Vom schnelllebigen Filmgeschäft zur langfristig umweltschonenden Energieversorgung: im Kölner Westen hat die Energiebau Solarstromsysteme GmbH einen zuvor von einem Unternehmen der Filmbranche genutzten Gebäudekomplex… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Silizium-Konferenz: Experten sehen Ausweitung der Kapazitäten für den begehrten Rohstoff
Auf der weltweit wichtigsten Solar-Siliziumkonferenz im Rahmen der “Photovoltaic Technology Show 2007” in München ging es, wie erwartet, vor allem um die Entwicklung der… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG setzt auf Tandem-Dünnschichtsolarzellen
Good Energies (Amsterdam) und Norsun AS (Oslo) haben unter dem Namen Sunfilm AG ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz im sächsischen Grossröhrsdorf. gegründet. Sunfilm will… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion bis 2010 konkurrenzfähig mit Strom aus Braunkohle
Solarstrom wird ab dem Jahr 2010 in Spanien für 10 Cent, in Süddeutschland für 15 Cent und in Kalifornien für 11 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
DGS: Schneebruch an Solar-Modulen muss nicht immer höhere Gewalt sein
Für Experten aus der Baubranche scheine die Einstufung des Versagens von Photovoltaik-Modulen in Folge einer Belastung von Schnee als “höhere Gewalt” sehr gewagt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Der Branchenboom hält weiter an
Am 03.04.2007 präsentierte die Roth & Rau AG, Hersteller von Anlagen für die Beschichtung von Solarzellen, in München ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy AG will Umsatz-Milliarde bis Ende des Jahres erreichen
Entgegen der eigenen Erwartungen habe die Conergy AG ihre Umsatzprognosen aus dem letzten Jahr verfehlt, kommentiert der Europressedienst Bonn in seinem Bericht zur Bilanzpressekonferenz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltmeister Bayern: PHOTON, DGS und Solar-Initiativen feiern “Ein-Prozent-Party”
Im Jahr 2006 wurde ein erster und wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Solarstrom-Produktion erreicht: ein Prozent des in das öffentliche Netz eingespeisten Stroms… Weiterlesen...
Technology Review: Photovoltaik-Boom sorgt für mehr CO2-Emissionen
Bevor Solarzellen aus Sonnenlicht umweltfreundlichen Strom gewinnen können, verursachen sie laut eines Berichts des Technologiemagazins “Technology Review” hohe Emissionen. In der aktuellen Ausgabe 4/2007… Weiterlesen...
Deutsche Handwerker setzten zunehmend auf Solarstrom und Solarwärme
Das deutsche Handwerk engagiert sich verstärkt für die Solartechnik. Jetzt sind die drei Spitzenverbände des Handwerks Partner des Projektes WOCHE DER SONNE geworden: der… Weiterlesen...
Conergy will Umsatz um 60% steigern und Jahresüberschuss verdoppeln
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 0060 40025) hat am 30.06.2007 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006 veröffentlicht und ihre Wachstumspläne vorgestellt. Für 2007… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways steigert Umsatz um zwei Drittel
Die Sunways AG (Konstanz) hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz stieg um 67… Weiterlesen...
11 MW-Photovoltaik-Kraftwerk von GE, PowerLight und Catavento in Portugal eingeweiht
General Electric, die PowerLight Corporation und Catavento SA gaben am 28. März 2007 bekannt, dass die 52.000 Photovoltaik-Module eines der größten Solarstrom-Kraftwerke der Welt… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG will erstmals Dividenden ausschütten
Der Aufsichtsrat des Photovoltaik- Systemhauses Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos; ISIN DE000A0BVU93) hat in seiner Sitzung am 28.03.2007 dem Vorschlag des Vorstands zugestimmt, der am… Weiterlesen...
RAL solar auf Kurs: Großer Zuspruch zur Gütesicherung
Die RAL Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. zieht sechs Monate nach Freigabe des Regelwerkes und der Veröffentlichung der Richtlinien eine positive Bilanz. Immer mehr Kunden, Banken… Weiterlesen...
Meilenstein für Photovoltaik-Dünnschichttechnologie: juwi errichtet 6 MW-Solarstromanlage in Sachsen
Mit dem Anschluss an das Stromnetz hat die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) den Bau des Solar-Kraftwerks “Rote Jahne” im Landkreis Delitzsch nordöstlich… Weiterlesen...
SolarWorld AG will Umsatz und Gewinn auch 2007 zweistellig steigern
Die SolarWorld AG befindet sich im Geschäftsjahr 2007 unverändert auf Wachstumskurs, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Vorstand des weltweit führenden Photovoltaik-Konzerns stellt… Weiterlesen...
Q-Cells-Bilanzpressekonferenz: “Der Photovoltaik-Markt startet durch”
Der Geschäftsbericht 2006, den der Vorstand des zweitgrößten Solarzellen-Herstellers Q-Cells am 27.03.2007 in Frankfurt auf seiner Bilanzpresse- und Analystenkonferenz vorgestellt hat, sei ein Spiegelbild… Weiterlesen...
EuPD Research: Schäden an Wechselrichtern sind häufigste Fehlerquelle von Solarstromanlagen
Von 2003 bis 2006 sei sichtbar geworden, dass die Qualität von Photovoltaik-Anlagen erst im vorigen Jahr wieder an Bedeutung gewonnen hat, nachdem sie seit… Weiterlesen...
Solarstrom: Offizieller Baubeginn der weltgrößten Photovoltaik-Anlage am 23. April
In den nächsten Monaten beginnt auf einem ehemaligen Militärflughafen im sächsischen Muldentalkreis östlich von Leipzig der Bau der größten Solarstrom-Anlage der Welt. Das Solar-Kraftwerk… Weiterlesen...
Solarstrom in Spanien: aleo solar liefert 24.000 Solarmodule für neuen Solarpark von SOLARTIA
Das spanische Unternehmen SOLARTIA, Projektentwickler und Betreiber von Solarparks, hat die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) mit der Lieferung von 24.000 Modulen beauftragt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG bestätigt Jahresergebnis 2006 und kündigt Ausbaupläne an
Die Q-Cells AG (Thalheim), der weltweit zweitgrößte Hersteller von Solarzellen, hat am 27. März 2007 im Rahmen seiner Bilanz-Pressekonferenz den Geschäftsbericht für das Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltmeister Bayern: 2006 erstmals 1 % Solarstrom im Netz
Der Solarstrom-Anteil im bayerischen Stromnetz betrug nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) im Jahr 2006 erstmals mehr als ein Prozent. Diesen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Netzwerkprojekt liefert neue Grundlagenergebnisse zur Materialentwicklung von Farbstoff-Solarzellen
Ein verbesserter Elektrolyt sowie neue Farbstoffe sind die Ergebnisse des vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) koordinierten Netzwerkprojekts “Entwicklung von Systemkomponenten für langzeitstabile… Weiterlesen...
Solar-Software SOLinvest mit neuen anwendungsoptimierten Funktionen
Ab sofort bietet die Luxea GmbH (Saarbrücken) ihre Photovoltaik-Software “SOLinvest pro” in der aktualisierten Version 2007 an. Gegenüber der Vorgängerversion von 2004 seien Funktion… Weiterlesen...
BP Solar und Tata arbeiten an einer Mega-Solarfabrik in Indien
Bei der Einweihung einer neuen Solarzellen-Produktionsstätte mit einer Kapazität von 36 Megawatt (MW) am 21.03.2007 im indischen in Bangalore bekräftigte die Unternehmensführung von Tata… Weiterlesen...
WOCHE DER SONNE: bereits rund 500 Solar-Informationsveranstaltungen angemeldet
Die WOCHE DER SONNE stößt auf eine sehr große Resonanz, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) in einer Pressemitteilung. Vom 28. April bis 6.… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG gründet Tochterunternehmen in Partnerstadt Padua
Für die SolarMarkt AG ist es eine neue Filiale im Ausland, für Freiburg die erste Unternehmensgründung, die auf eine Städtepartnerschaft zurückzuführen ist: In Anwesenheit… Weiterlesen...
CENTROSOLAR AG: Konzernabschluss 2006 mit kräftigem Umsatz-Plus und knapp 30 % Exportanteil
Die CENTROSOLAR AG hat am 22.03.2007 ihren geprüften Konzernabschluss 2006 veröffentlicht. Der Gesamtumsatz betrug nach Angaben des Unternehmens 172,2 Millionen Euro gegenüber 15,1 Millionen… Weiterlesen...
Solarstrom: Phönix SonnenStrom AG baut 6,5 MW-Kraftwerk in Spanien
Die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos) hat am 22.03.2007 mit 60 Beteiligungsgesellschaften der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL) Verträge geschlossen über die schlüsselfertige… Weiterlesen...