Die Yara Birkeland ist mit einem Lithiumionen-Batteriesystem von Leclanché ausgestattet, das über 6,7 MWh Speicherkapazität verfügt. Das Schiff soll vor der norwegischen Küste in… Weiterlesen...
Thema International
Windenergie: Enercon richtet neue Niederlassung in Portugal ein
Enercon schafft neue Jobs in Portugal und weitet seine dortige Präsenz durch die Eröffnung eines Büros in der Stadt Oporto aus. Die Eröffnung des… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Schweiz beim Verbot von Öl- und Gasheizungen vorbildhaft
Der frühere Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell fordert die Ampelkoalition auf, beim Umbau der Heizungen zu erneuerbaren Energien schneller voranzukommen. Dabei soll sie sich das Verbot… Weiterlesen...
Commerzbank: 40 Millionen Kredit für Photovoltaik-Projektentwickler Ib Vogt
In den kommenden vier Jahren finanziert die Commerzbank den weltweiten Betriebsmittelbedarf des Photovoltaik-Projektentwicklers Ib Vogt mit 40 Millionen Euro. Weiterlesen...
Eurosolar vergibt Europäischen Solarpreis 2021/22
Eurosolar hat zusammen mit der niederländischen Sektion in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Zu den Prämierten zählen zehn Akteure. Weiterlesen...
Photovoltaik: CCE und Enernovum verkaufen 254 MW in Italien
Die Unternehmen CCE und Enernovum haben sich von gemeinsamen PV-Projekten in Italien mit 254 MW Leistung getrennt. Käufer ist ein Infrastruktur-Investor. Weiterlesen...
Solarthermie: Sonnenkollektoren aus Kunststoff made in Norway
Die Inaventa Solar AS hat jetzt in Jevnaker, Norwegen, eine vollautomatische Produktionslinie für Sonnenkollektoren mit Absorbern aus Kunststoff in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Pilotprojekt: Vattenfall nutzt Abwärme von Rechenzentrum für Fernwärme
Der Energiekonzern Vattenfall nutzt die Wärme eines neuen Rechenzentrums im schwedischen Jordbro für sein Fernwärmenetz. Dafür hat das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit der… Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis geht nach Berlin
Heute Nachmittag findet die Verleihung des Europäischen Solarpreises 2021 statt. In der Kategorie „Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke“ geht er an die Berliner Stadtwerke. Die… Weiterlesen...
Otovo will den Photovoltaik-Markt in Deutschland mit starkem Online-Vertrieb erobern
Das norwegische Cleantech-Unternehmen Otovo will im milliardenschweren deutschen Photovoltaikmarkt Fuß fassen. Es setzt auf starke Digitalisierung und Partnerschaften mit Installateuren. Weiterlesen...
BDEW: Energiewende für sinkende Energiepreise nötig
Der EU-Energieministerrat wird am 2. Dezember über mögliche Maßnahmen beraten, um den aktuell hohen Energiepreisen entgegen zu steuern. Der deutsche Branchenverband BDEW warnt davor,… Weiterlesen...
Empa testet Erdsonden-Wärmespeicher auf dem eigenen Campus
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) wird an ihrem Forschungscampus „co-operate“ in Dübendorf bei Zürich einen unterirdischen Wärmespeicher bauen und testen. Weiterlesen...
CO2-Emissionen sollen in Monitoring von Gebäude-Kosten einfließen
Wer CO2-Emissionen reduzieren will, braucht ein einheitliches System, um sie zu erfassen. Was bei einem Kraftwerk noch recht einfach geht, ist für Gebäude und… Weiterlesen...
Energieversorger Verbund kauft 150 MW Photovoltaik-Projekt in Spanien
Das österreichische Energieunternehmen Verbund AG kauft das Photovoltaik-Projekt Illora vom Projektentwickler Baywa r.e. Der Solarpark mit einer geplanten Gesamtleistung von 147,6 MW soll im… Weiterlesen...
Hamburg vereinbart strategische Partnerschaft mit Schottland bei Grünem Wasserstoff
Hamburg hat mit der schottischen Regierung eine enge Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff und Wasserstofftechnologien vereinbart. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann und Umweltsenator Jens Kerstan unterzeichneten hierzu… Weiterlesen...
Baywa: Schwimmende Offshore-Windkraft-Anlagen für Südkorea
Der deutsche Projektentwickler Baywa re hat mit der südkoreanischen Stadt Ulsan ein Memorandum of Understanding (MOU) für die Entwicklung von schwimmenden Offshore-Windprojekten vor der… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Netzunabhängige Energieversorgung für Krankenhäuser in Afrika
Mit einem Budget von 8 Millionen Euro soll das Projekt SophiA solare Containerlösungen für Krankenhäuser in Afrika entwickeln. Dabei sollen Solarthermie und Photovoltaik Energie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module: Preisspirale dreht weiter nach oben
Im November sind die Preise für alle Photovoltaik-Modultechnologien wieder deutlich angestiegen. Besonders stark sind Standardmodule betroffen. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: 12. ITRPV-Roadmap bewertet Entwicklungsstand der Technologien
In der 12. Ausgabe der ITRPV-Roadmap stehen Wafer-Größen im Fokus der Diskussion. Insbesondere für das Wafer-Format von 210 mm² ist laut den Expert:innen noch… Weiterlesen...
Methanol aus Photovoltaik und Wind für die Ölindustrie
Das Heilbronner Unternehmen Viridi RE plant die Produktion von grünem Wasserstoff und Methanol in Südspanien. Potenzielle Kunden sind Raffinerien in Deutschland, die damit ihre… Weiterlesen...
OFF-GRID Expo + Conference in Augsburg
Die internationale Off-Grid-Community trifft sich zur Fachkonferenz und Messe OFF-GRID Expo + Conference in Ausburg. Dieses Jahr in Präsenz und digital. Weiterlesen...
Europäische Gasnetzbetreiber: Initiative zur Einspeisung von Wasserstoff
Die Initiative Ready for Hydrogen (Ready4H2) soll die Einspeisung von Wasserstoff in die Gasverteilungsnetze voranbringen. Diese Initiative haben der französische Gasnetzbetreiber GRDF und weitere… Weiterlesen...
BP kauft 5,4 Gigawatt Photovoltaik-Module von First Solar
Die Bestellung umfasst 4,3 GW für Photovoltaik-Projekte von Lightsource BP, einem Joint Venture von BP. BP selbst setzt 1,1 GW der First Solar PV-Module… Weiterlesen...
Crowdinvesting: Photovoltaik-Anlage für Goldminenarbeiter in Ghana
Die Crowdinvesting-Plattform Ecoligo finanziert eine Photovoltaik-Anlage für Mitarbeiterunterkünfte von Anglo Gold Ashanti in Ghana. Dies ist die vierte und letzte Phase dieses Projektes. Weiterlesen...
Spanien plant neue solarthermische Kraftwerke
In Spanien sind wieder neue solarthermische Kraftwerke in Planung. Die Ingenieursgruppe SENER will ein Kraftwerk aus konzentrierter Solarenergie (CSP), Photovoltaik und Speichern mit 150… Weiterlesen...
Scheer: Von der Leyen vor Rechtsbruch wegen Atomkraft
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät wegen ihrer Haltung zur Atomenergie in die Kritik. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer warf ihr die Vorbereitung eines Rechtsbruchs… Weiterlesen...
Plasmonische Solarzellen: Texturierung steigert Ertrag
Plasmonische Solarzellen versprechen höhere Erträge, weil ihre Oberfläche texturiert ist und damit mehr Licht absporbieren kann. Forschende an der Universität der City of London… Weiterlesen...
Enertrag: Zuschlag für grünen Wasserstoff in Namibia
Ein Konsortium unter Beteiligung der Enertrag hat in Namibia den Zuschlag zum Bau eines Gigawatt-Wasserstoffprojektes erhalten. Es geht um 5 GW PV- und Windenergie… Weiterlesen...
Hanwha Solutions steigt bei REC Solar ein
Die Hanwha Solutions erwirbt einen Anteil von 16,7 Prozent am Siliziumproduzenten REC Solar. Damit will die Q Cells-Mutter in den USA CO2 freundliches Silizium… Weiterlesen...
Photon Energy platziert Anleihe über 50 Millionen Euro
Die Photon Energy NV hat ihren ersten Green Bond begeben und damit Fremdkapital in Höhe von 50 Millionen Euro eingeworben. Die Anleihe bietet einen… Weiterlesen...