Beim börsennotierten Solartechnologiespezialist SMA übernimmt Barbara Gregor am 1. Dezember den Posten des Finanzvorstandes. Die Managerin kommt von ThyssenKrupp und löst Ulrich Hadding ab,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite179
Orsted: Offshore-Windpark stellt Regelenergie bereit
Der Windpark Borkum Riffgrund 1 stellt erstmals Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes zur Verfügung. Er ist außerdem für die Bereitsstellung von Sekundärregelleistung präqualifiziert. Weiterlesen...
Solar Heat Europe begrüßt EU-Pläne zum Solarausbau
Die EU will den Ausbau der Solartechnologien unter anderem mit einer Solarpflicht beschleunigen. Europas Solarthermiebranche steht bereit, ihren Beitrag zu vervielfachen. Weiterlesen...
my-PV: Energieautark dank solarelektrischer Wärme
my-PV zieht nach der ersten Heizperiode mit seiner Solaranlage auf Dach und Fassade eine positive Bilanz. Der Wärme- und Mobilitätsbedarf konnte umfänglich gedeckt werden. Weiterlesen...
Wie der Photovoltaik-Großhandel derzeit Engpässe managed
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist bereits im vergangenen Jahr und jetzt noch deutlicher gestiegen. Dies bedeutet für Installateure und Hersteller eine große Herausforderung. Aber… Weiterlesen...
Solar-Start-Up Zolar erhält 100 Millionen Euro Finanzierung
Die digitale Solarplattform Zolar steht vor einer Expansion. Das Start-Up aus Berlin hat eine millionenschwere Finanzierung durch internationale Investoren erhalten. Weiterlesen...
Nordsee-Staaten kooperieren bei Offshore-Wind und Wasserstoff
Dänemark, Deutschland, Belgien und die Niederlande wollen gemeinsam die Offshore-Windenergie in der Nordsee sowie eine Infrastruktur für Wasserstoff entwickeln. Das haben sie in einer… Weiterlesen...
Digitales Planspiel will Akzeptanz für Energiewende stärken
Mit einem Planspiel können Bürgerinnen und Bürger die Planung von Wind- und Solarenergieanlagen in ihrer Kommune simulieren. So will die Universität Hannover gemeinsam mit… Weiterlesen...
Skeleton und ZPUE wollen Bremsenergie von Zügen speichern
Die in Sachsen produzierende Firma Skeleton will in Polen mit Superkondensatoren an Bahnsteigen die Bremsenergie von Züge gewinnen und nutzbar machen. Dafür kooperiert sie… Weiterlesen...
In Bayern starten erste Anlagen der Agri-Photovoltaik
Im Zuge der jüngsten Innovationsausschreibung entfiel die Hälfte der Zuschläge für besondere Solaranlagen auf Bayern. Drei Agri-PV-Projekte sind darunter. Weiterlesen...
Dach-PV: Solarstrom für Chemiepark Linz und Borealis
Der Chemiekonzern Borealis setzt Solarstrom ein, um den Betrieb von Anlagen im Chemiepark Linz zu unterstützten. Das PV-Kraftwerk verfügt über 1 Megawatt Leistung. Weiterlesen...
GreenAkku: Triton-Aufständerung für Mini-Solaranlagen
GreenAkku hat jetzt die Montagesysteme von Triton im Programm. Sie versprechen eine schnelle Installation von Mini-PV-Anlagen. Weiterlesen...
e.battery systems entwickelt Speicher aus alten Autobatterien
Die österreichische e.battery systems gibt alten Autobatterien als Energiespeicher ein zweites Leben. Die Nutzungsdauer lässt sich so um zehn Jahre verlängern. Weiterlesen...
Solarbranche in der Schweiz will in Nachwuchs investieren
Die Schweiz braucht zur Dekarbonisierung die Solarenergie. Die Branche will deshalb den Nachwuchs fördern. Auch eine Roadmap für die Solarthermie soll kommen. Weiterlesen...
SHK Essen stellt Photovoltaik in den Fokus
Auf der SHK Essen werden erneuerbare Energien und die Photovoltaik erstmals eine dominante Rolle einnehmen. Die Kombination mit Heizsystemen steht im Blickpunkt. Weiterlesen...
Goldbeck baut für CEE 155 MW PV-Anlage in Brandenburg
Im brandenburgischen Döllen entsteht im Laufe des Jahres ein neuer PV-Park mit 155 Megawatt (MW). Investor ist die Hamburger CEE Group. Weiterlesen...
Wirtschaftsministerium legt Arbeitsplan Energieeffizienz vor
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Arbeitsplan Energieeffizienz vorgelegt. Er soll die Effizienz unter anderem von Gebäuden verbessern helfen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp und Solarland kooperieren auf Kanaren
Photovoltaik-Systeme von Sharp werden künftig häufiger auf den kanarischen Inseln zu sehen sein. Dafür hat das Unternehmen mit dem Installateur Solarland eine Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
Memodo: Batterien und Wechselrichter von Jinko exklusiv
Der PV-Großhändler Memodo hat mit Jinko Solar eine exklusive Vertriebspartnerschaft für Batteriespeicher und Wechselrichter abgeschlossen. Das gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Weiterlesen...
OPES Solutions: Photovoltaik-Modul versorgt E-Lastenräder
Das Solartechnologie-Unternehmen OPES Solutions kooperiert mit dem Lastenradentwickler Urban Mobility , um E-Cargo-Bikes mit robusten und leichten Solarmodulen auszustatten. Die speziell für Fahrzeuge entwickelte,… Weiterlesen...
Modellregion für Agri-Photovoltaik und Obstanbau
Wie die Agri-Photovoltaik und der Obstanbau am besten miteinander auskommen, untersuchen fünf Projekte in Baden-Württemberg. Weiterlesen...
Goldbeck Solar erhält Finanzierung für 286 MW PV in Polen
Goldbeck Solar hat gemeinsam mit Polens Energieversorger Respect die Finanzierung für den Ausbau des Solarparks Zwartowo erhalten. Er wird im Endausbau rund 290 MW… Weiterlesen...
Hannovers größte Photovoltaik-Anlage für Eigenverbrauch
Hannovers Energieversorger Enercity hat die mit 940 kW größte PV-Anlage installiert, bei der der Kunde den Strom vorrangig selbst verbraucht. Der Strom wird unter… Weiterlesen...
BAFA: Anträge für erneuerbare Heizungen leicht rückläufig
Das Interesse an Zuschüssen für erneuerbare Heizungen war auch im April 2022 sehr hoch. Gegenüber März gingen die Antragszahlen im Rahmen der BEG-Förderung allerdings… Weiterlesen...
Intersolar: The smarter E zählt 65.000 Besucher
Nach zwei Jahren ohne reguläre Veranstaltung konnten sich die Ausrichter der Fachmessen von The Smarter E 2022 über ein reges Interesse freuen. Weiterlesen...
VSB Gruppe investiert in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik in Polen
Die VSB Gruppe mit Sitz in Dresden hat die Rechte an einem Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit 170 MW Leistung in der Woiwodschaft… Weiterlesen...
Wärmepumpe heizt Burghotel Gutenfels
Eine historische Burg zu beheizen ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Im Burghotel Gutenfels sorgen seit letztem Jahr Aquarea Luft-Wasser-Wärmepumpen von Panasonic für Komfort… Weiterlesen...
Studie: Ausreichend Flächen für die Windenergie überall in Deutschland vorhanden
Laut einer Studie sind in Deutschland in allen Flächenländern ausreichend Flächenpotenziale für die Windenergie vorhanden. Auch die Stadtstaaten können Potenziale heben. Weiterlesen...
Intersolar: AE Solar präsentiert neue Photovoltaik-Module und einen PVT-Kollektor
Dieses Jahr präsentiert AE Solar auf der Intersolar in München drei neue Produktserien: Das Photovoltaik-Modul Aurora mit bis zu 670 Watt Leistung. Das PV-Modul… Weiterlesen...
Econ Solutions: Dynamisches Lastmanagement für E-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen
Der Maximum Controller Econ Peak unterstützt zahlreiche Stromzähler, Wallboxen und Ladesäulen sowie Energieerzeugungs- und Speicheranlagen, sodass er als Stand-alone-Gerät in praktisch jeder Systemkonfiguration einsetzbar… Weiterlesen...