Die Werner Siemens-Stiftung hat einen Ideenwettbewerb für ein WSS-Forschungszentrum „Technologien für eine nachhaltige Ressourcennutzung“ gestartet. Unter den preisgekrönten Konzepten befindet sich auch der Ansatz… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Strommarktdesign: Debatte um Contracts for Difference
Schon am 14. März hat die EU-Kommission Vorschläge für ein neues Strommarktdesign vorgelegt. Ein zentraler Vorschlag darin sind zweiseitige Differenzverträge (Contracts for Difference –… Weiterlesen...
HEP kauft Photovoltaik-Kraftwerk-Portfolio in Polen
Mit dem Erwerb eines 100-MW-Solarportfolios von Nebo Solar tritt HEP in den polnischen Markt ein. Das deutsche Unternehmen entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks. Weiterlesen...
Juwi Shizen realisiert 100-MW-Photovoltaik-Solarpark in Fukushima
Das Solarkraftwerk Azuma Kofuji in der Präfektur Fukushima wurde am 31. März an den Betreiber übergeben. Es ist der bislang größte vom Juwi Shizen… Weiterlesen...
BAFA bringt Förderkompass 2023 heraus
Welche Förderprogramme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammen und bietet eine erste Orientierung. Nun ist der… Weiterlesen...
Hoymiles: Neues Zubehör für Installation von Photovoltaik-Anlagen mit Mikro-Wechselrichtern
Der chinesische Mikro-Wechselrichter-Hersteller Hoymiles hat in Anlehnung an modulare Konzepte das Installationsverfahren vereinfacht. Es soll eine bessere Flexibilität bieten und die Kosten von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
EU Parlament bestätigt Ausweitung des EU-Emissionshandels auf Gebäude und Verkehr
Das Europäische Parlament hat die politische Einigung im Trilog zur Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Nachdem die Mitgliedstaaten im Februar im Rat der ständigen Vertreter… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA baut neue Gigawatt-Factory
Mit der neuen Gigawatt-Factory in Niestetal will SMA seine Produktionskapazität von 20 auf 40 Gigawatt steigern und Systemlösungen für Photovoltaik-Großanlagen produzieren. Weiterlesen...
Lichtblick übernimmt Photovoltaik-Montageplattform Installion
Installion betreibt bundesweit 12 Montage-Hubs zur Installation von Photovoltaik-Anlagen, Heimspeichern und Wallboxen. Die Monteure sollen in Zukunft Planung, Einbau und Wartung des Lichtblick SolarPakets… Weiterlesen...
Solar-Startup Sunvigo: Finanzierungsrunde über 20 Millionen Euro abgeschlossen
Sunvigo will die neue Wachstumsfinanzierung nutzen, um das Solar-as-a-Service Angebot zu erweitern und sein virtuelles Kraftwerk weiterzuentwickeln. Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter Stromee: Marktplatz-Konzept unterstützt kleinere Erzeuger
Das Marktplatz-Konzept von Stromee bietet Kund:innen die Möglichkeit, Ökostrom von selbstgewählten dezentralen Erzeugungsanlagen zu beziehen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Online-Anbieter Zolar investiert in Logistik
Der Solar-Online-Anbieter Zolar will mit frischem Kapital die Liefer- und Installationszeiten für Eigenheimbesitzende und das Handwerk reduzieren. Die Finanzierung stammt von der HSBC Bank,… Weiterlesen...
Farbige Photovoltaik-Module: Megasol Energie setzt MorphoColor-Technologie ein
Der Schweizer Spezialist für BIPV, die Megasol Energie AG, fertigt farbige Photovoltaik-Module mit der vom Fraunhofer ISE entwickelten MorphoColor-Farbtechnologie. Weiterlesen...
Mobile Photovoltaik: Jackery bringt neue Powerstation für Solarmodule heraus
Die neue, tragbare Powerstation Explorer 3000 Pro von Jackery lässt sich per App steuern und verfügt über einen flüsterleisen Silent-Modus. Man kann die Batterie… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im März 2023
Im März 2023 fiel die durchschnittliche Sonnenstrahlung in Deutschland etwas geringer aus als im langjährigen Mittel. In einige Regionen lagen die Werte auch deutlich… Weiterlesen...
Balkonsolar-Petition an den Bundestag erreicht über 70.000 Unterschriften
Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), hat mitgeteilt, dass schon über 70.000 Menschen die Petition für Erleichterungen bei der Nutzung… Weiterlesen...
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Aufweichung der Ressortverantwortung im Klimaschutzgesetz
Der Expertenrat für Klimafragen hat den Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2022 vorgelegt. Die von der Ampel geplante Novelle des Klimaschutzgesetzes sehen die Expert:innen kritisch. Weiterlesen...
Photovoltaik: Forschung entwickelt solare Leichtbaupaneele
Solare Leichtbaupaneele sollen die gebäudeintegrierte Photovoltaik voranbringen. Forscher:innen der Frankfurt University of Applied Sciences entwickeln organische Photovoltaikelemente, die zwischen zwei dünnen, thermoplastisch umgeformten Folien… Weiterlesen...
Mini-PV: Zaun-Solaranlage von Greenakku
Der Onlinehändler Greenakku hat eine steckerfertige Solaranlage für die Montage an vorhandenen Zäunen herausgebracht. Die Zaum-Solaranlage funktioniert wie ein Balkonkraftwerk und kann in Süd-… Weiterlesen...
Memodo startet Infokampagne für Photovoltaik in Industrie und Gewerbe
Mit den Commercial & Industrial PV Days 2023 bietet die Memodo-Marke Peakplan Installateur:innen, Solarteur:innen und Elektriker:innen die Möglichkeit, sich über die Planungs- und Projektmanagement-Serviceleistungen… Weiterlesen...
Start-Up Dezony: Ladestation mit Energiemanager für Photovoltaik-Überschussladen
Dezony bindet die Gerätetreiber der Hersteller von Smart Energy Metern, Wechselrichtern und intelligenten Batteriespeichern direkt in seine Ladestation ein. Damit wird das dynamische PV-Überschussladen… Weiterlesen...
Per Gesetz für Entbürokratisierung
Die Bundesregierung will sich der Entbürokratisierung widmen. Anfang des Jahres forderte sie daher Verbände auf, dafür Vorschläge einzureichen. Das Bundesjustizministerium hat diese nun gemeinsam… Weiterlesen...
Solare Luftschiffe zum klimafreundlichen Fliegen
Mit Dünnschicht-Solarzellen ausgerüstete Solarzeppeline könnten klimafreundliches Fliegen ermöglichen. Laut einer Untersuchung von Wissenschaftlern der FAU würde die Flugzeit zwischen London und New York 2… Weiterlesen...
ZSW kooperiert mit Niederlande für Lithium-Speicher
Das ZSW will gemeinsam mit dem niederländischen Institut TNO effiziente Lithium-Ionen-Batterien entwickeln. Potenzieller Kunde ist die europäische Automobilindustrie. Weiterlesen...
TÜV Nord eröffnet neues Photovoltaik-Labor in China
Der TÜV Nord hat ein neues PV-Prüflabor in China eröffnet. Der Verein will mit seinen PV-Dienstleistungen in dem asiatischen Land expandieren. Weiterlesen...
7C Solarparken: Kapitalerhöhung zu 3,75 Euro/Aktie
Die 7C Solarparken hat eine Kapitalerhöhung kurzfristig platziert und damit frische Liquidität in Höhe von 11,25 Millionen Euro eingenommen. Weiterlesen...
PV-Anlage für Mülldeponie in Sinsheim
Die Kommune in Sinsheim erhält für ihre ehemalige Hausmülldeponie eine PV-Anlage mit 2,4 MW Leistung. Der Solarstrom versorgt die benachbarte Biogasanlage. Weiterlesen...
Petition will Mini-PV im Bundestag voranbringen
Eine e-Petition des Vereins Balkon.Solar an den Bundestag will die Umsetzung von Mini-PV erleichtern. Es geht um Streckersolargeräte oder so genannte Balkonkraftwerke. Weiterlesen...
Sonne und Wind statt Braunkohle in Garzweiler
In Jüchen im rheinischen Revier sollen Wind und Photovoltaik künftig auf rekultivierten Flächen zum Einsatz kommen. Neben der Agriphotovoltaik sollen auch solare Lärmschutzwände an… Weiterlesen...
ESCM: EU-Mittel für heimische PV-Fabriken jetzt nutzen
Der Solar-Produktionsverband EMSC fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, zügig die von der EU freigegebenen Mittel zum Aufbau von PV-Kapazitäten zu nutzen. Die Staaten müssen entsprechende… Weiterlesen...