Die Consolar Solare Energiesysteme hat einen Auftrag für eine PVT-Anlage mit 1.300 m2 erhalten. Dabei soll es sich um die größte Solaranlage in Deutschland… Weiterlesen...
Thema Speicher
ETH: Doppelte Energiedichte dank Lithium-Metall-Batterien
Lithium-Metall-Batterien haben eine sehr hohe Energiedichte, lassen sich bisher aber nur mit hochgiftigen Zusätzen gegen Brände sichern. Die ETH Zürich forscht an einer Alternative. Weiterlesen...
Ökostrom liefert 65 Prozent der Netto-Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2024
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) legt seine Ökostrom-Bilanz für das erste Halbjahr vor. Gemessen an der öffentlichen Nettostromerzeugung kommen die Solarforscher auf… Weiterlesen...
Tesvolt baut 65-MWh-Großspeicher in Worms
Am Stadtrand von Worms in Rheinland-Pfalz soll ein Großspeicher mit einer Speicherkapazität von 65 MWh entstehen. Es ist der bisher größte Auftrag für Tesvolt. Weiterlesen...
Lichtblick legt Jahresbilanz vor
Der Energieversorger Lichtblick hat im Geschäftsjahr 2023/24 seinen Umsatz gesteigert. Das Unternehmen will sich vom Ökostromanbieter zum integrierten Versorger entwickeln. Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Installationsstandort von Solarwatt in Leipzig
Der neue Standort von Solarwatt in Leipzig-Halle ist der neunte Solarwatt-Installationsstandort in Deutschland. Weitere Filial-Eröffnungen sollen noch in diesem Jahr folgen. Weiterlesen...
Abo Wind in Abo Energy umbenannt
Der Projektentwickler Abo Wind hat den im vergangenen Herbst angekündigten Formwechsel von der Aktiengesellschaft (AG) zur Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) vollzogen und den Firmennamen… Weiterlesen...
Sigenergy: Photovoltaik-Speicher Sigenstor mit Clever-PV App kompatibel
Nutzer:innen des PV-Speichersystems Sigenstor können nun die cloudbasierte Energiemanagement-App Clever-PV für die Steuerung ihrer Photovoltaik-Anlage verwenden. Weiterlesen...
Mehr Speicher und integrierte Wechselrichter: Anker SOLIX Solarbank 2 Pro
Seit 2023 ist Anker im Bereich der Photovoltaik aktiv und hat die Anker SOLIX Serie für Balkonkraftwerk-Produkte auf den Markt gebracht. Weiterlesen...
Photovoltaik: Bluetti entwickelt Solarziegel
Unter den Neuheiten, die das chinesische Unternehmen Bluetti auf der Intersolar vorgestellt hat, gehören Solarziegel und ein Balkonkraftwerk, das mit starren oder flexiblen Solarmodulen… Weiterlesen...
CCS: Hoher Energiebedarf und fragliche Akzeptanz
In Deutschland sollen Pipelines und Lagerstätten Kohlendioxid aus Carbon Capture and Storage Projekten (CCS) aufnehmen. Doch der Energieaufwand für die Technologie ist enorm, wie… Weiterlesen...
Trina Storage liefert Großspeicher für Projekt in Tangermünde
Trina Storage kooperiert mit Obton beim Bau eines Großspeichers in Tangermünde mit mehr als 35 MWh Speicherkapazität. Der Speicher soll Arbitragedienste und Netzstützung einschließlich… Weiterlesen...
Großspeicher: The Mobility House und GESI gründen Joint Venture
Das neue Joint Venture von The Mobility House und GESI soll die Realisierung, Vermarktung und Finanzierung von Batteriespeichersystemen in Deutschland übernehmen. Bis 2035 sollen… Weiterlesen...
Mini-PV: Kleines Kraftwerk DE und Anker Solix vereinbaren strategische Partnerschaft
Mit ihrer Partnerschaft wollen der Balkonkraftwerk-Anbieter Kleines Kraftwerk DE und der Speicherspezialist Anker Solix die Effizienz von Speicherlösungen für Balkonkraftwerken verbessern. Weiterlesen...
Batteriespeicher optimiert Vermarktung von Photovoltaik-Strom
Der Batteriespeicher in Beuna speichert Photovoltaik-Strom dann, wenn die Preise auf dem Kurzfristmarkt besonders niedrig sind und speist in „teuren Stunden“ Strom ins Netz.… Weiterlesen...
EcoFlow präsentiert auf der Intersolar das Hausenergie Ecosystem und PowerOcean Plus
EcoFlow, branchenführend im Bereich erneuerbarer Energielösungen, präsentiert in München das innovative EcoFlow Hausenergie Ecosystem. Weiterlesen...
Fraunhofer IPA: Methode zur Produktion von Festkörperbatterien
Festkörperbatterien bieten potentiell gegenüber der herrschenden Lithium-Ionen-Technologie Vorteile. Wie sich ein industrieller Produktionsprozess aufbauen ließe und welche Engpässe zu beseitigen sind, damit beschäftigte sich… Weiterlesen...
Solaredge kündigt neue Wechselrichter für große Solaranlagen an
Wechselrichter Solaredge verspricht auf der Intersolar ein neues leistungsstarkes Produkt für größere PV-Dachanlagen bis 20 kW. Es soll im zweiten Halbjahr 2025 verfügbar sein. Weiterlesen...
MET übernimmt Projekt für 62 MW PV und Speicher in Sachsen
In Sachsen soll ein 62 MW Solarpark mit Speicher entstehen. Den Kauf eines solchen Projektes vermeldet MET. Weiterlesen...
VoltStorage: Abfälle sollen neue Redox-Flow-Batterie powern
Abfälle aus der Industrieproduktion sollen für den Elektrolyten einer neuen Batterie von VoltStorage zum Einsatz kommen. Es handelt sich um ein Redox-Flow-System. Weiterlesen...
Zendure zeigt neues Balkonkraftwerk mit bidirektionalem Speicher auf Intersolar 2024
Das Balkonkraftwerk Solarflow Hyper 2000 verfügt über einen bidirektionalen, AC-gekoppeltem Speicher, der auch mit Netzstrom geladen werden kann. Weiterlesen...
Batterie-Fabrik von Varta nimmt Betrieb auf
Im Juni ist die erste Produktionslinie am baden-württembergischen Standort Neunheim bei Ellwangen vollständig in den Serienbetrieb gegangen. Das berichtet Varta in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Kyon Energy baut Stromspeicher in Helmstedt für Netzentlastung
In der Nähe des Umspannwerks Helmstedt in Niedersachsen will der Projektentwickler Kyon Energy einen der größten Energiespeicher Deutschlands bauen. Weiterlesen...
BYD präsentiert neue Generation des Gewerbespeichers Battery Max Lite
Der chinesische Speicherhersteller BYD zeigt auf der The Smarter E Europe 2024 eine Neuauflage seines Gewerbespeichers Battery Max Lite. Für den PV-Speicher Battery Box… Weiterlesen...
Trina Storage stellt neuen PV-Speicher für Eigenheime vor
Der PV-Speicher Nexeos von Trina Storage ist eine modulare, 3-phasige Lösung mit Hybridwechselrichter. Sie deckt eine Nennspeicherkapazität von 7,68 kWh bis 20,48 kWh ab. Weiterlesen...
EES Europe: Neue Stromspeicher von Fenecon
Der Stromspeicherhersteller Fenecon kommt mit dem neuen PV-Speicher Fenecon Home 10 und neuen Gewerbespeichern nach München zur Intersolar/EES Europe. Weiterlesen...
Sonnen bietet dynamischem Stromvertrag an
Der neue Stromvertrag Energy Dynamic ermöglicht es Kund:innen von Sonnen automatisch von den stündlichen Preisen am Strommarkt zu profitieren. Dabei ermöglicht der Stromspeicher, dass… Weiterlesen...
Verbund nimmt Batteriespeicherkette Bayern-Hessen in Betrieb
Verbund, einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa, investiert verstärkt in Batteriespeicher in Deutschland. Nun sind drei weitere Speicherstandorte mit 44… Weiterlesen...
Neu: Solarwatt bringt Photovoltaik-Speicher in DC-Variante heraus
Der neue PV-Speicher Solarwatt Battery flex DC besteht aus der Steuereinheit und mehreren Batteriemodulen mit einer Speicherkapazität von jeweils 2,4 Kilowattstunden. Weiterlesen...
Prolux Solutions: Neue Wallbox für Redox-Flow-Speicher
Die neue Wallbox von Prolux Solutions unterstützt 1- und 3-phasiges Solarladen. Ein im Redox-Flow-Speicher integriertes Energiemanagement steuert die Ladestation und weitere Komponenten wie Wärmepumpen… Weiterlesen...