Laut dem Vergleichsportal Verivox haben die Gaspreise für private Haushalte im August ein Fünf-Jahres-Hoch erreicht. Zuletzt war Gas im Januar 2016 so teuer wie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite223
EEX startet nationales Emissionshandelssystem im Oktober
Der erster Verkaufstermin im Rahmen des nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) soll im Oktober 2021 stattfinden. Unternehmen, die Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl oder Erdgas in… Weiterlesen...
Wiederaufbau nach Flutkatastrophe zum Ausbau der erneuerbaren Energien nutzen
Der Runde Tisch Erneuerbare Energien (RT-EE) hat eine Stellungnahme zur Flutkatastrophe veröffentlicht. Vertreter:innen von mehr als 25 Nichtregierungsorganisationen fordern einen schnellstmöglichen Wiederaufbau mit 100… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem MSP: Schweizer erweitert Sortiment
Die Ernst Schweizer AG und ihr Tochterunternehmen Doma Solartechnik GmbH erweitern ihr Sortiment bei den Photovoltaik-Montagesystemen MSP-FR für Flachdächer und MSP-TT für Metalldächer. Weiterlesen...
PtX Lab Lausitz für Kraftstoffe aus grünem Wasserstoff startet
Das PtX Lab Lausitz geht an den Start. Es kümmert sich in der Braunkohleregion künftig um neue Kraftstoffe auf Basis von grünem Wasserstoff. Politische… Weiterlesen...
Bioenergie will mehr Zeit zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsverordnung
Die Branche der Bioenergie verlangt von der Bundesregierung mehr Zeit zur Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsverordnung, die aktuell noch in der politischen Abstimmung ist. Weiterlesen...
Stromnetz trotz Energiewende zuverlässig wie nie
Im Jahr 2020 zeigte sich das deutsche Stromnetz so zuverlässig wie noch nie. Laut Mitteilung der Bundesnetzagentur (BNetzA) sank die Ausfallzeit auf rekordniedrige 10,7… Weiterlesen...
Eon: Deutsche Wirtschaft positiv zu Solarenergie eingestellt
Nach einer Umfrage des Energieunternehmens Eon stehen die Unternehmen in Deutschland den erneuerbaren Energien ausgesprochen positiv gegenüber. Die Mehrheit kann sich eine Investition in… Weiterlesen...
Knoll Energy bündelt Batterie-Speichergeschäft
Die beiden Umkircher Unternehmen ASD Automatic Storage Device GmbH und Storion Energy GmbH bilden gemeinsam die neue Business Unit „Knoll Energy“. Unter diesem Dach… Weiterlesen...
Photovoltaik könnte Energiekosten auf null drücken
Nichts kann preislich mit einer abgeschriebenen Photovoltaikanlage konkurrieren. Das könnte dazu führen, dass die Energiekosten bis 2050 auf Null sinken, schreibt der norwegische Vermögensverwalter… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Photovoltaik und Gründächer kombinieren
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group, empfiehlt, PV-Anlagen mit Gründächern zu verbinden. Diese Kombination schaffe saubere Energieerzeugung, Biodiversität und notwendige CO2-Senken. Weiterlesen...
Einhundert und RheinEnergie entwickeln Mieterstrom
Der Mieterstromspezialist Einhundert Energie und der Kölner Energieversorger und -dienstleister RheinEnergie wollen gemeinsam Mieterstromprojekte im Bestand und Neubau realisieren. Die Photovoltaik und Biogas-BHKW sollen… Weiterlesen...
LEE NRW: 50-Prozent-Ziel nur mit neuer Politik möglich
Das Ziel der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) 2030 50 Prozent erneuerbare Energien zu erreichen, ist mit der aktuellen Energiepolitik nicht möglich. Davon zeigt sich… Weiterlesen...
Autarq: Solardachziegel für Tagungshaus in Glücksburg
Die Frankfurter Autarq produziert Solardachziegel und demonstriert das auf einem Kegeldach in Glücksburg. Die Lösung ist laut Hersteller bei einer Dachsanierung schon heute wirtschaftlich. Weiterlesen...
Meyer Burger: Über Monate ausverkauft
Die Meyer Burger Technologie AG erfreut sich starker Nachfrage ihrer neuen Solarmodule. Zum Halbjahr haben die Schweizer planmäßig weniger Umsatz bei ähnlich hohen Verlusten… Weiterlesen...
Offener Brief aus der Finanzbranche: Atomkraft keine nachhaltige Energieerzeugung
Im Streit um die Einstufung der Atomkraft als nachhaltige Energieerzeugung durch die EU-Kommission hat der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen einen Offenen Brief verfasst und… Weiterlesen...
Solarwatt stattet Rotterdamer Wolkenkratzer mit Glas-Glas-Photovoltaik-Modulen aus
Mitte Mai ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Rotterdamer Wolkenkratzer “The Terraced Tower” in Betrieb gegangen. Solarwatt hat Glas-Glas-Module geliefert, die auf dem Dach und… Weiterlesen...
Wasserstoff aus Gülle, Biomüll und Klärschlamm
Eine Produktionsanlage soll grünen Wasserstoff aus Abfällen wie Gülle, Biomüll und Klärschlamm produzieren. Müllvermeidung und Ressourcenschonung in Form der Kreislaufwirtschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Weiterlesen...
EE-Mobilität: FEV arbeitet an Fahrzeugentwicklung für Lkw der Zukunft
Lkw der Zukunft werden nach Einschätzung des Entwicklungsdienstleisters FEV batterieelektrisch, mit Brennstoffzelle oder mit einem Wasserstoffverbrennungsmotor betrieben. Ein Beispiel für neue Aufgaben, die daraus… Weiterlesen...
Steigende Photovoltaik-Modul-Preise lassen Markteinbruch befürchten
Auch im August sind die Spotmarktpreise für Photovoltaik-Module weiter angestiegen. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform… Weiterlesen...
Elektromobilität: Eon kooperiert mit türkischem Wallbox-Hersteller Vestel
Eon kooperiert ab sofort europaweit mit dem Elektrogeräte-Konzern Vestel im Bereich Ladelösungen: Eon wird durch die Partnerschaft sein Lade-Portfolio künftig um neue Wallbox-Modelle erweitern. Weiterlesen...
Infobroschüre zur BEG-Förderung vom VdZ
Die aktualisierte Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis“ vom VdZ ist jetzt auch als Printversion erhältlich. Der Verband reagiert damit auf die große Nachfrage… Weiterlesen...
Biogas: ORC-Bonus für gesamte Stromerzeugung rechtskräftig
Die Frage, ob der ORC-Bonus in einer Biogasanlage für die gesamte Stromerzeugung anzusetzen ist, hat nun ein weiteres Gericht bejaht. Darüber informiert die Anwaltskanzlei… Weiterlesen...
BDEW warnt vor zwei Klassen bei Ladeinfrastruktur
Der Interessenverband der Stromerzeuger BDEW fordert von der Bundesregierung ein gemeinsames Vorgehen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität. Weiterlesen...
Photovoltaik für Schulen und Sporthallen in Reinickendorf
Die Berliner Stadtwerke haben mit dem Bezirk Reinickendorf ein neues Solarpaket vereinbart. Es geht um den Bau sieben neuer Solaranlagen mit 533 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
Lösungen für den Transport von Wasserstoff
Das Fraunhofer IEG sucht nach Lösungen für den Transport von Wasserstoff. Dafür stellt der Bund im Projekt TransHyDE 139 Millionen Euro zur Verfügung. Weiterlesen...
SFC Energy und Nel kooperieren bei Wasserstoff
Die beiden börsennotierten Wasserstoff-Unternehmen SFC Energy und Nel wollen künftig gemeinsame Brennstoffzellensysteme zwischen 50 und 500 Kilowatt entwickeln. Weiterlesen...
Innovationsausschreibung im August weniger nachgefragt
Bei der jüngsten Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur ist nur die Hälfte der Gebote eingegangen als noch im April. Zugleich beteiligten sich ausschließlich Photovoltaikanlagen mit Speicher… Weiterlesen...
Pacifico Renewables: mehr Umsatz im ersten Halbjahr
Der regenerative Stromerzeuger Pacifico Renewable Yield AG hat im ersten Halbjahr den Umsatz leicht gesteigert. Außerdem hat er das Portfolio um einen neuen Windpark… Weiterlesen...
Energiesprong: Gebäudesanierung im Akkord
In Hameln wurden die ersten Häuser Deutschlands nach dem niederländischen Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Es arbeitet mit vorgefertigten Dach- und Fassadenelementen und vorgefertigter Haustechnik. Weiterlesen...