Auf dem Old Buckenham Airfield im Osten Englands können elektrische Leichtflugzeuge nun Solarstrom laden. Die von Renenergy installierte Konstruktion erinnert an ein Carport –… Weiterlesen...
Thema International
Photovoltaik-Plattform Otovo steigt in Großbritannien, Österreich und Portugal ein
Das norwegische Cleantech-Startup Otovo will seine Aktivitäten auf die Länder Großbritannien, Österreich und Portugal ausdehnen. Damit wäre das Unternehmen in zehn europäischen Ländern aktiv. Weiterlesen...
Perowskit-Solarzellen zeigen Stabilität im Damp-Heat-Test
Forscher:innen der der König-Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie in Saudi-Arabien haben im Magazin Science einen Artikel veröffentlicht, in dem sie den ersten erfolgreichen Damp… Weiterlesen...
Ampyr Solar erhält Finanzierung für 2 GW-PV-Plan
Um bis 2025 mehr als 2 Gigawatt (GW) Photovoltaik ans Netz zu bringen, hat Ampyr Solar Kapital in Höhe eine 400 Millionen Euro einwerben… Weiterlesen...
Notus energy baut Anlagenbestand kräftig aus
Die im Management von erneuerbaren Energien aktive Notus energy Service GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Der Anlagenbestand hat sich auf 554… Weiterlesen...
EU-Kommission entwickelt Solarstrategie
Die EU-Kommission will im Sommer eine Solarstrategie für Europa vorlegen. Zur Vorbereitung der Strategie hat sie Verbände, Unternehmen und Bürger:innen aufgerufen, sich bis zum… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energiequelle und Aedes kooperieren in Frankreich
Die beiden Unternehmen Energiequelle und Aedes Energies arbeiten künftig bei der Entwicklung von PV-Parks in Frankreich zusammen. Derzeit verfügen die Partner über eine Pipeline… Weiterlesen...
Empa-Studie: Mit Wind und Sonne emissionsreichen Importstrom reduzieren
Zur Deckung des steigenden Strombedarfs ist die Schweiz auf Stromimporte angewiesen. Diese weisen aber einen großen CO2-Fußabdruck auf, wenn sie aus Gas- oder Kohlekraftwerken… Weiterlesen...
Steag-Photovoltaik-Tochter baut 50-Megawatt-Solarpark in Großbritannien
In der ostenglischen Grafschaft Norfolk entsteht ein Photovoltaik-Solarpark mit einer Leistung von 50 Megawatt und einem Speichersystem mit 15 Megawattstunden Speicherkapazität, umgesetzt von der… Weiterlesen...
Berenberg finanziert Photovoltaik-Solarparks von CCE Holding in Italien und Chile
Die Privatbank Berenberg beteiligt sich mit dem Berenberg Green Energy Junior Debt Funds an der Finanzierung der Solarparks La Huella und Montalto di Castro.… Weiterlesen...
Patentverletzung bei Photovoltaik-Wechselrichtern: Fraunhofer ISE einigt sich außergerichtlich
Das Fraunhofer ISE hat in bislang sieben Patentverletzungsverfahren mit führenden Wechselrichterherstellern außergerichtliche Einigungen erzielt. Die verklagten Unternehmen aus China, Taiwan und Deutschland hatten das… Weiterlesen...
Hamburger Hafen kooperiert mit weltgrößtem Wasserstoffproduzenten
Air Products und die Hamburg Port Authority (HPA) haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit beim Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Wertschöpfungskette im gesamten Hamburger Hafen abgeschlossen. Weiterlesen...
Reaktionen auf die EU-Taxonomie: Ökoverbände sauer, BDEW erfreut
Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten beschlossen. Massive Kritik kommt von Umweltverbänden und der… Weiterlesen...
IASS Potsdam: Qualitätsstandards zentral für Photovoltaik-Ausschreibungen
Das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS Potsdam) hat eine Politikempfehlung für Photovoltaik-Ausschreibungen herausgegeben. Weiterlesen...
142 neue Wasserstoff-Tankstellen weltweit im Jahr 2021
Laut einer Auswertung der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) sind im Jahr 2021 weltweit 142 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen. Das ist erneut ein Rekordwert. Weiterlesen...
Italienisches Brandschutz-Zertifikat für Photovoltaik-Module von Bauer Solar
Das Photovoltaik-Systemhaus Bauer Solar GmbH hat für seine PV-Module der Reihen M10HB, M10HBB, 144M10HB und 144M10HBB das italienische Brandschutz-Zertifikat der Klasse 1 erhalten. Weiterlesen...
Valentin Software unterstützt Solarschulungszentrum in Ghana
Das neue Solarschulungszentrum befindet sich auf dem Campus der Technical University Takoradi. Es ist mit der neuesten Ausrüstung von weltweit führenden Photovoltaik-Herstellern ausgestattet. Weiterlesen...
Swissolar legt 11-Punkte-Programm für Photovoltaik vor
Der Schweizer Branchenverband Swissolar hat ein 11-Punkte-Programm vorgestellt, mit dem Photovoltaik zur tragenden Säule der Schweizer Energieversorgung werden soll. Im Jahr 2050 soll die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Ecoligo erhält Darlehen in Höhe von 5 Millionen Euro von Oikocredit
Mit dem Kapital will Ecoligo die Solarenergie in Afrika fördern. Örtlichen mittelständischen Unternehmen und Organisationen soll der Zugang zu sauberem und günstigem Solarstrom ermöglicht… Weiterlesen...
PV Austria warnt vor schleppendem Solarausbau
Die Regierung in Österreich hat eine Novelle des Erneuerbare-Ausbau-Gesetzes beschlossen. Die Branche fordert nun endlich die geplante Investitionsförderung auf den Weg zu bringen, um… Weiterlesen...
Streamergy schließt Software-Kooperation mit Indien
Das Software-Startup Streamergy hat für ihre cloudbasierte Datenplattform einen Partner in Indien gefunden. Mit den Echtzeitdaten lassen sich erneuerbare Energien flexibler steuern. Weiterlesen...
Mit Brennstoffzellen bei Rallye Dakar am Start
Der Aachener Fahrzeugentwickler FEV hat für GCK Motorsport ein Brennstoffzellensystem entwickelt. Es soll ab 2023 ein Fahrzeug bei der Rallye Dakar antreiben. Weiterlesen...
Axpo unterzeichnet PPA für 300 MW Photovoltaik in Polen
Die Schweizer Axpo hat in Polen mit der R.Power Group einen Stromabnahmevertrag über 300 Megawatt (MW) Photovoltaik geschlossen. Die Anlagen sind zwischen 0,3 und… Weiterlesen...
Studie: Import synthetischer Kraftstoffe wird teuer
Der Import von solar erzeugtem Wasserstoff aus Regionen wie Nordafrika könnte teuer werden, zeigt eine neue Studie. Die Wirtschaftlichkeit hänge an Kapital- und Transportkosten. Weiterlesen...
Sunfire übernimmt Galvanik-Spezialisten MTV
Das auf die Wasserstoff-Elektrolyse spezialisierte Unternehmen Sunfire plant die Übernahme des Galvanik-Anbieters MTV. Die Galvanisierung ist ein wesentlicher Prozessschritt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Crowdfunding: Ecoligo expandiert nach Panama
Der auf die Crowdfinanzierung von Photovoltaik in Schwellen- und Entwicklungsländer spezialisierte Anbieter Ecoligo geht nach Panama. Erstes Projekt ist eine Freiflächenanlage für eine Eiswürfelfabrik. Weiterlesen...
Anteil von Flächenheizungen in Europa ausbaufähig
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird in mehr als zwei Dritteln der neuen Ein- und Zweifamilienhäuser eine Flächenheizung eingebaut. In anderen europäischen Ländern… Weiterlesen...
Solarkollektor-Label Solergy soll weltweit Qualität zertifizieren
Die Solar Heating Initiative will in Zusammenarbeit mit dem Global Solar Certification Network das freiwillige Solarkollektor-Label Solergy global aufstellen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller First Solar erhält Gigawatt-Auftrag
Der US-amerikanische Hersteller von Dünnschicht-Modulen First Solar hat vom Projektentwickler Swift Current Energy einen Auftrag über 1,2 Gigawatt erhalten. Weiterlesen...
Thyssenkrupp liefert Wasserstoffanlage an Shell
Shell will im Hafen von Rotterdam grünen Wasserstoff produzieren. Die Elektrolyse-Anlage mit 200 Megawatt Leistung kommt von Thyssenkrupp. Weiterlesen...