Das Abmantelungswerkzeug Knipex Ergostrip PV ist für das präzise Abmanteln und Abisolieren von zähen Photovoltaik-Kabeln konzipiert. Es ist einzeln oder im neuen PV-Installationsset von… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Stecker-Solar: Neues Halterungssystem für Betonbalkone von Plugin Energy
Der Stecker-Solar-Anbieter Plugin Energy hat spezielle Befestigungssysteme für Balkonkraftwerke an Betonbalkonen auf den Markt gebracht. Diese kommen ohne Bohren und Ballast aus. Weiterlesen...
Will Reiche die Photovoltaik-Förderung abschaffen?
Nachdem Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in einem Interview für die Wochenendausgabe der Augsburger Allgemeinen ein Ende der Photovoltaik-Förderung, insbesondere für kleine PV-Anlagen, in den Raum… Weiterlesen...
Stromerzeugung dort, wo der Verbrauch hoch ist
In einem Diskussionspapier schlägt das Unternehmen Gorfion Green Energy vor, Strom gezielt dort zu erzeugen, wo der Verbrauch hoch ist und stellt ein Maßnahmenpaket… Weiterlesen...
Belectric nimmt Photovoltaik-Solarpark Herleshof in Betrieb
In der Gemeinde Kolitzheim im Landkreis Schweinfurt hat Belectric einen Solarpark mit einer Leistung von 96,7 Megawatt in Betrieb genommen. Zur Förderung der heimischen… Weiterlesen...
Farbige Photovoltaik-Module: G-neration Energy übernimmt Kromatix-Solarglas
Der Schweizer Hersteller des farbigen Kromatix-Solarglases hat 2024 die Fertigung beendet. Nun hat G-neration Energy die Technologie erworben und fährt die Herstellung wieder hoch. Weiterlesen...
Neue EU-Anforderungen zur Cybersicherheit der Photovoltaik
PV-Komponenten mit Funkmodulen wie Wechselrichter müssen ab 1. August 2025 erhöhten Sicherheitsanforderungen Rechnung tragen. Das regelt die novellierte EU-Funkanlagenverordnung, die Radio Equipment Directive RED. Weiterlesen...
Solar-Kreislaufwirtschaft: Recyceltes Solarglas von Solarcycle in Demo-PV-Modul eingesetzt
Das US-Unternehmen Solarcycle und die Arizona State University haben ein Demonstrations-Mini-PV-Modul entwickelt. Es enthält eine 50/50-Mischung aus Neumaterial und recyceltem Glasscherben von ausgedienten Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar im Juli deutlich angestiegen
Nachdem der Monatsmarktwert für Solarstrom im Mai und Juni unter 2 Cent/kWh gesunken war, stieg er im Juli auf fast 6 Cent/kWh an. Auch… Weiterlesen...
Husum Wind 2025: Node Energy präsentiert Software für kaufmännische Betriebsführung
Das Softwareunternehmen Node Energy zeigt auf der Husum Wind 2025 Weiterentwicklungen des Opti.node-Cockpit, einer Software-Plattform für Betreiber und kaufmännische Betriebsführer von Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Weiterlesen...
Eon-Analyse: Saarland beim Solarertrag im Bundesländer-Vergleich vorn
Im ersten Halbjahr des Vorjahres erzielten Photovoltaik-Anlagen im Saarland die geringste Solarstromernte aller Bundesländer. Dieses Jahr konnten Saarländer:innen mit Solaranlage laut einer Eon-Berechnung den… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland: Der Juli trüber als gewöhnlich
Nachdem die Vormonate besonders viel Sonnenschein brachten, war der Juli weniger sonnig als gewöhnlich. Der ganze Norden, östliche Mittelgebirge und besonders die Alpen waren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter Lumenhaus sponsert Bayer 04 Leverkusen
In der kommenden Saison tritt Lumenhaus als Premium-Partner des Bundesligaklubs Bayer 04 Leverkusen auf. Das Unternehmen will seine Markenpräsenz in Deutschland stärken. Weiterlesen...
SMA verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 Verlust
SMA hat im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von 42 Millionen Euro eingefahren. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in den Bereichen Gewerbe und Privatsektor ist… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: Krannich erweitert Sortiment von Conduct
Der niederländische Hersteller Conduct Technical Solutions fertigt Produkte für die Photovoltaik-Montage. Neue Komponenten erweitern das Sortiment, das der Photovoltaik-Großhändler Krannich vertreibt. Weiterlesen...
Solaredge liefert Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur für Schaeffler
Der Autozulieferer Schaeffler will an seinen Standorten in Europa bis zum Jahr 2030 rund 2.300 Ladepunkte aufbauen. Dafür greift das Unternehmen auf Hardware und… Weiterlesen...
Airport Nürnberg nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Der Nürnberger Flughafen hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage installiert. Der Solarstrom soll größtenteils direkt der Versorgung des Airports dienen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Auftragseingang bei 1Komma5° steigt
Im Kernmarkt Deutschland hat 1Komma5° im Juli mit knapp 42 Millionen Euro an Auftragseingang den Vorjahreswert um rund 30 Prozent übertroffen und erreicht damit ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Repowering: Wirth Fenstertechnik kombiniert neue Solarmodule mit Altmodulen
Das Unternehmen Wirth Fenstertechnik hat ein Photovoltaik-Repowering vorgenommen und dabei eine neue PV-Anlage mit Bestandsmodulen kombiniert. Ein Teil der Solaranlage ist für die Überschusseinspeisung… Weiterlesen...
MET Group: Erster Photovoltaik-Solarpark in Deutschland in Betrieb
Der Schweizer Energiehändler MET Group will seine Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen. Nun hat das Unternehmen mit dem Solarpark Kentzlin die erste… Weiterlesen...
Solarmobilität: Sono Motors tritt unter neuem Markennamen Sonosolar auf
Unter der neuen Marke Sonosolar bietet die Sono Motors GmbH Photovoltaik-Technologie für die Integration in leichte Nutzfahrzeug, Busse und Lkw an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Baywa re Solar Trade vertreibt Batteriespeicher von WHES
Baywa re Solar Trade und der chinesische Speicherhersteller WHES haben eine exklusive Vertriebspartnerschaft für gewerbliche Energiespeicherlösungen auf dem europäischen Markt vereinbart. Weiterlesen...
Greenflash: Photovoltaik-Systeme für Logistikunternehmen
Energiesysteme von Greenflash kombinieren Photovoltaik, Speicher, Ladeinfrastruktur und intelligentes Lastmanagement zu einer schlüsselfertigen Versorgungslösung. Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Saxovent Renewables übernimmt 76-MW-Projekt von Orrön Energy
Der Berliner Projektentwickler Saxovent Renewables steigt in die Agri-PV ein. Dazu hat das Unternehmen ein 76-MW-Projekt von Orrön Energy gekauft, das im Nordosten Deutschlands… Weiterlesen...
Neues 500-Watt-Photovoltaik-Modul von Aiko
Mit einem Upgrade der Infinite-ABC-Modulserie erreicht Aiko nun erstmals 500 Watt Leistung mit einem Solarmodul unter 2 m² Fläche. Weiterlesen...
NRW: Zubau der Photovoltaik im ersten Halbjahr 2025 von 940 MW
In NRW lagen die Zubauzahlen der PV von Januar bis Juni 2025 deutlich unter Vorjahr. Der LEE NRW fordert mehr Tempo bei Gewerbeflächen und… Weiterlesen...
Photovoltaik: EEG-Vergütung sinkt zum 1. August
Die EEG-Vergütungen für neue Photovoltaikanlagen reduzieren sich turnusgemäß ab 1. August 2025 um 1,0 Prozent. Gleichzeitig wächst der Beitrag der PV zum Primärenergieverbrauch in… Weiterlesen...
BayWa re verkauft Solar- und Windprojekt in Spanien an Encavis
BayWa hat ein Projekt in Spanien entwickelt, das aus drei Windparks und zwei PV-Anlagen besteht. Das Vorhaben wurde jetzt an Stromproduzent Encavis verkauft. Weiterlesen...
Primono: Klage gegen Speicheranbieter Anker Technology
Weil Speicherspezialist Anker Zusagen nicht einhalte, hat die PV-Gruppe Primono Klage angekündigt. Es geht um eine Vertrag für den Speicher Solix X1. Weiterlesen...
Immer mehr Photovoltaik-Betreiber warten auf EEG-Zahlungen
In Deutschland zögern Netzbetreiber zunehmend die Zahlung der EEG-Vergütungen hinaus. Laut der Kanzlei Meyer-Köring sind davon Betreiber sowohl von Dach- als auch gewerblichen Anlagen… Weiterlesen...