In Gaarz, einer Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern baut der Projektentwickler Enerparc zurzeit einen Photovoltaik-Solarpark mit 90 Megawatt Leistung. Der Wechselrichterspezialist Sungrow hat sich den Vertrag… Weiterlesen...
Thema Freiflächenanlagen
ABO Wind erhält Zuschlag für Photovoltaik-Solarpark Leutershausen in Bayern
In Hohenroth-Leutershausen entsteht der bisher größte deutsche Photovoltaik-Solarpark von ABO Wind in Deutschland. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit der Kommune vor Ort zusammen. Weiterlesen...
Juwi-Gruppe: Mehr als 3 Gigawatt an installierter Photovoltaik-Leistung erreicht
Mit der Vollendung eines 250-Megawatt-Solarportfolios in Südafrika überschreitet der Projektentwickler Juwi die 3 Gigawatt Grenze an installierter Photovoltaik-Leistung. Weiterlesen...
Deutschlands größter Solarpark liefert erste Kilowattstunde
Die EnBW nimmt ab sofort den mit 187 Megawatt größten Solarpark Deutschlands nahe Berlin schrittweise in Betrieb. Weiterlesen...
Green City AG platziert Anleihe für Solarparks in Rekordzeit
233 Anleger*innen haben dem Münchener Projektierer Green City AG nach dessen eigenen Angaben in der Rekordzeit von nur 12 Stunden das Emissionsvolumen von 2,2… Weiterlesen...
Photovoltaik: Münch Energie mit Crowdfunding für Freifläche
Projektentwickler Münch Energie will eine bereits gebaute Photovoltaik-Anlage mit 6,5 Megawatt (MW) Leistung in Deutschland über Crowdfunding refinanzieren. Investoren erhalten bei fünfjähriger Laufzeit vier… Weiterlesen...
Photovoltaik: größte Anlage in Westafrika in Betrieb
In Mali hat der Projektentwickler Akuo die mit 50 Megawatt (MW) größte Photovoltaikanlage Westafrikas in Betrieb genommen. Das trägt zur Diversifizierung des Strom-Mixes in… Weiterlesen...
Photovoltaik-PPA zwischen Deutsche Bahn und Enerparc
Die Enerparc AG hat mit der Deutschen Bahn einen Stromabnahmevertrag für Solarstrom geschlossen. Der 30jährige Kontrakt sieht die Lieferung von jährlich 80 Gigawattstunden vor. Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Q Cells akquiriert 429 Megawatt
Q Cells hat die Rechte für 10 Photovoltaik-Solarparks in den spanischen autonomen Gemeinschaften Aragon und Kastilien und León vom Projektentwickler RIC Energy übernommen. RIC… Weiterlesen...
BayWa verkauft förderfreien Photovoltaik-Solarpark Tordesillas an Commerz Real
Für den Photovoltaik-Solarpark Tordesillas existiert bereits ein 10-Jahres-PPA mit Statkraft. Das Solarkraftwerk ist das erste Solar-Investment des neuen Impact-Fonds Klimavest von Commerz Real. Weiterlesen...
Strategische Partnerschaft für Solarthermie-Großanlagen von CitrinSolar und Savosolar
Das Moosburger Solarunternehmen CitrinSolar GmbH Umwelt- und Energietechnik hat eine strategische Partnerschaft mit der finnischen Firma Savosolar Oyj geschlossen. Savosolar liefert die Technik für… Weiterlesen...
Luxcara erwirbt größten unabhängigen Photovoltaik-Solarpark in Deutschland
In Mecklenburg-Vorpommern soll bis Ende 2021 der größte Photovoltaik-Solarpark entstehen, der nicht im Besitz eines Energieversorgers ist. Das Finanzunternehmen Luxcara hat das Projekt von… Weiterlesen...
Photon Energy: Sechs weitere ungarische Photovoltaik-Solarparks in Betrieb
Photon Energy Solutions HU, Tochtergesellschaft der niederländischen Photon Energy Gruppe hat sechs ungarische Photovoltaik-Solarparks mit einer installierten Gesamtleistung von 8,5 MW fertiggestellt und an… Weiterlesen...
Wemag realisiert Photovoltaik-Solarpark Zietlitz
Mit 75 MW Leistung ist der Photovoltaik-Solarpark Zietlitz das bisher größte Photovoltaik-Projekt der Wemag. Auf etwa der Größe von 123 Fußballfeldern werden derzeit in… Weiterlesen...
BayWa Pilotprojekt: Wasserstoff-Herstellung mit Photovoltaik-Strom
Inwieweit kann ein Wasserstoff-Elektrolyseur dem Erzeugungsprofil einer Photovoltaik-Anlage folgen? Diese Frage wollen BayWa und der niederländische Netzbetreiber Alliander in einem Pilotprojekt klären. Weiterlesen...
E.on nimmt Photovoltaik-Solarpark in Berching in Betrieb
Die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz hat eine Leistung von 10 MW und belegt eine Fläche von 8 Hektar. Der Baustart… Weiterlesen...
Selbstverpflichtung von Solarpark-Betreibern
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat eine Checkliste „Gute Planung von PV-Freiflächenanlagen“ aufgestellt und will damit durch Selbstverpflichtung von Projektierern einen Standard im Markt… Weiterlesen...
LHI Gruppe erwirbt Photovoltaik-Solarpark im Norden Dänemarks
Der bisher größte Photovoltaik-Solarpark der Münchener Investmentgruppe LHI steht im Norden Jütlands und hat eine Leistung von 49,1 MW. Die Gruppe hat den Solarpark… Weiterlesen...
Juwi Shizen Energy baut 54-MW-Photovoltaik-Solarpark auf ehemaligem Golfplatz
Das deutsch-japanische Joint Venture Juwi Shizen Energy realisiert derzeit in Japan Photovoltaik-Solarparks mit insgesamt 300 MW Leistung. Darunter das bislang größte Einzelprojekt der Firmenhistorie… Weiterlesen...
Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur: Prokon plant Photovoltaik-Solarpark mit Speicher
Im Rahmen der ersten Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur hat die Prokon Regenerative Energien eG Anfang des Monats den Zuschlag für ihr Gebot auf eine fixe… Weiterlesen...
Solarthermie in China: Weltweit größtes Solarheizwerk mit Parabolrinnen-Kollektoren
Inner Mongolia XuChen Energy, ein chinesischer Hersteller von Parabolrinnen-Kollektoren, betreibt seit 2016 erfolgreich ein Solarheizwerk in einem Dorf in der Nähe von Baotou in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Notus baut Solarpark in Frankreich
Der Projektentwickler Notus berichtet über sein erstes Photovoltaik-Projekt in Frankreich. Das Unternehmen realisiert 16 MW Park im Departement Indre. Weiterlesen...
Photovoltaik: Sabowind baut Solarpark in Frankenberg
Der Freiberger Projektentwickler Sabowind hat mit dem Bau einer Freiflächen-PV-Anlage im sächsischen Frankenberg begonnen. Das Vorhaben hat eine Spitzenleistung von 8,3 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarpark geht auf Bergehalde in Betrieb
Im französischen Departement Moselle ist der Solarpark Terril Wendel auf einem ehemaligen Bergbaustandort in Betrieb gegangen. Die Wircon-Tochter Montansolar hat den 17 Megawatt starken… Weiterlesen...
BayWa r.e. baut Photovoltaik-Solarparks auf ehemaligem Militärgelände
Auf dem ehemaligen französischen Militärgelände in La Martinerie befinden sich zurzeit zwei Photovoltaik-Solarparks von BayWa r.e. im Bau. Das Unternehmen plant bereits die Erweiterung… Weiterlesen...
Trina Solar übernimmt den Solartracker-Hersteller Nclave
Trina Solar hat den Erwerb der verbleibenden 49 % der Anteile am spanischen Solartracker-Hersteller Nclave Renewable S.L. bekanntgegeben. Nclave ist nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft… Weiterlesen...
Früherkennung von Fehlern bei Photovoltaik-Anlagen
Mit dem Projekt OptPV4.0 arbeitet Silicon Austria Labs (SAL) gemeinsam mit sechs Projektpartnern an der Früherkennung von Fehlern bei Photovoltaik-Anlagen. Im Rahmen des Projekts… Weiterlesen...
Steag realisiert acht Photovoltaik-Solarparks in Ungarn
Erstmals baut die Solar-Tochter SENS von Steag Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Ungarn. Bis Frühjahr 2021 müssen die acht Projekte mit der Stromeinspeisung beginnen. Weiterlesen...
Novelle des Raumordnungsgesetzes könnte Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich ausbremsen
Laut Photovoltaic Austria droht mit der geplanten Novelle des Raumordnungsgesetzes in Niederösterreich ein Stopp für den Zubau von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen für einen Zeitraum von fünf… Weiterlesen...
ABO Wind und Energieallianz Bayern kooperieren bei Freiflächen-Photovoltaik-Projekten
Die beiden Unternehmen wollen die Freiflächen-Photovoltaik in Süddeutschland gemeinsam voranbringen. Darum bündeln ABO Wind und Energieallianz Bayern ihre Kompetenzen, um die Energiewende vor Ort… Weiterlesen...