Die deutsche Stromerzeugung wuchs im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent auf rund 636 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh). Mehr als 45 Prozent davon wurden nach… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1346
Tochtergesellschaft der Reinecke + Pohl Sun Energy AG beginnt Bau der weltweit größten Photovoltaik-Dünnschichtaufdachanlage mit 2,5 MW
Die Nastro Umwelttechnik GmbH (künftig COLEXON), eine Tochtergesellschaft der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, hat am 19.04.2007 mit dem Bau der weltweit größten… Weiterlesen...
SOLON AG realisiert Solarstrom-Leuchtturmprojekte in Spanien
Mit der Einweihung einer Solarstrom-Anlage auf dem Gebäude der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) in Madrid startete am 18.04.2007 eine Spanienweite Informationskampagne zur Solarstromnutzung.… Weiterlesen...
Deutsche Windenergie-Industrie wächst um 22 Prozent; 8.000 neue Arbeitsplätze geschaffen
Der weltweite Boom der Windenergie-Branche setzt sich unvermindert fort: Nach Berechnungen des Bundesverbands WindEnergie (BWE) stieg 2006 der Umsatz mit in Deutschland hergestellten Windkraftanlagen… Weiterlesen...
EPURON eröffnet Solarstrom-Großanlage La Junquera in Spanien
Die EPURON GmbH, eines der international führenden Unternehmen für die Entwicklung und Finanzierung von Großprojekten zur Nutzung der erneuerbaren Energien, hat in Caravaca de… Weiterlesen...
Banken und Investoren bekunden Interesse an deutscher Geothermiebranche
Am 19. April findet in Freiburg die 3. Internationale Geothermiekonferenz statt. Sie bietet Einblick in die Finanzierung und das Risikomanagement von Erdwärme-Projekten und soll… Weiterlesen...
CSG Solar AG erweitert Belegschaft und produziert an sieben Tagen rund um die Uhr Solar-Module
In der 16. Kalenderwoche 2007 Woche erreicht die CSG Solar AG mit der Aufnahme des vollkontinuierlichen Schichtsystems in ihrer Produktionsanlage in Thalheim (Sachsen-Anhalt) einen… Weiterlesen...
Kyocera sichert sich Silizium für geplanten Solarzellen-Produktionsausbau auf 500 Megawatt
Die Kyocera Corporation gab am 18.04.2007 bekannt, dass das Unternehmen seine Solar-Produktionsmenge aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage bis Ende März 2011 von 180 auf… Weiterlesen...
BUND: Bundesregierung beschließt Sondergratifikation für “Klimakiller-Kraftwerke”
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der Bundesregierung die Begünstigung klimaschädlicher Kraftwerksneubauten vorgeworfen. Der Kabinettsbeschluss zur Verteilung der CO2-Emissionszertifikate im Nationalen… Weiterlesen...
KfW-Programm Erneuerbare Energien: Förderung wird deutlich erhöht
Im KfW-Programm “Erneuerbare Energien” werden ab dem 1. Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur solaren Kühlung und zur Bereitstellung von… Weiterlesen...
Spanien: Industrieministerium legt überarbeiteten Entwurf eines Solarstrom-Einspeisegesetzes vor
Das spanische Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel hat am 26. März 2007 dem spanischen Staatsrat (“Consejo de Estado”) den voraussichtlich endgültigen Entwurf des… Weiterlesen...
Tirols größte private Solarwärme-Anlage eröffnet
Wer auf dem Campingplatz Aufenfeld der Familie Fiegl in Aschau seine Zelte aufschlägt, wohnt in jeder Hinsicht am “Platz an der Sonne”. Denn jetzt… Weiterlesen...
WestWind erhält Baugenehmigung für australischen Windpark Mount Mercer
Die WestWind Energy Pty Ltd (Kirchdorf), ein australisches Tochterunternehmen der in Kirchdorf ansässigen WestWind Unternehmensgruppe, erhielt am 12. April die Genehmigung zur Errichtung des… Weiterlesen...
Fraunhofer-lnstitut für Solare Energiesysteme erzeugt Wasserstoff aus Diesel
Brennstoffzellen als künftige Bordstromgeneratoren für Fahrzeuge haben vor allem dann ein Marktpotenzial, wenn sie mit bereits heute verfügbaren Brennstoffen betrieben werden können, so das… Weiterlesen...
juwi solar GmbH errichtet Solarstrom-Anlage in Südtirol und eröffnet Niederlassung in Bozen
Die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) setzt ihren Wachstumspfad fort und hat mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage in Südtirol nun auch ihr erstes… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher präsentieren 350 Watt Brennstoffzellen-System für netzunabhängige Stromversorgung
Mobile Service-Roboter sind ein Zukunftsmarkt, so das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in einer Pressemitteilung. Autonome Staubsaugerroboter zum Beispiel seien bereits heute kommerziell… Weiterlesen...
ersol Solar Cells feiert Richtfest für Solarzellen-Fabrik in Arnstadt
Der Unternehmensbereich Solar Cells der ersol Solar Energy AG (Erfurt) feiert am 17.04.2007 zusammen mit Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) und zahlreichen Lokalpolitikern das… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2006 zur Forschungsförderung für erneuerbare Energien
Der Jahresbericht “INNOVATION DURCH FORSCHUNG” des BMU erscheint am Dienstag, dem 17. April 2006, nun schon das zweite Mal als eigenständige Publikation. Er gibt… Weiterlesen...
Erstes Sonnenhaus-Intensivseminar zum Bauen und Heizen mit der Sonne
Am Donnerstag/Freitag, 19./20. April, findet im Naturpark-Informationshaus in Zwiesel das erste Sonnenhaus-Intensivseminar statt. Bereits über 30 Fachleute aus der Solarbranche, Heizungsbauer und Planer aus… Weiterlesen...
Österreichischer Photovoltaik-Verband nicht zum Klimagipfel eingeladen
An dem zurzeit in der Wiener Hofburg stattfindenden Klimagipfel nehmen keine Vertreter von Photovoltaic Austria teil, dem österreichischen Bundesverband für die Photovoltaik. “Dies stellt… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex unterzeichnet Rahmen-Liefervertrag für bis zu 640 MW Leistung
Die Nordex AG (Norderstedt) hat mit ihrem Großkunden, dem internationalen Finanzinvestor Babcock & Brown, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Windturbinen mit einer Leistung… Weiterlesen...
Erste Solarfabrik in Frankfurt (Oder) nimmt die Photovoltaik-Produktion auf
Die Odersun AG eröffnet am 19. April 2007 mit der “Sun One” ihre erste Solarfabrik in Frankfurt (Oder). Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Bau, Verkehr… Weiterlesen...
Forschungszentrum der EU informiert über Solarstrom-Potenzial Europas
Mit dem interaktiven geographischen Photovoltaik-Informationssystem (PVGIS) kann das Solarenergie-Potenzial in ganz Europa einschätzen eingeschätzt werden. Entwickelt wurde PVGIS von der Forschungsgruppe für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Workshop “Rechtsentwicklung und Rechtskonflikte erneuerbarer Energien”
EUROSOLAR und die Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) laden am 27. April 2007 ein zu einem energierechtlichen Workshop im EUROSOLAR-Haus in Bonn. In der… Weiterlesen...
Neuer Infrarot-Strahler für die Photovoltaik-Produktion
Die Herstellung von Solarzellen braucht Wärme für viele Prozessschritten, zum Beispiel beim Trocknen, Sintern oder Stringlöten. Infrarot-Strahlung überträgt Wärme kontaktfrei und mit hoher Energie.… Weiterlesen...
Wärme-Energiepreistrend: Holzpellets werden billiger, Heizöl teurer
Während sich Heizöl im März 2007 verteuerte, wurden andere Energieträger wie Erdgas und Holzpellets teilweise erheblich preiswerter, berichtet die im Ceto-Verlag erscheinende Zeitschrift BRENNSTOFFSPIEGEL.… Weiterlesen...
Branche der erneuerbaren Energien präsentiert sich auf der HANNOVER MESSE
Erneuerbare Energien sind ein Wachstumsmotor. Bis 2020 sollen etwa 35 % des dann in Deutschland benötigen Stroms regenerativ erzeugt werden, außerdem 25 % der… Weiterlesen...
Sunline AG: Hohe Qualitätsansprüche an Solar-Laderegler
Laderegler für netzunabhängige Solarstromanlagen müssen immer funktionieren: Tag und Nacht, Sommer wie Winter, Jahr für Jahr: ob im Wohnwagen, im Garten- oder Ferienhaus sowie… Weiterlesen...
VDE-Studie zur Energietechnik: Deutschland ist Weltspitze, aber Japan gibt für Energieforschung sieben Mal mehr aus
94 Prozent der Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Verband der Elektrotechnik Elektronik (VDE) sind der Meinung, dass Europa in der Energietechnik im weltweiten Vergleich die… Weiterlesen...
Wasserstoff- und Brennstoffzellenmesse in den USA findet regen Anklang
Rund 1.500 Teilnehmer haben in der letzten Märzwoche die Hydrogen Expo US im texanischen San Antonio besucht, um das Neueste aus der Wasserstoff- und… Weiterlesen...