Im Auftrage ihres südkoreanischen Partners SolarPark Engineering Co. Ltd. hat die SolarWorld AG (Bonn) einen Megawatt-Solarpark mit Solarstromtechnologie ausgerüstet. Für das 15 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik: Gemeinschaftsunternehmen von aleo solar in China startet Produktion
Der deutsche Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau, Oldenburg) hat den Sprung nach Asien gemeistert und verfügt nun über einen dritten Produktionsstandort, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Universität St. Gallen startet Umfrage unter Entwicklern von Solar-Projekten
Die Universität St. Gallen (Schweiz) führt im Rahmen des EU-Projektes DISTRES eine Umfrage durch über Kriterien bei Standortentscheidungen von Solarprojektentwicklern. DISTRES untersucht die Solarförderung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG ist Gründungspartner des Berliner Klimabündnisses
Die SOLON AG zählt zu den 13 Erstunterzeichnern des Berliner Klimabündnisses, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am 9. Oktober 2008 im Roten Rathaus… Weiterlesen...
Signet Solar startet Serienproduktion großflächiger Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis
Signet Solar (Mochau bei Dresden) Hersteller von Dünnschichtsolarmodulen auf Siliziumbasis, gab am 14.10.2008 bekannt, dass das Unternehmen an seinem europäischen Hauptsitz in Mochau (Deutschland)… Weiterlesen...
First Solar: Spatenstich für den Ausbau der Photovoltaik-Produktion und -Entwicklung in Ohio
Das US-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 06.10.2008 vom offiziellen Baubeginn seines Kapazitätsausbaus im Werk Perrysburg (Ohio). Nach Fertigstellung soll damit die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zulieferer SiC Processing AG gewinnt ersten “Clean Tech Innovations Award”
Am 07. Oktober 2008 wurde erstmalig der “Clean Tech Innovations Award” am Vorabend des sich anschließenden zweitägigen “Dow Jones Clean Tech Summit” in Frankfurt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich könnte bis 2020 rund 3 % des Strombedarfs decken
Im Jahr 2007 gingen in Frankreich zwischen 40 und 50 MW Photovoltaik-Leistung an das Netz, gegenüber 1.100 MW in Deutschland, berichtet die Hamburger Unternehmensberaterin… Weiterlesen...
Berliner Senator wirbt auf der US-Messe für den Solar-Standort Berlin
Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, führt am 13. und 14. Oktober 2008 auf der Messe “Solar Power International… Weiterlesen...
Australischer Photovoltaik-Hersteller Dyesol startet neue Produktionsanlage für Farbstoffsolarzellen
Australiens Minister für Energie und Ressourcen, Martin Ferguson AM MP, hat am 7. Oktober 2008 die neue Produktionsanlage des Unternehmens Dyesols Ltd. in Queanbeyan… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: europäischer Markt wächst rasch
Von allen Energiespartechnologien stoße die gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) momentan europaweit auf größtes Interesse, berichtet die Unternehmensberatung Frost & Sullivan in einer Pressemitteilung. Diese “grüne”… Weiterlesen...
Aktionsbündnis bittet um Unterstützung bei der Suche nach betrügerischen Photovoltaik-Anbietern
Die Polizeiinspektion Harburg sucht mit Phantombildern zwei Beschuldigte, die Anfang 2008 in eine Betrugsserie verwickelt waren, berichtet das Aktionsbündnis gegen Solarbetrug in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Enerqos installiert Photovoltaik in den Weinbergen des Piemont
Das italienische Unternehmen Enerqos (Mailand), Anbieter schlüsselfertiger Solarsysteme, meldet die Inbetriebnahme einer der auf den Weingütern Cisa Asinari der Markgrafen Di Gresy in Barbaresco… Weiterlesen...
Photovoltaik-Tests: VDE-Institut und Fraunhofer ISE gründeten Unternehmen in Singapur
Das VDE-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE) haben vor kurzem ein gemeinsames Prüfzentrum für Photovoltaik-Module in Freiburg eingeweiht. Nun verstärkten die Partner… Weiterlesen...
Q-Cells-Tochtergesellschaft Solibro: Kapazitätsausbau in Thalheim um 90 Megawatt, 250 weitere Arbeitsplätze
Die Solibro GmbH wird eine neue Fertigungsstätte für Photovoltaik-Module mit einer Produktionskapazität von 90 Megawatt (MWp) im “Solar Valley” Thalheim in Bitterfeld-Wolfen bauen. Solibro… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Konarka weiht weltweit größte Fabrik für Dünnschichtzellen “von der Rolle” ein
Die Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts; USA), spezialisiert auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Kunststoffen, die Licht in Energie umwandeln, berichtete am 07.10.2008 von… Weiterlesen...
Ubbink Econergy Solar entwickelt neues Montagesystem für Photovoltaik-Laminate
Ubbink Econergy Solar hat auf der spanischen Photovoltaik-Messe “PowerExpo” vom 24. – 26. September in Zaragoza zum ersten Mal das neu entwickelte Montagesystem “FastConSole”… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar verdreifacht den Umsatz
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat am 9. Oktober 2008 ihren Bericht zum dritten Quartal 2008 veröffentlicht. Demnach konnte das Wachstum des Spezialisten für… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet Projekterfolge in Asien und den USA
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) gewann im Bereich Solarsilizium einen umfangreichen Folgeauftrag eines asiatischen Kunden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. centrotherm photovoltaics wird… Weiterlesen...
Motorradmesse in Köln: Solar-Tankstelle versorgt Elektroroller mit Sonnenenergie
Roller fahren ohne Reue: Auf der Motorradmesse “Intermot” können Besucher vom 8. 12. Oktober 2008 in Köln klimafreundlich Motorroller fahren. Möglich macht dies… Weiterlesen...
Neue dena-Publikationen zur Förderung erneuerbarer Energien in Europa
Zwei aktuelle Veröffentlichungen der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) liefern Informationen zu Förderprogrammen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den EU-Mitgliedsländern. Die eine befasst sich mit der… Weiterlesen...
TU Berlin: Neuer Studiengang qualifiziert Nachwuchskräfte für die Solar-Branche
Am 13. Oktober nehmen die ersten Studierenden des neuen internationalen Studiengangs “Masters Global Production Engineering for Solar Technology” (GPE Solar) der Technischen Universität Berlin… Weiterlesen...
SCHOTT Solar AG sagt aktuellen Börsengang ab
Die SCHOTT Solar AG hat gemeinsam mit der SCHOTT AG und den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Commerzbank, Deutsche Bank und J.P. Morgan… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG startet Aktienrückkaufprogramm
Der Vorstand der SolarWorld AG hat 08.10.2008 beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 21.05.2008 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1… Weiterlesen...
Dr. Hermann Scheer: Marburger Solarsatzung ist Musterprojekt für die Energiewende
“Die noch amtierende Landesregierung zeige heute ihr wahres Gesicht”, kommentiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer – im Zukunftsteam von Andrea Ypsilanti zuständig für Wirtschaft… Weiterlesen...
Marburg: Regierungspräsidium hebt Beschluss über die Solar-Satzung auf
Das Gießener Regierungspräsidium beanstandet die Marburger Solarsatzung, die Bauherrn bei Neu- oder Umbauten zum Einbau solartechnischer Anlagen verpflichtet, wegen rechtlicher Mängel. Am 07.10.2008 sei… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG führt neues Dünnschicht-Solarmodul von Solyndra in Europa ein
Eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Solar-Branche sei gelüftet, berichtet die Phoenix Solar AG (Sulzemoos bei München) in einer Pressemitteilung. Der amerikanische Solarmodulhersteller… Weiterlesen...
Photovoltaik: Drehbare Hallen speisen Solarstrom mit Oelmaier-Wechselrichtern ein
Die Oelmaier Technology GmbH (Ochsenhausen) beliefert in diesen Tagen die Solarmarkt Süd Park GmbH & Co. KG mit ihrem neu konzipierten Wechselrichterprodukt “PAC Tower”,… Weiterlesen...
M+W Zander meldet neuen Photovoltaik-Rekord: Auftragsbestand für Projekte übersteigt ein Gigawatt Jahreskapazität
Auf der am 07.10.2008 beginnenden Fachmesse Semicon Europa präsentiert die M+W Zander-Gruppe einen neuen Rekord: Im Jahr 2007 hatte der Stuttgarter Anlagenbauer weltweit erstmals… Weiterlesen...
MIP schließt Bau und Genehmigung von sieben Photovoltaik-Großanlagen in Spanien ab
Die Meinl International Power Ltd. (MIP) setzt ihren Investitionskurs im Bereich der Photovoltaikkraftwerke fort. In Spanien wurden kürzlich sieben Solarparks mit einer Spitzenleistung von… Weiterlesen...