Mit der neuen Initiative wollen Forscher:innen der HTW Berlin gemeinsam mit PV-Speicherherstellern Betreiber:innen von Photovoltaik-Anlagen motivieren, ihren Batteriespeicher prognosebasiert zu laden. Weiterlesen...
Thema Speicher
Forschungsprojekt: Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
Ein klimaneutrales Berlin braucht mehr Wärmespeicher. Das betrifft sowohl Langzeit- und Kurzzeitspeicher, um Abwärme und erneuerbaren Energien besser nutzen zu können. Weiterlesen...
Mage Autark: Neue Marke für Photovoltaik-Komplettpakete
Unter der Marke Mage Autark können Fachhandwerker Pakete aus PV-Modulen, Speichern und Regelungssoftware beziehen. Auch Serviceleistungen von der Anlagenplanung über Logistik bis zum After… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2025: Highlights aus der Branche
Der Ausbau erneuerbarer Energien wächst rasant. Laut Internationaler Energieagentur (IEA) wird der erneuerbare Zubau ab 2030 fast 940 GW jährlich betragen. Die Solarenergie dominiert… Weiterlesen...
E3/DC: Software-Update für dynamische Stromtarife
Mit einem Software-Update erhalten Kund:innen des Stromspeicherherstellers E3/DC die Option dynamische Stromtarife zu nutzen. Dabei soll der Speicher- und Wärmepumpenbetrieb auf Basis von Markt-… Weiterlesen...
Batteriespeicherhersteller Varta neu aufgestellt
Neue Gesellschafter haben den in Schwierigkeiten geratenen Batteriespeicherhersteller Varta mit frischer Liquidität ausgestattet. Die Finanzierung des Unternehmens ist längerfristig gesichert und die Verschuldung deutlich… Weiterlesen...
Abo Energy macht im Geschäftsjahr 2024 Gewinn
Der Projektentwickler Abo Energy hat die Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. Das Unternehmen hat Gewinn gemacht und erwartet zudem für die nächsten Jahre deutlich steigende… Weiterlesen...
Terralayr: Neuer Batteriegroßspeicher in Döbeln
Der Speicherbetreiber Terralayr erweitert sein Portfolio um einen Batteriegroßspeicher mit 15 MW Leistung in Döbeln. Das Unternehmen bildet einen virtuellen Speicher, über den Stromerzeuger,… Weiterlesen...
Greentech übernimmt Betriebsführung von Photovoltaik-Innovationsprojekten
Der Projektentwickler und Betriebsführer Greentech übernimmt die technische Photovoltaik-Betriebsführung für drei innovative Solarparks mit Speicherintegration der LHI Gruppe. Weiterlesen...
Speicherhersteller Fenecon strukturiert Unternehmen neu
Der PV-Speicherhersteller Fenecon hat das Unternehmen neu strukturiert und den Hauptsitz nach Iggensbach verlegt. Ein 40-Millionen-Euro-Kredit soll neue Innovationen ermöglichen. Weiterlesen...
„Grüne“ Wärme auf der Überseeinsel in Bremen
FlexPower übernimmt dynamische Strombeschaffung für die „grüne“ Wärmeversorgung auf der Überseeinsel in Bremen. Weiterlesen...
SMA bestätigt für 2024 Umsatzrückgang und Verlust
Die SMA Solar Technology AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen Verlust verbucht. Das Unternehmen bestätigte jetzt seine Anfang März veröffentlichten… Weiterlesen...
Jubiläum: 80 Jahre Fronius
Fronius, der österreichische Hersteller u.a. von Photovoltaik-Elektronik, wird 80. Anno 1945 als regionale Fach-Reparaturwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte gegründet, ist das Unternehmen heute in… Weiterlesen...
Innoenergy will bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro für Cleantech mobilisieren
Das Unternehmen InnoEnergy erklärt bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro an Investitionen in Cleantech zu mobilisieren. Diese Summe entspricht dem Gesamtfinanzierungsbedarf für das… Weiterlesen...
Totalenergies startet in Deutschland sechs neue Batteriespeicherprojekte mit 221 MW
Der französische Energiekonzern Totalenergies hat heute im Rahmen der Europe 2025-Konferenz in Berlin Investitionsentscheidungen für sechs neue Batteriespeicherprojekte in Deutschland bekannt gegeben. Es will… Weiterlesen...
Natrium-Ionen als nächster Schritt in der Batterietechnologie
Der IDTechEx-Bericht „Sodium-ion Batteries 2025-2035: Technologie, Akteure, Märkte und Prognosen“ untersucht Kostendynamik, technologische Fortschritte und einen Fahrplan für Natrium-Ionen auf dem zukünftigen Batteriemarkt. Weiterlesen...
SMA Altenso und Rheinenergie kooperieren bei Batteriegroßspeichern
Die SMA-Tochter Altenso und der Kölner Energieversorger Rheinenergie wollen Batteriegroßspeicher-Systeme mit einer Gesamtleistung von mehreren Hundert Megawatt bauen. Weiterlesen...
BVES zieht durchwachsene Bilanz für Speicher-Markt
Gestern hat der Bundesverband Energiespeicher (BVES) seine aktuelle Marktbilanz vorgestellt. 2024 brachen die Umsätze im Bereich der Speicher für Wohngebäude gegenüber dem besonders starken… Weiterlesen...
Neu: KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure
Die Modelle Solarflow 800 Pro und Solarflow 2400 AC sind KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure, die Energieflüsse optimieren und die Nutzung erneuerbarer Energien maximieren sollen. Weiterlesen...
Forton: Neuer Batteriespeicher mit Hochtemperaturzellen von Tesvolt
Tesvolt, Spezialist für Batteriespeicher in Gewerbe und Industrie, hat einen neuen Batteriespeicher mit LFP-Hochtemperaturzellen entwickelt. Weiterlesen...
Stiebel Eltron präsentiert neue Wärmepumpen-Generation wpnext
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron hat eine Reihe von Neuheiten entwickelt, die auf dem Kältemittel Propan basieren. Auch die Nutzung von dynamischen Stromtarifen bietet das… Weiterlesen...
Studien: Wie man PV-Strom für Wärmespeicher im Winter nutzt
Für Versorger werden im Zuge wachsender regenerativer Stromerzeugung die Technologien und die Wirtschaftlichkeit von Wärmespeichern immer wichtiger. Die Nürnberger N-Ergie hat sich mit zwei… Weiterlesen...
The Smarter E: Gewinner-Shortlist PV, Speicher, E-Mobilität
The Smarter E hat die Shortlist für die Gewinner des Awards 2025 vorgestellt. Im Fokus stehen effiziente PV-Lösungen und Trends bei Speichern und der… Weiterlesen...
CitrinSolar bestellt Hermann Riess zum weiteren Geschäftsführer
Das Moosburger Unternehmen Citrinsolar hat seine Geschäftsführung erweitert. Neben Gründer Christian Götz sitzt nun Hermann Riess in dem Gremium. Weiterlesen...
SMA erweitert Portfolio an Batterie-Wechselrichtern
SMA bietet nach der Markteinführung in Australien seinen neuen Batterie-Wechselrichter Sonny Central Storage UP-S auch in Europa an. Er wirbt mit hoher Umwandlungseffizienz. Weiterlesen...
Studie: Flexibilitäten mit kombinierten Ausschreibungen beschaffen
Eine vom BDEW in Auftrag gegebene Studie fragt nach dem Weg, wie sich Flexibilitäten für das Stromsystem der Zukunft am besten integrieren lassen. Sie… Weiterlesen...
EWS: Schwache Nachfrage bei Heimspeichern sorgt für Absatzdruck
Heimspeicher für PV-Anlagen sind derzeit günstig zu bekommen, weil manche Händler ihre vollen Lager mit hohen Preisnachlässen leeren wollen. Das schreibt das Handelshaus EWS,… Weiterlesen...
Sax Power verdoppelt Produktionskapazitäten in Erbach
Sax Power will seine Kapazitäten für Heimspeicher am Produktionsstandort Erbach bei Ulm verdoppeln. In der neuen Montagehalle soll die Fertigung des neuen Batteriespeichers Home… Weiterlesen...
Investmentfonds übernehmen Energiekonzepte Deutschland
Fonds des britischen Vermögensverwalters Pemberton übernehmen die Energiekonzepte Deutschland GmbH. Das Leipziger Unternehmen will so weiter wachsen. Weiterlesen...
Sungrow liefert Batteriespeicher PowerTitan nach Finnland
Sungrow hat ein Batteriespeichersystem an den Investor RP verkauft. Das 50 MW-Projekt wird in Finnland installiert und soll Netzdienstleistungen erbringen. Weiterlesen...