Die Bundesnetzagentur hat vier nicht zentral voruntersuchte Flächen in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtleistung von 7.000 MW für Windenergie-Anlagen auf See zur… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Greenakku: Neue Balkonkraftwerke mit verschattungsresistenten Photovoltaik-Modulen
Der Onlineshop Greenakku bietet eine neue Steckersolaranlage an. Jede Solarzelle des PV-Moduls ist mit einer Bypass-Diode ausgestattet. Das soll den Ertrag bei Teilverschattung steigern… Weiterlesen...
Neuer Pelletskessel von Paradigma reduziert Feinstaubemissionen
Der neue Peleo Optima BlueTech von Paradigma reduziert die Feinstaubemissionen auf ein Minimum. Dabei soll der neue Kessel eine hohe Effizienz mit modulierender Leistungsbereitstellung… Weiterlesen...
SHK Essen kehrt zum Frühjahrstermin zurück
Die SHK Essen 2024, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement, findet im kommende Jahr wieder zum gewohnten Frühjahrstermin statt. Der Messebeirat hat… Weiterlesen...
Soleis bringt Stromspeicher für Balkon-Photovoltaik auf den Markt
An sonnigen Tagen gehen bis zu 60 Prozent des von einer Steckersolaranlage erzeugten Stroms verloren. Der Minitower speichert diesen Strom und macht ihn abends… Weiterlesen...
Photovoltaik: Yakaii Gruppe erwartet Umsatzplus
Der Photovoltaik-Hersteller Yakaii aus Italien will im Jahr 2023 seine Aktivitäten in Deutschland und in der Schweiz ausbauen. Die Gruppe erwartet ein Umsatzplus von… Weiterlesen...
Keba: Neue Wallbox für Laden mit Photovoltaik-Überschuss
Der österreichische Hersteller Keba hat mit der KeContact P30 PV Edition eine Wallbox auf den Markt gebracht, die durch eine dynamische Regelung in der… Weiterlesen...
Solarthermie: Nachfrage nach Solarheizungen im Jahr 2022 angestiegen
Im Jahr 2022 haben die Bürger:innen rund 12 Prozent mehr Solaranlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im Vorjahr. Der Solarthermie-Zubau belief sich auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Memodo erweitert Portfolio um Wärmepumpen
Bei Memodo können Kunden nun ein breites Sortiment an Heizungswärmepumpen, Brauchwasserwärmepumpen, Infrarotheizungen und Heizstäben erhalten. Das Unternehmen veranstaltet zudem erstmals die Eventreihe Memodo Heating… Weiterlesen...
Photovoltaik und Wärmepumpe: Stiebel Eltron und 1Komma5° kooperieren
Wärmepumpen von Stiebel Eltron kann man künftig in das Energiemanagementsystem „Heartbeat“ von 1Komma5° integrieren und so Teil eines größeren virtuellen Kraftwerks werden. Weiterlesen...
Neues Joint Venture zur Entwicklung von Floating-Offshore-Wind-Projekten
SeaSapphire, ein Joint Venture der Projektentwickler Simply Blue Group und Eolus, soll schwimmende Offshore-Windparks in der Ostsee im kommerziellen Maßstab entwickeln. Weiterlesen...
Enapter liefert zwei AEM-Multicore-Elektrolyseure nach Südkorea
In Südkorea ensteht ein Testfeld mit unterschiedlichen Elektrolyse-Technologien. Enapter liefert als einziger Technologielieferant aus Europa zwei AEM-Multicore-Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 2 Megawatt für… Weiterlesen...
Solarenergie für Kameraüberwachung, Zäune und andere Sicherungssysteme
Bei Sicherungssystemen wie Kameras und Zäunen spielt die Solarenergie eine größere Rolle. Eine Reihe von Anbietern integriert autonome, erneuerbare Energielösungen in ihre Produkte. Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Installationsstandort von Solarwatt in Bochum
Solarwatt plant in Bochum die Eröffnung eines weiteren Installationsstandorts in Deutschland. Diese ist für das zweite Quartal 2023 vorgesehen. Weiterlesen...
Enerkite will Flugwindkraftanlagen in Eberswalde bauen
Die deutsche Enerkite will Prototypen selbst entwickelter Flugwindkraftanlagen in Eberswalde bauen. Schwarmfinanzierung und Fördermittel des Landes Brandenburgs stehen zur Verfügung. Weiterlesen...
Photovoltaik: Enphase Energy kooperiert mit Enerix
Produkte von Enphase werden künftig für die Franchisenehmer des PV-Unternehmens Enerix zur Verfügung stehen. Die Partnerschaft gilt für Deutschland und Österreich. Weiterlesen...
SENS baut PV-Anlage für Kesseböhmer
Die Würzburger Iqony-Tochter SENS hat für ein Unternehmen aus dem Kreis Osnabrück eine erste Anlage mit 1 MW errichtet, die zu 80 Prozent dem… Weiterlesen...
Sono Motors verlängert Kampagne für Sion
Wie von den Solarthemen berichtet, plant Sono Motors weiter mit dem Solarauto Sion und verlängert die Kampagne "Savesion" um einen Monat. Weiterlesen...
Photovoltaik: SENS realisiert Solarparks in Italien
Die Solartochter der Iqony (früher Steag) SENS baut drei PV-Projekte in Italien mit 17 Megawatt. Berater rechnen mit vielen neuen subventionsfreien PV-Anlagen in Italien. Weiterlesen...
Photovoltaik: Sunotec baut Solarparks mit 2,3 GW
Der Solarparkentwickler Sunotec blickt auf ein Rekordjahr 2022 zurück. Europaweit hat das deutsch-bulgarische Unternehmen 2,3 Gigawatt realisiert. Weiterlesen...
Almeco führt Beschichtung für unverglaste Kollektoren in den Markt ein
Die Almeco-Group, Hersteller von Tinox-Absorbern, hat eine hochselektive Beschichtung für unverglaste Solarkollektoren entwickelt. Nach ersten Pilotprojekten gibt es nun die erste kommerzielle Großanlage an… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarplattform Otovo verdoppelt Umsatz
Die norwegische Otovo hat über ihre Solarplatform 2022 doppelt so viel umgesetzt wie 2021. Neben Speichern brummt vor allem das Mietgeschäft. Weiterlesen...
Photovoltaik: CEE erwirbt 80 MW in den Niederlanden
Fondsanbieter CEE baut sein PV-Portfolio in den Niederlanden um 80 MW aus. Die sechs Anlagen sollen im Laufe des Jahres in Betrieb gehen. Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik für den Weinbau mit GridParity
Der Weinbau kann sich mit Agri-PV-Systemen gegen schädliche Einflüsse des Klimawandels schützen. Anbieter GridParity bietet entsprechende Systeme an. Weiterlesen...
Saudische FRV plant 2 GW PV in Deutschland
Das zu einem Konzern aus Saudi-Arabien zählende PV-Unternehmen FRV aus Spanien will in Deutschland Fuss fassen. Es plant den Aufbau von 2 GW Photovoltaik. Weiterlesen...
Dänemark plant 4 GW EE-Park mit Wasserstoff
Der dänische Projektentwickler GreenGo Energy plant bei Ringköbing einen Energiepark, der grünen Wasserstoff und Derivate produziert. Den Strom sollen 4 GW Wind- und Solarkraftwerke… Weiterlesen...
Rückenwind für Projektierer UKA
Der Meißener Wind-und Solarprojektierer UKA freut sich über eine gut gefüllte Projektpipeline. Das Unternehmen ist außerdem nach Polen expandiert. Weiterlesen...
Pfalzsolar: 176 MW Photovoltaik in Griechenland
Der kommunale Energieentwickler Pfalzsolar baut eine PV-Projektpipeline in Griechenland auf. Die ersten beiden Parks sind nun im Bau. Weiterlesen...
BayWa baut britische PV-Parks für Investoren
Finanzinvestoren erwerben zwei PV-Parks von BayWa in Großbritannien. Sie erreichen eine Leistung von 110 MW. Weiterlesen...
ADAC und Zolar kooperieren mit Solar-Rechner
Der ADAC und Zolar wollen Eigenheimbesitzern mit einem Rechner zeigen, wie viel Solarstrom sie erzeugen und für ihr E-Mobil verwenden können. Weiterlesen...