Solarstrom aus Photovoltaikanlagen wird einen bedeutenden und wettbewerbsfähigen Anteil am europäischen Elektrizitätsmarkt haben, so eine umfassende Untersuchung des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbands (EPIA) und des Beraterunternehmens… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Suntech eröffnet Testzentrum für Photovoltaik-Module in Zusammenarbeit mit Underwriters Laboratories
Suntech Power Holdings Co., Ltd. weltgrößter Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, eröffnet das erste Testlabor für Photovoltaik-Module, das zugleich das “Witness Testing Data… Weiterlesen...
Ein Nordlicht gewinnt die 9. Deutsche Meisterschaft in der Solarbundesliga
Der neue Deutsche Meister in der Solarbundesliga heißt Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Damit gewann nach sieben Jahren bayerischer Vorherrschaft erstmals wieder eine norddeutsche Kommune den Wettbewerb der… Weiterlesen...
GILDEMEISTER erfolgreich im italienischen Solar-Markt tätig; a+f erhält erneut Großauftrag über 41,4 Mio €
Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat einen weiteren Solar-Großauftrag im Gesamtwert von 41,4 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy will Renergies Italia mit bis zu 53 MW Solarzellen beliefern
Der Solarzellen-Hersteller China Sunergy Co., Ltd. mit Sitz in Nanjing (China) berichtete am 15.06.2009, das Unternehmen habe mit Renergies Italia S.p.A. (Urbisaglia, Italien) eine… Weiterlesen...
Studie: Off-Grid-Photovoltaik als Alternative für die Solar-Branche
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen auf den Photovoltaikmärkten, wie beispielsweise der Einführung einer Mengenbegrenzung in Spanien, sinkenden Solarstrom-Vergütungssätzen (Degression) im größten Photovoltaik-Markt Deutschland… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrator Optics nimmt Produktionsanlage für Fresnel-Linsen in Betrieb
Die Concentrator Optics GmbH (Cölb) hat laut einer Pressemitteilung Anfang Juni 2009 ihre erste Fertigungslinie zur Herstellung von Fresnel-Linsen für die Anwendung in der… Weiterlesen...
American Capital Energy will Strom aus 20 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Süd-Nevada beziehen
NV Energy, Inc. (Las Vegas, Nevada) und der Projektentwickler American Capital Energy (ACE; Massachusetts) berichteten am 11.06.2009, sie hätten eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement;… Weiterlesen...
Entwicklungshilfe mit Photovoltaik: Solarstrom und Licht für die Armen in Kamerun
In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara haben rund 500 Millionen Menschen keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz. Um dennoch Energie gewinnen zu können,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Technik für 2,2 Megawatt-Solarpark in Tschechien kommt aus Bayern
Im tschechischen Hodonice (Südmähren) eröffnete am 12.06.2009 das Unternehmen Renoenergie a.s. einen Solarpark mit einer Leistung von 2,2 Megawatt. Dafür lieferte die deutsche soleg… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erneut Spitze unter Europas Arbeitgebern; Sonderpreis für faire Vergütung
Nachdem die SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel) in diesem Jahr bereits zu den Gewinnern des Great Place to Work-Wettbewerbs “Deutschlands beste Arbeitgeber”… Weiterlesen...
systaic AG: Auftrag für Agrarfabrik mit dachintegrierter Photovoltaik; Umsatzprognose erhöht
Die Enerparc AG, eine Tochtergesellschaft der Düsseldorfer systaic AG, wurde am 18.06.2009 von der Agrisol Is Finugus S.r.L. Societa Agrigola, Cagliari mit dem Bau… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Investitionsbeihilfe für Photovoltaik-Hersteller Sovello
Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass die Förderung der Herstellung von String Ribbon-Solarmodulen in Sachsen-Anhalt den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags entspricht. Bei dem Produktionsverfahren der… Weiterlesen...
DESERTEC antwortet EUROSOLAR: Potenziale von Solarstrom aus der Wüste und dezentraler Photovoltaik nutzen
“International vernetzte und dezentrale erneuerbare Energien sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden, kommentiert die DESERTEC-Foundation die Kritik von EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer an dem Wüstenstrom-Projekt deutscher… Weiterlesen...
Phoenix Solar Singapur erfolgreich im Projektgeschäft: zwei Photovoltaik-Projekte als “Solar Pioneer” ausgezeichnet
Die Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG, hat in den letzten Monaten mehrere wichtige Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Partnerschaft mit Pionieren der Solarindustrie: Mp-tec schließt Vertrag mit EPV und Isofoton
Der Eberswalder Solar-Systemanbieter Mp-tec GmbH & Co. KG ist mit dem größten spanischen Solarmodulhersteller Isofoton S.A. und dem amerikanischen Photovoltaik-Hersteller EPV Solar Inc. eine… Weiterlesen...
Solarpionier Möhrstedt zweifelt am 400 Milliarden schweren Solarstrom-Projekt
“Die Desertec-Initiative ist ein Beleg für eine positive Entwicklung bei den erneuerbaren Energien”, kommentiert Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG. “Es… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer warnt vor übertriebenen Erwartungen an Wüstenstrom-Projekt
“Auch wenn das 400-Milliarden Projekt deutscher Konzerne für Solarstromerzeugung aus Nordafrika – das so genannte DESERTEC-Konzept – allenthalben (von der Bundesregierung bis zu Greenpeace)… Weiterlesen...
Dr. Nedim Cen ist neuer Finanzvorstand der Q-Cells SE; Dr. Hartmut Schüning gibt Verantwortung ab
In seiner Sitzung am 17. Juni 2009 hat der Aufsichtsrat der Q-Cells SE, größter Hersteller von Solarzellen weltweit, der Bitte des Finanzvorstandes Dr. Hartmut… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von KACO für Griechenland, Italien und Spanien: Dreier-Gruppe speist symmetrisch 20 kW Leistung ein
Auf Kundenwunsch hat KACO new energy einen trafolosen Photovoltaik-Wechselrichter entwickelt, der – zu einer Dreier-Gruppe verschaltet – die in Griechenland, Spanien und Italien gültige… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Hersteller PRAMAC startet Produktion und Vertrieb von Micromorph-Dünnschichtmodulen im Sommer 2009
Das Unternehmen Pramac S.p.A., das weltweit Stromgeneratoren, Flurfördertechnik und Photovoltaik-Systeme produziert und vertreibt, berichtet in einer Pressemitteilung, dass die Produktion von Micromorph-Dünnschichtmodulen in Riazzino… Weiterlesen...
M+W Zander: Solarzellenfabrik mit 500 Megawatt Jahresleistung für Q-Cells in Malaysia fertig gestellt
Der Anlagenbauer M+W Zander (Stuttgart) hat für das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) eine neue Fabrik zur Produktion von Solarzellen in Malaysia geplant, errichtet und… Weiterlesen...
aleo solar-Hauptversammlung bestätigt Kurs des Vorstandes
Die Aktionäre des Photovoltaik-Herstellers aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigten am 16. Juni 2009 auf der dritten ordentlichen Hauptversammlung sehr deutlich den Kurs der… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Solarenergie, CO2-Speicherung, Solarenergie und Effizienz von Fahrzeugen mit 300 Millionen Dollar
Der US Energieminister Steven Chu kündigte am 11.06.2009 an, dass mehr als 300 Millionen US-Dollar (218 Millionen Euro) Fördergelder für Technologien zur sauberen Energiegewinnung… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC baut Norwegens größte Solarstromanlage in Herøya
An den neuen Fertigungsstätten von REC Wafer in Herøya (Norwegen) soll in Kürze die größte Photovoltaik-Anlage des Landes Solarstrom produzieren. Bislang habe Opernhaus in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wettbewerb: 1.000 kWp auf Schuldächern in Sachsen-Anhalt
Mit dem Wettbewerb “Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule” werden Bildungseinrichtungen des Landes aufgerufen, sich an einer Aktion zu beteiligen, in der 1.000 kWp beziehungsweise… Weiterlesen...
EUROGLAS startet Solarglas-Produktion in Haldensleben
Am 8. Juni 2009 fiel in Haldensleben der Startschuss: EUROGLAS hat mit der Veredelung des Weißglases “EUROWHITE Solar” begonnen. Das Unternehmen erweiterte damit seine… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Xunlight produziert Dünnschichtmodule von der Rolle
Die Xunlight Corporation (Toledo, Ohio), Hersteller biegsamer und leichter Dünnschicht-Solarmodule, berichtete Ende Mai 2009, das Unternehmen habe ein neues Verfahren zur Produktion von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Laser machen Solarzellen fit
Solarstrom hat Zukunft: Er ist erneuerbar, unbegrenzt verfügbar und erzeugt keine klimaschädlichen Gase. Nur der Preis stimmt noch nicht: Die elektrische Energie, die Solarzellen… Weiterlesen...
UNEP: Entwicklungsländer investierten 2008 rund 27 % mehr in saubere Energieversorgung
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme; UNEP; New York, London, Nairobi) kommentierte am 03.06.2009 in einer Pressemitteilung die Auswirkungen der weltweiten… Weiterlesen...