PV-Anlage bei vorhandenem Smart Meter kommuniziert. Das soll die Effizienz verbessern. Weiterlesen...
IB Vogt: Beteiligung in Irland baut 200 MW Photovoltaik
Der PV-Projektentwickler IB Vogt realisiert über ein Jointventure in Irland zwei große Vorhaben. Sie erreichen zusammen eine Leistung von mehr als 200 MW. Weiterlesen...
Photovoltaik: Enpal kündigt Aufbau deutscher Solarproduktion an
Das Solarunternehmen Enpal will eine eigene Solarproduktion aufbauen. Dazu prüfe das Unternehmen bestehende Standorte in Deutschland und Europa. Weiterlesen...
Aachen: Langzeitarbeitslose und Geflüchtete zu Solarhelfer:innen ausbilden
In Aachen will die Wirtschaftsförderung Aachen gemeinsam mit Projektpartnern dem Fachkräftemangel in der Photovoltaik-Branche begegnen, indem Langzeitarbeitslose und Geflüchtete zu Solarhelfer:innen ausgebildet werden. Weiterlesen...
Tausend PVT-Module für ein Sportzentrum in Barcelona
Das spanische Unternehmen Abora Solar stellt photovoltaisch-thermische Solarmodule her. Eine große PVT-Anlage entstand nun in Barcelona. Weiterlesen...
Kraftwerksstrategie: BEE fordert Fokus auf Erneuerbare und Speicher
Die Bundesregierung plant in ihrer Kraftwerksstrategie die Förderung von Gaskraftwerken. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hält dagegen steuerbare Erneuerbare-Energien-Anlagen, Speicher und dezentral errichtete Elektrolyseure… Weiterlesen...
Sunova Solar investiert in Solarzellenfabrik in China
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Sunova Solar hat eine Solarzellenfabrik eröffnet. Das Unternehmen fertigt dort TOPCon-Zellen mit 182 mm, 199 mm und 210 mm Durchmesser. Weiterlesen...
Meyer Burger beendet Produktion von Photovoltaik-Modulen in Freiberg
In der ersten Märzhälfte soll die Produktion von Photovoltaik-Modulen in Freiberg enden. Damit bereitet Meyer Burger die Schließung des Standortes vor, die im April… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter Group in 2023 gewachsen
Obwohl das Geschäft mit Montagesystemen für Photovoltaik-Dachanlagen rückläufig war, konnte Schletter im Jahr 2023 seinen Umsatz steigern. Denn das Geschäft mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen wuchs stark… Weiterlesen...
20 Jahre PR-Agentur Krampitz Communications
Im Juni wird die PR-Agentur Krampitz Communications 20. Bis dahin plant die PR-Agentur eine Reihe von Jubiläumsaktionen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Denzlingen beteiligt sich an „packsdrauf“-Kampagne
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Gemeinde Denzlingen in Baden-Württemberg einen Rekord-Zubau an neuen Photovoltaik-Anlagen. Damit das so weitergeht, beteiligt sich der Gemeindeverband Denzlingen, Vörstetten… Weiterlesen...
Solarzellen von Sharp landen auf dem Mond
Das japanische Raumfahrzeug SLIM ist auf dem Mond gelandet. Angetrieben wird das Gerät mit Dünnschicht-Verbund-Solarzellen von Sharp. Weiterlesen...
Kaco: Neue Photovoltaik-Wechselrichter für komplexe Solaranlagen
Die neuen Solar-Wechselrichter Blueplanet 100 NX3 und 125 NX3 von Kaco New Energy sind für Photovoltaik-Anlagen in Gewerbe und Industrie konzipiert. Sie sollen besonders… Weiterlesen...
Greenakku: Neue Steckersolaranlage mit PV-Speicher
Das Balkonkraftwerk Designpower 870 von Greenakku ist mit einem Ecoflow-Speicher und zwei Photovoltaik-Modulen von Trina ausgestattet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau im Januar bei 1.248 MW
Auch zu Beginn dieses Jahres hat sich der positive Trend fortgesetzt: Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.248 MW gingen neu ans Netz. Bei der… Weiterlesen...
Solaredge Geschäftsergebnis 2023: Umsatz stabil, Gewinn sinkt
Das Photovoltaik-Unternehmen Solaredge hat im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 3,0 Milliarden US-Dollar gemacht. Der GAAP-Nettogewinn belief sich auf 34,3 Millionen US-Dollar und ging… Weiterlesen...
Thermondo nimmt Gaskessel aus dem Programm
Beim Heizungsinstallateur Thermondo erhalten Kund:innen keine Gasheizungen mehr. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wärmepumpen und Photovoltaik. Weiterlesen...
Christian Zeh leitet Memodo-Marke Peakplan
Peakplan hat einen neuen Geschäftsführer: Christian Zeh kommt vom Ladeinfrastruktur-Joint-Venture Ionity zu Peakplan, um die Entwicklung von Energiekonzepten für KMU, Industrie- und Energieversorgungsunternehmen voranzutreiben. Weiterlesen...
Computersimulation: Paderborner Physiker schlagen neues Solarzellen-Design vor
Eine dünne Schicht aus dem organischen Halbleiter Tetracen kann den Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen steigern. Das haben Physiker von der Universität Paderborn durch Computersimulationen festgestellt. Weiterlesen...
Entwicklungszentrum für Photovoltaik-Modulfertigung beim Fraunhofer ISE erweitert
Das Entwicklungszentrum Module-TEC am Freiburger Forschungsinstitut Fraunhofer ISE soll Unternehmen bei der Erprobung neuer Photovoltaik-Modulkonzepte unterstützen. Weiterlesen...
Balkonsolaranlagen: Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages berät Erleichterungen
Mieterinnen und Mieter sollen einen gesetzlichen Anspruch für die Erlaubnis von Steckersolargeräten erhalten. Dazu fand nun eine Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter Enpal unterstützt EU-Lieferketten-Richtlinie
Der Photovoltaik-Anbieter Enpal appelliert an die Bundesregierung, sich in Nachverhandlungen für eine Verabschiedung der EU-Lieferketten-Richtlinie einzusetzen. Ein europaweit einheitliches Regelwerk würde die bürokratische Belastung… Weiterlesen...
Neues, vollständig schwarzes Photovoltaik-Modul von Sharp
Das neue Photovoltaik-Modul NU-JC425B von Sharp ist ein monokristallines N-Typ-TOPCon-Modul mit 425 Watt Leistung. Dank schwarzer Rückseitenfolie und schwarzem Rahmen soll es ästhetische Solaranlagen… Weiterlesen...
Photon Energy Group: Verluste in 2023
Laut den vorläufigen Ergebnissen des Geschäftsjahres 2023 sank der Umsatz der Photon Energy Group um mehr als 45 %. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust… Weiterlesen...
1Komma5° bindet Solaredge-Produkte in Energiemanagement-Plattform ein
Für Besitzer:innen von Photovoltaik-Anlagen mit PV-Speichern oder Wechselrichtern von Solaredge ist nun der dynamische Stromtarif von 1Komma5° verfügbar. Zudem hat das Hamburger Cleantech-Startup die… Weiterlesen...
Studie: Vorteile für vakuumbasierte Produktionsverfahren von Perowskit-Solarzellen
In einer Studie haben Forscher:innen eines internationalen Konsortiums lösungsmittelbasierte Herstellungsverfahren für Perowskit-Solarzellen mit Dampfphasenabscheidungsverfahren im Vakuum verglichen. Vakuumverfahren versprechen eine einfachere Prozesskontrolle. Weiterlesen...
Verbraucherzentrale aktualisiert Ratgeber Photovoltaik
Der Ratgeber Photovoltaik der Verbraucherzentrale soll Verbraucher:innen bei der Planung und Installation einer Solaranlage helfen. Jetzt steht die 2. Auflage zur Verfügung. Weiterlesen...
BDEW will Potenzial von Prosuming heben
Der Branchenverband BDEW hat 14 Handlungsempfehlungen zur Erschließung der Potenziale des Prosuming veröffentlicht. Er fordert die kollektive Eigenversorgung zu ermöglichen. Weiterlesen...