Der Energiewende-Fonds „Energy Invest Mittelhessen“, den Union Investment, Volksbank Mittelhessen und Pacifico auflegen, soll 150 Millionen Euro schwer werden. Weiterlesen...
fonds
Bundeshaushalt 2025: Mittel für Klima- fonds KTF halbiert
Die Ausgaben aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) sollen im kommenden Jahr um mehr als die Hälfte schrumpfen – auf gut 25 Milliarden Euro.… Weiterlesen...
Investmentfonds übernehmen Energiekonzepte Deutschland
Fonds des britischen Vermögensverwalters Pemberton übernehmen die Energiekonzepte Deutschland GmbH. Das Leipziger Unternehmen will so weiter wachsen. Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Fonds Capenergie 5 übertrifft Milliardengrenze
Der Erneuerbare-Energien-Fonds Capenergie 5 des Pariser Unternehmens Omnes Capital hat die Milliardengrenze geknackt. Der Fonds unterstützt bisher fünf europäische Entwickler für erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Abo Energy bringt Solarpark in Spanien für Datenzentrum ans Netz
Die Abo Energy hat in Spanien einen 50 MW PV-Park errichtet. Der Park wurde an einen Fonds verkauft und wird Strom für ein Datenzentrum… Weiterlesen...
Berenberg: Fremdkapital für Solarparks von ABO Energy in Ungarn
Ein von Berenberg verwalteter Fremdkapital-Fonds finanziert drei Solarparks von ABO Energy. Die Projekte mit 55 MW entstehen in Ungarn. Weiterlesen...
Infrastruktur-Fonds von DWS investiert in Solarpark Klettwitz Süd
Der Vermögensverwalter DWS investiert mit seinem neuen Fonds DWS Infrastruktur Europa unter anderem in den Solarpark Klettwitz Süd. Weiterlesen...
Förderung: Wärmewende bleibt 2024 Fokus beim Enercity-Fonds proKlima
Der von mehreren Kommunen und der Netzgesellschaft Enercity getragene Fonds proKlima soll 2024 vor allem Geld für die Wärmewende bereitstellen. Weiterlesen...
CEE Group: 102 MW-Photovoltaik-Solarpark in Sachsen-Anhalt gekauft
Der Solarpark in Klüden in Sachsen-Anhalt ergänzt das Portfolio der beiden Fonds CEE Renewable Fund 7 und CEE Renewable Fund 8. Weiterlesen...
Storengy: Millionen EU-Förderung für Wasserstoffspeicherprojekt SaltHy
Storengy Deutschland erhält für die Durchführung von Studien EU-Fördergelder bis zu 4,5 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds Connecting Europe Facility (CEF). Damit soll… Weiterlesen...
Klimaschutz in Gebäudebereich: 25 Jahre Enercity-Fonds proKlima
Seit 25 Jahren fördert der Enercity-Fonds proKlima Klimaschutzmaßnahmen im Großraum Hannover. Darunter auch die ersten deutschlandweit gebauten Passivhäuser. Weiterlesen...
DWS erwirbt 147 MW Solarportfolio in Spanien
Der Vermögensverwalter DWS investiert für einen Infrastrukturfonds in drei exitierende PV-Parks in Spanien. Der Fonds ist auch für Privatanleger offen. Weiterlesen...
PNE verkauft PV-Parks in Italien an Investmentfonds
Die FP Lux Gruppe hat 12 PV-Projekte in Italien mit 114 MW für einen Fonds erworben. Die Solarkraftwerke werden von PNE bis zur Baureife… Weiterlesen...
EB-SIM managt Investment in Hybridkraftwerk aus Photovoltaik und Windenergie in Portugal
Ein vom Vermögensverwalter EB-SIM beratener Fonds investiert in eine portugiesische Photovoltaik-Freiflächenanlage. Für 2026 ist die Erweiterung um einen Windpark geplant. Weiterlesen...
Enviria erhält Kapital von Blackrock über 200 Millionen US-Dollar
Das PV-Startup Enviria erhält 200 Millionen US-Dollar Finanzierung über einen Fonds von BlackRock. Das Kapital soll dem Bau von Solaranlagen auf Gewerbe- und Industriedächern… Weiterlesen...
Agora Energiewende schlägt europäischen Fonds für Energiesouveränität vor
Agora Energiewende stellt in einer neuen Studie 15 Maßnahmen vor, um die Abhängigkeit der EU von fossilen Gasen zu verringern und gleichzeitig die Klimaziele… Weiterlesen...
Qualitas Energy wirbt 2,4 Milliarden Euro für EE-Projekte ein
Finanzinvestor Qualitas strebt in Deutschland den Aufbau von 6 GW an EE-Kapazitäten an. Dafür hat das Unternehmen über einen neuen Fonds mehr als zwei… Weiterlesen...
Eine Handvoll Petrodollar: Opec gibt 250 Millionen USD für die Energiewende
Der Opec-Fonds für internationale Entwicklung will die Energiewende finanziell unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung der International Renewable Energy Acency (Irena). Weiterlesen...
Schleswig-Holstein bewilligt erste Wasserstoff-Förderung aus dem H2 Fonds
Das Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein (HY.SH) hat die ersten Förderzusagen für Wasserstoffprojekte im Förderprogramms „H2Fonds – Zeit für Wasserstoff!“ versendet. Weiterlesen...
Fonds sammelt über eine Milliarde für Erneuerbare-Energien-Projekte
Die Investmentgesellschaft Q-Energy hat mit ihrem jüngsten Fonds 1,1 Milliarden für Erneuerbare-Energien-Projekte eingesammelt. Zusammen mit aufzunehmendem Fremdkapital ermögliche das eine Investition von mehr als… Weiterlesen...
Enercon startet Plattform für Windenergie-Fonds
Enercon will institutionelle Investoren mit einem speziellen Plattformangebot für Windenergie-Fonds gewinnen. Weiterlesen...
Ladeinfrastruktur: Ökorenta eröffnet Schnellladepark für E-Autos in Koblenz
In der vorigen Woche eröffnete der Investment-Fonds Ökorenta Schnellladeparks in Koblenz, Münster und Osnabrück. E-Auto-Besitzer:innen können dort nicht nur laden, sondern über den Fonds… Weiterlesen...
Photovoltaik-PPA: Union Investment kauft bei Getec ein
Union Investment sorgt mit einem PPA dafür, dass die Immobilien diverser Fonds mit Photovoltaik versorgt werden. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt vier Jahre. Weiterlesen...
Fonds investieren halbe Milliarde Euro in BayWa re
Im Rahmen einer Kapitalerhöhung fließen der BayWa re 530 Millionen Euro zu. Bei den Neuinvestoren handelt es sich um Fonds. Die BayWa AG bleibt… Weiterlesen...
Photovoltaik: CEE Group erwirbt Großprojekt in Spanien
Der Hamburger Investmanager CEE investiert in einen Solarpark in Südspanien mit 102 MW Leistung. Das Vorhaben wird Teil eines Investmentsfonds für institutionelle Anleger. Weiterlesen...
Qualitas erwirbt für Repowering sieben Windparks in Deutschland
Das Investment- und Entwicklungsunternehmen Qualitas hat sieben Windparks in Deutschland übernommen und will sie repowern. Insgesamt plant das Unternehmen Investitionen in Deutschland von 1,2… Weiterlesen...
Metergrid erhält Millionen-Finanzierung durch LBBW
Die LBBW und der Elektrospezialist Hager investieren beim Unternehmen Metergrid. Mit den Millionen will das Unternehmen Mieterstrom voranbringen. Weiterlesen...
Vattenfall und Mondial wollen 400 neue Ladepunkte bauen
Vattenfall und Immobilieninvestor Mondial wollen an Standorten wie Arztzentren und Supermärkten in Deutschland 400 Schnellladepunkte bauen. Weiterlesen...
Kleinprojekte-Fonds des BMU für Dritte Welt
Das Bundesumweltministerium (BMU) startet ein neues Programm zur Unterstützung lokaler Projekte für den Klima- und Naturschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern. Weiterlesen...
Umweltministerium startet globalen Fonds für lokale Klimaschutzprojekte
Das Bundesumweltministerium (BMU) startet ein neues Programm zur Unterstützung von lokalen Projekten für den Klima- und Naturschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern. Weiterlesen...