Während sich der Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr stabil entwickelt, wuchs die Windkraft nach dem bisher schwachen Jahresverlauf im September wieder etwas an. Weiterlesen...
Thema Bioenergie
Europa: unabhängig mit Solarstrom
Nach einer neuen Studie von EU-Wissenschaftlern reicht ein Prozent der Fläche der EU aus, um den kompletten Strombedarf der Gemeinschaft mit Solarstrom zu decken. Weiterlesen...
Sieger mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet
Eurosolar e.V. und die EnergieAgentur.NRW haben in diesem Jahr die Gewinner des Deutschen Solarpreises 2019 in Gelsenkirchen ausgezeichnet. Im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, einem Symbol für… Weiterlesen...
Wärmeoffensive für Baden-Württemberg gefordert
Mehr Wärmenetze und Holzheizkraftwerke und ein Ausbau der Tiefengeothermie soll nach Ansicht der Plattform Erneuerbare Energien BW die Wärmewende in Baden-Württemberg voranbringen. Weiterlesen...
Modellregion: 100 % Erneuerbare in allen Sektoren
In der niedersächsischen Region Hümmling wollen Forscher durch Modellierungen herausfinden, wie 100 % erneuerbare Energien in allen Sektoren am besten zu erreichen ist. Eine… Weiterlesen...
US-Forscher: Solarenergie schonend integrieren
Wissenschaftler des US-Forschungsinstituts NREL haben Modelle entwickelt, um die Solarenergie ohne Landkonflikte voranzubringen. Weiterlesen...
Weltklimarat mahnt nachhaltige Bioenergie an
Der Weltklimarat (IPCC) zeigt in seinem neuen Bericht zu Klimawandel und Landsystemen, dass ein massiver Ausbau der Bioenergie nicht nachhaltig ist. Weiterlesen...
Solar-Bioenergie-Heizhaus als Klima-Kunstwerk
Das Heizwerk des Solar-Bioenergie-Dorfes Moosach süd-östlich von München hat der Betreiber, die Naturstrom AG, mit den „Warming Stripes” bayerischer Klimadaten verzieren lassen. Weiterlesen...
Bundeswettbewerb „Bioenergie-Kommunen“: Jetzt bewerben!
Bioenergiedörfer und -städte ruft das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Teilnahme am Wettbewerb „Bioenergie-Kommunen“ auf. Der Bewerbungsschluss ist am 15. August 2019. Weiterlesen...
Interview – Helmut Lamp (BBE): Bioenergie gewinnt wieder Freunde
Solarthemen 448. Helmut Lamp ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie. Der Landwirt war mit Unterbrechungen von 1990 bis 2009 für die CDU Mitglied im deutschen… Weiterlesen...