Das Berliner Greentech-Start-up Enpal hat nun auch eine Wallbox im Sortiment. Damit ist bei Enpal erstmals ein Komplettpaket für die Energieversorgung im Eigenheim erhältlich. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Trina Solar startet Glas-Glas-Modul Vertex S+
Trina Solar führt die neue Modulserie Vertex S+ ein, die vor allem für Aufdach-Anlagen in Europa gedacht ist. Weiterlesen...
EEG-Ausschreibungen: Solarstrom teurer, kaum Gebote für Biomasse
In der Ausschreibung zum 1. März sind die Zuschlagswerte für PV-Anlagen wieder gestiegen. Bei Biomasse-Anlagen blieb das Volumen weit hinter der Ausschreibung zurück. Weiterlesen...
Konjunkturmaßnahmen weltweit: Mehr Geld für Erneuerbare als je zuvor
Die Ausgaben für saubere Energie in den Konjunkturpaketen der Regierungen sind seit Ende Oktober um 50 % gestiegen. Sie haben damit ein noch nie… Weiterlesen...
FNR stellt neues Statistikportal für nachwachsende Rohstoffe vor
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (Nawaro) in Deutschland umfasste 2021 geschätzte 2,63 Millionen Hektar. Sie bewegt sich auf weitgehend konstantem Niveau. Weiterlesen...
Banner Batterien aus Österreich will „Energy Solutions“ ausbauen
Der österreichische Hersteller Banner Batterien ihr neues Geschäftsfeld „Energy Solutions“ stärken. Weiterlesen...
Habeck will Märkte für Windenergie und Photovoltaik stabilisieren
Heute hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck mit Unternehmen aus der Windenergie-, Solar- und Kabelbranche zu einem Round-Table-Gespräch getroffen. Im Anschluss erklärt er, Absatzmärkte in… Weiterlesen...
Irena: Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt sich weltweit
Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) gewinnt der Ausbau erneuerbarer Energien weltweit an Dynamik – und ist trotzdem viel zu langsam. Weiterlesen...
Stromspeicher-Nachfrage bei Tesvolt ist dreimal so hoch wie im Vorjahr
Der Anbieter von großen Stromspeichern Tesvolt berichtet von einem massiv gestiegenen Auftragseingang in den letzten Wochen. Weiterlesen...
Lhyfe und wpd wollen Wasserstoff mit Offshore-Windkraft in Schweden erzeugen
Der Windpark-Projektierer wpd will zusammen mit dem Wasserstoff-Unternehmen Lhyfe ein Projekt in Schweden entwickeln. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar steigt im März kräftig an
Wegen der gestiegenen Strompreise an der Börse ist auch der Monatsmarktwert Solar wieder kräftig in die Höhe geschnellt. Gegenüber Februar 2022 stieg er um… Weiterlesen...
Messe Augsburg übergibt Off-Grid-Spende
Die Off-Grid-Expo-Messe hat Spenden der letzten Veranstaltung an die NGO humedica übergeben. Auch in diesem Jahr findet die größte Konferenz für netzferne Energie- und… Weiterlesen...
ZSW: Forschungsprojekt für Batterien und kritische Rohstoffe
Lithium-Ionen-Batterien sind für die Energiewende gefragt. Zugleich ist ihr Bedarf an teils kritischen Rohstoffen wie Graphit hoch. Ein neues Forschungsprojekt will Alternativen untersuchen und… Weiterlesen...
Philipp Koecke neuer CFO bei Tesvolt
Der frühere Finanzvorstand der SolarWorld AG, Philipp Koecke, ist zum CFO der Tesvolt bestellt worden. Er soll das Wachstum des Speicherspezialisten begleiten. Weiterlesen...
Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern setzen auf Speicher
Speichersysteme werden im Zusammenspiel mit Photovoltaik für eine sichere und wirtschaftliche Energieversorgung von Unternehmen immer wichtiger. Das zeigt ein jüngster Workshop der Landesenergie- und… Weiterlesen...
7C Solarparken erzielt operativ beim Ebitda Rekordergebnis
Die 7C Solarparken hat aus dem Betrieb ihrer PV-Parks 2021 einen höheren operativen Gewinn erzielen können. Für die Prognose 2022 ist die Entwicklung des… Weiterlesen...
The smarter E präsentiert Finalisten für Intersolar-Award
10 Finalisten gibt es für den Intersolar Award 2022. Er wird an die wichtigsten Innovationen im Rahmen der Smarter E Europe im Mai verliehen. Weiterlesen...
Meta schließt Solarstrom-PPA mit Luxcara ab
Luxcara und Meta arbeiten bei der Versorgung mit Solarstrom in Dänemark zusammen. Meta will sich dort ausschließlich mit Solarstrom versorgen. Weiterlesen...
Bus Verkehr Berlin nutzt Photovoltaik auf Bussen
Das private Verkehrsunternehmen Bus Verkehr Berlin hat eine 100 kW-Anlage auf der Firmenzentrale gebaut. Auch auf zwei Linienbussen werden Solarfolien eingesetzt. Weiterlesen...
Juwi übergibt größtes bifaziales Solarkraftwerk Europas
Die Juwi hat ein rund 200 MW starkes PV-Kraftwerk mit bifazialen Solarmodulen im Norden Griechenlands gebaut. Nach 18 Monaten wurde es nun an den… Weiterlesen...
Dena veröffentlicht Analyse zu Energy Communities
Energy Communities sind laut der Analyse Beschleuniger der dezentralen Energiewende. Damit diese auch in Deutschland wieder an Schwung aufnimmt, empfiehlt die Dena einen schnellen… Weiterlesen...
Branchenbilanz Energiespeicher 2021
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat seine diesjährige Branchenanalyse vorgelegt. Demnach ist er Umsatz im Bereich Energiespeicher Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent… Weiterlesen...
Osterpaket: Kabinett beschließt EEG-Entwurf von Habeck
Das Bundeskabinett hat heute dem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgelegten Entwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und weiterer Energiegesetze zugestimmt. Das 600 Seiten starke… Weiterlesen...
Gigafactory für Feststoffakku in der Schweiz gegründet
Swiss Clean Battery will den von der High Performance Battery entwickelten Feststoffakku fertigen. Die Serienproduktion in einer Gigafactory soll 2024 starten. Weiterlesen...
Wall Box von IKEA: Jetzt auch Photovoltaik mit Ladestation
IKEA Deutschland kooperiert mit Svea Solar, um Photovoltaik-Anlagen für Kund:innen zugänglich zu machen. Neben der PV-Anlage und dem Batteriespeicher umfasst das Angebot nun auch… Weiterlesen...
Schulungsrekord für Wärmepumpen bei Stiebel Eltron
Das absehbare Ende von Öl und Gas sorgt dafür, dass immer mehr Heizungsbauer Schulungen für Wärmepumpen bei Stiebel Eltron besuchen. Vorrausichtlich 5.000 Teilnehmer im… Weiterlesen...
Sunny Tripower X von SMA: Photovoltaik-Wechselrichter und Energiemanager in einem
Der dreiphasige Solar-Wechselrichter Sunny Tripower X der SMA Solar Technology AG kombiniert die Solarstromerzeugung erstmals mit den Funktionen des SMA Data Manager M powered… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom für gewerbliche Mieter in Berlin-Mitte
Das Stuttgarter Unternehmen Solarize unterstützt Verwalter und Besitzer von Gebäuden bei der Umsetzung von Mieterstromprojekten. Das Smart-Metering-System des Unternehmens sorgt für eine revisionssichere Abrechnung. Weiterlesen...
Spatenstich für Flusswärmepumpe der MVV Energie in Mannheim
In einem vom BMWK geförderten Projekt will ein Konsortium aus Energieversorgern und wissenschaftlichen Instituten Anwendungsbedingungen für Großwärmepumpen in der Praxis erproben. Weiterlesen...
Kleiner Boom für konzentrierende Solarthermie in Spanien
Die Anzahl und die Gesamtleistung von Anlagen für konzentrierende Solarthermie (CST) kann sich in Spanien in den nächsten Jahren vervielfachen. Dies ist das Ergebnis… Weiterlesen...