PV-Speicher-Anbieter Fenecon geht mit seinem neuen Modell Commercial 50 an den Markt in Deutschland. Es richtet sich an öffentliche Gebäude, Gewerbekunden und die Landwirtschaft. Weiterlesen...
Thema Speicher
Unbound Potential erhält Finanzierung für Redox-Flow-Batterien
Das Schweizer Startup Unbound Potential freut sich über eine Frühfinanzierung von 14 Mio. Euro für ihre originäre Redox-Flow-Batterien. Die Technologie soll damit in Pilotprojekten… Weiterlesen...
Palladio Partners und Voltfang wollen Großbatteriespeicher bauen
Infrastrukturinvestor Palladio Partners will gemeinsam mit Voltfang große Batteriespeicher in Deutschland bauen. Dafür steht ein Volumen von 250 Millionen Euro zur Verfügung. Weiterlesen...
State of Health der Auto-Batterie: SoH ist nicht gleich SoH
Der sogenannte SoH (State of Health) soll über den Gesundheitszustand einer Auto-Batterie Auskunft geben. Es gibt jedoch unterschiedliche Bezugswerte und Berechnungsmethoden, die laut dem… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur will flexible Speichernutzung und bidirektionales Laden ermöglichen
Mit der Festlegung "Marktintegration Speicher und Ladepunkte" will die Bundesnetzagentur den Grundstein für die Flexibilisierung der kleinen und großen Stromspeicher legen und das bidirektionale… Weiterlesen...
Solarthermie versorgt Solardorf in Hessen zu 70 Prozent
Hessens erstes, in nur zwei Jahren realisiertes Solardorf zeigt, wie mit einem solaren Nahwärmenetz CO₂-Emissionen deutlich reduziert und teure Dämmmaßnahmen vermieden werden können. Die… Weiterlesen...
August Weckermann eröffnet Wasserstoffanlage in Eisenbach
Die August Weckermann KG hat ein Versorgungskonzept verwirklicht, das Photovoltaik, Batteriespeicher und Wasserstofftechnologie kombiniert. Damit will das Unternehmen 85 Prozent der Stromversorgung absichern. Weiterlesen...
Sonnen: Auf Energiedurchsatz von Photovoltaik-Stromspeichern achten
Der Energiedurchsatz gibt an, wie viel Strom ein Stromspeicher während seiner gesamten Lebensdauer speichern und wieder abgeben kann. Dieser Wert kann laut dem Hersteller… Weiterlesen...
E-Schifffahrt: Tesvolt-Ocean-Batteriesystem erhält Rina-Zulassung
Die Kaptein Compass Core Batterie von Tesvolt Ocean hat die Zulassung der Zertifizierungsgruppe Rina für die Binnen- und Seeschifffahrt erhalten. Das Batteriemodul ist für… Weiterlesen...
Monitoringbericht zur Energiewende: Reiche versus SPD
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat zusammen mit Gutachtern den lange erwarteten Monitoringbericht zur Energiewende vorgelegt. Sie nutzt ihn, um eigene Forderungen – erneut – zu… Weiterlesen...
Strom-Großspeicher: Terra One erhält Finanzierung über 150 Millionen Euro
Aviva Investors stellt Terra One eine Mezzanine-Finanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro für Investitionen in neue Speicheranlagen bereit. Das Unternehmen will eine Gesamtkapazität… Weiterlesen...
Neue Forschungsgruppe für Photobatterien
An der Universität Bayreuth ist eine neue Emmy-Noether-Gruppe der DFG entstanden. Diese will Elektroden für Photobatterien entwickeln. Photobatterien vereinen die Eigenschaften von Solarzellen und… Weiterlesen...
Neu: Gewerbespeicher von Solarwatt
Der Photovoltaik-Anbieter Solarwatt hat das Produktportfolio um Gewerbespeicher erweitert. Ein neues Planungs-Tool für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen mit Speicher soll die Planung erleichtern. Weiterlesen...
Rolls-Royce liefert Strom-Großspeicher nach Litauen
Rolls-Royce liefert Batteriespeicher der Marke MTU Energypacks mit insgesamt 582 Megawattstunden Speicherkapazität und 291 Megawatt Leistung nach Litauen. Es ist der bisher größte Batterieauftrag… Weiterlesen...
Denkmalgerecht sanieren: Instandsetzung eines Rittergut in Sachsen-Anhalt geplant
Klima- und Denkmalschutz passen zusammen. Darauf weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hin. Aktuell fördert die Stiftung die Instandsetzung eines Rittergutes aus dem 17.… Weiterlesen...
Großbatteriespeicher in der Schweiz: Axpo und Energie-Uri starten neues Projekt
Die Schweizer Energieversorger Axpo und Energie-Uri AG bauen in Gurtnellen im Kanton Uri jeweils eigene Großbatteriespeicher. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen. Weiterlesen...
Enercon startet mit Wind+Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung
Mit der Kombination aus Windpark und Batteriespeichersystem liefert die Enercon Global GmbH zur Husum Wind eine Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende in… Weiterlesen...
Energiewende an der Zapfsäule: JET mit Voltfang-Batteriespeicher ohne Netzausbau zum Schnellladen in Hamburg
Die Voltfang GmbH, die Omexom Smart Technologies GmbH und die JET Tankstellen Deutschland GmbH nehmen in Hamburg eine 300 Kilowatt HPC-Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten… Weiterlesen...
Neuer PV-Speicher für Balkonkraftwerke: Tepto aus NRW startet Produktpremiere mit FoxESS
Der Solarhändler Tepto hat in Kooperation mit FoxESS den Avocado 22 Pro entwickelt – einen Batterie-Speicher speziell für Balkonkraftwerke. Die Lösung erfüllt die Wünsche… Weiterlesen...
BSW-Solar: Schlechte Noten für Netzbetreiber:innen – Bundestag muss EnWG nachbessern
Der Zugang zum Stromnetz muss für Betreiber:innen von Solarparks und Großspeichern dringend vereinfacht, vereinheitlicht und stärker digitalisiert werden. Dies ist die Kernaussage einer Branchenumfrage… Weiterlesen...
Return und Bessmart: Erwerb von vier Batteriespeicher-Standorten in Ostdeutschland
Return Storage B.V. hat eine Partnerschaft mit dem Berliner Unternehmen Bessmart Energies GmbH geschlossen. Und erwirbt vier strategisch gelegene Batteriespeicherstandorte in Ostdeutschland mit einer… Weiterlesen...
Jackery und everHome kooperieren
Jackery Inc. startet eine Kooperation mit der everHome GmbH. Das Unternehmen will dadurch die Funktion seines neuesten All-In-One-Balkonkraftwerkspeichers HomePower 2000 Ultra erweitern. Weiterlesen...
Weitere Entscheidung zu Senec-Speichern erwartet
Die Auseinandersetzung um mangelhafte Senec-Stromspeicher geht in die nächste Runde – mit Rückenwind für die betroffenen Verbraucher:innen. Das Oberlandesgericht München hat mit Hinweisbeschluss vom… Weiterlesen...
Neue Studie: Netzdienlichkeit von Großbatterien schon heute gegeben
Laut einer neuen Studie im Auftrag des Speicheranlagenentwicklers Eco Stor sind Großbatterien heute schon netzdienlich, weil sie Netzkosten reduzieren. Mit einem geeigneten Redispatch-Preissignal würden… Weiterlesen...
Baukostenzuschuss für Großbatteriespeicher: Viele Fragen offen
Ein Beschluss des Bundesgerichtshofs hat in der Frage des Baukostenzuschusses für Großbatteriespeicher in einigen Punkten Klarheit geschaffen. Allerdings zuungunsten der Speicherbranche. Rechtsexperten sind jedoch… Weiterlesen...
Zentralwechselrichter von SMA als netzbildender Batterie-Wechselrichter zertifiziert
Der Zentralwechselrichter Sunny Central Storage UP des Wechselrichterherstellers SMA erfüllt die Anforderungen für einen netzbildenden Modus mit Momentanreserve. Das bestätigt ein VDE-AR-N-Einheitenzertifikat für netzbildende… Weiterlesen...
Bericht der BNetzA zur Versorgungssicherheit: Ausbau Erneuerbarer erforderlich
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern ihren Bericht zur Versorgungssicherheit Strom veröffentlicht. Darin präsentiert sie mehrere Szenarien. Die zeigen: sollte es zu geringeren Verzögerungen beim… Weiterlesen...
Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur: BSW-Solar fordert Überarbeitung
Der Branchenverband BSW-Solar kritisiert, dass die Bundesnetzagentur im Versorgungssicherheitsbericht die Potenziale von Batteriegroßspeichern unzureichend und an der realen Entwicklung vorbei modelliert habe. Das sei… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Testverfahren für netzbildende Wechselrichter
In Zukunft sollen Erneuerbare-Energien-Anlagen und Stromspeicher netzbildende Eigenschaften übernehmen. Das Forschungsinstitut Fraunhofer ISE hat nun ein Testverfahren für netzbildende Wechselrichter entwickelt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Sungrow eröffnet Schulungszentrum bei München
In Oberschleißheim hat Sungrow sein größtes europäisches Schulungszentrum errichtet. Mitarbeiter:innen, Kunden und Partner in Zentral- und Nordeuropa sollen hier auf den neusten Stand gebracht… Weiterlesen...