Das belgische Konsortium Seavolt will die Entwicklung von Offshore-Photovoltaik vorantreiben und baut dafür eine erste schwimmende Solarenergie-Testplattform vor der belgischen Küste auf. Weiterlesen...

Solarserver
Neueste Meldungen - Seite109
Windenergie: Aktie der PNE AG in TecDAX aufgenommen
Die Aktie der PNE AG ist nun im Deutschen Aktienindex TecDAX gelistet. Das Unternehmen sieht darin eine Bestätigung der strategischen Weiterentwicklung vom Windparkprojektierer zum… Weiterlesen...
Daimler Truck nimmt Photovoltaik-Anlage am Standort Wörth in Betrieb
Bis zum Jahr 2039 strebt Daimler Truck eine CO₂-neutrale Produktion in allen Werken und Geschäftsbereichen weltweit an. Am Standort Wörth trägt nun eine Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Next2Sun schließt Kooperationen in Indien ab
Next2Sun will vertikale Agri-Photovoltaik-Systeme in Indien vertreiben und hat dazu Absichtserklärungen für Kooperationen mit zwei indischen Unternehmen und der National Solar Energy Federation of… Weiterlesen...
Gemeinderat Limbach gibt Startschuss für 45 Hektar großen Photovoltaik-Solarpark
Mit der Aufstellung eines Bebauungsplans für eine 45 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage im Vogtlandkreis im Südwesten Sachsens rückt der geplante Baustart für 2025 näher. Weiterlesen...
Gesetz zur Wärmeplanung nimmt Form an
Das Bundesbauministerium hat eine zweite Ressortabstimmung und die Länder- und Verbändeanhörung für das "Gesetz zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze" eingeleitet. Weiterlesen...
Deutsche Bahn kauft Photovoltaik-Strom aus Mecklenburg-Vorpommern
Der Vermögensverwalter Re:cap hat für den Fondanbieter FP Lux Gruppe einen Stromlieferungsvertrag (PPA) mit der Deutschen Bahn abgeschlossen. Damit sichert sich die Deutsche Bahn… Weiterlesen...
Unternehmensinitiative will biodiversitätsfördernde Agri-PV stärken
Ziel der Unternehmensinitiative „Biodiversitätsfördernde Agri-PV" ist es, durch Anpassungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und im Landwirtschafts- und Naturschutzrecht die Bereiche Biodiversität, Landwirtschaft und Energiewende in… Weiterlesen...
Vonovia baut Photovoltaik-Mieterstrom in Berlin aus
Mieter:innen der Vonovia in Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf sollen in Zukunft von Mieterstrom profitieren. Bis Jahresende will das Unternehmen 909 Wohnungen mit Solarstrom von den… Weiterlesen...
CEE Group erwirbt ersten Photovoltaik-Solarpark in Spanien
Für seinen Renewable Fund 7 hat die in Hamburg ansässige CEE Group einen 50-MW-Photovoltaik-Solarpark vom Projektentwickler Diverxia aufgekauft. Es ist das erste PV-Projekt des… Weiterlesen...
BDEW legt Eckpunktepapier zu geplanten Ausschreibungen für H2-ready-Kraftwerke vor
Vor der Veröffentlichung der Kraftwerksstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat der Branchenverband BDEW Kriterien und Anforderungen formuliert, die aus sicher Sicht für… Weiterlesen...
Forschung: Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpe entwickelt
Forscher:innen des Fraunhofer IAF haben eine Leistungselektronik mit einen Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent für die elektrokalorische Wärmepumpe entwickelt. Das ist ein wichtiger Schritt… Weiterlesen...
Windenergie: Bundesnetzagentur halbiert Ausschreibungsvolumen
Die Bundesnetzagentur hat das Ausschreibungsvolumen für Windenergie an Land zum Gebotstermin am ersten August 2023 deutlich gekürzt, weil sie eine Unterzeichnung der Ausschreibung befürchtet.… Weiterlesen...
Neu: Ökostromanbieter Stromee bietet Ökogas an
Das Clean-Energie-Startup Stromee erweitert sein Produktportfolio um klimaneutrales Ökogas. Weiterlesen...
Forschung: Windparks und Photovoltaik-Anlagen können zur Resilienz der Stromversorgung beitragen
Forscher:innen haben in Feldtests untersucht, wie man zum Hochfahren des Netzes nach einem Stromausfall Windparks und aus Photovoltaik-Anlagen zusammengeschaltete Flächenkraftwerke nutzen kann. Übertragungsnetz und… Weiterlesen...
My-PV: Neue Cloud-Lösung für die Überwachung von Photovoltaik-Heizsystemen
My-PV, österreichischer Hersteller von Komponenten für die solarelektrische Wärmeerzeugung, hat seine Cloud-Lösung für die Überwachung der Photovoltaik-Heizsysteme überarbeitet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wirtschaft will Kooperation mit Indien verstärken
Die deutsche Photovoltaik-Branche verspricht sich von einer Kooperation mit Indien diversifizierte Lieferketten für die wachsende Solarproduktion in beiden Ländern und hofft auf Fachkräfte, die… Weiterlesen...
Vattenfall übernimmt Hamburger Photovoltaik-Entwickler Solizer
Der Energieversorger Vattenfall sieht in Deutschland einen Kernmarkt für den Ausbau der Photovoltaik. Daher hat das Unternehmen nun das Deutschland-Geschäft des Solarpark-Entwicklers Solizer gekauft… Weiterlesen...
Neues Buch: Wie man preiswerte Energie für Europa verfügbar macht
Das neue Buch „Sonne, Wind und Wüste” von Paul van Son und Thomas Isenburg will aufzeigen, wie sich Europa mit klimaneutraler Energie versorgen könnte.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbau verzeichnet mehr Aufträge aus Asien und USA
Während der Photovoltaik-Maschinenbau im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr Aufträge aus Asien und Amerika erhalten hat, gingen die europäischen Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Industrieausschuss des EU-Parlaments für schnelle Reform des europäischen Strommarktdesigns
Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat ein Votum zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission für eine Reform des… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Fabrik von Astronergy als Zero Carbon Factory
Der Photovoltaik-Hersteller Astronergy hat für seine Fertigungsstätte Yancheng Base eine Zero-Carbon-Factory-Zertifizierung vom TÜV Rheinland erhalten. Weiterlesen...
Qcells: Photovoltaik-Versicherung ohne Mehrkosten für Kund:innen
Hausbesitzer:innen in Deutschland, die eine Aufdach-Solaranlage von Qcells installieren, erhalten ohne zusätzliche Kosten eine für 10 Jahre geltende Photovoltaik-Versicherung. Dazu arbeitet Qcells mit dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche: SMA-Aufsichtsrat ernennt Jürgen Reinert zum Vorstandsvorsitzenden
SMA-Vorstandssprecher Jürgen Reinert wird für weitere fünf Jahre den Wechselrichterhersteller leiten. Der Aufsichtsrat hat ihn zudem zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Weiterlesen...
Wirsol Roof Solutions: Photovoltaik-Lager im Industriepark Philippsburg erweitert
Durch die Umstrukturierung und Erweiterung des Lagers will Wirsol Roof Solutions einen Vorrat von Photovoltaik-Komponenten für sechs Monate vorhalten. Damit will das Unternehmen kurzfristige… Weiterlesen...
Forscher:innen entwickeln bifaziale Perowskit-Solarzelle
Bisher konnte die Forschung keine bifazialen Perowskit-Solarzellen entwickeln, die eine zufriedenstellende Wirkungsgradsteigerung gegenüber monofazialen Perowskit-Zellen aufweisen. Dies ist Forscher:innen aus den USA und Spanien… Weiterlesen...
BMDV: Neue Förderung für umweltfreundliche Bodenstromversorgung von Flugzeugen
Das Bundesverkehrsministerium will Flughäfen umweltfreundlicher machen und fördert die Beschaffung mobiler und stationärer Bodenstromanlagen für die umweltfreundliche Versorgung von Luftfahrzeugen. Weiterlesen...
Stadt Hanau gründet Wärme-und-Klima-Kommission
Die „Wärme- und Klima-Kommission Hanau" soll einen ersten Entwurf für die kommunale Wärmeplanung im Februar 2024 vorlegen. Die Stadtwerke Hanau führen die Kommission und… Weiterlesen...
Solaredge: Große Nachfrage nach privaten PV-Speichern in Deutschland
Die wachsende Sorge um die Energiesicherheit ist laut Solaredge einer der Hauptgründe für Hausbesitzer:innen, in Photovoltaik-Anlagen und PV-Speicher zu investieren. Weiterlesen...
Mannheimer Photovoltaik-Offensive: Solaranlage für Bundesgartenschau
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der U-Halle im Spinellipark der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim ist die bisher größte Solaranlage im Rahmen der Mannheimer Photovoltaik-Offensive. Weiterlesen...