Die Erzeugung von Solar- und Windstrom hängt stark von der Witterung ab. Doch mit dem Klimawandel ändert sich diese. Ein neues Analysetool soll das… Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite109
BEG-Förderung für Heizungstausch: weniger Anträge im April 2023
Während die Verkäufe von Wärmepumpen und anderen neuen Heizungen durch die Decke gehen, hält sich die Zahl der Förderanträge beim Bafa weiterhin in Grenzen. Weiterlesen...
Balkonsolar-Petition: Bundestag will den Weg frei machen
Am Montag übergab eine Initiative um Andreas Schmitz eine Petition, die Erleichterungen für Balkonsolar-Anlagen fordert. Sie stieß damit auf Zustimmung im Parlament. Weiterlesen...
GEG im Bundesrat: Änderungen absehbar
Am 12. Mai geht der Entwurf für das Gebäudenergiegesetz (GEG) in den Bundesrat. Es ist mit einer Reihe von Änderungen zu rechnen, womöglich auch… Weiterlesen...
Heizungsmarkt im 1. Quartal 2023: Wärmepumpe boomt, Gas kommt zurück
Der Verkauf neuer Heizungen zog zum Jahresbeginn stark an. Auch die Gasheizung legte dabei wieder zu. Weiterlesen...
Green Planet Energy und Hansa starten Mieterstrom-Partnerschaft in Hamburg
Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy und die Hansa Baugenossenschaft eG aus Hamburg haben ein erstes Mieterstrom-Projekt umgesetzt und einen Rahmenvertrag für die weitere Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Power-to-X in groß: Raffinerie Schwedt will E-Fuels und E-Chemicals produzieren
Die PCK Raffinerie Schwedt und Enertrag wollen am Standort Schwedt einen „Erneuerbare-Energien-Chemie-Kraftstoff-Verbund aufbauen. Eine gemeinsame Studie zeigt, wie es gehen soll. Weiterlesen...
Think big: VDMA-Technologie-Roadmap zeigt Photovoltaik-Trends
Der Maschinenbau-Verband VDMA hat seine jährliche Photovoltaik-Technologie-Roadmap veröffentlicht. Demnach wurden im vorigen Jahr 295 Gigawatt PV-Module ausgeliefert – ein neuer Rekord. Weiterlesen...
Denkmalschutz: Solarziegel von Meyer Burger auch für Schiefer-Dächer
Die Meyer Burger Technology AG und die Schiefergruben Magog GmbH & Co. KG wollen gemeinsam eine Variante des Solardachziegels vermarkten, die sich besonders gut… Weiterlesen...
Solarthermie in Statistik sichtbar machen: Umrechnungsfaktor für konzentrierende Kollektoren
In Solarenergie-Reports wird Solarthermie teilweise in Quadratmetern erfasst, Photovoltaik wird hingegen mit ihrer Leistung. Ein Umrechnungsfaktor soll helfen. Weiterlesen...
Prokon nimmt zwei neue Windparks in Betrieb
Prokon meldet die Inbetriebnahme von zwei neuen Windparks. Einer davon ist mit 3,6-MW-Anlagen ausgestattet – ein Anlagentyp, der zum Zeitpunkt des Genehmigungsantrags vor sieben… Weiterlesen...
Cluster EEHH sucht Bewerber:innen für German Renewables Award 2023
Noch bis zum 19. Mai können sich Interessierte für den mit 1.000 Euro dotierten German Renewables Award in vier Kategorien selbst bewerben. Weiterlesen...
PV-Anlage aus dem Online-Baumarkt
Der PV-Anlagen-Anbieter Otovo hat laut einer Pressemitteilung eine Partnerschaft mit Manomano geschlossen, einem Onlineshop für Heim- und Gartenbedarf. Weiterlesen...
Wohnungsbaugesellschaft Howoge in Berlin: Mieterstrom für alle
„Klimaneutraler Strom für den gesamten Bestand“ beschreibt die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH ihr Ziel für die kommenden zehn Jahre. Weiterlesen...
Juwi will größten Windpark in Nordrhein-Westfalen bauen
Im Herdringer Forst zwischen Möhnesee (Kreis Soest) und Arnsberg (Hochsauerlandkreis) sollen Windturbinen ab Ende 2028 Windstrom für Region Arnsberg produzieren. Weiterlesen...
Alpine Photovoltaik-Anlage soll „Winterstrom“ für Skigebiet in der Schweiz liefern
Die Schweizer Axpo Holding will eine Solaranlage im Skigebiet Disentis bauen, die unter anderem die Lifte mit Strom versorgen soll. Weiterlesen...
Ein Jahr EU-Solarstrategie – Solarpower Europe zieht Bilanz
Am 18. Mai 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission erstmals eine umfassende EU-Solarstrategie. Knapp ein Jahr später zieht der Branchenverband Solarpower Europe eine positive Bilanz. Weiterlesen...
Dena schreibt Geschäftsführung neu aus
Der Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat am Freitag einvernehmlich beschlossen, das Verfahren zur Besetzung des Vorsitzes der Geschäftsführung neu aufzusetzen. Weiterlesen...
Zweiter PV-Gipfel: Habeck will mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik
Im Rahmen des zweiten PV-Gipfels hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine umfassende PV-Strategie vorgelegt. Ziel ist es, den Ausbau der Solarenergie in Deutschland… Weiterlesen...
Hans-Josef Vogel übernimmt Vorsitz des LEE NRW
Der frühere Regierungspräsident im Bezirk Arnsberg Hans-Josef Vogel löst Reiner Priggen an der Spitze des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW ab. Weiterlesen...
Industriestrompreis: BMWK legt Arbeitspapier vor
Unternehmen sollen in Zukunft von günstigem Strom aus erneuerbaren Energien profitieren. Als Übergangsregelung bis dahin schlägt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Stadtwerke Hanau bieten Balkonkraftwerke an
Das kommunale Klimaschutzkonzept von Hanau sieht die weite Verbreitung von PV-Anlagen in der Stadt vor. Zur Unterstützung dieses Zieles können Bürger:innen nun Balkonkraftwerke direkt… Weiterlesen...
Intersolar: Gripple stellt neuen Mini-Kabelträger für 6-mm-Solarkabel vor
Gripple, ein Hersteller von Windverband-, Verankerungs- und Kabelmanagementlösungen für Photovoltaik-Anlagen, stellt auf der Intersolar Europa 2023 einen neuen Mini-Kabelträger vor, der speziell für die… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Windkraftanlage aus dem 3D-Drucker
Ein Forschungsprojekt der Constructor University in Bremen-Nord entwickelt und erprobt eine vertikale Windkraftanlage aus dem 3D-Drucker. Ziel ist die Energieautarkie von öffentlichen Liegenschaften. Weiterlesen...
Geothermie-Heizwerk in Schwerin in Betrieb genommen
Im Beisein von Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsidentin Schwesig haben die Stadtwerke Schwerin ein Geothermie-Heizwerk für die Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Brandschutz bei Stromspeichern: Pacadu-Technologie mit neuer Safe-Rescue-Funktion
Die ASD Automatic Storage Device GmbH hat bei der Entwicklung der dritten Generation der Pacadu-Stromspeicher den Brandschutz optimiert. Das neue Systemdesign soll dafür sorgen,… Weiterlesen...
Photovoltaik: IEEE Stuart R. Wenham Young Professional Award für Yifeng Chen
Die Photovoltaik-Auszeichnung „IEEE Stuart R. Wenham Young Professional Award 2023“ geht an Yifeng Chen, der die technische Leitung bei Trina Solar innehat. Weiterlesen...
Manz AG: Millionenauftrag für Batteriezellenfertigung in Italien
Die Manz AG hat ReneSys Energy Italia als Neukunde gewonnen. Der Erstauftrag umfasst ein Gesamtvolumen von rund 25 Millionen Euro. Es geht um eine… Weiterlesen...
Energiequelle GmbH verzeichnet Umsatzrekord in 2022
Knapp 91 MW an neu installierter Wind- und Solarleistung sichern dem internationalen Projektierer und Betriebsführer Energiequelle einen Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro. Weiterlesen...
Fernwärme in Dänemark: Großwärmepumpe ergänzt Solarthermie
Der dänische Projektentwickler und Systemlieferant Aalborg CSP hat eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 1,2 MW Leistung an den dänischen Fernwärmebetreiber Solrød Fjernvarme übergeben. Die Wärmepumpe ergänzt… Weiterlesen...