Den Startschuss für ein weiteres Solarstrom-Projekt der Superlative: gab Sunselex, ein international tätiger Full-Service-Anbieter für Planung, Montage, Betrieb und Wartung von photovoltaischen Freiflächen- und… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Canadian Solar eröffnet Photovoltaik-Forschungszentrum in China
Canadian Solar Inc. (CSI; Toronto, Canada), ein vertikal integrierter Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und kundenspezifisch gefertigten Solarprodukten, berichtete Anfang Februar 2009, das Unternehmen habe… Weiterlesen...
Solarstrom: centrotherm photovoltaics zeigt im Internet den Weg zur Netzparität
Die centrotherm photovoltaics AG stellte am 04.02.2009 in einer im Internet zugänglichen Präsentation ihr Konzept der “Grid-Parity-Fabrik” vor – ein Fabrikkonzept, mit dem schon… Weiterlesen...
PricewaterhouseCoopers: Solarenergie elektrisiert Investoren
Die Solar-Branche rückt stärker in den Blickpunkt von Energieversorgern und Finanzinvestoren, berichtet Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in einer Pressemitteilung. Zwischen 2007 und 2008… Weiterlesen...
Nachgeführtes 2 MW-Photovoltaik-Kraftwerk im äußersten Norden Deutschlands eingeweiht
Ende 2008 konnte hat die Lübecker Solar-Trak GmbH, Hersteller von Nachführungen für Solarmodule, in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Generalunternehmer SunEnergy Europe GmbH und der… Weiterlesen...
Neue Studie zum Beschaffungsmanagement der Photovoltaik-Installateure in Deutschland: Langjährige und regionale Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten prägen das Bild
Die Zusammenarbeit von deutschen PV-Installateuren und ihren Lieferanten ist besonders durch den mehrstufigen Vertriebsweg geprägt. Mehr als zwei Drittel von ihnen greifen bei der… Weiterlesen...
Bundesverwaltungsgericht: Windenergieanlagen mit Solar-Unterstützung zu Forschungszwecken im Außenbereich zulässig
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 23.01.2009 entschieden, dass sich die erleichterte Genehmigungsfähigkeit von Windenergieanlagen im Außenbereich (Privilegierung) auch auf Photovoltaik-Anlagen erstrecken kann, deren… Weiterlesen...
Photovoltaik: Stephan Schönfelder ist neuer Leiter des BMBF-Projekts “SiThinSolar”
Stephan Schönfelder (28) leitet seit Jahresbeginn das Projekt “Entwicklung von Fertigungstechnologien für die effizientere und wirtschaftlichere Herstellung von siliziumbasierten Solarzellen und –modulen”, kurz SiThinSolar,… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems erhält Großauftrag zur Ausrüstung einer Photovoltaik-Produktionslinie
Die 3S Swiss Solar Systems (Lyss; Schweiz), eine hundertprozentige Tochter der 3S Industries AG, der weltweit technologisch führenden Anbieterin von String-Lötautomaten, Laminierstrassen und Testern… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sontor: erfolgreicher Start mit Dünnschichtmodulen
Die Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Q-Cells SE, geht zuversichtlich in das neue Jahr 2009. Das Hochfahren (Ramp-Up) der ersten Produktionsstätte für… Weiterlesen...
Spatenstich beim Photovoltaik-Hersteller Sulfurcell: 100 neue Arbeitsplätze und Einstieg in die Großserienfertigung
Am 2. Februar haben der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und die Geschäftsführung der SULFURCELL Solartechnik GmbH, Dr. Nikolaus Meyer und Dr. Rüdiger… Weiterlesen...
SolarTec AG beantragt Insolvenz; Staatsanwaltschaft ermittelt
Die SolarTec AG mit Sitz in Aschheim bei München hat Insolvenz beantragt, berichtet der zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte Münchner Rechtsanwalt Dr. Bruno M. Kübler… Weiterlesen...
aleo solar erhöht Photovoltaik-Vertragsvolumen in Europa auf 50 Megawatt
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat im Januar mit Fachhändlern, Installateuren und Solarteuren in den europäischen Kernmärkten erneut Verträge über die Lieferung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Italienische Schmuckindustrie setzt auf deutsche Solarmodule
Über 1.000 Solarmodule der Marke “GeneCIS” von Würth Solar zieren die Fassaden des neu gebauten World Jewellery Centers in Mailand (Italien). Der moderne Gebäudekomplex… Weiterlesen...
Solar-Fabrik baut Frankreich-Geschäft aus: neue Modulreihe für Indach-Solarstromanlagen
Die Solar-Fabrik AG mit Sitz in Freiburg will ihre Marktposition in Frankreich mit der Einführung einer neuen Baureihe stärken. Die Modulreihe “SF Incell”, die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Ralos errichtet 2,5 MW-Solarstromanlage auf Mülldeponie in Rekordzeit
Die BGI EcoTech AG (Kassel) hat mit ihrer Tochtergesellschaft Ralos Vertriebs GmbH (Michelstadt) ein weiteres technisch und zeitlich ehrgeiziges Photovoltaik-Projekt erfolgreich abgeschlossen. “Die Ralos… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Robert Bürkle GmbH: Ein-Etagen-Laminator zur Solarmodulproduktion liegt voll im Trend
Die Photovoltaik-Industrie rechnete bis Ende 2008 mit einem Weltmarktvolumen von rund 3,6 Gigawatt, was einem Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht,… Weiterlesen...
Schweiz: Stop für Ökostrom-Einspeisevergütung – Swissolar fordert: “Deckel weg!”
Am 02.02.2009 teile das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) mit, dass die Förderobergrenze (Deckel) für die kostendeckende Einspeisevergütung für sämtliche Technologien zu Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
SolarWorld: 2.500 € “solare Aufbauprämie” für Schulen; Photovoltaik als Beitrag zur energetischen Gebäudesanierung
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG unterstützt das staatliche Konjunkturprogramm für öffentliche Gebäude mit einer solaren Aufbauprämie für Schulen in Höhe von 2.500 €. “Wir wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SYSTAIC versechsfachte 2008 den Umsatz; Enerparc AG zur Effizienzsteigerung beim Solarkraftwerksbau gegründet
Die systaic AG (Düsseldorf) hat ihr zügiges Wachstum 2008 fortgesetzt: Der Anbieter von innovativen und effizienten Energiedächern versechsfachte nach eigenen Angaben den Konzernumsatz nach… Weiterlesen...
Applied Materials drängt auf rasche Umsetzung von Obamas Konjunkturpaket
Applied Materials, Inc., Hersteller und Anbieter von Solar- und Nanotechnologielösungen mit Sitz in Santa Clara im US-Staat Kalifornien, berichtet in einer Pressemitteilung, dass sich… Weiterlesen...
DuPont installiert Photovoltaik-Kraftwerk mit 1.500 Solarmodulen für Forschungszentrum auf Hawaii
DuPont, Hersteller von Materialien zur Produktion von Silizium-Solarzellen und Dünnschicht-Photovoltaik, berichtete am 29.01.2009, das Unternehmen habe seine größte Solarstromanlage fertig gestellt. Das Freiflächen-Solarkraftwerk des… Weiterlesen...
WBS TRAINING AG bietet Weiterbildung zur Solar-Fachkraft und zum Projektmanager
Regenerativ gewonnene Energie wird in Zeiten zunehmender Verknappung und Verteuerung herkömmlicher Energieträger immer wichtiger. Auch der Bedarf an Fachkräften, die mit dem Aufbau, der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar unterstützt Zukunftswerkstätten zur Solarenergie
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) will in den kommenden Jahren das Thema nachhaltige Energieversorgung in ausgewählte Partnerschulen tragen. Im Rahmen seines Sponsorings startete… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar unterstützt Zukunftswerkstätten zur Solarenergie
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) will in den kommenden Jahren das Thema nachhaltige Energieversorgung in ausgewählte Partnerschulen tragen. Im Rahmen seines Sponsorings startete… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MW–Solarkraftwerk ein
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MWSolarkraftwerk ein
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
SolarWorld und SMA unterstützen HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit Photovoltaik
Die SolarWorld AG (Bonn) und die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben ein HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Das Zentrum, das bisher… Weiterlesen...
SolarWorld und SMA unterstützen HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit Photovoltaik
Die SolarWorld AG (Bonn) und die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben ein HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Das Zentrum, das bisher… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spotmarkt pvXchange mit neuer Vertriebsleitung in den USA
Dipl.-Ing. Martin Mesmer verantwortet seit dem 15. Januar 2009 das operative Vertriebsgeschäft von pvXchange für den nordamerikanischen Solar-Markt. Die USA würden in den nächsten… Weiterlesen...